Los 1, Ausstattung der städtischen Büros mit standardisierter Möblierung.
Büroarbeitstische, Arbeitsplatzkombinationen, Contaier, Besprechungstische, Schränke und Zubehör aus einer Produktlinie.
Los 2, Sitz-/Stehtisch elektrisch höhenverstellbar mit Zubehör
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-11-28.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-10-27.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Rahmenverträge zur Ausstattung der städt. Büros mit standardisierter Möblierung
VGSt1-2-2022-0238”
Produkte/Dienstleistungen: Möbel (einschließlich Büromöbel), Zubehör, Haushaltsgeräte (ausgenommen Beleuchtung) und Reinigungsmittel📦
Kurze Beschreibung:
“Los 1, Ausstattung der städtischen Büros mit standardisierter Möblierung.
Büroarbeitstische, Arbeitsplatzkombinationen, Contaier, Besprechungstische,...”
Kurze Beschreibung
Los 1, Ausstattung der städtischen Büros mit standardisierter Möblierung.
Büroarbeitstische, Arbeitsplatzkombinationen, Contaier, Besprechungstische, Schränke und Zubehör aus einer Produktlinie.
Los 2, Sitz-/Stehtisch elektrisch höhenverstellbar mit Zubehör
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
Rahmenvertrag zur Ausstattung der städtischen Büros mit standardisierter Möblierung. Büroarbeitstische, Arbeitsplatzkombinationen, Contaier, Besprechungstische, Schränke und Zubehör aus einer Produktlinie
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2023-02-01 📅
Datum des Endes: 2024-01-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Wird die Option auf ein zweites Jahr nicht wahrgenommen, können
die Rahmenverträge aus dem ersten Jahr zu den gleichen Bedingungen und Preisen einmal um 3...”
Beschreibung der Verlängerungen
Wird die Option auf ein zweites Jahr nicht wahrgenommen, können
die Rahmenverträge aus dem ersten Jahr zu den gleichen Bedingungen und Preisen einmal um 3 Monate verlängert werden.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Die Option auf ein zweites Jahr, beginnt am 01.02.2024 und endet am 31.01.2025.
Im Falle der Option auf das zweite Jahr wird 3 Monate vor Vertragsablauf des...”
Beschreibung der Optionen
Die Option auf ein zweites Jahr, beginnt am 01.02.2024 und endet am 31.01.2025.
Im Falle der Option auf das zweite Jahr wird 3 Monate vor Vertragsablauf des ersten Jahres die Auftragnehmerin /der Auftragnehmer darüber benachrichtigt.
Mehr anzeigen Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Abrufmenge (Budget): 5.702.482,00 Euro brutto pro Jahr (1,5 fache von der geschätzten Abrufmenge).
Hinweis: Die Höchstabrufmenge dient nicht als...”
Zusätzliche Informationen
Abrufmenge (Budget): 5.702.482,00 Euro brutto pro Jahr (1,5 fache von der geschätzten Abrufmenge).
Hinweis: Die Höchstabrufmenge dient nicht als verbindliche Kalkulationsgrundlage, sondern setzt die Rechtsprechung des EUGH um.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Ausstattung der städtischen Büros mit Sitz-/Stehtisch elekt. höhenverstellbar
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Rahmenvertrag zur Ausstattung der städtischen Büros mit Sitz-/Stehtisch elektrisch höhenverstellbar mit Zubehör”
Zusätzliche Informationen:
“Abrufmenge (Budget): 2.876.869,00 Euro brutto pro Jahr (1,5 fache von der geschätzten Abrufmenge).
Hinweis: Die Höchstabrufmenge dient nicht als...”
Zusätzliche Informationen
Abrufmenge (Budget): 2.876.869,00 Euro brutto pro Jahr (1,5 fache von der geschätzten Abrufmenge).
Hinweis: Die Höchstabrufmenge dient nicht als verbindliche Kalkulationsgrundlage, sondern setzt die Rechtsprechung des EUGH um.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Jahresumsatz in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren
Bedingungen für die Teilnahme
Der Jahresumsatz muss mind. 2 Mio. Euro/Jahr betragen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Der Bieter, die Bieterin muss als Referenz mind. eine zufriedenstellende erbrachte vergleichbare Leistung vorweisen.
Als vergleichbare Leistung gilt in...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Der Bieter, die Bieterin muss als Referenz mind. eine zufriedenstellende erbrachte vergleichbare Leistung vorweisen.
Als vergleichbare Leistung gilt in vorliegendem Fall ein vergleichbarer Rahmenvertrag mit ähnlichen Mengen.
Referenzen werden nur berücksichtigt, wenn sie nicht älter als drei Jahre sind und die Leistung bereites vollständig abgeschlossen wurde oder bei einer Vertragslaufzeit von über einem Jahr, mindestens ein Leistungszeitraum von einem Jahr bereits abgeschlossen wurde.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvereinbarung mit mehreren Betreibern
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-11-28
23:59 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-03-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-11-29
12:10 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): entfällt
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern
Postort: München
Postleitzahl: 80534
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762411📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de📧
Fax: +49 8921762847 📠
URL: https://www.regierung.oberbayern.bayern.de/ueber_uns/zentralezustaendigkeiten/vergabekammer-suedbayern/🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Um eine Korrektur des Vergabeverfahrens zu erreichen, kann ein Nachprüfungsverfahren bei der Vergabekammer geführt werden, solange durch den Auftraggeber...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Um eine Korrektur des Vergabeverfahrens zu erreichen, kann ein Nachprüfungsverfahren bei der Vergabekammer geführt werden, solange durch den Auftraggeber ein wirksamer Zuschlag nicht erteilt ist. Ein Vertrag (Zuschlag) kann erst abgeschlossen werden, nachdem der Auftraggeber die unterlegenen Bewerber/Bieter über den beabsichtigten Zuschlag gem. § 134 GWB informiert hat und 15 Kalendertage bzw. bei Versendung der Information per Fax oder auf elektronischem Weg 10 Kalendertage vergangen sind.
Es wird darauf hingewiesen, dass bei Beanstandungen im Hinblick auf das hiesige Vergabeverfahren die Bewerber/Bieter Verstöße gegen Vergabevorschriften, die sie erkannt haben, gegenüber dem Auftraggeber innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen zu rügen haben und weiterhin Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung und/oder erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, von den Bewerbern/Bietern spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Abgabe der Teilnahmeanträge (Teilnahmefrist) oder Angebote (Angebotsfrist) gegenüber dem Auftraggeber zu rügen sind (vgl. § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 bis Nr. 3 GWB), damit die Bewerber/Bieter für den Fall, dass der Rüge nicht abgeholfen wird, ein Nachprüfungsverfahren vor der Vergabekammer anstreben können.
Sofern der Auftraggeber einer Rüge in seinem Antwortschreiben nicht abhilft, kann der betreffende Bewerber/Bieter nur innerhalb von längstens 15 Kalendertagen nach Eingang des Antwortschreibens des Auftraggebers diesbezüglich ein Nachprüfungsverfahren vor der Vergabekammer einleiten (vgl. § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 210-601217 (2022-10-27)
Ergänzende Angaben (2022-11-21)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2022/S 210-601217
Änderungen Andere zusätzliche Informationen
“Los 2, Gruppe 2.1.4 im LV, Gruppe 2.1.4 im LV,
CPU-Halter, Änderung der Stückzahl von 3233 Stück auf 323 Stück”
Quelle: OJS 2022/S 228-656435 (2022-11-21)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-01-26) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Los 1, Ausstattung der städtischen Büros mit standardisierter Möblierung. Büroarbeitstische, Arbeitsplatzkombinationen, Contaier, Besprechungstische,...”
Kurze Beschreibung
Los 1, Ausstattung der städtischen Büros mit standardisierter Möblierung. Büroarbeitstische, Arbeitsplatzkombinationen, Contaier, Besprechungstische, Schränke und Zubehör aus einer Produktlinie. Los 2, Sitz-/Stehtisch elektrisch höhenverstellbar mit Zubehör
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Vergabekriterien
Kostenkriterium (Name): Preis
Kostenkriterium (Gewichtung): 30,00
Kostenkriterium (Name): Qualität
Kostenkriterium (Gewichtung): 40,00
Kostenkriterium (Name): Gestaltung und Design
Kostenkriterium (Gewichtung): 20,00
Kostenkriterium (Name): Nachhaltigkeit
Kostenkriterium (Gewichtung): 10,00
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Die Option auf ein zweites Jahr, beginnt am 01.02.2024 und endet am 31.01.2025. Im Falle der Option auf das zweite Jahr wird 3 Monate vor Vertragsablauf des...”
Beschreibung der Optionen
Die Option auf ein zweites Jahr, beginnt am 01.02.2024 und endet am 31.01.2025. Im Falle der Option auf das zweite Jahr wird 3 Monate vor Vertragsablauf des ersten Jahres die Auftragnehmerin /der Auftragnehmer darüber benachrichtigt.
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 210-601217
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1.1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Ausstattung der städtischen Büros mit standardisierter Möblierung
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-01-23 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: S+W BüroRaumKultur GmbH
Postanschrift: Balanstr. 71a
Postort: München
Postleitzahl: 81541
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8945097525📞
E-Mail: sebastian.anner@sundw.de📧
Fax: +49 8945097515 📠
Region: München, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
2️⃣
Vertragsnummer: 2.1
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Ausstattung der städtischen Büros mit Sitz-/Stehtisch elekt. höhenverstellbar
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-01-12 📅
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Unwirksamkeit des öffentlichen Auftrags kann gem. § 135 Abs. 2 Satz 2 GWB nur innerhalb von 30 Kalendertagen nach Veröffentlichung der Bekanntmachung...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Unwirksamkeit des öffentlichen Auftrags kann gem. § 135 Abs. 2 Satz 2 GWB nur innerhalb von 30 Kalendertagen nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union in einem Nachprüfungsverfahren geltend gemacht werden. Zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen vor Auftragsvergabe wird auf die Auftragsbekanntmachung verwiesen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2023/S 022-062099 (2023-01-26)