Die Friedrich-Ebert-Stiftung (FES) beabsichtigt die Reinigungsleistungen für das Objekt in Bonn zu vergeben. Hierzu werden Unterhaltsreinigungen (Los 1) und Fensterreinigungen (Los 2) benötigt.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-01-20.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-12-12.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Reinigung Bonn
2022180
Produkte/Dienstleistungen: Reinigungsdienste📦
Kurze Beschreibung:
“Die Friedrich-Ebert-Stiftung (FES) beabsichtigt die Reinigungsleistungen für das Objekt in Bonn zu vergeben. Hierzu werden Unterhaltsreinigungen (Los 1) und...”
Kurze Beschreibung
Die Friedrich-Ebert-Stiftung (FES) beabsichtigt die Reinigungsleistungen für das Objekt in Bonn zu vergeben. Hierzu werden Unterhaltsreinigungen (Los 1) und Fensterreinigungen (Los 2) benötigt.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Unterhaltsreinigung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Wohnungs-, Gebäude- und Fensterreinigung📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Gebäudereinigung📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Büro-, Schul- und Büroausstattungsreinigung📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Reinigung von Büroausstattung📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Büroreinigung📦
Ort der Leistung: Bonn, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Friedrich-Ebert-Stiftung Godesberger Allee 149 53175 Bonn
Beschreibung der Beschaffung:
“Für die Friedrich-Ebert-Stiftung (FES) in Bonn wird ein Reinigungs-Dienstleister für die Unterhaltsreinigung (Los 1) benötigt.” Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Konzept E "Objektstart" Phase 1
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10,00 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Konzept F "Nachbetreuungsphase" Phase 2
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20,00 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Konzept G "Qualitätsmanagement Unterhaltsreinigung" Phase 3
Kostenkriterium (Name): Preis
Kostenkriterium (Gewichtung): 40,00 %
Kostenkriterium (Name): kalkulierte Arbeitsstunden
Kostenkriterium (Gewichtung): 10,00 %
Dauer
Datum des Beginns: 2023-03-01 📅
Datum des Endes: 2025-02-28 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Es wird ein Vertrag vom 01.03.2023 bis einschließlich 28.02.2025 geschlossen.
Dieser kann optional durch die Auftraggeberin wie folgt verlängert werden:
1....”
Beschreibung der Verlängerungen
Es wird ein Vertrag vom 01.03.2023 bis einschließlich 28.02.2025 geschlossen.
Dieser kann optional durch die Auftraggeberin wie folgt verlängert werden:
1. Option: Verlängerung um zwei Jahre bis einschließlich 28.02.2027.
Ein Anspruch auf Ausübung der Option seitens des Auftragnehmers besteht nicht.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Fensterreinigung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Fensterreinigung📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Für die Friedrich-Ebert-Stiftung (FES) in Bonn wird ein Reinigungs-Dienstleister für die Fensterreinigung (Los 2) benötigt.” Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Konzept H "Qualitätsmanagement Fensterreinigung"
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30,00 %
Kostenkriterium (Gewichtung): 50,00 %
Kostenkriterium (Gewichtung): 20,00 %
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Mit dem Angebot sind elektronisch über die Vergabeplattform www.dtvp.de einzureichen:
a) für das Los 1: Unterhaltsreinigung
- Anlage A1 Angebotserklärung...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Mit dem Angebot sind elektronisch über die Vergabeplattform www.dtvp.de einzureichen:
a) für das Los 1: Unterhaltsreinigung
- Anlage A1 Angebotserklärung Los 1
b) für das Los 2: Fensterreinigung
- Anlage A1 Angebotserklärung Los 2
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mit dem Angebot sind elektronisch über die Vergabeplattform www.dtvp.de einzureichen:
a) für das Los 1: Unterhaltsreinigung
- Anlage A1 Angebotserklärung...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Mit dem Angebot sind elektronisch über die Vergabeplattform www.dtvp.de einzureichen:
a) für das Los 1: Unterhaltsreinigung
- Anlage A1 Angebotserklärung Los 1
- Anlage G L1 Los 1
- Anlage OL Anforderungsprofil Objekteleitung Los 1
- Anlage VA Anforderungsprofil Vorarbeiter_innen Los 1
- Betriebshaftpflichtversicherung mit mind. folgenden Deckungssummen:
- für Personenschäden mind. 3,00 Mio. EUR
- für Sach- und Vermögensschäden mind. 2,50 EUR
- für Bearbeitungsschäden mind. 50.000 EUR
- für Allmählichkeitsschäden mind. 100.000 EUR
- für Schlüsselschäden mind. 100.000 EUR je Schadensereignis
Nachweis durch Kopie des Versicherungsscheines oder durch eine schriftliche Bestätigung eines Betriebshaftpflichtversicherers. Die Bestätigung lediglich eines Versicherungsmaklers über den Versicherungsschutz wird nicht akzeptiert.
b) für das Los 2: Fensterreinigung
- Anlage A1 Angebotserklärung Los 2
- Anlage G L2 Los 2
- Betriebshaftpflichtversicherung mit mind. folgenden Deckungssummen:
- für Personenschäden mind. 3,00 Mio. EUR
- für Sach- und Vermögensschäden mind. 2,50 EUR
- für Bearbeitungsschäden mind. 50.000 EUR
- für Allmählichkeitsschäden mind. 100.000 EUR
- für Schlüsselschäden mind. 100.000 EUR je Schadensereignis
Nachweis durch Kopie des Versicherungsscheines oder durch eine schriftliche Bestätigung eines Betriebshaftpflichtversicherers. Die Bestätigung lediglich eines Versicherungsmaklers über den Versicherungsschutz wird nicht akzeptiert.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mit dem Angebot sind elektronisch über die Vergabeplattform www.dtvp.de einzureichen:
a) für das Los 1: Unterhaltsreinigung
- 07 Verzeichnis Leistungen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Mit dem Angebot sind elektronisch über die Vergabeplattform www.dtvp.de einzureichen:
a) für das Los 1: Unterhaltsreinigung
- 07 Verzeichnis Leistungen anderer Unternehmen und 07a Verpflichtungserklärung Leistungen anderer Unternehmen/Eignungsleihe
- 08 Bietergemeinschafts-/ARGE-Erklärung
- Anlage A1 Angebotserklärung Los 1
- Anlage H Bieter-Detail + Reinigungsmittelliste Los 1
- Referenzliste der wesentlichen in den letzten drei Jahren erbrachten Leistungen, diese müssen mit den hier geforderten Leistungen vergleichbar sein und Angaben der Rechnungswerte und der Auftraggeber mit der Angabe einer Ansprechperson für Rückfragen enthalten (siehe hierzu Anlage B - Kopiervorlage in "Anlage A1 Angebotserklärung Los 1")
b) für das Los 2: Fensterreinigung
- 07 Verzeichnis Leistungen anderer Unternehmen und 07a Verpflichtungserklärung Leistungen anderer Unternehmen/Eignungsleihe
- 08 Bietergemeinschafts-/ARGE-Erklärung
- Anlage A1 Angebotserklärung Los 2
- Anlage H Bieter-Detail + Reinigungsmittelliste Los 2
- Referenzliste der wesentlichen in den letzten drei Jahren erbrachten Leistungen, diese müssen mit den hier geforderten Leistungen vergleichbar sein und Angaben der Rechnungswerte und der Auftraggeber mit der Angabe einer Ansprechperson für Rückfragen enthalten (siehe hierzu Anlage B - Kopiervorlage in "Anlage A1 Angebotserklärung Los 2").
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Mit dem Angebot sind elektronisch über die Vergabeplattform www.dtvp.de einzureichen:
a) für das Los 1: Unterhaltsreinigung
- 03 Angebot /...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Mit dem Angebot sind elektronisch über die Vergabeplattform www.dtvp.de einzureichen:
a) für das Los 1: Unterhaltsreinigung
- 03 Angebot / Angebotsschreiben
- 06 Verschwiegenheitserklärung
- Anlage Ia Objektbesichtigung Los 1 oder Anlage Ib Verzichtserklärung auf Objektbesichtigung Los 1
b) für das Los 2: Fensterreinigung
- 03 Angebot / Angebotsschreiben
- 06 Verschwiegenheitserklärung
- Anlage Ia Objektbesichtigung Los 2 oder Anlage Ib Verzichtserklärung auf Objektbesichtigung Los 2
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-01-20
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-03-15 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2023-01-20
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Zur Angebotsöffnung sind keine Bieter zugelassen (gem. § 55 VgV).
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Zusätzliche Informationen
“Die Bieter haben sich unmittelbar nach Abruf bzw. Erhalt der Vergabeunterlagen über deren Vollständigkeit zu versichern. Enthalten die Vergabeunterlagen...”
Die Bieter haben sich unmittelbar nach Abruf bzw. Erhalt der Vergabeunterlagen über deren Vollständigkeit zu versichern. Enthalten die Vergabeunterlagen nach Auffassung des Bieterss Unvollständigkeiten oder Unklarheiten, so hat der Bieter die oben bezeichnete Kontaktstelle unverzüglich darauf hinzuweisen.
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass im Zuge der Umsetzung der E-Rechnungs-Verordnung (E-Rech-VO) der Bundesregierung, alle Rechnungssteller verpflichtet sind, Rechnungen in elektronischer Form an die FES zu übermitteln. Die E-Rech-VO gilt grundsätzlich für alle Rechnungen, mit denen eine Lieferung oder sonstige Leistung nach Erfüllung von öffentlichen Aufträgen abge-rechnet wird. Mit der verpflichtenden Umstellung auf die E-Rechnung geht auch ein vorgeschriebenes Format XRechnung (CEN Norm 16931) einher. Somit ist eine Datenübertragung nur noch als strukturierter Datensatz erlaubt. PDF- oder Papierrech-nungen sind nicht länger zulässig. Für die Übermittlung einer elektronischen Rechnung steht Ihnen die Nutzung der Rechnungseingangsplattform (OZG-RE) unter https://xrechnung-bdr.de zur Verfügung. Sie haben die Möglichkeit, eine Rechnung auf der Plattform im einheitlichen Format direkt zu erstellen oder eine vorhandene XML-Rechnung hochzuladen oder zu versenden.
Bekanntmachungs-ID: CXP4Y6P6BF8
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Postort: Bonn
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder Angebotsabgabe gegenüber der Auftraggeberin zu rügen. Im Übrigen sind Verstöße gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen nach Kenntnis gegenüber der Auftraggeberin zu rügen.
Ein Nachprüfungsantrag ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung der Auftraggeberin, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der zuständigen Vergabekammer zu stellen (§ 160 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 243-701008 (2022-12-12)
Ergänzende Angaben (2023-01-18)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2022/S 243-701008
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2
Ort des zu ändernden Textes: geänderter Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2023-01-20 📅
Zeit: 10:00
Neuer Wert
Datum: 2023-01-27 📅
Zeit: 10:00
Andere zusätzliche Informationen
“Die Frist zur Einreichung der schriftlichen Angebote wird um eine Woche bis zum 27.01.2023, 10:00 Uhr verlängert.”
Quelle: OJS 2023/S 016-043446 (2023-01-18)
Ergänzende Angaben (2023-01-27)
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.7
Ort des zu ändernden Textes:
“Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems” Alter Wert
Text:
“Es wird ein Vertrag vom 01.03.2023 bis einschließlich 28.02.2025 geschlossen.
Dieser kann optional durch die Auftraggeberin wie folgt verlängert werden:
1....”
Text
Es wird ein Vertrag vom 01.03.2023 bis einschließlich 28.02.2025 geschlossen.
Dieser kann optional durch die Auftraggeberin wie folgt verlängert werden:
1. Option: Verlängerung um zwei Jahre bis einschließlich 28.02.2027.
Ein Anspruch auf Ausübung der Option seitens des Auftragnehmers besteht nicht.
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Es wird ein Vertrag vom 01.04.2023 bis einschließlich 31.03.2025 geschlossen.
Dieser kann optional durch die Auftraggeberin wie folgt verlängert werden:
1....”
Text
Es wird ein Vertrag vom 01.04.2023 bis einschließlich 31.03.2025 geschlossen.
Dieser kann optional durch die Auftraggeberin wie folgt verlängert werden:
1. Option: Verlängerung um zwei Jahre bis einschließlich 31.03.2027.
Ein Anspruch auf Ausübung der Option seitens des Auftragnehmers besteht nicht.
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2023-01-27 📅
Zeit: 10:00
Neuer Wert
Datum: 2023-02-06 📅
Zeit: 10:00
Quelle: OJS 2023/S 023-064084 (2023-01-27)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-03-06) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Die Friedrich-Ebert-Stiftung (FES) hat die Reinigungsleistungen für das Objekt in Bonn ausgeschrieben und vergeben. Hierzu wurden Verträge innerhalb der...”
Kurze Beschreibung
Die Friedrich-Ebert-Stiftung (FES) hat die Reinigungsleistungen für das Objekt in Bonn ausgeschrieben und vergeben. Hierzu wurden Verträge innerhalb der Unterhaltsreinigungen (Los 1) und Fensterreinigungen (Los 2) geschlossen.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 040 000 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 243-701008
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 2022180
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Unterhaltsreinigung
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-03-03 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 9
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 9
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 9
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Götz-Gebäudemanagement Nordwest GmbH
Postanschrift: Hofer Straße 10
Postort: Regensburg
Postleitzahl: 93057
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Regensburg, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 956 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 956 000 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Fensterreinigung
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 4
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Reinigungsteam R. Baggeler
Postanschrift: Kölnstraße 38
Postort: Sankt Augustin
Postleitzahl: 53757
Region: Rhein-Sieg-Kreis🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 85 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 85 000 💰