Gegenstand der Ausschreibung ist die vorübergehende Überlassung von Zeitarbeitskräften für die zentrale Bearbeitung der Befreiung von gesetzlichen Zuzahlungen. Die Zuschlagserteilung erfolgt in Form eines Rahmenvertrages an drei Bieter.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-06-09.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-05-09.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Rahmenvertrag zur Überlassung von Arbeitnehmern
ID: 2.033.176
Produkte/Dienstleistungen: Überlassung von Personal einschließlich Zeitarbeitskräfte📦
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand der Ausschreibung ist die vorübergehende Überlassung von Zeitarbeitskräften für die zentrale Bearbeitung der Befreiung von gesetzlichen...”
Kurze Beschreibung
Gegenstand der Ausschreibung ist die vorübergehende Überlassung von Zeitarbeitskräften für die zentrale Bearbeitung der Befreiung von gesetzlichen Zuzahlungen. Die Zuschlagserteilung erfolgt in Form eines Rahmenvertrages an drei Bieter.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 8 100 000 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Unna🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Bei dem Fachteam Befreiung handelt es sich um eine Dienststelle der knappschaftlichen Krankenversicherung im Bereich der Hauptverwaltung (NRW) der KBS....”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
Bei dem Fachteam Befreiung handelt es sich um eine Dienststelle der knappschaftlichen Krankenversicherung im Bereich der Hauptverwaltung (NRW) der KBS. Derzeit befindet sich das Fachteam Befreiung in der Kamener Str. 110 in 59425 Unna sowie am Standort Engelsburgstr. 1a in 44575 Castrop-Rauxel.
Am Standort Unna sind derzeit für die Bearbeitung der Befreiung von gesetzlichen Zuzahlungen 50 Arbeitsplätze, am Standort Castrop-Rauxel 12 Arbeitsplätze.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand der Ausschreibung ist die vorübergehende Überlassung von Zeitarbeitskräften für die zentrale Bearbeitung der Befreiung von gesetzlichen...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand der Ausschreibung ist die vorübergehende Überlassung von Zeitarbeitskräften für die zentrale Bearbeitung der Befreiung von gesetzlichen Zuzahlungen. Die Zuschlagserteilung erfolgt in Form eines Rahmenvertrages an drei Bieter.
Der Bearbeitungsprozess erstreckt sich über einen Zeitraum von ca. 9 Monaten (September bis Mai, frühestens jedoch ab Vertragsbeginn). Den Abruf zur Überlassung des entsprechenden Personals erhält hierbei zunächst der Vertragspartner, der für die gesamte Leistung das wirtschaftlichste Angebot zum Zeitpunkt des Bedarfs angeboten hat. Sollte dieser den Bedarf nicht vollständig zusichern können, wird die Anfrage insgesamt unverzüglich an den Zweit- bzw., falls notwendig, an den Drittplatzierten weitergeleitet.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Kostenkriterium (Name): Stundenverechnungssatz netto Hauptsachbeabeiter
Kostenkriterium (Gewichtung): 5
Kostenkriterium (Name): Stundenverrechnungssatz netto Sachbearbeiter
Kostenkriterium (Gewichtung): 15
Kostenkriterium (Name): Stundenverrechnungssatz netto Bearbeiter
Kostenkriterium (Gewichtung): 80
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 8 100 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2022-09-01 📅
Datum des Endes: 2023-08-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Eine Vertragsverlängerung über den 31.08.2023 hinaus ist für drei weitere Jahre möglich. Der Vertrag endet spätestens zum 31.08.2026, ohne dass es einer...”
Beschreibung der Verlängerungen
Eine Vertragsverlängerung über den 31.08.2023 hinaus ist für drei weitere Jahre möglich. Der Vertrag endet spätestens zum 31.08.2026, ohne dass es einer schriftlichen Kündigung bedarf.
Wird die unter Teil B Punkt 1 der Leistungsbeschreibung genannte Höchstmenge ausgeschöpft, endet der Vertrag vorzeitig.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“- eine Kopie der für den Leistungszeitraum gültigen Erlaubnis der Bundesagentur für Arbeit nach dem Gesetz der Regelung der gewerbsmäßigen...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
- eine Kopie der für den Leistungszeitraum gültigen Erlaubnis der Bundesagentur für Arbeit nach dem Gesetz der Regelung der gewerbsmäßigen Arbeitnehmerüberlassung
(Arbeitnehmerüberlassungsgesetz - AÜG)
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- die den Vergabeunterlagen beigefügte Eigenerklärung zur Haftpflichtversicherung (Anlage 4)
- die den Vergabeunterlagen beigefügte Eigenerklärung zum...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- die den Vergabeunterlagen beigefügte Eigenerklärung zur Haftpflichtversicherung (Anlage 4)
- die den Vergabeunterlagen beigefügte Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen (Anlage 5)
“Der Auftragnehmer hat eine Schadenshaftpflichtversicherung mindestens wie folgt abgeschlossen:
3.000.000,00 € für Personen- und Sachschäden je...”
Der Auftragnehmer hat eine Schadenshaftpflichtversicherung mindestens wie folgt abgeschlossen:
3.000.000,00 € für Personen- und Sachschäden je Versicherungsfall (9.000.000,00 € für alle Versicherungsfälle eines Versicherungsjahres)
1.000.000,00 € für Vermögensschäden (2.000.000,00 € für alle Versicherungsfälle eines Versicherungsjahres)
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- die den Vergabeunterlagen beigefügte Eigenerklärung zur Überlassung von Arbeitnehmern (Anlage 2)
- die den Vergabeunterlagen beigefügte Referenzliste (Anlage 3)”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- die den Vergabeunterlagen beigefügte Eigenerklärung zur Überlassung von Arbeitnehmern (Anlage 2)
- die den Vergabeunterlagen beigefügte Referenzliste (Anlage 3)
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“- Eigenerklärung zum EU-Sanktionspaket gegen Russland (Anlage 10)
- eine aussagekräftige Beschreibung des Dienstleistungserbringers (Unternehmensprofil mit...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
- Eigenerklärung zum EU-Sanktionspaket gegen Russland (Anlage 10)
- eine aussagekräftige Beschreibung des Dienstleistungserbringers (Unternehmensprofil mit Anzahl der festen Mitarbeiter, Leistungsangebot (u. a. mit Circa-Angaben über die Anzahl von kaufmännischen Mitarbeitern und Sozialversicherungsfachangestellten, insbesondere hierbei ausschließlich für das Bundesland Nordrhein-Westfalen), Organisationsstruktur (Angaben u. a. hierbei über den Stammsitz des Unternehmens sowie Standorte der einzelnen Niederlassungen)
- ein Exemplar des zur Anwendung kommenden Arbeitnehmerüberlassungsvertrages
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvereinbarung mit mehreren Betreibern
Beschreibung
Vorgesehene Höchstzahl der Teilnehmer an der Rahmenvereinbarung: 3
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-06-09
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Mindestzeitraum, in dem der Bieter das Angebot aufrechterhalten muss: 2
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-06-09
11:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Bochum
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundesbeim Bundeskartellamt
Postanschrift: Villemombler Str.76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 228-94990📞
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de📧
Fax: +49 228-9499400 📠
URL: https://www.bundeskartellamt.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Etwaige Verfahrensrügen sind eindeutig als solche zu kennzeichnen. Die Vergabestelle weist rein vorsorglich auf die Rügeobliegenheiten der Bieter sowie die...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Etwaige Verfahrensrügen sind eindeutig als solche zu kennzeichnen. Die Vergabestelle weist rein vorsorglich auf die Rügeobliegenheiten der Bieter sowie die Präklusionsregelungen gemäß § 160 Abs. 3 GWB bezüglich der Behauptung von Verstößen gegen die Bestimmungen über das Vergabeverfahren hin. Ein Antrag auf Nachprüfung ist danach insbesondere unzulässig, soweit erkannte Verstöße gegen Vergabevorschriften nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt werden oder mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung der KBS, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 093-255224 (2022-05-09)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-06-27) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 8 100 000 💰
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 093-255224
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: ID: 2.033.176
Titel: Rahmenvertrag zur Überlassung von Arbeitnehmern
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-06-27 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 10
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 10
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: felix GmbH, DAHMEN Personalservice GmbH, Hoheisel Engineering GmbH
Postort: Freilassing, Düsseldorf, Kamen
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Berchtesgadener Land🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 8 100 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren: Die KBS informiert gemäß § 134 GWB vorab. Rügen lagen nicht vor.
Quelle: OJS 2022/S 125-355429 (2022-06-27)