Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Reinigung der PWC und Abfallbeseitigung auf Rastanlagen 2022-2023 Los 1: AM Chemnitz Los 3: AM DD Hellerau Los 6: AM Leipzig
BSN00020008-10”
Produkte/Dienstleistungen: Abwasser- und Abfallbeseitigungs-, Reinigungs- und Umweltschutzdienste📦
Kurze Beschreibung:
“Reinigung der PWC und Abfallbeseitigung auf Rastanlagen 2023
Los 1: AM Chemnitz
Los 3: AM DD Hellerau
Los 6: AM Leipzig” Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 1: AM Chemnitz_ Reinigung PWC + Abfallbeseitigung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Abwasser- und Abfallbeseitigungs-, Reinigungs- und Umweltschutzdienste📦
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 09247 Röhrsdorf
Beschreibung der Beschaffung:
“pro Jahr (siehe Option Verlängerung)
- Tägliche Unterhaltsreinigung von 11 PWC Anlagen,
- Tägliche Abfallentsorgung auf 11 PWC und 3 TRA (ca. 342 Stk....”
Beschreibung der Beschaffung
pro Jahr (siehe Option Verlängerung)
- Tägliche Unterhaltsreinigung von 11 PWC Anlagen,
- Tägliche Abfallentsorgung auf 11 PWC und 3 TRA (ca. 342 Stk. Müllsäcke),
- Regelmäßige Rastanlagenreinigung "Müll sammeln" ( 3 x pro Woche auf
den 14 Rastanlagen)
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2023-01-01 📅
Datum des Endes: 2023-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der AG kann den Vertrag zweimalig durch eine schriftliche Erklärung um je ein Jahr verlängern.”
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 3: AM DD Hellerau_ Reinigung PWC + Abfallbeseitigung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Ort der Leistung: Dresden🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 01109 Dresden
Beschreibung der Beschaffung:
“pro Jahr (siehe Option Verlängerung)
- Tägliche Unterhaltsreinigung von 8 PWC Anlagen,
- Tägliche Abfallentsorgung auf 8 PWC (ca. 120 Stk. Müllsäcke),
-...”
Beschreibung der Beschaffung
pro Jahr (siehe Option Verlängerung)
- Tägliche Unterhaltsreinigung von 8 PWC Anlagen,
- Tägliche Abfallentsorgung auf 8 PWC (ca. 120 Stk. Müllsäcke),
- Regelmäßige Rastanlagenreinigung "Müll sammeln" ( 3 x pro Woche auf
den 8 Rastanlagen)
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 6: AM Leipzig_ Reinigung PWC + Abfallbeseitigung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 04463 Großpösna
Beschreibung der Beschaffung:
“pro Jahr (siehe Option Verlängerung)
- Tägliche Unterhaltsreinigung von 7 PWC Anlagen,
- Tägliche Abfallentsorgung auf 7 PWC und 2 TRA (ca. 131 Stk....”
Beschreibung der Beschaffung
pro Jahr (siehe Option Verlängerung)
- Tägliche Unterhaltsreinigung von 7 PWC Anlagen,
- Tägliche Abfallentsorgung auf 7 PWC und 2 TRA (ca. 131 Stk. Müllsäcke),
- Regelmäßige Rastanlagenreinigung "Müll sammeln" ( 3 x pro Woche auf
den 9 Rastanlagen)
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Allgemeine Hinweise zu III.1.1) bis III.1.3.)
In III.1.1) bis III.1.3.) benannte Nachweise und Erklärungen sind auf gesondertes Verlangen des Auftraggebers...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Allgemeine Hinweise zu III.1.1) bis III.1.3.)
In III.1.1) bis III.1.3.) benannte Nachweise und Erklärungen sind auf gesondertes Verlangen des Auftraggebers auch von Nachunternehmern und Mitgliedern einer Bietergemeinschaft einzureichen.
Der AG lässt Nachweise als Beleg für die Eignung zu, die innerhalb des Amtlichen Verzeichnisses präqualifizierter Unternehmen für den Liefer- und Dienstleistungsbereich (AVPQ) oder beim Verein für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (PQ-VOB) erworben wurden. Es gelten nur die Kriterien als erfüllt, auf die sich die Prüfung der Präqualifizierungsstelle bezieht. Bitte beachten Sie, dass im Falle der Bezugnahme auf die Präqualifikation, Nachweise und Erklärungen (insbesondere vergleichbare Referenzen), die im AVPQ/ PQ-VOB enthalten sind, aber nicht den Mindestanforderungen des AG entsprechen, nicht nachgefordert werden können. Entsprechende Nachweise sind zusätzlich zum Zertifikat mit dem Angebot einzureichen. Die Erläuterungen zur Präqualifikation gelten für alle geforderten Erklärungen und Nachweise.
Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung für die zu vergebende Leistung mit dem Angebot entweder die ausgefüllte "Eigenerklärung zur Eignung" oder eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) ergänzt durch geforderte Einzelnachweise und Bescheinigungen vorzulegen.
Im Einzelnen sind folgende Angaben zu tätigen und Nachweise zu erbringen.
Mit dem Angebot:
- Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt, insbesondere zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß §§ 123, 124 GWB. (Der AG behält sich vor, ab einem geschätzten Auftragswert von 30.000 € exkl. USt. einen Auszug aus dem Wettbewerbsregister für das Unternehmen, das den Zuschlag erhalten soll, bei der zuständigen Stelle abzufordern.)
- Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur Sozialversicherung (vgl. § 123 Abs. 4 Nr. 1 GWB)
- Angabe zu Insolvenzverfahren und Liquidation (vgl. § 124 Abs. 1 Nr. 2 GWB)
- Angaben über die Eintragung in das Berufsregister ihres Sitzes oder Wohnsitzes (vgl. § 44 Abs. 1 VgV)
Auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle:
- Nachweise hinsichtlich einer eventuell durchgeführten Selbstreinigung (§ 42 VgV i. V. m. § 125 GWB)
- Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse (falls beitragspflichtig) und eine Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes (falls das FA derartige Bescheinigungen ausstellt)
- Rechtskräftig bestätigter Insolvenzplan (falls eine Erklärung über das Vorliegen eines solchen Insolvenzplanes angegeben wurde)
- Gewerbeanmeldung, Berufs-/Handelsregisterauszug, Eintragung in der Handwerksrolle oder bei der Industrie- und Handelskammer oder anderweitige sonstige Nachweise
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mit dem Angebot:
- Erklärung über den Gesamtumsatz und den Umsatz in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags in den letzten drei Geschäftsjahren." (vgl. § 45...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Mit dem Angebot:
- Erklärung über den Gesamtumsatz und den Umsatz in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags in den letzten drei Geschäftsjahren." (vgl. § 45 Abs. 4 VgV)
Auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle:
- Entsprechende Bankerklärungen
- Nachweis Berufshaftpflichtversicherung
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
geforderte Versicherungssumme Personenschäden: 1.000.000,00 €
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mit dem Angebot:
- Angaben über mind. 2 geeignete Referenzen über früher ausgeführte Liefer- und Dienstleistungen der in den letzten höchstens drei Jahren...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Mit dem Angebot:
- Angaben über mind. 2 geeignete Referenzen über früher ausgeführte Liefer- und Dienstleistungen der in den letzten höchstens drei Jahren erbrachten wesentlichen Leistungen mit Angabe des Werts, des Liefer- bzw. Erbringungszeitraums sowie des öffentlichen oder privaten Empfängers (vgl. § 46 Abs. 3 Nr. 1 VgV)
- Erklärung, aus der die durchschnittliche jährliche Beschäftigtenzahl des Unternehmens und die Zahl seiner Führungskräfte in den letzten drei Jahren ersichtlich ist (vgl. § 46 Abs. 3 Nr. 8 VgV)
- Angabe, welche Teile des Auftrags der Unternehmer als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt. (vgl. § 46 Abs. 3 Nr. 10 VgV)
- Erklärung aus der die durchschnittliche jährliche Beschäftigtenzahl des Unternehmens und die Zahl seiner Führungskräfte in den letzten drei Jahren ersichtlich werden
- Eigenerklärung Russland-Sanktionen
Auf Verlangen der Vergabestelle:
- Bescheinigungen zu mind. 2 vergleichbaren Leistungen über die ordnungsgemäße Ausführung und das Ergebnis.
- entsprechende Nachweise zur Beschäftigtenzahl (falls erforderlich)
- Benennung der Unterauftragnehmer
- Personal- und Tourenplan zum zeitlichem Ablauf
- Beschreibung der technischen Ausrüstung des Unternehmens
- Beschreibung der Maßnahmen zur Qualitätssicherung des Unternehmens
- Erklärung aus der ersichtlich ist, über welche Ausstattung, welche Geräte und welche technische Ausrüstung das Unternehmen für die Ausführung des Auftrags verfügt
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-11-10
10:30 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-12-22 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-11-10
10:30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): entfällt
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Körper überprüfen
Name: Bundeskartellamt - Vergabekammern des Bundes
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 22894990📞
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de📧
Fax: +49 2289499163 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Die Autobahn GmbH des Bundes
Postanschrift: Heidestraße 15
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10557
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 30640960📞
E-Mail: recht@autobahn.de📧
Fax: +49 30403680811 📠
URL: http://www.autobahn.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Auf die Unzulässigkeit eines Nachprüfungsantrages nach Ablauf der Frist des § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB (15 Tage nach Eingang des Nichtabhilfebescheids auf eine...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Auf die Unzulässigkeit eines Nachprüfungsantrages nach Ablauf der Frist des § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB (15 Tage nach Eingang des Nichtabhilfebescheids auf eine Rüge) wird hingewiesen.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Die Autobahn GmbH des Bundes
Postanschrift: Heidestraße 15
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10557
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 30640960📞
E-Mail: recht@autobahn.de📧
Fax: +49 30403680811 📠
URL: http://www.autobahn.de🌏
Quelle: OJS 2022/S 196-556382 (2022-10-06)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-02-10) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 2117979.71 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“pro Jahr (siehe Option Verlängerung) - Tägliche Unterhaltsreinigung von 11 PWC Anlagen, - Tägliche Abfallentsorgung auf 11 PWC und 3 TRA (ca. 342 Stk....”
Beschreibung der Beschaffung
pro Jahr (siehe Option Verlängerung) - Tägliche Unterhaltsreinigung von 11 PWC Anlagen, - Tägliche Abfallentsorgung auf 11 PWC und 3 TRA (ca. 342 Stk. Müllsäcke), - Regelmäßige Rastanlagenreinigung "Müll sammeln" ( 3 x pro Woche auf den 14 Rastanlagen)
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“pro Jahr (siehe Option Verlängerung) - Tägliche Unterhaltsreinigung von 8 PWC Anlagen, - Tägliche Abfallentsorgung auf 8 PWC (ca. 120 Stk. Müllsäcke), -...”
Beschreibung der Beschaffung
pro Jahr (siehe Option Verlängerung) - Tägliche Unterhaltsreinigung von 8 PWC Anlagen, - Tägliche Abfallentsorgung auf 8 PWC (ca. 120 Stk. Müllsäcke), - Regelmäßige Rastanlagenreinigung "Müll sammeln" ( 3 x pro Woche auf den 8 Rastanlagen)
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“pro Jahr (siehe Option Verlängerung) - Tägliche Unterhaltsreinigung von 7 PWC Anlagen, - Tägliche Abfallentsorgung auf 7 PWC und 2 TRA (ca. 131 Stk....”
Beschreibung der Beschaffung
pro Jahr (siehe Option Verlängerung) - Tägliche Unterhaltsreinigung von 7 PWC Anlagen, - Tägliche Abfallentsorgung auf 7 PWC und 2 TRA (ca. 131 Stk. Müllsäcke), - Regelmäßige Rastanlagenreinigung "Müll sammeln" ( 3 x pro Woche auf den 9 Rastanlagen)
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 196-556382
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1.1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Los 1: AM Chemnitz_ Reinigung PWC + Abfallbeseitigung
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-02-10 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 6
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 6
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 6
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Savova GmbH
Postanschrift: Am Königsberg 29
Postort: Eppstein
Postleitzahl: 65817
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 61227768116📞
E-Mail: vergabesavova@online.de📧
Fax: +49 61227768117 📠
Region: Main-Taunus-Kreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 2508403.40 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1030163.47 💰
2️⃣
Vertragsnummer: 2.1
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Los 3: AM DD Hellerau_ Reinigung PWC + Abfallbeseitigung
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1391596.60 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 530586.10 💰
3️⃣
Vertragsnummer: 3.1
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Los 6: AM Leipzig_ Reinigung PWC + Abfallbeseitigung
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 4
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 5
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1310924.40 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 557230.13 💰
Quelle: OJS 2023/S 033-098035 (2023-02-10)