Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Regionalmanagement Rheingau 2023-2027
22-282
Produkte/Dienstleistungen: Beratungsdienste im Bereich Wirtschaftsförderung📦
Kurze Beschreibung: Durchführung des Regionalmanagements für die LEADER-Region Rheingau 2023-2027
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Öffentlichkeitsarbeit📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Projektmanagement, außer Projektüberwachung von Bauarbeiten📦
Ort der Leistung: Rheingau-Taunus-Kreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Verein Regionalentwicklung Rheingau e.V., Haus der Region, Rheinweg 30, 65375 Oestrich-Winkel”
Beschreibung der Beschaffung:
“4.1. Umsetzung der Lokalen Entwicklungsstrategie Rheingau
4.2. Vorbereitung, Moderation und Nachbereitung von Sitzungen der "Lokalen Aktionsgruppe" (LAG),...”
Beschreibung der Beschaffung
4.1. Umsetzung der Lokalen Entwicklungsstrategie Rheingau
4.2. Vorbereitung, Moderation und Nachbereitung von Sitzungen der "Lokalen Aktionsgruppe" (LAG), Geschäftsführung
4.3. Kontaktpflege
4.4. Öffentlichkeitsarbeit
4.5. Prozessmonitoring, Evaluierung und Berichtswesen
Das Regionalmanagement hat der LAG zum Jahresende einen Jahresbericht vorzulegen, der neben den Aktivitäten auch den Erfüllungsgrad der operationellen Ziele und Projekte, insbesondere der Leuchtturmprojekte beschreibt. Darüber hinaus sind im Zusammenhang mit der quartalsmäßigen Rechnungsstellung vom Regionalmanagement Zwischenberichte als Nachweis der Aufgabenerfüllung zu erstellen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Praxis und Umsetzung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 35,00
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Methodische Heransgehensweise
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30,00
Preis (Gewichtung): 35,00
Dauer
Datum des Beginns: 2023-03-01 📅
Datum des Endes: 2027-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Die Verlängerung des Vertrages ist jeweils ein weiteres Jahr, maximal zweimal bis zum 31. Dezember 2029, möglich, sofern die Förderperiode durch das Land...”
Beschreibung der Verlängerungen
Die Verlängerung des Vertrages ist jeweils ein weiteres Jahr, maximal zweimal bis zum 31. Dezember 2029, möglich, sofern die Förderperiode durch das Land Hessen verlängert wird.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“• Eigenerklärung gemäß Formblatt 124 (ausgefüllt und unterzeichnet)
• Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestentgelt (ausgefüllt und...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
• Eigenerklärung gemäß Formblatt 124 (ausgefüllt und unterzeichnet)
• Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestentgelt (ausgefüllt und unterzeichnet)
• Eigenerklärung Art. 5k EU (ausgefüllt und unterzeichnet)
• Bei juristischen Personen: Nachweis der Eintragung in das Handelsregister
• Bei Bietergemeinschaften: Darstellung der Struktur der Bietergemeinschaft. Es sind alle vorherig genannten Nachweise und Eigenerklärungen aller Mitglieder der Bietergemeinschaft vorzulegen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“• Kurzdarstellung des Bieters in Bezug auf die berufliche Leistungsfähigkeit
• Eigenerklärung, dass der Bieter für die Durchführung des Regionalmanagements...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
• Kurzdarstellung des Bieters in Bezug auf die berufliche Leistungsfähigkeit
• Eigenerklärung, dass der Bieter für die Durchführung des Regionalmanagements Rheingau dauerhaft qualifiziertes Personal in einem Beschäftigungsäquivalent von mindestens 1,5 AK während der Vertragslaufzeit vorhalten kann.
• Der Bietende oder der Regionalmanager*in müssen ein abgeschlossenes Hochschulstudium oder ähnliche Studienabschlüsse in Bereichen, die die Regionalentwicklung betreffen, z.B. Geografie, Betriebswirtschaften, Raumordnung, Raumplanung oder spezifische Weiterbildungen (z.B. Regionalberater, Regionalcoach) nachweisen.
• Die erforderliche fachliche Qualifikation ist in einem fachlichen Lebenslauf der Projektleitung/des Regionalmanagers im Tätigkeitsfeld Dorf-, Regionalentwicklung, Regionalmanagement sowie Beratungs- und Moderationsleistungen nachzuweisen.
• Darüber hinaus sind zum Nachweis der erforderlichen fachlichen Erfahrungen, Referenzen mit Angaben über Projektlaufzeiten in den vorstehenden Tätigkeitsfeldern nachzuweisen bzw. vorzulegen.
• Es werden darüber hinaus besondere Kenntnisse der Rheingau-Region zur erfolgreichen Umsetzung der in der Lokalen Entwicklungsstrategie, Erfahrungen im Management einer Förderregion (LEADER oder ELER) sowie Entwicklung und Umsetzung von Projekten erwartet. Der Bieter muss Kenntnisse über die relevante EU-Förderungsprogramme im Sinne des LEADER und des CLLD-Ansatzes (ELER, EFRE, ESF) sowie über einschlägige Förderprogramme des Bundes und des Landes Hessen nachweisen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-01-17
13:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-02-28 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2023-01-17
13:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): entfällt
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang vor der Vergabekammer beantragen. Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig. (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB)
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2022/S 238-685767 (2022-12-06)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-02-08) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“4.1. Umsetzung der Lokalen Entwicklungsstrategie Rheingau 4.2. Vorbereitung, Moderation und Nachbereitung von Sitzungen der "Lokalen Aktionsgruppe" (LAG),...”
Beschreibung der Beschaffung
4.1. Umsetzung der Lokalen Entwicklungsstrategie Rheingau 4.2. Vorbereitung, Moderation und Nachbereitung von Sitzungen der "Lokalen Aktionsgruppe" (LAG), Geschäftsführung 4.3. Kontaktpflege 4.4. Öffentlichkeitsarbeit 4.5. Prozessmonitoring, Evaluierung und Berichtswesen Das Regionalmanagement hat der LAG zum Jahresende einen Jahresbericht vorzulegen, der neben den Aktivitäten auch den Erfüllungsgrad der operationellen Ziele und Projekte, insbesondere der Leuchtturmprojekte beschreibt. Darüber hinaus sind im Zusammenhang mit der quartalsmäßigen Rechnungsstellung vom Regionalmanagement Zwischenberichte als Nachweis der Aufgabenerfüllung zu erstellen.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 238-685767
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Regionalmanagement Rheingau 2023-2027
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-02-08 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Bischoff & Partner
Postanschrift: Erfurter Str. 1
Postort: Limburg
Postleitzahl: 65549
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6431-47624📞
E-Mail: ulrich.wendt@bischoff-u-partner.de📧
Fax: +49 6431-477993 📠
Region: Limburg-Weilburg🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2023/S 031-090343 (2023-02-08)