Beschreibung der Beschaffung
1.) Reinigungs- und Desinfektionsgerät Endoskopie (Durchreichegerät)
Entsprechend DIN EN ISO 15883-1 und DIN EN ISO 15883-4, mit CE-Zeichen
gemäß MPG, geeignet zur Aufbereitung von flexiblen Endoskopen und Zubehör.
Durchreichemaschine in Ein- oder Zweikammer-Ausführung mit gegenseitig
verriegelten Türen.
Entweder 3 Maschinen in Zweikammerausführung oder 6 Maschinen in
Einkammerausführung.
Das Reinigungs- und Desinfektionsgerät ist mit dem anzubietenden
Trocknungsschrank daten- und prozesstechnisch anzubinden.
Das Kassetten-/Korbsystem, passend für das RDG-E und den Trockenschrank
zur Minimierung von Berührungspunkten bzw. Querkontamination und
Zeitersparnis im Prozessablauf, ist anzubieten.
Das im RDG-E aufbereitete Endoskop muss zusammen mit dem Korb/Kassette
im Trockenschrank gelagert werden.
Gewünscht ist ein externer zentraler Endoskopanschluss, der ohne Umstecken
nach der manuellen Aufbereitung und dem Beladeprozess der RDG-E bis zum
Entladeprozess der Trockenschränke angeschlossen werden kann.
2.) Trocknungs- und Aufbewahrungsschrank
Trockenschrank für flexible Endoskope zur restlosen äußeren und inneren
Trocknung in einem geschlossenen System.
Die Endoskope sollen in dem Trockenschrank gelagert werden. Die äußere
Trocknung erfolgt durch Einblasen von sterilgefilterter Luft bzw. medizinischer
Druckluft in den Trockenschrank, dadurch muss ein Überdruck im Schrank das
Eindringen von Umgebungsluft sicher verhindern.
Die Endoskope müssen mit den entsprechenden Adaptern vom Hersteller der
E-RDG an das Trocknungssystem angeschlossen werden.
Bei Ablage eines Endoskops muss eine Kontamination der anderen Endoskope
vermieden werden.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der beiliegenden Leistungsbeschreibung.