Die Universität Bielefeld benötigt die Erstellung eines genehmigungsfähigen Raum-, Flächen- und Funktionsprogrammes für einen kompletten Bauabschnitt im vorgegebenen Zeitrahmen des Universitäts-Hauptgebäudes. Die Ergebnisse sind mit den geplanten Nutzern und dem Dezernat Facility Management (Dez. FM) abzustimmen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-11-11.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-10-10.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Raum-, Flächen und Funktionsprogramm 3.BA UHG
504-2022-16
Produkte/Dienstleistungen: Beratung im Bauwesen📦
Kurze Beschreibung:
“Die Universität Bielefeld benötigt die Erstellung eines genehmigungsfähigen Raum-, Flächen- und Funktionsprogrammes für einen kompletten Bauabschnitt im...”
Kurze Beschreibung
Die Universität Bielefeld benötigt die Erstellung eines genehmigungsfähigen Raum-, Flächen- und Funktionsprogrammes für einen kompletten Bauabschnitt im vorgegebenen Zeitrahmen des Universitäts-Hauptgebäudes. Die Ergebnisse sind mit den geplanten Nutzern und dem Dezernat Facility Management (Dez. FM) abzustimmen.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen im Bauwesen📦
Ort der Leistung: Bielefeld, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Universität Bielefeld Universitätsstraße 25 33615 Bielefeld
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Universität Bielefeld benötigt die Erstellung eines genehmigungsfähigen Raum-, Flächen- und Funktionsprogrammes für einen kompletten Bauabschnitt im...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Universität Bielefeld benötigt die Erstellung eines genehmigungsfähigen Raum-, Flächen- und Funktionsprogrammes für einen kompletten Bauabschnitt im vorgegebenen Zeitrahmen des Universitäts-Hauptgebäudes. Die Ergebnisse sind mit den geplanten Nutzern und dem Dezernat Facility Management (Dez. FM) abzustimmen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2023-01-02 📅
Datum des Endes: 2023-07-31 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Einzureichende Unterlagen:
- der Versicherungsnachweis gem. Punkt 2.3.1. im Dokument "Besond.Bewerb.Beding." (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Einzureichende Unterlagen:
- der Versicherungsnachweis gem. Punkt 2.3.1. im Dokument "Besond.Bewerb.Beding." (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen)
Erklärung darüber, dass der Bewerber spätestens bei Beginn der Leistung über eine Berufs-/Betriebshaftpflichtversicherung verfügt.
Mindestanforderungen:
Im Rahmen der Berufs-/Betriebshaftpflichtversicherung gelten folgende Mindesthöhen für die Deckungssummen:
? Haftung für Personenschäden mind.: 3.000.000,- EUR
? Haftung für Sach-Vermögensschäden mind. : 1.000.000,- EUR.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Einzureichende Unterlagen:
- der Projekt-Lebenslauf des*der Hauptansprechpartner*in gem. Punkt 2.3.2. im Dokument "Besond.Bewerb.Beding. (mit dem Angebot...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Einzureichende Unterlagen:
- der Projekt-Lebenslauf des*der Hauptansprechpartner*in gem. Punkt 2.3.2. im Dokument "Besond.Bewerb.Beding. (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen)
Der Bieter muss seine ausgewiesenen Kenntnisse im Bereich der ausgeschriebenen Leistung nachweisen können. Diese Kenntnisse müssen in der Person des*der benannten Haupt-Ansprechpartner*in vorliegen. Hierzu wird erwartet, dass der*die Haupt-Ansprechpartner*in über eine mindestens zehnjährige einschlägige Tätigkeit als Projektleiter*in im Bereich der Erstellung und Genehmigung1 von Raum-, Flächen und Funktionsprogrammen verfügt.
Der*Die zur Durchführung des Auftrages verantwortliche Haupt-Ansprechpartner*in wird gebeten zur Belegung der Eignung einen aussagekräftigen Projekt-Lebenslauf mit Darlegung der geforderten Tätigkeit vorzulegen. Der Projekt-Lebenslauf dient dem Beleg der fachlichen Eignung, sodass ein Fehlen eines entsprechend aussagekräftigen Projekt-Lebenslaufes oder das Vorliegen eines Projekt-Lebenslaufes, welcher Zweifel an der geforderten Mindestberufserfahrung im auftragsrelevanten Beratungsbereich des*der verantwortlichen Haupt-Ansprechpartner*in lässt, zum Ausschluss mangels Eignung führen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-11-11
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-12-23 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-11-11
11:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Die Bedingungen für die Ausführung des Auftrags ergeben sich aus den Vergabeunterlagen.
Zuschlagskriterien:
30 % Preis
70 % Qualitätskriterien: 30 % Konzept...”
Die Bedingungen für die Ausführung des Auftrags ergeben sich aus den Vergabeunterlagen.
Zuschlagskriterien:
30 % Preis
70 % Qualitätskriterien: 30 % Konzept und 40 % Referenzen des*der Hauptansprechpartner*in
Hinweis 1:
Auf Grund des § 6 Abs. 1 Wettbewerbsregistergesetz, ist die Universität Bielefeld als öffentliche Auftraggeberin verpflichtet bei Aufträgen ab einer Höhe von 30.000 Euro für die Bieterin/ den Bieter, die oder der den Zuschlag erhalten soll, vor Zuschlagserteilung eine Auskunft aus dem Wettbewerbsregister einzuholen. Um eine Informationslücke für die Auftraggeberin zu verhindern, wird die Möglichkeit in Anspruch genommen, das Gewerbezentralregister zusätzlich bei Aufträgen ab einer Höhe von 30.000 Euro abzufragen.
Hinweis 2:
Die Universität Bielefeld ist nordrhein-westfälische Auftraggeberin im Sinne des § 1 Abs. 4 Gesetz über die Sicherung von Tariftreue und Sozialstandards sowie fairen Wettbewerb bei der Vergabe öffentlicher Aufträge (Tariftreue- und Vergabegesetz Nordrhein-Westfalen - TVgG NRW) vom 22.03.2018. Gemäß § 2 Abs. 6 TVgG-NRW wird das Dokument 513 EU BVB TVgG NRW Vertragsbestandteil.
Hinweis 3 - Schätzwert:
Das Auftragsvolumen (Schätzmenge) wird auf 250 Personentage über die Vertragslaufzeit
geschätzt. Siehe Ziff. 10.1 im Dokument "Leistungsbeschreibung_Preisblatt".
Hinweis 4 - Höchstwert:
Die Höchstmenge beträgt insgesamt 350 Personentage über die Vertragslaufzeit. Bei Erreichen
des Höchstwertes endet diese Rahmenvereinbarung. Die Regelungen des § 132 GWB vor
Erreichen des Höchstwertes bleiben hiervon unberührt. Siehe Ziff. 10.2 im Dokument "Leistungsbeschreibung_Preisblatt".
Bekanntmachungs-ID: CXS0Y4RYWU25MBF7
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der öffentliche Auftraggeber weist darauf hin, dass gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 GWB ein Nachprüfungsantrag vor der o.g. Vergabekammer unzulässig ist,...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Der öffentliche Auftraggeber weist darauf hin, dass gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 GWB ein Nachprüfungsantrag vor der o.g. Vergabekammer unzulässig ist, soweit
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Auf die prozessualen Vorschriften der §§ 160 ff. GWB wird außerdem hingewiesen.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2022/S 199-564623 (2022-10-10)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-12-12) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 286 200 💰
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Konzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Referenzen des*der Haupt-Ansprechpartner*in
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40
Preis (Gewichtung): 30.00
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 199-564623
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 504-2022-16
Titel: Auftragsvergabe rheform EntwicklungsManagement GmbH
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-12-07 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: rheform EntwicklungsManagement GmbH
Postanschrift: Kasernenstraße 27
Postort: Düsseldorf
Postleitzahl: 40213
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: em@rheform.de📧
Region: Düsseldorf, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: http://www.rheform.de🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 286 200 💰