Auftragsbekanntmachung (2022-06-28) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Die Bremer Stadtreinigung, Straßenreinigung und Winterdienst Bremen-Nord
Postanschrift: An der Reeperbahn 4
Postort: Bremen
Postleitzahl: 28217
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Zentrale Vergabestelle der WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH
E-Mail: vergabestelle@wfb-bremen.de📧
Region: Bremen🏙️
URL: https://www.die-bremer-stadtreinigung.de🌏 Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
Kommunikation
Dokumente URL: https://vergabe.bremen.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-1816caf54be-3517f81eaa5f1ba3🌏 Weitere Informationen sind erhältlich bei
Name: WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH
Postanschrift: Bürgermeister-Smidt-Straße 101
Postort: Bremen
Postleitzahl: 28195
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Zentrale Vergabestelle
Telefon: +49 421960010📞
E-Mail: vergabestelle@wfb-bremen.de📧
Fax: +49 42196008270 📠
Region: Bremen🏙️
URL: https://www.wfb-bremen.de🌏 Kommunikation
Teilnahme-URL: https://vergabe.bremen.de🌏 Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Anstalt des öffentlichen Rechts auf Kommunalebene
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Reinigung öffentlicher Toiletten -u. Urinalanlagen in Bremen
WFB-ZVS-2022-0024
Produkte/Dienstleistungen: Reinigungsdienste📦
Kurze Beschreibung: Reinigung öffentlicher Toiletten- und Urinalanlagen
in Bremen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 1 200 000 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Bremen🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Bremen
Beschreibung der Beschaffung:
“Für die Toilettenanlagen im öffentlichen Raum in Bremen soll ein Rahmenvertrag über die Reinigung, inklusive Lieferung der Verbrauchsmaterialien, vergeben werden.”
Beschreibung der Beschaffung
Für die Toilettenanlagen im öffentlichen Raum in Bremen soll ein Rahmenvertrag über die Reinigung, inklusive Lieferung der Verbrauchsmaterialien, vergeben werden.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30,00
Preis (Gewichtung): 70,00
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 1 200 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2022-10-01 📅
Datum des Endes: 2024-09-30 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Option der Auftraggeberin auf 2 Jahre Verlängerung der Dienstleistung mit spätester Beendigung der Leistungserbringung zum 30.09.2026” Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Option einer einseitigen Vertragsverlängerung seitens der Auftraggeberin um zwei weitere Jahre bis längstens zum 01.09.2026 .
Die Ausübung der Option wird...”
Beschreibung der Optionen
Option einer einseitigen Vertragsverlängerung seitens der Auftraggeberin um zwei weitere Jahre bis längstens zum 01.09.2026 .
Die Ausübung der Option wird dem/der Auftragnehmer:in spätestens 6 Monate vor Ablauf des Vertragsendes schriftlich oder in Textform mitgeteilt.
Mehr anzeigen Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Es handelt sich bei der hier ausgeschriebenen Leistung um eine
Rahmenvereinbarung, sodass der Auftragswert nur das
geschätzte Volumen bezogen auf die...”
Zusätzliche Informationen
Es handelt sich bei der hier ausgeschriebenen Leistung um eine
Rahmenvereinbarung, sodass der Auftragswert nur das
geschätzte Volumen bezogen auf die Grundlaufzeit von 24
Monaten, inkl. möglichen Verlängerungsoptionen für 1 x 2 Jahre bezieht.
Es liegt eine Höchstwertbegrenzung von max. 1.200.000 EUR netto vor (Es handelt sich hierbei nicht um die max. Angebotssumme netto!) .
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eigenerklärung zur Eignung, Formblatt 124 LD, abrufbar unter
https://www.vergabe.bremen.de
Der/die Bewerber*in hat als Eigenerklärung zur Eignung in...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Eigenerklärung zur Eignung, Formblatt 124 LD, abrufbar unter
https://www.vergabe.bremen.de
Der/die Bewerber*in hat als Eigenerklärung zur Eignung in Bezug
auf die wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit das
Formblatt 124 LD auszufüllen und zu unterschreiben.
1) Angaben zu Umsatz des Unternehmens in den letzten drei
abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit es Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung
vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam
mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen
2) Erklärung zu Angaben zu Leistungen, die mit der zu vergebenden
Leistung vergleichbar sind (Achtung: Bitte sehen Sie
den Passus "Angaben zu Leistungen, die mit der zu vergebenden
Leistung vergleichbar sind" im Formular 124 LD als gegenstandslos
an. Die hier unter III.1.3) angegebenen Anforderungen
haben Gültigkeit!)
3) Erklärung zu Arbeitskräften
4) Angaben zu Eintragung in das Berufsregister ihres Sitzes
oder Wohnsitzes
5) Angaben zu Insolvenzverfahren und Liquidation
6) Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen
wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber oder Bieter in Frage
stellt
7) Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen
zur gesetzlichen Sozialversicherung
8) Angaben zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Bereits zum Zeitpunkt der Angebotsabgabe sind mindestens 3 prüffähige Nachweise über vergleichbare Aufträge ("Referenzen") einzureichen.
Als vergleichbare...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- Bereits zum Zeitpunkt der Angebotsabgabe sind mindestens 3 prüffähige Nachweise über vergleichbare Aufträge ("Referenzen") einzureichen.
Als vergleichbare Aufträge gelten längerfristige Reinigungsaufträge für öffentlich zugängliche Toiletten- und Sanitäranlagen (z.B. Einkaufcentren, Veranstaltungshallen, Sportstätten, Parks etc.). Wenn sich die Nachweise auf bereits abgeschlossene Aufträge beziehen, darf das Vertragsende nicht länger als fünf Jahre zum Veröffentlichungstermin dieser Ausschreibung zurückliegen. Noch nicht abgeschlossene Aufträge müssen seit mindestens einem Jahr andauern, damit sie als vergleichbar gelten. Dieses Jahr wird ebenso ab Veröffentlichungstermin dieser Ausschreibung gerechnet.
Als Nachweise werden akzeptiert:
• Eigenerklärungen der Bieterin;
oder
• prüffähige Referenzen, ausgestellt von dem/der jeweiligen Auftraggeberin über die vertragsgemäße Ausführung der Leistung.
Die Nachweise müssen folgende Informationen enthalten:
• Auftraggeberin (Referenzgeberin) mit Kontaktdaten;
• Art der ausgeführten Leistung;
• Auftragssumme/ -volumen;
• Ausführungszeitraum.
- Nachweis über die berufliche Befähigung der Objektleitung:
Im Angebot ist von den Bietenden die, für das ausgeschriebene Projekt, geplante einzusetzende Objektleitung namentlich zu benennen.
Dem Angebot ist darüber hinaus ein Nachweis über die berufliche Befähigung der benannten Objektleitung, die im Auftragsfall für die ausgeschriebene Leistung verantwortlich sein wird, durch Kopie mind. eines Gesellenbriefes in der Fachrichtung Gebäudereinigung oder durch Nachweis einer mind. 5-jährigen Berufserfahrung als Objektleitung in der Gebäudereinigung, beizufügen.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Haftpflichtversicherung
Der Nachweis über eine gültige Betriebshaftpflichtversicherung mit den nachfolgenden Deckungssummen pro Schadensfall ist bei...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Haftpflichtversicherung
Der Nachweis über eine gültige Betriebshaftpflichtversicherung mit den nachfolgenden Deckungssummen pro Schadensfall ist bei Angebotsabgabe beizubringen:
- min. 1,0 Mio. € für Personen-/Sach-/Vermögensschäden
- min. 50.000. € für Bearbeitungsschäden
Der Nachweis kann in Form einer Eigenerklärung oder durch Beibringen einer Kopie des Versicherungsscheines erbracht werden.
Sofern der/die Bietende mit Angebotsabgabe die genannten Deckungssummen nicht nachweisen kann, erklärt er/sie sich mit Unterschrift bei Angebotsabgabe einverstanden, für den Fall der Zuschlagserteilung eine entsprechende Haftpflichtversicherung abzuschließen und den Nachweis mit der Rücksendung der Zweitschrift (Kopie Auftragsschreiben) beizubringen.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-08-01
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-09-09 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-08-01
11:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): entfällt
Ergänzende Informationen Informationen über das Wiederauftreten
Dies ist eine wiederkehrende Beschaffung ✅
Voraussichtlicher Zeitpunkt für die Veröffentlichung weiterer Bekanntmachungen:
“Bei Ziehung der Verlängerungsoptionen spätestens Anfang 2026, ansonsten frühestens Anfang 2024” Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer der Freien Hansestadt Bremen
Postanschrift: Contrescarpe 72
Postort: Bremen
Postleitzahl: 28195
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 42136159796📞
E-Mail: vergabekammer@bau.bremen.de📧
Fax: +49 42149632311 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 125-354887 (2022-06-28)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-09-27) Objekt Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Option einer einseitigen Vertragsverlängerung seitens der Auftraggeberin um zwei weitere Jahre bis längstens zum 01.09.2026 . Die Ausübung der Option wird...”
Beschreibung der Optionen
Option einer einseitigen Vertragsverlängerung seitens der Auftraggeberin um zwei weitere Jahre bis längstens zum 01.09.2026 . Die Ausübung der Option wird dem/der Auftragnehmer:in spätestens 6 Monate vor Ablauf des Vertragsendes schriftlich oder in Textform mitgeteilt.
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 125-354887
Auftragsvergabe
1️⃣ Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt
Quelle: OJS 2022/S 189-535494 (2022-09-27)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-01-25) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Die Bremer Stadtreinigung
Kontaktperson: WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH, Zentrale Vergabestelle
Fax: +49 4219600-8270 📠
Region: Bremen, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: http://www.die-bremer-stadtreinigung.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Reinigung öffentlicher Toiletten- und Urinalanlagen in Bremen
WFB-ZVS-2022-0036
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 200 000 💰
Beschreibung
Ort der Leistung: Bremen, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Bremen, Kreisfreie Stadt
Beschreibung der Beschaffung:
“Rahmenvertrag über die Reinigung, inklusive Lieferung der Verbrauchsmaterialien, öffentlicher Toiletten- und Urinalanlagen in Bremen” Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Die Laufzeit des ausgeschriebenen Rahmenvertrages beläuft sich auf die Zeit vom 01.01.2023 bis 31.12.2024. Dazu wird der Auftraggeberin die Option einer...”
Beschreibung der Optionen
Die Laufzeit des ausgeschriebenen Rahmenvertrages beläuft sich auf die Zeit vom 01.01.2023 bis 31.12.2024. Dazu wird der Auftraggeberin die Option einer einseitigen Vertragsverlängerung eingeräumt. Diese umfasst eine mögliche Verlängerung um zweimal ein weiteres Jahr. Die mögliche Verlängerung würde spätestens am 31.12.2026 enden.
Mehr anzeigen Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Es handelt sich bei der hier ausgeschriebenen Leistung um eine Rahmenvereinbarung, sodass der Auftragswert nur das geschätzte Volumen bezogen auf die...”
Zusätzliche Informationen
Es handelt sich bei der hier ausgeschriebenen Leistung um eine Rahmenvereinbarung, sodass der Auftragswert nur das geschätzte Volumen bezogen auf die Grundlaufzeit von 24 Monaten, inkl. möglichen Verlängerungsoptionen für 2 x 1 Jahr bezieht. Es liegt eine Höchstwertbegrenzung von max. 1.200.000 EUR netto vor (Es handelt sich hierbei nicht um die max. Angebotssumme netto!) .
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Auftragsvergabe
Vertragsnummer: 1
Titel: Reinigung öffentlicher Toiletten- und Urinalanlagen in Bremen
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-12-13 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Deutsche R+S Dienstleistungen GmbH & Co. KG
Postanschrift: Weltausstellungsallee 19
Postort: Hannover
Postleitzahl: 30539
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 61516679130📞
E-Mail: vertrieb@deutsche-rs.de📧
Region: Hannover🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 200 000 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Bremen bei der Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau”
Fax: +49 421496-32311 📠
Quelle: OJS 2023/S 021-058753 (2023-01-25)