1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros📦
Ort der Leistung: Offenbach am Main, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Stadt Offenbach am Main
Berliner Str. 100
63065 Offenbach am Main
Beschreibung der Beschaffung:
“Fachplanungsleistungen der Bauphysik in den Leistungsphasen 1 bis 8 HOAI für die Revitalisierung und Nutzungsänderung des Rathaus-Pavillon in Offenbach” Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualifikation und Erfahrung der/des Projektleiters/in
Qualitätskriterium (Gewichtung): 35,00
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Organisation der Leistungserbringung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15,00
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualitätsgewährleistung
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Gewährleistung der Nachhaltigkeit
Qualitätskriterium (Gewichtung): 5,00
Kostenkriterium (Name): Stundensätze
Kostenkriterium (Gewichtung): 10,00
Kostenkriterium (Name):
“Angebot für die Gesamtleistung des jeweiligen Leistungsbildes einschließlich Nebenkosten”
Kostenkriterium (Gewichtung): 20,00
Dauer
Datum des Beginns: 2022-12-01 📅
Datum des Endes: 2024-12-30 📅
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Die Beauftragung erfolgt stufenweise, wobei die Stufen wie folgt festgelegt werden:
Leistungsstufe I: LP 1 (100 %) und LP 2 (100 %)
Leistungsstufe II: LP 3...”
Beschreibung der Optionen
Die Beauftragung erfolgt stufenweise, wobei die Stufen wie folgt festgelegt werden:
Leistungsstufe I: LP 1 (100 %) und LP 2 (100 %)
Leistungsstufe II: LP 3 (100 %), LP 5 (50 %), LP 6 (50 %)
Leistungsstufe III: LP 4, LP 5 (50 %), LP 6 (50 %), LP 7
Leistungsstufe IV: LP 8 (100 %)
Leistungsstufe V: LP 9 (100 %)
Der Auftragnehmer ist auf Dauer von 3 Jahren zur Annahme der Beauftragung mit weiteren Auftragsstufen auf der Grundlage dieses Vertrages verpflichtet, sobald der Auftraggeber dies schriftlich verlangt. Die Frist beginnt mit der Abnahme der jeweils letzten Auftragsstufe. Einen Rechtsanspruch auf Beauftragung weiterer Auftragsstufen hat der Auftragnehmer nur, wenn dies gesondert vereinbart ist.
Die Stufen III bis V werden von der mittelbar im städtischen Eigentum befindlichen OPG Offenbacher Projektentwicklungsgesellschaft mbH beauftragt. Die OPG mbH ist eine 100%-ige Unternehmenstochter der SOH GmbH, die direkt selbst zu 100% im Eigentum der Stadt Offenbach ist. Die OPG unterhält mit dem Hochbaumanagement der Stadt Offenbach einen Rahmenvertrag vor. Danach werden sämtliche nach Projektbeschluss noch erforderlichen Planungs-, und Beratungsleistungen an die OPG vergeben, welche diese Leistungen an die bereits befassten Büros mit den noch zu erbringenden Leistungsphasen nach HOAI beauftragt.
Der Auftragnehmer ist auf Dauer von 3 Jahren zur Annahme der Beauftragung mit weiteren Auftragsstufen auf der Grundlage dieses Vertrages verpflichtet, sobald der Auftraggeber dies schriftlich verlangt. Die Frist beginnt mit der Abnahme der jeweils letzten Auftragsstufe. Einen Rechtsanspruch auf Beauftragung weiterer Auftragsstufen hat der Auftragnehmer nur, wenn dies gesondert vereinbart ist.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: Führungsbefugnis der Berufsbezeichnung Ingenieur im Sinne des IngG Hessen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“-Durchschnittlicher allgemeiner Netto-
Jahresumsatz in den letzten drei
abgeschlossenen Geschäftsjahren (EUR);
Mindestbedingung: 20.000 € netto
-Nachweis...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
-Durchschnittlicher allgemeiner Netto-
Jahresumsatz in den letzten drei
abgeschlossenen Geschäftsjahren (EUR);
Mindestbedingung: 20.000 € netto
-Nachweis der Berufshaftpflichtversicherung,
Deckungssumme je Schadenfall und
Versicherungsjahr: 1 Mio. € Sachschaden, 2,5
Mio € Personenschäden
“-Netto-Jahresumsatz der letzten drei Jahre
mind. 20.000 € netto
-Deckungssumme Berufshaftpflichtversicherung
mind. 1 Mio € je Sachschaden, mind. 2,5 Mio...”
-Netto-Jahresumsatz der letzten drei Jahre
mind. 20.000 € netto
-Deckungssumme Berufshaftpflichtversicherung
mind. 1 Mio € je Sachschaden, mind. 2,5 Mio €
je Personenschaden
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“-Durchschnittliche jährliche Anzahl der fachlich
qualifizierten Mitarbeiter inkl. Führungskräfte
der letzten drei Geschäftsjahre,
Mindestkriterium: 3
-...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
-Durchschnittliche jährliche Anzahl der fachlich
qualifizierten Mitarbeiter inkl. Führungskräfte
der letzten drei Geschäftsjahre,
Mindestkriterium: 3
- Mindestens 2 vergleichbare Referenzprojekte für das Leistungsbild Bauphysik, die jeweils in den letzten 7 Jahren abgeschlossen wurden.
Als abgeschlossen gilt ein Referenzprojekt in dem Zeitpunkt, in dem die jeweils betroffene bauliche Anlage vollständig in Benutzung genommen wurde.
Die Anforderungen für ein vergleichbares Referenzprojekt sind nur erfüllt, wenn im Rahmen des jeweiligen Referenzprojektes Planungsleistungen im Leistungsbild Bauphysik erbracht wurden.
Für mindestens eine der geforderten Referenzen müssen Planungsleistungen im Leistungsbild Bauphysik für eine der folgenden Gebäudearten erbracht worden sein:
Handel und Verkauf/Gastgewerbe
Maßgeblicher Anknüpfungspunkt für die Berechnung des siebenjährigen Zeitkorridors ist der Monat September 2022. Spätestens im Monat September 2022 muss also das Referenzprojekt abgeschlossen, d. h. die jeweils betroffene bauliche Anlage vollständig in Benutzung genommen worden sein.
- Herstellkosten KG 300+400 (netto): mind.
350.000 €
- Erbrachte Leistungsphasen: mind. LPH 3+5
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“- Mind. 3 fachlich qualifzierte Mitarbeiter in den
letzten drei Geschäftsjahren
- Mindestens 2 Referenzen für das Leistungsbild Bauphysik die in den letzten...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
- Mind. 3 fachlich qualifzierte Mitarbeiter in den
letzten drei Geschäftsjahren
- Mindestens 2 Referenzen für das Leistungsbild Bauphysik die in den letzten 7 Jahren abgeschlossen wurden
- Herstellkosten KG 300+400 mindestens 350.000,- Euro netto
- mindestens erbrachte LPH 3 + 5
Mehr anzeigen Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift: Führungsbefugnis der
Berufsbezeichnung Ingenieur im Sinne des
IngG Hessen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-11-04
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-11-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-11-04
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): entfällt
“Angebote sind unter Verwendung der vom Auftraggeber vorgegebenen Formblätter sowie unter Beifügung der geforderten Nachweise, Unterlagen etc. vollständig...”
Angebote sind unter Verwendung der vom Auftraggeber vorgegebenen Formblätter sowie unter Beifügung der geforderten Nachweise, Unterlagen etc. vollständig ausgefüllt elektronisch über das benannte Auftragsportal einzureichen.
Keine Angebotsabgabe per E-Mail, Fax oder
über die Nachrichtenfunktion!
Die Kommunikation mit dem Auftraggeber (bspw. Fragen) ist ausschließlich elektronisch über das benannte Auftragsportal zu führen.
Bieterfragen können bis zum Donnerstag, den 27.10.2022 gestellt werden.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Hessen / Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Wilhelminenstraße 1-3
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabekammer@rpda.hessen.de📧 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer des Landes Hessen / Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Wilhelminenstraße 1-3
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6151126603📞
E-Mail: vergabekammer@rpda.hessen.de📧
Fax: +49 6151125816 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang vor der Vergabekammer beantragen. Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig. (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB)
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Landes Hessen / Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Wilhelminenstraße 1-3
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6151126603📞
E-Mail: vergabekammer@rpda.hessen.de📧
Fax: +49 6151125816 📠
Quelle: OJS 2022/S 195-553439 (2022-10-05)
Ergänzende Angaben (2022-11-03)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2022/S 195-553439
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: VI.3)
Ort des zu ändernden Textes: Zusätzliche Angaben
Alter Wert
Text: Bieterfragen können bis zum Donnerstag, den 27.10.2022 gestellt werden.
Neuer Wert
Text: Bieterfragen können bis zum Donnerstag, den 07.11.2022 gestellt werden.
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2022-11-04 📅
Zeit: 10:00
Neuer Wert
Datum: 2022-11-11 📅
Zeit: 10:00
Quelle: OJS 2022/S 215-618446 (2022-11-03)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-12-06) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Die Beauftragung erfolgt stufenweise, wobei die Stufen wie folgt festgelegt werden: Leistungsstufe I: LP 1 (100 %) und LP 2 (100 %) Leistungsstufe II: LP 3...”
Beschreibung der Optionen
Die Beauftragung erfolgt stufenweise, wobei die Stufen wie folgt festgelegt werden: Leistungsstufe I: LP 1 (100 %) und LP 2 (100 %) Leistungsstufe II: LP 3 (100 %), LP 5 (50 %), LP 6 (50 %) Leistungsstufe III: LP 4, LP 5 (50 %), LP 6 (50 %), LP 7 Leistungsstufe IV: LP 8 (100 %) Leistungsstufe V: LP 9 (100 %) Der Auftragnehmer ist auf Dauer von 3 Jahren zur Annahme der Beauftragung mit weiteren Auftragsstufen auf der Grundlage dieses Vertrages verpflichtet, sobald der Auftraggeber dies schriftlich verlangt. Die Frist beginnt mit der Abnahme der jeweils letzten Auftragsstufe. Einen Rechtsanspruch auf Beauftragung weiterer Auftragsstufen hat der Auftragnehmer nur, wenn dies gesondert vereinbart ist. Die Stufen III bis V werden von der mittelbar im städtischen Eigentum befindlichen OPG Offenbacher Projektentwicklungsgesellschaft mbH beauftragt. Die OPG mbH ist eine 100%-ige Unternehmenstochter der SOH GmbH, die direkt selbst zu 100% im Eigentum der Stadt Offenbach ist. Die OPG unterhält mit dem Hochbaumanagement der Stadt Offenbach einen Rahmenvertrag vor. Danach werden sämtliche nach Projektbeschluss noch erforderlichen Planungs-, und Beratungsleistungen an die OPG vergeben, welche diese Leistungen an die bereits befassten Büros mit den noch zu erbringenden Leistungsphasen nach HOAI beauftragt. Der Auftragnehmer ist auf Dauer von 3 Jahren zur Annahme der Beauftragung mit weiteren Auftragsstufen auf der Grundlage dieses Vertrages verpflichtet, sobald der Auftraggeber dies schriftlich verlangt. Die Frist beginnt mit der Abnahme der jeweils letzten Auftragsstufe. Einen Rechtsanspruch auf Beauftragung weiterer Auftragsstufen hat der Auftragnehmer nur, wenn dies gesondert vereinbart ist.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 195-553439
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Rathauspavillon - Bauphysik
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-11-30 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: khb Ingenieure
Postanschrift: Hanauer Landstraße 192
Postort: Frankfurt am Main
Postleitzahl: 60314
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6927278798📞
E-Mail: info@khb-ing.de📧
Fax: +49 6927278798 📠
Region: Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2022/S 238-686929 (2022-12-06)