Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Regionalmanagement Taunus 2023-2027
22-273
Produkte/Dienstleistungen: Beratungsdienste im Bereich Wirtschaftsförderung📦
Kurze Beschreibung: Durchführung des Regionalmanagements für die LEADER-Region Taunus 2023-2027
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Öffentlichkeitsarbeit📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Projektmanagement, außer Projektüberwachung von Bauarbeiten📦
Ort der Leistung: Rheingau-Taunus-Kreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Kreisausschuss des Rheingau-Taunus-Kreises
Heimbacher Str. 7
65307 Bad Schwalbach”
Beschreibung der Beschaffung:
“Beschreibung der Leistung in Arbeitspaketen:
4.1. Umsetzung der Lokalen Entwicklungsstrategie Taunus
4.2. Vorbereitung, Moderation und Nachbereitung von...”
Beschreibung der Beschaffung
Beschreibung der Leistung in Arbeitspaketen:
4.1. Umsetzung der Lokalen Entwicklungsstrategie Taunus
4.2. Vorbereitung, Moderation und Nachbereitung von Sitzungen der "Lokalen Aktionsgruppe" (LAG), Geschäftsführung
4.3. Kontaktpflege
4.4. Öffentlichkeitsarbeit
4.5. Prozessmonitoring, Evaluierung und Berichtswesen
Das Regionalmanagement hat der LAG zum Jahresende einen Jahresbericht vorzulegen, der neben den Aktivitäten auch den Erfüllungsgrad der operationellen Ziele und Projekte, insbe-sondere der Leuchtturmprojekte beschreibt. Darüber hinaus sind im Zusammenhang mit der quartalsmäßigen Rechnungsstellung vom Regionalmanagement Zwischenberichte als Nach-weis der Aufgabenerfüllung zu erstellen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Praxis und Umsetzung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 35,00
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Praxisbezogene Heransgehensweise
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30,00
Preis (Gewichtung): 35,00
Dauer
Datum des Beginns: 2023-02-01 📅
Datum des Endes: 2027-12-31 📅
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-01-04
14:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-01-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2023-01-04
14:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): entfällt
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang vor der Vergabekammer beantragen. Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig. (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB)
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2022/S 234-674634 (2022-11-30)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-02-03) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Beschreibung der Leistung in Arbeitspaketen: 4.1. Umsetzung der Lokalen Entwicklungsstrategie Taunus 4.2. Vorbereitung, Moderation und Nachbereitung von...”
Beschreibung der Beschaffung
Beschreibung der Leistung in Arbeitspaketen: 4.1. Umsetzung der Lokalen Entwicklungsstrategie Taunus 4.2. Vorbereitung, Moderation und Nachbereitung von Sitzungen der "Lokalen Aktionsgruppe" (LAG), Geschäftsführung 4.3. Kontaktpflege 4.4. Öffentlichkeitsarbeit 4.5. Prozessmonitoring, Evaluierung und Berichtswesen Das Regionalmanagement hat der LAG zum Jahresende einen Jahresbericht vorzulegen, der neben den Aktivitäten auch den Erfüllungsgrad der operationellen Ziele und Projekte, insbe-sondere der Leuchtturmprojekte beschreibt. Darüber hinaus sind im Zusammenhang mit der quartalsmäßigen Rechnungsstellung vom Regionalmanagement Zwischenberichte als Nach-weis der Aufgabenerfüllung zu erstellen.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 234-674634
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Regionalmanagement Taunus 2023-2027
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-01-18 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: RegioEffect
Postanschrift: Kirchstraße 5
Postort: Bad Schwalbach
Postleitzahl: 65307
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 15778240762📞
E-Mail: maike.rautenkranz@web.de📧
Fax: +49 64193268-90 📠
Region: Rheingau-Taunus-Kreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2023/S 028-080049 (2023-02-03)