Die Futurium gGmbH vergibt einen Rahmenvertrag, der die Organisation, Durchführung und Nachbereitung von Veranstaltungen im Futurium beinhaltet. Das Vergabeverfahren wird in der Form eines Verhandlungsverfahrens mit vorgeschaltetem Teilnahmewettbewerb durchgeführt.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-12-09.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-11-09.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Rahmenvertrag Veranstaltungsdienstleistungen
05112022
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen für die öffentliche Verwaltung📦
Kurze Beschreibung:
“Die Futurium gGmbH vergibt einen Rahmenvertrag, der die Organisation, Durchführung und Nachbereitung von Veranstaltungen im Futurium beinhaltet. Das...”
Kurze Beschreibung
Die Futurium gGmbH vergibt einen Rahmenvertrag, der die Organisation, Durchführung und Nachbereitung von Veranstaltungen im Futurium beinhaltet. Das Vergabeverfahren wird in der Form eines Verhandlungsverfahrens mit vorgeschaltetem Teilnahmewettbewerb durchgeführt.
1️⃣
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Futurium gGmbH Alexanderufer 2 10117 Berlin
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Futurium gGmbH sucht einen leistungsfähigen, qualitätsbewussten, erfahrenen und breit aufgestellten Veranstaltungsdienstleister für die Organisation,...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Futurium gGmbH sucht einen leistungsfähigen, qualitätsbewussten, erfahrenen und breit aufgestellten Veranstaltungsdienstleister für die Organisation, Durchführung und Nachbereitung der Veranstaltungen im Futurium.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 24
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Die AG kann den Vertrag durch einseitige, schriftliche Erklärung gegenüber dem AN zweimal um je ein weiteres Jahr verlängern. Die Erklärung muss dem AN...”
Beschreibung der Verlängerungen
Die AG kann den Vertrag durch einseitige, schriftliche Erklärung gegenüber dem AN zweimal um je ein weiteres Jahr verlängern. Die Erklärung muss dem AN innerhalb von zwei Monaten vor dem jeweiligen Ablauf der Vertragslaufzeit zugehen.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“- Eigenerklärung des Bieters / Bewerbers, dass keine Ausschlussgründe gem. § 123 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) und keine Verstöße im...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
- Eigenerklärung des Bieters / Bewerbers, dass keine Ausschlussgründe gem. § 123 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) und keine Verstöße im Sinne von § 124 Abs. 1 GWB, § 21 AEntG und § 19 MiLoG vorliegen.
- Erklärung zur Einhaltung der Besonderen Vertragsbedingungen und zur Tariftreue sowie die Erklärung zur Einhaltung der ILO-Kernarbeitsnormen.
- Nachweis über aktuell gültige Eintragung in ein Berufsregister und/oder Handelsregister (Auszug nicht älter als sechs Monate, vom Zeitpunkt der Einreichung des Antrages gerechnet), soweit nach den jeweiligen Bestimmungen des Mitgliedsstaates am Sitz oder Wohnsitz des Bewerbers Entsprechendes verpflichtend vorgesehen ist. Bei juristischen Personen muss aus dem Register der Unternehmensgegenstand hervorgehen.
- Eine Erklärung, ob und auf welche Art der Bewerber mit anderen Unternehmen wirtschaftlich verbunden ist.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Haftpflichtversicherung für Personen-, Sach- und Vermögensschäden bzw. Erklärung, diese Versicherung mit den angegebenen Deckungssummen im Falle der...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- Haftpflichtversicherung für Personen-, Sach- und Vermögensschäden bzw. Erklärung, diese Versicherung mit den angegebenen Deckungssummen im Falle der Beauftragung abzuschließen. Die Höhe der Deckungssumme muss je Schadensereignis mindestens 2,0 Mio. EUR betragen. Der Nachweis ist spätestens bei Auftragserteilung zu führen.
- Erklärung über den Gesamtumsatz des Unternehmens des Bewerbers in den letzten vier Geschäftsjahren (2018-2021) sowie über die Umsätze mit vergleichbaren Leistungen. Der durchschnittliche Netto-Jahresgesamtumsatz des Unternehmens von zwei der letzten vier abgeschlossenen Geschäftsjahre muss mindestens TEUR 1.000 betragen, bei zwei weiteren Jahren darf der Gesamtumsatz nicht unter TEUR 500 liegen. Bei einer Bewerbergemeinschaft muss jedes Unternehmen den vorgenannten Mindestumsatz aufweisen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Vorlage einer Unternehmensdarstellung mit Aussagen die darauf schließen lassen, dass der Bewerber aufgrund seines Leistungsspektrums und des Kerngeschäfts...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- Vorlage einer Unternehmensdarstellung mit Aussagen die darauf schließen lassen, dass der Bewerber aufgrund seines Leistungsspektrums und des Kerngeschäfts sowie seiner Struktur und seines Aufbaus in der Lage ist, die ausgeschriebene Leistung zu erbringen. Insbesondere: Allgemeine Darstellung, Leistungsspektrum und Kerngeschäft mit Darstellung des für die Leistungserbringung einschlägigen/ spezifischen Geschäftsbereichs, Personalstruktur, Organigramm, Anzahl der Beschäftigten in den letzten vier Jahren, aufgeteilt nach Berufsgruppen.
- Darstellung von drei Referenzaufträgen aus den Jahren 2019 bis 2022 über vergleichbare Leistungen. Folgende Mindestkriterien müssen bei wenigstens einem Projekt erfüllt sein, sie müssen aber nicht zwingend im gleichen Projekt erfüllt sein:
1. Ein Projekt muss für einen öffentlichen Auftraggeber umgesetzt worden sein
2. Bei einem Projekt muss der Auftragswert über TEUR 100 brutto liegen
3. Bei einem Projekt muss der Auftragswert zwischen TEUR 20 und TEUR 40 jeweils brutto liegen
4. Bei einem Projekt müssen digitale Begleitformate (Livestream, Zuschaltung etc.) umgesetzt worden sein
5. Bei einem Projekt muss durch eine schutzbedürftige Person eine hohe Sicherheitsstufe Umsetzung gefunden haben
6. Bei einem Projekt muss ein Nachhaltigkeitskonzept zum Einsatz gebracht worden sein
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-12-09
12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2022-12-15 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-04-30 📅
“Die Bewerber/Bewerbergemeinschaften haben für ihren Teilnahmeantrag zwingend die von der Auftraggeberin vorgegebenen Formblätter für die Erstellung ihres...”
Die Bewerber/Bewerbergemeinschaften haben für ihren Teilnahmeantrag zwingend die von der Auftraggeberin vorgegebenen Formblätter für die Erstellung ihres Teilnahmeantrages zu verwenden. Die Formblätter und Vergabeunterlagen stehen unter den Vergabeunterlagen zum Download bereit. Teilnahmeanträge, die nicht unter Verwendung der Formblätter abgegeben werden, können von dem Vergabeverfahren ausgeschlossen werden.
Es gelten im übrigen die ausführlichen Verfahrenshinweise zum Teilnahmewettbewerb (Anlage A1 der Vergabeunterlagen)
Bekanntmachungs-ID: CXP4Y996MAN
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Bundeskartellamt, Vergabekammern des Bundes
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Werden Verfahrensfehler nicht rechtzeitig gerügt, können die Bewerber/Bieter nach § 160 Abs. 3 GWB präkludiert sein.
§ 160 Abs. 3 GWB lautet:
Der Antrag ist...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Werden Verfahrensfehler nicht rechtzeitig gerügt, können die Bewerber/Bieter nach § 160 Abs. 3 GWB präkludiert sein.
§ 160 Abs. 3 GWB lautet:
Der Antrag ist unzulässig, soweit
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 bleibt unberührt,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden;
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, eine Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht ei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Abs. 1 Nummer 2. § 134 Abs. 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Die Zuschlagserteilung ist möglich 10 Tage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Fax oder auf elektronischem Weg bzw. 15 Tage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Post (§ 134 Abs. 2 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 219-631257 (2022-11-09)