Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Rasterkraftmikroskop
22-033
Produkte/Dienstleistungen: Rastersondenmikroskope📦
Kurze Beschreibung: Ultratieftemperatur-Rasterkraftmikroskop
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 1 620 000 💰
Informationen über Lose
Angebote können für eine maximale Anzahl von Losen eingereicht werden: 2
Höchstzahl der Lose, die an einen Bieter vergeben werden können: 2
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Ultratieftemperatur Rasterkraftmikroskop
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Rastersondenmikroskope📦
Ort der Leistung: Stuttgart, Stadtkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Universität Stuttgart, Institut für Funktionelle Materie und Quantentechnologien Pfaffenwaldring 57 70569 Stuttgart Zentrum für Angewandte...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
Universität Stuttgart, Institut für Funktionelle Materie und Quantentechnologien Pfaffenwaldring 57 70569 Stuttgart Zentrum für Angewandte Quantentechnologie (ZAQuant), Allmandring 13, 70569 Stuttgart
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Institut für Funktionelle Materie (FMQ1) der Universität Stuttgart betreibt Grundlagenforschung auf atomaren und molekularen Strukturen auf Oberflächen...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Institut für Funktionelle Materie (FMQ1) der Universität Stuttgart betreibt Grundlagenforschung auf atomaren und molekularen Strukturen auf Oberflächen und erforscht unter Anderem deren ultraschnelle Dynamik, sowie deren Anwendbarkeit als Qubits.
Zu diesem Zweck benötigt das Institut ein Rasterkraftmikroskop, das bei tiefsten Temperaturen von weniger als 100 Millikelvin Spektroskopie und kohärente Kontrolle von atomaren und molekularen Qubitsyststemen ermöglicht. Geplante Experimente beinhalten die Erforschung von neuartigen Qubit-Systemen, nanoskaligen Qubitnetzwerken und insgesamt der Quantenphysik an Festkörperoberflächen. Das zu beschaffende Gerät muss durchgehend UHV-kompatibel sein, muss für die in-situ Probenpräparation ausgestattet sein, muss tiefste kryo-gene Temperaturen (T < 100 mK) erreichen, ein Magnetfeld von 15 T beinhalten und muss Hochfrequenz-Messungen erlauben.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 1 550 000 💰
Dauer
Datum des Endes: 2022-10-31 📅
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen: Los 1: Ultratieftemperatur-Rasterkraftmikroskop
Los 2 Mikrowellenquelle
Umfang der Beschaffung
Informationen über die Fonds der Europäischen Union:
“FEIH_2174562 Zuwendung im Rahmen des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) - Innovation und Energiewende REACTEU als Teil der Reaktion der...”
Informationen über die Fonds der Europäischen Union
FEIH_2174562 Zuwendung im Rahmen des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) - Innovation und Energiewende REACTEU als Teil der Reaktion der Union auf die COVID-19-Pandemie finanziert - Förderperiode 2014-2020 im Rahmen der Verwaltungsvor..
Mehr anzeigen Beschreibung
Zusätzliche Informationen: Ultratieftemperatur-Rasterkraftmikroskop zur Erforschung von Qubit-Netzwerken
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Mikrowellenquelle
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Regel- und Steuerinstrumente und -geräte📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Institut für Funktionelle Materie (FMQ1) der Universität Stuttgart betreibt Grundlagenforschung auf atomaren und molekularen Strukturen auf Oberflächen...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Institut für Funktionelle Materie (FMQ1) der Universität Stuttgart betreibt Grundlagenforschung auf atomaren und molekularen Strukturen auf Oberflächen und erforscht unter Anderem deren ultraschnelle Dynamik, sowie deren Anwendbarkeit als Qubits. Das anzuschaffen-de Großgerät dient der Herstellung neuartiger Qubit-Netzwerke auf
Festkörperoberflächen und deren Erforschung mit atomarer Präzision zur Erprobung
zukünftiger Quantentechnologien.
Zu diesem Zweck benötigt das Institut eine Mikrowellenquelle zur Verwendung zusammen mit dem Rasterkraftmikroskop aus LOS 1. Diese soll mittels gepulster Mikrowellenanregung quantenkohärente Kontrolle einzelner Moleküle und Spinzentren auf Oberflächen ermöglichen. Geplante Experimente beinhalten die Erforschung von neuartigen Qubit-Systemen, nanoskaligen Qubitnetzwerken und insgesamt der Quantenphysik an Festkörperoberflächen. Das zu beschaffende Gerät muss gepulste Hochfrequenzanregung mit einer Bandbreite von mindestens 250 kHz bis zu 50 GHz erreichen und muss die Implementierung verschiedener Puls- oder Messsequenzen erlauben.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 70 000 💰
Beschreibung
Zusätzliche Informationen: Mikrowellenquelle
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Eigenerklärung zu Ausschlussgründen gemäß § 123 GWB,
Eigenerklärung zu Ausschlussgründen gemäß § 124 GWB,
Eigenerklärung gemäß § 19 Abs. 3 Mindestlohngesetz...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Eigenerklärung zu Ausschlussgründen gemäß § 123 GWB,
Eigenerklärung zu Ausschlussgründen gemäß § 124 GWB,
Eigenerklärung gemäß § 19 Abs. 3 Mindestlohngesetz (MiLoG),
Eintragung des Unternehmens in das Berufs- oder Handelsregister,
Eigenerklärung über den Gesamtumsatz des Unternehmens sowie Angabe des Umsatzes in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen,
Eigenerklärung aus der die durchschnittliche jährliche Beschäftigtenzahl in den letzten drei Geschäftsjahren (2019, 2020, 2021) ersichtlich sind.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: gemäß Bewerbungsbedingungen, sowie dem Anhang 1 - Angebotsformular
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“gemäß Bewerbungsbedingungen, sowie dem Anhang 2 - Leistungsverzeichnis
Eigenerklärung über erbrachte Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
gemäß Bewerbungsbedingungen, sowie dem Anhang 2 - Leistungsverzeichnis
Eigenerklärung über erbrachte Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind aus den letzten drei Geschäftsjahren
Die Erklärung über Referenzleistungen muss jeweils folgende Angaben enthalten:
- Bezeichnung des Auftrags
- Auftraggeber (Anschrift, Kontaktmöglichkeit, Funktionsmail)
- Angaben über Art der ausgeführten Leistungen
- Leistungszeitraum
- Auftragssumme
Die Vorlage von mehr als drei Referenzen ist nicht erwünscht.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Für Los 1:
Dokumentierter Nachweis der Leistungsfähigkeit über längere Zeiträume im Forschungsbetrieb über Publikationsnachweise von mindestens 5 peer...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Für Los 1:
Dokumentierter Nachweis der Leistungsfähigkeit über längere Zeiträume im Forschungsbetrieb über Publikationsnachweise von mindestens 5 peer reviewed Veröffentlichungen mit einem verdünnungskryostatenbasierten Rastersondenmikroskops des Anbieters/Herstellers.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-04-20
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-06-17 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-04-20
10:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Die Zahlungsbedingungen sind in § 7 der AGB der Universität Stuttgart (Anhang 3) geregelt. Eine Vorauszahlung muss mittels selbstschuldnerischer...”
Die Zahlungsbedingungen sind in § 7 der AGB der Universität Stuttgart (Anhang 3) geregelt. Eine Vorauszahlung muss mittels selbstschuldnerischer Bankbürgschaft abgesichert sein. Die Kosten für eine solche Bürgschaft trägt der Auftragnehmer.
Support und Beratung zum Vergabeportal:
Anleitungen und Tutorials: https://support.cosinex.de/
Beratung: support@cosinex.de
Information zur Umsetzung der datenschutzrechtlichen Vorgaben nach der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) an der Universität Stuttgart (Anhang 5)
Fragen sind ausschließlich elektronisch über das Vergabeportal unter Bezugnahme auf den jeweiligen Anhang sowie unter Nennung des jeweiligen Abschnitts bzw. des Paragraphen zu stellen. Verbindlicher Bestandteil der Vergabeunterlagen werden nur die über das Vergabeportal erteilten Antworten. Mündliche Auskünfte und Erklärungen haben keine Gültigkeit.
Bekanntmachungs-ID: CXUEYY8YYLG
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 721/926-8730📞
E-Mail: poststelle@rpk.bwl.de📧
Fax: +49 721/926-3985 📠
URL: http://www.rp-karlsruhe.de/servlet/PB/menu/1159131/index.html🌏 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Universität Stuttgart, Zentrale Beschaffungssstelle
Postanschrift: Breitscheidstr. 2 C
Postort: Stuttgart
Postleitzahl: 70174
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: beschaffung@verwaltung.uni-stuttgart.de📧
URL: https://www.uni-stuttgart.de🌏
Quelle: OJS 2022/S 058-151319 (2022-03-18)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-06-07) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 705 000 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Leistungsmerkmal Magnet
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Leistungsfähigkeit des Geräts
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Kostenkriterium (Name): Preis
Kostenkriterium (Gewichtung): 50
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Leistungsmerkmal: Bandbreite
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Leistungsmerkmal: Modulationsfähigkeit
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 058-151319
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 22-033 Los 1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Auftragsvergabe nanoscore gmbh
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-05-24 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: nanoscore gmbh
Postanschrift: Maisebachstr. 3
Postort: Glashütten
Postleitzahl: 61479
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6174619950📞
E-Mail: t.berghaus@nanoscore.de📧
Fax: +49 6174619949 📠
Region: Bayreuth, Landkreis🏙️
URL: http://nanoscore.de🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 635 000 💰
2️⃣
Vertragsnummer: 22-033 Los 2
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Auftragsvergabe CalPlus GmbH
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: CalPlus GmbH
Postanschrift: Heerstraße 32
Postort: Berlin
Postleitzahl: 14052
Telefon: +49 3021498210📞
E-Mail: office@calplus.de📧
Region: Berlin🏙️
URL: http://www.calplus.de🌏 Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 70 000 💰