Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Rahmenvertrag zur Betreuung und Durchführung von VgV-Verfahren für Architekten- und Ingenieursleistungen über Schwellenwert
174-2022”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen📦
Kurze Beschreibung:
“Rahmenvertrag zur Betreuung und Durchführung von VgV-Verfahren für Architekten- und Ingenieursleistungen über Schwellenwert”
1️⃣
Ort der Leistung: Deutschland🏙️
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Berlin-Spandau
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand des Rahmenvertrages ist der Abruf von freiberuflichen Leistungen bei Bedarf. Es handelt sich im Wesentlichen um die umfassende Beratung und...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand des Rahmenvertrages ist der Abruf von freiberuflichen Leistungen bei Bedarf. Es handelt sich im Wesentlichen um die umfassende Beratung und Betreuung, sowie Durchführung von Vergabeverfahren (auch Wettbewerbe) von einzelnen Verfahrensschritten nach der VgV für Architekten- und Ingenieurleistungen über Schwellenwert. Die Leistungen werden als Pauschale vergütet. Der Auftragnehmer erhält den Abruf zur Durchführung eines Vergabeverfahrens oder mehrerer gleichzeitig durchzuführender Vergabeverfahren über Schwellenwert per E-Mail durch den Auftraggeber. In dem Abruf wird mitgeteilt, welche vertraglichen Leistungen mit welchem Honorar umgesetzt werden sollen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 48
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Vertrag ist auf 6 Monate befristet und verlängert sich jeweils um 6 Monate bis maximal 4 Jahre, wenn er nicht 5 Monate vorher gekündigt wird. Mit...”
Beschreibung der Verlängerungen
Der Vertrag ist auf 6 Monate befristet und verlängert sich jeweils um 6 Monate bis maximal 4 Jahre, wenn er nicht 5 Monate vorher gekündigt wird. Mit Erreichen des Honorarhöchstwertes 305.580 EUR netto sind begonnene Aufträge abzuschließen und endet dieser Vertrag, ohne dass es einer Kündigung bedarf. Der AN informiert den AG mindestens 6 Monate im Voraus, wenn dieser überschritten werden könnte.
Mehr anzeigen Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 3
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Alle Bewerber, die die Mindestanforderungen an die Eignung nachgewiesen haben, werden für die 2. Stufe des Verhandlungsverfahrens ausgewählt und erhalten...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Alle Bewerber, die die Mindestanforderungen an die Eignung nachgewiesen haben, werden für die 2. Stufe des Verhandlungsverfahrens ausgewählt und erhalten eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Des Weiteren umfasst der Auftrag folgende optionale Leistungen: Durch den AN sind Tagesschulungen zu vergaberechtlichen Themen anzubieten.”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: siehe Vertragsbedingungen in den Vergabeunterlagen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-08-12
10:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2022-09-01 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-12-06 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Zusätzliche Informationen
“Für die Erstellung der Teilnahmeanträge sind die beigefügten Vordrucke zu verwenden.
Der Teilnahmeantrag muss elektronisch über die Vergabeportal:...”
Für die Erstellung der Teilnahmeanträge sind die beigefügten Vordrucke zu verwenden.
Der Teilnahmeantrag muss elektronisch über die Vergabeportal: https://www.meinauftrag.rib.de/public/publications eingereicht werden. Schriftliche Teilnahmeanträge sind nicht zugelassen. Die einzureichenden Dokumente sind, wenn möglich als einzelne Dokumente und nicht als Gesamtscan hochzuladen. Danach laden Sie die Unterlagen einzeln wie angezeigt hoch (Gesamtdateimenge max. 500 MB). Der elektronische Teilnahmeantrag muss nicht unterzeichnet werden, eine Signatur ist nicht erforderlich.
Änderungen an den Vergabeunterlagen sind nicht zugelassen und führen zwingend zum Ausschluss des Teilnahmeantrages. Besteht aus Sicht des Bieters Änderungsbedarf, so ist dieser vor Abgabe des Teilnahmeantrages als Bieterfrage über die Vergabeportal https://www.meinauftrag.rib.de/public/publications einzureichen. Bei Nichtregistrierung auf der Vergabeplattform liegt es in der Verantwortung des Bewerbers, sich Informationen zu Rückfragen und Änderungen einzuholen.
Fragen sind umgehend über das Vergabeportal https://www.meinauftrag.rib.de/public/publications einzureichen. Die Frist zur spätesten Einreichung von Fragen ist zu beachten.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Str. 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3090138316📞
Fax: +49 3090137613 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Ergeben sich aus § 160 GWB.” Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Bezirksamt Spandau von Berlin
Postanschrift: Carl-Schurz-Str. 2/6
Postort: Berlin
Postleitzahl: 13597
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 30902793758📞
Fax: +49 30902792856 📠
Quelle: OJS 2022/S 137-392147 (2022-07-14)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-12-19) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Fax: +49 30902792533 📠
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand der Ausschreibung ist die Betreuung und Durchführung von VgV-Verfahren für Architekten- und Ingenieurleistungen über Schwellenwert. Es handelt...”
Kurze Beschreibung
Gegenstand der Ausschreibung ist die Betreuung und Durchführung von VgV-Verfahren für Architekten- und Ingenieurleistungen über Schwellenwert. Es handelt sich im Wesentlichen um die umfassende Beratung und Betreuung von Vergabeverfahren (auch Wettbewerbe) nach der VgV für die
einzelnen Verfahrensschritte.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 305 580 💰
Beschreibung
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand der Ausschreibung ist die Betreuung und Durchführung von VgV-Verfahren für Architekten- und Ingenieurleistungen über Schwellenwert. Es handelt...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand der Ausschreibung ist die Betreuung und Durchführung von VgV-Verfahren für Architekten- und Ingenieurleistungen über Schwellenwert. Es handelt sich im Wesentlichen um die umfassende Beratung und Betreuung von Vergabeverfahren (auch Wettbewerbe) nach der VgV für die
einzelnen Verfahrensschritte.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Persönliche Referenzen des hauptverantwortlichen Mitarbeiters
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Konzept zur Vorgehensweise und Qualitätssicherung inkl. Präsentation
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Preis (Gewichtung): 65
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Der Vertrag ist auf 6 Monate befristet und verlängert sich jeweils um 6 Monate bis maximal 4 Jahre, wenn er nicht 5 Monate vorher gekündigt wird. Mit...”
Beschreibung der Optionen
Der Vertrag ist auf 6 Monate befristet und verlängert sich jeweils um 6 Monate bis maximal 4 Jahre, wenn er nicht 5 Monate vorher gekündigt wird. Mit Erreichen des Honorarhöchstwertes 305.580 EUR netto sind begonnene Aufträge abzuschließen und endet dieser Vertrag, ohne dass es einer Kündigung bedarf. Der AN informiert den AG mindestens 6 Monate im Voraus, wenn dieser überschritten werden könnte. Weitere optionale Leistung: Schulungen inkl. Nebenkosten und Pauschale für jedes weitere VgV-Verfahren.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 137-392147
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel:
“Rahmenvertrag zur Betreuung und Durchführung von VgV-Verfahren für Architekten- und Ingenieursleistungen über Schwellenwert”
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-12-19 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: IGECON Project GmbH
Postanschrift: Am Studio 3
Postort: Berlin
Postleitzahl: 12489
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Berlin🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 305 580 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 305 580 💰
Quelle: OJS 2022/S 248-722545 (2022-12-19)