Rasterspitzen basierendes Nanolithographie- und Nano-charakterisierungssystem

Walter Schottky Institut / TU München

Das spitzenbasierte Nanolithografiesystem wird eingesetzt, um nanostrukturierte supraleitende Dünnschichtschaltungen zu bewerten, zu reparieren, zu modifizieren und anzupassen, die durch Standard-Elektronenstrahllithografie auf isolierenden Substraten mit einem Durchmesser von bis zu 10 cm definiert worden sind. Die Nanostrukturen können Unvollkommenheiten aufweisen, z. B. Kurzschlüsse zwischen verschiedenen Schaltkreiskomponenten, die individuell behoben werden müssen. Das System sollte in der Lage sein, die Nanostrukturen topografisch oder auf andere Weise abzubilden (z. B. mit nanoelektrischen Methoden wie der Rasterkapazitätsmikroskopie oder der Rastermikrowellenimpedanzmikroskopie). Ohne die Probe oder das Gerät auszutauschen oder zu verändern, sollte es dann möglich sein, die Probe lithografisch zu bearbeiten, entweder durch Abtragen/Modifizieren einer zuvor aufgebrachten Resistschicht oder idealerweise direkt auf der Nanostruktur durch elektrochemische/oxidative oder physikalische Verfahren. Die Lithografiemethode sollte einen hochauflösenden Materialabtrag (~20 nm) ermöglichen. Das System muss mit allen Komponenten ausgestattet sein, die für den Betrieb notwendig sind, einschließlich Steuerungen, einem schall- und vibrationsisolierten Gehäuse (falls erforderlich), Computer und Software, Scanspitzen und Spitzenhalter. Die Kosten für Fracht, Garantie, Installation und Schulung sind im Endpreis enthalten. Eine englischsprachige Version dieses Textes ist auf Anfrage erhältlich.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-11-23. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-11-09.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2022-11-09 Auftragsbekanntmachung
Auftragsbekanntmachung (2022-11-09)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Walter Schottky Institut / TU München
Nationale Registrierungsnummer: DE811193231
Postanschrift: Am Coulombwall 4
Postort: Garching
Postleitzahl: 85748
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: LS Prof. Finley
Telefon: +49 8928912770 📞
E-Mail: finley@wsi.tum.de 📧
Region: München, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: www.wsi.tum.de 🌏
Adresse des Käuferprofils: www.wsi.tum.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.evergabe.de/unterlagen/2648074/zustellweg-auswaehlen 🌏
Teilnahme-URL: https://www.evergabe.de 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Rasterspitzen basierendes Nanolithographie- und Nano-charakterisierungssystem WSI/2022-E24/1”
Produkte/Dienstleistungen: Laborgeräte, optische Geräte und Präzisionsgeräte (außer Gläser) 📦
Kurze Beschreibung:
“Das spitzenbasierte Nanolithografiesystem wird eingesetzt, um nanostrukturierte supraleitende Dünnschichtschaltungen zu bewerten, zu reparieren, zu...”    Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 550 💰

1️⃣
Ort der Leistung: München, Landkreis 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Garching, DE
Beschreibung der Beschaffung:
“Leistungsbeschreibung für ein Rasterspitzen basierendes Nanolithographie- und Nano-charakterisierungssystem, das am Walter Schottky Institut am Lehrstuhl...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 550 000 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 1

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mitteilung von Unklarheiten in den Vergabeunterlagen Enthalten die Vergabeunterlagen nach Auffassung des Bewerbers Unklarheiten, so hat er unverzüglich die...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme

Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Der Lieferant muss in der Lage sein, Kundensupport und Service mit einer Reaktionszeit von weniger als 10 Arbeitstagen für das Gerät zu bieten. Der...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Der Lieferant muss in der Lage sein, Kundensupport und Service mit einer Reaktionszeit von weniger als 10 Arbeitstagen für das Gerät zu bieten. - Der...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Beschleunigtes Verfahren:
“Die Fördermittel des BMBF sind nur im Kalenderjahr 2022 verfügbar. Daher ist ein beschleunigtes Verfahren die einzige Möglichkeit, um sicherzustellen, dass...”    Mehr anzeigen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-11-23 17:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Englisch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-12-16 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-11-24 09:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Walter Schottky Institut, S209
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Dr. Nathan Wilson, Prof. J. J. Finley, Dr. Andreas Stier

Ergänzende Informationen
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Elektronische Zahlung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern - Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762411 📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de 📧
Fax: +49 8921762847 📠
URL: www.regierung-oberbayern.de 🌏
Quelle: OJS 2022/S 219-629663 (2022-11-09)