Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Realisierungswettbewerb Erweiterungsneubau Hermann-Tast-Str., Rungholtschule/Berufliche Schule Husum
632-30/28”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros bei Gebäuden📦
Kurze Beschreibung:
“„Erweiterungsneubau“ Hermann-Tast-Straße, Rungholtschule/Berufliche Schule in Husum
Offener, Zweiphasiger Realisierungswettbewerb
Wettbewerbsverfahren gem. RPW 2013”
Kurze Beschreibung
„Erweiterungsneubau“ Hermann-Tast-Straße, Rungholtschule/Berufliche Schule in Husum
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros bei Freianlagen📦
Ort der Leistung: Nordfriesland🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: in den Vergabeunterlagen aufgeführt
Beschreibung der Beschaffung:
“Offener, zweiphasiger Realisierungswettbewerb
„Erweiterungsneubau“ Hermann-Tast-Straße, Rungholtschule/Berufliche Schule in Husum
Der Kreis Nordfriesland...”
Beschreibung der Beschaffung
Offener, zweiphasiger Realisierungswettbewerb
„Erweiterungsneubau“ Hermann-Tast-Straße, Rungholtschule/Berufliche Schule in Husum
Der Kreis Nordfriesland hat die Entscheidung für einen Erweiterungsneubau mit neuem Freiraum- und Verkehrskonzept am Standort der Rungholtschule, Herman-Tast-Straße getroffen.
Anlass für die Entscheidung für einen Erweiterungsneubau sind die steigenden Schülerzahlen sowie die Veränderungen in der Unterrichtskonzeption in der Schule für körperlich und geistig behinderte Kinder.
Neben dem Bereich der Rungholtschule ist die Erweiterung der Beruflichen Schule Nordfriesland in Husum, Nebenstelle Hermann-Tast-Straße, erforderlich. Hier sind zurzeit 8 Klassenräume in Containern und einem benachbarten ehemaligen Haus der Jugend untergebracht.
Gegenstand des Wettbewerbs ist der Vorentwurf für die Erweiterung mit den dazugehörigen Freiflächen und die Neugestaltung der Außenanlagen und Freiflächen an und um die Schulen.
Folgende Aufgabenfelder sind Gegenstand (§1 Abs. 1 RPW) des Wettbewerbs:
§35 HOAI Planung von Gebäude und Innenräumen
§40 HOAI Planung Landschafts- und Freiraumplanung
Ziel des Wettbewerbs ist es, alternative Ideen und optimierte Konzepte für die Lösung der Planungsaufgabe und den geeigneten Auftragnehmer für die weitere Planung zu finden.
Als öffentlicher Auftraggeber unterliegt der Auslober auch immer dem Grundsatz der Wirtschaftlichkeit, demzufolge kommt der Wirtschaftlichkeit des Entwurfs eine besondere Bedeutung zu.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2023-08-15 📅
Datum des Endes: 2027-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der konkrete Planungs- bzw. Ausführungszeitraum wird voraussichtlich ab Mitte August 2023 bis Ende 2027 sein, da die Baumaßnahme in mehreren Bauabschnitten...”
Beschreibung der Verlängerungen
Der konkrete Planungs- bzw. Ausführungszeitraum wird voraussichtlich ab Mitte August 2023 bis Ende 2027 sein, da die Baumaßnahme in mehreren Bauabschnitten durchgeführt werden muss.
Mehr anzeigen
Zusätzliche Informationen:
“Der Wettbewerb (§3 RPW) wird als 2-phasiger offener Realisierungswettbewerb für Bewerbergemeinschaften
aus Architekten/-innen und...”
Zusätzliche Informationen
Der Wettbewerb (§3 RPW) wird als 2-phasiger offener Realisierungswettbewerb für Bewerbergemeinschaften
aus Architekten/-innen und Landschaftsarchitekten/-innen
durchgeführt.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: siehe 1.4 Teilnahmeberechtigung (§4 RPW) des Auslobungstextes
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift: siehe 1.4 Teilnahmeberechtigung (§4 RPW) des Auslobungstextes
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-01-27
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-03-31 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Schleswig-Holstein
Postanschrift: Düsternbrooker Weg 94
Postort: Kiel
Postleitzahl: 24105
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 0431-9884542📞
E-Mail: vergabekammer@wimi.landsh.de📧
Fax: +49 0431-9884702 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 233-670618 (2022-11-28)
Ergänzende Angaben (2022-12-06) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Adresse des Käuferprofils: https://www.deutsche-evergabe.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“„Erweiterungsneubau“ Hermann-Tast-Straße, Rungholtschule/Berufliche Schule in Husum”
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2022/S 233-670618
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV_2_2
Ort des zu ändernden Textes: IV.2.2. Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2023-01-27 📅
Zeit: 12:00
Neuer Wert
Datum: 2023-02-14 📅
Zeit: 12:00
Quelle: OJS 2022/S 238-687865 (2022-12-06)