Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Unternehmensbezogene Eignungskriterien:
Die Anbieterin/der Anbieter muss in den letzten fünf Jahren mindestens für die Dauer von drei Jahren BITV-Schulungen, und/oder -Beratung und/oder Testdurchführung im Bereich der öffentlichen Verwaltung erbracht haben.
Die Anbieterin/der Anbieter muss über einen Personalbestand von mindestens 10 Personen verfügen, die ISTQB zertifiziert sind. Zusätzlich arbeiten diese Personen seit mindestens drei Jahren ausschließlich im Bereich Barrierefreiheit.
Die Anbieterin/der Anbieter muss in den letzten drei Jahren mindestens 300 BITV-Tests durchgeführt haben.
Die Anbieterin/der Anbieter muss ein eigenes Schulungsportfolio zu IT-Barrierefreiheitsthemen besitzen und in den letzten drei Jahren ein Schulungsvolumen von 300 Schulstunden erbracht haben.
Die Anbieterin/der Anbieter muss über Erfahrungen in der Überprüfung und Herstellung der Barrierefreiheit bei PDF-Dokumenten verfügen.
Der Anbieter/die Anbieterin muss über Barrierefreiheitstest-Erfahrung im SAP Umfeld verfügen.
Die Anbieterin/der Anbieter muss in mindestens einem Gremium beratend oder leitend tätig sein, welches die IT-Barrierefreiheit landes- oder bundesweit übergreifend gestaltet.
Die Anbieterin/der Anbieter muss seine eigene Arbeit vorbildlich und richtungweisend ausgerichtet haben.
Die Anbieterin/der Anbieter muss regelmäßig und aktuell zu IT-Barrierefreiheitsthemen publizieren.
Der Bieter muss sicherstellen, dass die angebotenen Personen die deutsche Sprache in Wort und Schrift fließend beherrschen.
Mitarbeiterinnen-/Mitarbeiterbezogene Eignungskriterien
Der Nachweis für die folgenden Kriterien ist für fünf Mitarbeitende zu erbringen:
Studium mit Bezug zur Informatik oder abgeschlossene Berufsausbildung als Mathematische Assistentin/Mathematischer Assistent, Fachinformatikerin/ Fachinformatiker oder vergleichbare Berufserfahrung.
Mindestens dreijährige Erfahrung der Mitarbeiterin/des Mitarbeiters im Bereich Beraten, Testen und Schulen der IT-Barrierefreiheit.
Bestandendes ISTQB-Zertifikat
Bestandendes Zertifikat im Bereich IT-Barrierefreiheit.
Der Nachweis für die folgenden Kriterien ist für zwei Mitarbeitende zu erbringen:
Barrierefreiheitstest-Erfahrung im SAP Umfeld in den letzten zwei Jahren
Erfahrungen in der Überprüfung und Herstellung der Barrierefreiheit bei PDF-Dokumenten in den letzten zwei Jahren