Beschreibung der Beschaffung
Lieferung und Montage von 3 Stück Lüftungszentralgeräten:
Auf der Dachfläche werden raumlufttechnische Anlagen zur Versorgung der Nut-
zungseinheiten installiert.
Diese sind:
1. RLT-Anlage Neubau (15.770 m3/h) - Aufenthaltsräume - (Dachaufstellung)
2. RLT-Anlage Neubau (4.350 m3/h) - Küche - (Dachaufstellung)
3. RLT-Anlage Altbau (1.580 m3/h) - (Innenaufstellung Dachgeschoß Altbau)
Lieferung und Montage von 38 Stück dezentralen Außenwand RLT -Geräten:
In den Klassenräumen werden jeweils zwei fassadenintegrierte Frischluftgeräte (Au-
ßenwandgeräte) mit CO2 - Messung und - Überwachung eingesetzt. Mit diesen Anla-
gen wird sichergestellt, dass ein Mindestaußenluftanteil für die jeweilige Personenan-
zahl der Nutzungsbereiche zur Verfügung gestellt wird. Die Geräte können 4-stufig
betrieben werden, wobei im Auslegungsfall die Luftmenge je Gerät 450 m3/h, also 900
m3/h je Klassenraum beträgt. Die Gesamtluftleistung der in Summe 38 Außenwandge-
räte beträgt insgesamt 17.100 m3/h.
Als Kanalnetze kommen rechteckige Luftkanäle in verzinkter Stahlblechausführung und
runde Wickelfalzrohre in luftdichter und strömungstechnisch einwandfreier Herstellung
zum Einsatz.
Schalldämpfer vor und hinter den Zentralgeräten sowie Telefonie-Schalldämpfer in den
Luftkanälen sorgen für die entsprechende Entkopplung und die Einhaltung der Raum-
druckpegel gem. Erfordernis.
Darüber hinaus befinden sich separate Abluftanlagen in einzelnen Putzmittelräumen.
In den EDV Serverräumen werden Kältesplit-Anlagen installiert. Die Außeneinheit wird
auf die Dachfläche des Neubaus aufgestellt. Die Kühlung der Raumluft erfolgt in die-
sem Fall ausschließlich im Umluftbetrieb. Eine darüber hinaus gehende Kühlung der
Zu- und Abluft ist nicht vorgesehen.