Realisierung eines Firmengemeinschaftsstandes für Messen der Enährungswirtschaft 2023, 2024, 2025 und 2026

Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes NRW

Realisierung eines funktionsfähigen NRW Firmengemeinschaftsstandes
für Messen der Ernährungswirtschaft 2023, 2024, 2025 und 2026
Zur Unterstützung der klein- und mittelständisch strukturierten Ernährungswirtschaft in NRW sowie zur Eigendarstellung in der Fachöffentlichkeit beteiligt sich das Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen (MULNV) an Fachmessen der Ernährungswirtschaft, im Speziellen der BIOFACH und der Anuga. Bei entsprechendem Interesse der Wirtschaft soll dies in Form der Organisation von Firmengemeinschaftsständen erfolgen. Die BIOFACH findet jährlich im Februar in Nürnberg statt, die Anuga alle 2 Jahre im Oktober in Köln. Das MULNV plant, sich jedes Jahr mit einem eigenen Gemeinschaftsstand an der BIOFACH zu beteiligen; ggf ist auch für die Anuga 2025 ein eigener Gemeinschaftsstand vorgesehen.
Die Beteiligung des MULNV an den Messen ist abhängig von der jährlichen Verfügbarkeit entsprechender Haushaltsmittel und insbesondere von der Beteiligung der Ausstellenden.
Es ist beabsichtigt, eine Rahmenvereinbarung für den Zeitraum ab Zuschlagserteilung für die Umsetzung der BIOFACH 2023 (14. bis 17. Februar 2023) sowie zur Umsetzung weiterer Fachmessen der Ernährungswirtschaft in den Jahren 2024, 2025 und 2026 zu erteilen.
Die Inanspruchnahme der jeweiligen Abrufe auf die Messerealisierung für die BIOFACH 2024, 2025 und 2026 wird jeweils bis spätestens 15. Juli des Vorjahres und ggfs. für die Anuga 2025 bis spätestens 30.12.2024 mitgeteilt.
Durch die Auftragnehmerin ist entsprechend der jährlichen Rahmenbedingungen (teilnehmende Ausstellende sowie Flächenzuteilung durch die Nürnbergmesse) basierend auf Vorgaben des Auftraggebers ein Flächenplan zu erstellen, der weitestgehend die Wünsche der teilnehmenden Ausstellenden, aber auch die technischen Anforderungen und Gegebenheiten vor Ort berücksichtigt. Im Anschluss sind die erforderlichen Genehmigungen einzuholen, die firmenspezifischen Erfordernisse und Wünsche abzufragen, sowie den Stand am Vortag des Messebeginns an die Stand-leitung (MULNV) zu übergeben.
Für das Jahr 2023 wird das MULNV bereits in Kürze einen Gemeinschaftsstand auf der BIOFACH in Nürnberg anmelden. Für die BIOFACH findet in der Regel im April/Mai eine Ausstellendenakquise statt, mit der die Ausstellenden ihr Beteiligungsinteresse melden. Für jedes Jahr gibt die Nürnbergmesse im Sommer die für das Land NRW vorgesehenen Flächen bekannt.
Leistungsinhalt:
- Erstellung den Design-Entwurf eines Firmengemeinschaftsstandes mit angeschlossener NRW-Gästelounge
- Die planerische Erstellung eines Aufteilungsplans für Lounge, Unternehmen, Lagerräumen und Büro
- Die Planung einer NRW-Gästelounge, in der während der gesamten Messelaufzeit Getränke sowie in der Mittagszeit diverse frisch zubereitete Speisen von den ausstellenden Unternehmen serviert werden sollen.
- Die Umsetzung des Entwurfs und bauliche Realisation eines funktionsfähigen Firmengemeinschaftsstandes mit angeschlossener NRW-Gästelounge.
- Die Teilnahme der projektleitenden Person an einer zentralen Ausstellerbesprechung.
- Inkasso-Verfahren zur Erhebung der finanziellen Ausstellerbeiträge für den Messebau.
- Den Abbau sowie die Einlagerung von Elementen, die für ggf. eine Mehrfachnutzung in Folgejahren geeignet sind sowie die ggf. anfallende Entsorgung von Elementen zum jeweiligen Messeende bzw. bei Mehrfachnutzung zum Ende der Vertragslaufzeit.
- Transport von Materialien der Aussteller nach Nürnberg
Nähere Einzelheiten sind der Leistungsbeschreibung zu entnehmen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-06-24. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-05-20.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2022-05-20 Auftragsbekanntmachung
2022-11-07 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2022-05-20)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name:
“Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes NRW”
Postanschrift: Emilie-Preyer-Platz 1
Postort: Düsseldorf
Postleitzahl: 40479
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Vergabestelle
Telefon: +49 2114566-926 📞
E-Mail: vergabestelle@mulnv.nrw.de 📧
Fax: +49 2114566-430 📠
Region: Düsseldorf, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: https://www.umwelt.nrw.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS7YYMYDAY/documents 🌏
Teilnahme-URL: https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS7YYMYDAY 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Realisierung eines Firmengemeinschaftsstandes für Messen der Enährungswirtschaft 2023, 2024, 2025 und 2026 22/022”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen 📦
Kurze Beschreibung:
“Realisierung eines funktionsfähigen NRW Firmengemeinschaftsstandes für Messen der Ernährungswirtschaft 2023, 2024, 2025 und 2026 Zur Unterstützung der...”    Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 548 400 💰

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Entwurf und Gestaltung, Kostenschätzung 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Festlegung und Aufstellung der für den Bau benötigten Mengen 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Beaufsichtigung der Bauarbeiten 📦
Ort der Leistung: Düsseldorf, Kreisfreie Stadt 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes NRW Emilie-Preyer-Platz 1 40479 Düsseldorf, NünbergMesse Messezentrum 90471...”    Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung: Es erfolgt keine Aufteilung in Lose.
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 548 400 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2022-10-04 📅
Datum des Endes: 2026-10-31 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 3
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Von den geeigneten Unternehmen werden höchstens drei Bewerber zur Abgabe eines Erstangebots aufgefordert. Die Auswahl unter den als geeignet festgestellten...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“- Eigenerklärung-VO-2022-833; ist auch von jedem Mitglied einer Bewerbergemeinschaft sowie von Unterauftragnehmern vorzulegen - "Eigenerklärung...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Formular Umsatzentwicklung (mit dem Teilnahmeantrag mittels Eigenerklärung vorzulegen): Angabe der Gesamtumsätze sowie Umsätze mit Leistungen, die mit der...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Formular Referenzliste Unternehmen (mit dem Teilnahmeantrag mittels Eigenerklärung vorzulegen): Zum Nachweis der Fachkunde ist vom Bewerber oder der...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-06-24 12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2022-07-14 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️

Ergänzende Informationen
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Zusätzliche Informationen

“Das Vergabeverfahren gliedert sich in die folgenden zwei Phasen: 1.1. Teilnahmewettbewerb Im Rahmen des Teilnahmewettbewerbs, der ersten Phase, wird...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland c/o Bezirksregierung Köln
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 221-147-2889 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Sofern ein Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt wurde, ist der Verstoß gegenüber dem Auftraggeber unverzüglich zu rügen. Verstöße...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes NRW”
Postanschrift: Emilie-Preyer-Platz 1
Postort: Düsseldorf
Postleitzahl: 40479
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2114566-316 📞
E-Mail: vergabestelle@mulnv.nrw.de 📧
Fax: +49 2114566-430 📠
URL: https://www.umwelt.nrw.de 🌏
Quelle: OJS 2022/S 101-280294 (2022-05-20)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-11-07)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes NRW

Objekt
Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 753 240 💰
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Grundausstattung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 28
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Design
Qualitätskriterium (Gewichtung): 21
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Konzept Lounge
Preis (Gewichtung): 30.00

Verfahren
Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 101-280294

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Auftragsvergabe GO Exhibitions GmbH
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-10-04 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: GO Exhibitions GmbH
Postanschrift: Berliner Str. 2
Postort: Hannover
Postleitzahl: 30457
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 51170022440 📞
E-Mail: info@go-ex.net 📧
Fax: +49 51170022455 📠
Region: Düsseldorf, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: http://www.goexhibitions.com 🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 753 240 💰

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXS7YYMYDN4
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Sofern ein Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt wurde, ist der Verstoß gegenüber dem Auftraggeber unverzüglich zu rügen. Verstöße...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 218-626689 (2022-11-07)