Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
A) Angaben zum Unternehmen:
— Anschrift des Unternehmens,
— Angabe der Ansprechpartner für Rückfragen,
— Angabe der Anzahl der durchschnittlichen jährlichen Beschäftigtenzahl des Unternehmens und der Zahl seiner Führungskräfte in den letzten 3 Jahren.
Die Angaben sind im den Vergabeunterlagen beigefügten Formular "D3 Bieterprofil" einzutragen.
b) Erläuterung zur Sicherstellung der Dienstleistungserbringung. Diese ist ebenfalls im den Vergabeunterlagen beigefügten Formular "D3 Bieterprofil" einzutragen.
c) Studien- und/oder Ausbildungsnachweise oder Bescheinigungen der im Falle einer Beauftragung einzusetzenden Objektleitung über die in der Leistungsbeschreibung geforderten Mindestqualifikationen
d) Mind. 2 Referenzen aus den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren mit folgenden Angaben:
— Name und Anschrift des jeweiligen Auftraggebers der Referenzleistung
— Ausführungsort und Nutzungsart des Objektes
— Beschreibung der erbrachten Leistung nach Art, Umfang und Wert
— Leistungszeitraum
— kurze Bewertung der erbrachten Leistung
— Angabe einer Ansprechperson für Rückfragen beim Referenzauftraggeber
Die Angaben sind im den Vergabeunterlagen beigefügten Formular "D4 Referenzen" einzutragen.
(Die Vergabestelle behält sich in jedem Fall vor, die angegebenen Referenzen zu überprüfen. Die Überprüfung basiert allein auf den vom Bieter gemachten Angaben. Es ist unbedingt auf Vollständigkeit und Richtigkeit der Angaben im Formular "D4 Referenzen" zu achten.)
e) Eigenerklärung, dass der Bieter zum Zeitpunkt der Angebotsabgabefrist über eine Zertifizierung nach DIN ISO 9001:2015 oder gleichwertige Qualitätssysteme verfügt.
f) Verzeichnis der Leistungen/Kapazitäten anderer Unternehmen
Im Rahmen der Zuschlagskriterien zu Los 1 sind folgende Unterlagen mit dem Angebot abzugeben:
a) Organisationskonzept
b) Qualitätssicherungskonzept
c) Implementierungskonzept
Die Erläuterungen hierfür sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Auf Verlangen der Vergabestelle abzugeben sind:
a) Kalkulation der Stundenverrechnungssätze und ggf. die der Nachunternehmer
b) Zertifikat DIN ISO 9001:2015 (oder gleichwertige Qualitätssysteme)
c) Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen.
Alle auf gesondertes Verlangen einzureichende Erklärungen und Nachweise werden mit einer angemessenen Frist angefordert.
Werden die Erklärungen und Nachweise nicht innerhalb dieser gesetzlichen Frist vorgelegt, wird das Angebot ausgeschlossen.