Reinigungs- und Desinfektionsgerät Endoskopie (Durchreichegeräte) mit Trocknungseinrichtung entsprechend DIN EN ISO 15883-1 und DIN EN ISO
15883-4, mit CE-Zeichen gemäß MPG, geeignet zur Aufbereitung von flexiblen Endoskopen und Zubehör.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-06-09.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-05-06.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: RDG-E - Kreisklinikum Siegen
INVP-069-2021
Produkte/Dienstleistungen: Sterilisierungs-, Desinfektions- und Reinigungsausrüstung📦
Kurze Beschreibung:
“Reinigungs- und Desinfektionsgerät Endoskopie (Durchreichegeräte) mit Trocknungseinrichtung entsprechend DIN EN ISO 15883-1 und DIN EN ISO
15883-4, mit...”
Kurze Beschreibung
Reinigungs- und Desinfektionsgerät Endoskopie (Durchreichegeräte) mit Trocknungseinrichtung entsprechend DIN EN ISO 15883-1 und DIN EN ISO
15883-4, mit CE-Zeichen gemäß MPG, geeignet zur Aufbereitung von flexiblen Endoskopen und Zubehör.
1️⃣
Ort der Leistung: Siegen-Wittgenstein🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Kreisklinikum Siegen GmbH Weidenauer Straße 76 57076 Siegen
Beschreibung der Beschaffung:
“Reinigungs- und Desinfektionsgerät Endoskopie (Durchreichegeräte) mit Trocknungseinrichtung entsprechend DIN EN ISO 15883-1 und DIN EN ISO
15883-4, mit...”
Beschreibung der Beschaffung
Reinigungs- und Desinfektionsgerät Endoskopie (Durchreichegeräte) mit Trocknungseinrichtung entsprechend DIN EN ISO 15883-1 und DIN EN ISO
15883-4, mit CE-Zeichen gemäß MPG, geeignet zur Aufbereitung von flexiblen Endoskopen und Zubehör. Durchreichemaschine in Zweikammer-Ausführung mit gegenseitig verriegelten Türen. Das Reinigungs- und Desinfektionsgerät ist mit dem anzubietenden Trocknungsschrank daten- und prozesstechnisch anzubinden. Fassungsvermögen: je Maschine 2 Stück flexible Endoskope und Mehrwegventile.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2022-08-01 📅
Datum des Endes: 2022-10-24 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Handelsregisterauszug (soll nicht älter als 6 Monate sein) bzw. entsprechende Bescheinigung über die Eintragung im Berufs- oder Handelsregister (soll nicht...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Handelsregisterauszug (soll nicht älter als 6 Monate sein) bzw. entsprechende Bescheinigung über die Eintragung im Berufs- oder Handelsregister (soll nicht älter als 6 Monate sein) nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes, der Gemeinschaft oder des Vertragsstaates des EWR Abkommens, in dem das Unternehmen ansässig ist, für den Bieter bzw. alle Mitglieder der Bietergemeinschaft.
Formblatt "Eigenerklärung zur Zuverlässigkeit"
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Formblatt "Erklärung über den Umsatz der vergangenen drei Geschäftsjahre"
Fünf aktuelle Referenz-Anschriften von bereits installierten und in Betrieb...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Formblatt "Erklärung über den Umsatz der vergangenen drei Geschäftsjahre"
Fünf aktuelle Referenz-Anschriften von bereits installierten und in Betrieb befindlichen Anlagen sind anzugeben (gemäß AGKAMED-Formblatt)
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Nachweis der Zertifizierung des Bieters bzw. aller Mitglieder der Bietergemeinschaft nach DIN EN ISO 9000ff oder DIN EN ISO 13485 (oder...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Nachweis der Zertifizierung des Bieters bzw. aller Mitglieder der Bietergemeinschaft nach DIN EN ISO 9000ff oder DIN EN ISO 13485 (oder gleichwertig).
EMV-Richtlinie 2004/108/EG
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Nachweis: CE-Zertifikate für die zu liefernden Gegenstände.
Typprüfungszertifikat nach DIN EN ISO 15883
Qualitätssicherungszertifikat DIN EN ISO 13485 :...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Nachweis: CE-Zertifikate für die zu liefernden Gegenstände.
Typprüfungszertifikat nach DIN EN ISO 15883
Qualitätssicherungszertifikat DIN EN ISO 13485 : 2003
Konformitätsbescheinigung nach Richtlinie 93/42/EWG Maschinenrichtlinie 2006/42/EG
Formblatt "Nennung eines Ansprechpartners"
Eigenerklärung BMWK Sanktionen
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-06-09
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-07-20 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-06-09
13:00 📅
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
...
Bekanntmachungs-ID: CXS0YD3YY9A
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2514111691📞
Fax: +49 2514112165 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2514111691📞
Fax: +49 2514112165 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen
Der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist unzulässig, soweit
1. der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen
Der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist unzulässig, soweit
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegen über dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 091-249652 (2022-05-06)