Rathaussanierung Mainz, Baustelleneinrichtung, Baulogistik 02

Stadtverwaltung Mainz, Abt. Vergabe und Einkauf

Übernahme einer bestehenden Baustelleneinrichtung vom AG, in Teilen Lieferung und Aufbau zusätzlicher Baustelleneinrichtungs-Komponenten, Unterhalt und Betrieb der gesamten Baustelleneinrichtung gem. DIN 18299 für die Sanierungsarbeiten am und im Gebäude. Die Baustelleneinrichtung ist für die Dauer von ca. 48 Monaten zu betreiben und anschließend abzubauen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-01-10. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-11-18.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2022-11-18 Auftragsbekanntmachung
Auftragsbekanntmachung (2022-11-18)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Stadtverwaltung Mainz, Abt. Vergabe und Einkauf
Postanschrift: Große Bleiche 46
Postort: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6131/12-2242 📞
E-Mail: verdingungsstelle@stadt.mainz.de 📧
Region: Mainz, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: http://www.mainz.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.subreport.de/E57784989 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Rathaussanierung Mainz, Baustelleneinrichtung, Baulogistik 02
Produkte/Dienstleistungen: Wasserinstallationsarbeiten 📦
Kurze Beschreibung:
“Übernahme einer bestehenden Baustelleneinrichtung vom AG, in Teilen Lieferung und Aufbau zusätzlicher Baustelleneinrichtungs-Komponenten, Unterhalt und...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Ort der Leistung: Mainz, Kreisfreie Stadt 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 55116 Mainz
Beschreibung der Beschaffung:
“- Herstellung und Betrieb von Bauwasseranschlüssen - Baubeheizung für ca. 2x5 Monate - Logistikplanung für bis zu 42 Monate - Zugangs- und Personenkontrolle...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Arbeitslohn
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20 Punkte
Preis (Gewichtung): 80 Punkte
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 48

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mindestens 3 Referenzen vergleichbarer, abgeschlossener Bauvorhaben der letzten 5 Jahre (01.01.2017 – bis zum Tag der Veröffentlichung dieser...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“A) Ab 250.000,00 € Nettoauftragswert hat der Auftragnehmer Sicherheitsleistungen (3 % der Gesamtauftragssumme einschließlich Umsatzsteuer) als Bürgschaft...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-01-10 10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-03-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2023-01-10 10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Bieter und ihre Bevollmächtigten sind nicht zugelassen.

Ergänzende Informationen
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen

“A) Das Angebot ist zusammen mit den Anlagen bis zum Ablauf der Angebotsfrist zwingend über die Vergabeplattform "subreport-ELViS" (s.: Abschnitt. I.3 der...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland-Pfalz
Postanschrift: Stiftsstraße 9
Postort: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 131162234 📞
E-Mail: vergabekammer.rlp@mwvlw.rlp.de 📧
Fax: +49 131162113 📠
URL: http://mwvlw.rlp.de 🌏
Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer Rheinland-Pfalz
Postanschrift: Stiftsstraße 9
Postort: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 131162234 📞
E-Mail: vergabekammer.rlp@mwvlw.rlp.de 📧
Fax: +49 131162113 📠
URL: http://mwvlw.rlp.de 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Antrag auf Nachprüfung ist gemäß § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit: 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: ADD - Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion
Postanschrift: Willy-Brandt-Platz 3
Postort: Trier
Postleitzahl: 54290
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6519494478 📞
E-Mail: poststelle@add.rlp.de 📧
Quelle: OJS 2022/S 226-650559 (2022-11-18)