Realisierung von drei Windparks im Saarland und in Hessen

Entega Regenerativ GmbH

Realisierung von drei Windparks im Saarland und in Hessen
Die ENTEGA Regenerativ GmbH, eine hundertprozentige Tochter der ENTEGA AG, plant den Bau von drei Windparks im Saarland (Los 1) und in Hessen (Los 2 und 3)
Der Leistungsumfang beinhaltet die Lieferung, Montage (einschl. Fundament), Inbetriebnahme der Windenergieanlagen, sowie deren Wartung und Instandhaltung.
Los 1: Windpark "Hülzweiler" in Schwalbach (Saarland) mit drei Windenergieanlagen
Realisierung eines Windparks mit 3 Windenergieanlagen im Saarland, Gemeinde Schwalbach, OT Hülzweiler. Der Leistungsumfang soll die Lieferung und Montage sowie Inbetriebnahme der Windenergieanlagen mit hoher Nabenhöhe beinhalten.
Verbunden mit der Anlagenlieferung soll ein Angebot für einen sog "Vollwartungsvertrag" für die Instandhaltung (Inspektion, Wartung und Instandsetzung) der WEA erfolgen.
Die Laufzeit des "Vollwartungsvertrags" soll 20 Jahre betragen und Verlängerungsoption(en) vorsehen. Die Inbetriebnahme ist im 3. Quartal 2025 vorgesehen.
1. Lieferung, Montage und Inbetriebnahme von 3 Windenergieanlagen (Windpark Hülzweiler)
2. Langfristige Instandhaltung (Inspektion, Wartung und Instandsetzung) der Windenergieanlagen
Los 2: Windpark "am alten Steinbruch" in Groß-Umstadt (Hessen) mit drei Windenergieanlagen
Realisierung eines Windparks mit 3 Windenergieanlagen in Hessen, Stadt Groß-Umstadt. Der Leistungsumfang soll die Lieferung und Montage sowie Inbetriebnahme der Windenergieanlagen mit hoher Nabenhöhe beinhalten.
Verbunden mit der Anlagenlieferung soll ein Angebot für einen sog "Vollwartungsvertrag" für die Instandhaltung (Inspektion, Wartung und Instandsetzung) der WEA erfolgen.
Die Laufzeit des "Vollwartungsvertrags" soll 20 Jahre betragen und Verlängerungsoption(en) vorsehen. Die Inbetriebnahme ist im 3. Quartal 2025 vorgesehen.
1. Lieferung, Montage und Inbetriebnahme von 3 Windenergieanlagen (Windpark am alten Steinbruch)
2. Langfristige Instandhaltung (Inspektion, Wartung und Instandsetzung) der Windenergieanlagen
Los 3: Windpark "Haiger 3" in Haiger (Hessen) mit bis zu drei Windenergieanlagen
Realisierung eines Windparks mit bis zu 3 Windenergieanlagen in Hessen, Stadt Haiger. Der Leistungsumfang soll die Lieferung und Montage sowie Inbetriebnahme der Windenergieanlagen mit hoher Nabenhöhe beinhalten.
Verbunden mit der Anlagenlieferung soll ein Angebot für einen sog "Vollwartungsvertrag" für die Instandhaltung (Inspektion, Wartung und Instandsetzung) der WEA erfolgen.
Die Laufzeit des "Vollwartungsvertrags" soll 20 Jahre betragen und Verlängerungsoption(en) vorsehen. Die Inbetriebnahme ist im Jahr 2025 vorgesehen.
1. Lieferung, Montage und Inbetriebnahme von bis zu 3 Windenergieanlagen (Windpark Haiger 3)
2. Langfristige Instandhaltung (Inspektion, Wartung und Instandsetzung) der Windenergieanlagen

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-10-31. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-09-30.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2022-09-30 Auftragsbekanntmachung
2023-04-14 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2022-09-30)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: ENTEGA Regenerativ GmbH
Postanschrift: Frankfurter Str. 110
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64293
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Kommunikation ausschließlich über https://www.subreport.de/E52764498
Telefon: +49 61517017143 📞
E-Mail: fabio.giardino@entega.ag 📧
Fax: +49 615170967143 📠
Region: Darmstadt-Dieburg 🏙️
URL: www.entega.ag 🌏
Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.subreport.de/E52764498 🌏
Teilnahme-URL: https://www.subreport.de/E52764498 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Realisierung von drei Windparks im Saarland und in Hessen WEAs HUEL+AAS+HAI3
Produkte/Dienstleistungen: Windenergieanlagen 📦
Kurze Beschreibung:
“Realisierung von drei Windparks im Saarland und in Hessen Die ENTEGA Regenerativ GmbH, eine hundertprozentige Tochter der ENTEGA AG, plant den Bau von drei...”    Mehr anzeigen
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
Höchstzahl der Lose, die an einen Bieter vergeben werden können: 3

1️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: Windpark "Hülzweiler" in Schwalbach (Saarland)
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Windenergieanlagen 📦
Ort der Leistung: Saarlouis 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Schwalbach
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 1: Windpark "Hülzweiler" in Schwalbach (Saarland) mit drei Windenergieanlagen Realisierung eines Windparks mit 3 Windenergieanlagen im Saarland,...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2023-03-14 📅
Datum des Endes: 2025-09-30 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Erläuterung zu II.2.7: Das Enddatum erfasst erwartete Datum der Inbetriebnahme, nicht die Dauer des Wartungsvertrages.”

2️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: Windpark "am alten Steinbruch" in Groß-Umstadt (Hessen)
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Ort der Leistung: Darmstadt-Dieburg 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Groß-Umstadt
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 2: Windpark "am alten Steinbruch" in Groß-Umstadt (Hessen) mit drei Windenergieanlagen Realisierung eines Windparks mit 3 Windenergieanlagen in Hessen,...”    Mehr anzeigen

3️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: Windpark "Haiger 3" in Haiger (Hessen)
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Ort der Leistung: Lahn-Dill-Kreis 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Haiger
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 3: Windpark "Haiger 3" in Haiger (Hessen) mit bis zu drei Windenergieanlagen Realisierung eines Windparks mit bis zu 3 Windenergieanlagen in Hessen,...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Gilt jeweils für die Lose 1 bis 3: III.1.1.a) Handelsregister Es ist eine Kopie der Anmeldungs- bzw. Eintragungsbescheinigung ins Berufs- oder...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Gilt jeweils für die Lose 1 bis 3: III.1.2a) Versicherungsbestätigung Eigenerklärung über Bestehen einer Haftpflichtversicherung für Sach-, Personen- und...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme

“Gilt jeweils für die Lose 1 bis 3: III.1.2.a) Versicherung mit den geforderten Mindestdeckungssummen III.1.2.b und c) Angabe der geforderten Umsätze...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Gilt jeweils für die Lose 1 bis 3: III.1.3.a) Referenzen: (Formgebundene Anlage Eigenerklärung für Bieter) Es sind mindestens drei, mit dem ausgeschriebenen...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Gilt jeweils für die Lose 1 bis 3: III.1.3.a) Geforderte Vergleichbare Referenzen (Formgebundene Anlage Eigenerklärung für Bieter)”
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien:
“Erläuterungen zu den Vergabeunterlagen Beim vorliegenden Vergabeverfahren handelt es sich um ein zweistufiges Vergabeverfahren (Verhandlungsverfahren mit...”    Mehr anzeigen
Rechtsform der Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern, an die der Auftrag vergeben werden soll:
“Bietergemeinschaften sind zugelassen bei Gewährleistung der gesamtschuldnerischen Haftung als Arbeitsgemeinschaft mit bevollmächtigtem Vertreter, auch über...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Zu den Punkten III 1.1.b), III.1.2b), III.1.2c) und III.1.3a) ist ausschließlich das Formblatt Eigenerklärung für Bieter zu nutzen. Zum Punkt III.1.c) ist...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-10-31 17:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2022-11-14 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-03-14 📅

Ergänzende Informationen
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag zur Vergabekammer ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 📠
Quelle: OJS 2022/S 192-545262 (2022-09-30)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-04-14)
Objekt
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 192-545262

Auftragsvergabe

1️⃣
Titel: Los 1: Windpark "Hülzweiler" in Schwalbach (Saarland)
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Andere Gründe (Abbruch des Verfahrens)

2️⃣
Titel: Los 2: Windpark "am alten Steinbruch" in Groß-Umstadt (Hessen)

3️⃣
Titel: Los 3: Windpark "Haiger 3" in Haiger (Hessen

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Los 1: Das Vergabeverfahren wurde wegen anderer schwerwiegenden Gründen aufgehoben. Los 2 und 3: Das Vergabeverfahren wurde aufgehoben, sich die Grundlage...”    Mehr anzeigen
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag zur Vergabekammer ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2023/S 077-233675 (2023-04-14)