Bei den beschriebenen Leistungen handelt es sich um TV – Inspektionen von Hauptkanälen und seitlichen Zuläufen inkl. Reinigung und lagetechnischer Aufnahme in den Bereichen von Neubaufeldern:
- öffentlichen Abwasserkanälen
- private Anschlussleitungen
Im gesamten Stadtgebiet von Hamm.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-02-14.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-12-16.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Reinigung und TV Inspektion von Hauptkanälen und seitlichen Zuläufen
1-230845
Produkte/Dienstleistungen: Reinigung von Abwässerkanälen📦
Kurze Beschreibung:
“Bei den beschriebenen Leistungen handelt es sich um TV – Inspektionen von Hauptkanälen und seitlichen Zuläufen inkl. Reinigung und lagetechnischer Aufnahme...”
Kurze Beschreibung
Bei den beschriebenen Leistungen handelt es sich um TV – Inspektionen von Hauptkanälen und seitlichen Zuläufen inkl. Reinigung und lagetechnischer Aufnahme in den Bereichen von Neubaufeldern:
- öffentlichen Abwasserkanälen
- private Anschlussleitungen
Im gesamten Stadtgebiet von Hamm.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen im Umweltschutz📦
Ort der Leistung: Hamm, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Hamm
Beschreibung der Beschaffung:
“- Reinigung der entsprechenden Haltungen und seitlicher Zuläufe in den entsprechen-den Neubaufeldern
- TV – Inspektion mit Schadens- und lagetechnischer...”
Beschreibung der Beschaffung
- Reinigung der entsprechenden Haltungen und seitlicher Zuläufe in den entsprechen-den Neubaufeldern
- TV – Inspektion mit Schadens- und lagetechnischer Aufnahme der seitlichen Zuläufe über eine Erfassungssoftware
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 12
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Vertrag kann maximal 3 mal um jeweils 12 Monate verlängert werden, so dass der Vertrag eine maximale Laufzeit von 48 Monaten hat.”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Anforderungen gemäß Formblatt 124 LD:
-Angabe zur Mitgliedschaft in einer Berufsgenossenschaft” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Anforderungen gemäß Formblatt 124 LD:
-Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Leistungen betrifft, die mit...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Anforderungen gemäß Formblatt 124 LD:
-Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenen Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen.
-Angabe zu Insolvenzverfahren und Liquidation.
-Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt.
-Angabe zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung.
-Nachweis einer Betriebshaftpflichtversicherung.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Anforderungen gemäß Formblatt 124 LD:
-Angaben zu Leistungen, die mit der zur vergebenen Leistung vergleichbar sind.
-Angaben zu Arbeitskräften
-Der Bieter...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Anforderungen gemäß Formblatt 124 LD:
-Angaben zu Leistungen, die mit der zur vergebenen Leistung vergleichbar sind.
-Angaben zu Arbeitskräften
-Der Bieter muss die erforderliche Fachkunde, Leistungsfähigkeit sowie eine Güteüberwachung - bestehend aus Fremd- und Eigenüberwachung – während des gesamten Inspektionszeitraumes nachweisen. Die Anforderungen der Güte- und Prüfbestimmungen der Gütegemeinschaft "Gütezeichen Kanalbau"- in ihrer jeweils gültigen Fassung - sind zu erfüllen. Der Nachweis gilt als erbracht, wenn das Unternehmen im Besitz des entsprechenden RAL-Gütezeichens "I" und "R" (Herstellung und Instandhaltung von öffentlichen und privaten Abwasserleitungen und -kanälen) der Gütegemeinschaft "Güteschutz Kanalbau" oder eines gleichwertigen Gütezeichens ist. Ersatzweise kann ein Fremdüberwachungsvertrag für die jeweilige Einzelmaßnahme vorgelegt werden, bei der die Anforderungen der RAL-Güte- und Prüfbestimmungen GZ 961 (Herstellung und Instandhaltung von Abwasserleitungen und -kanälen) zu erfüllen sind.
-Das mit den Inspektionsaufgaben betraute Personal muss ausreichend fachkundig und geschult sein, sowie über Inspektionspraxis und über tiefbautechnische Grundkenntnisse verfügen. Die Bieter müssen für alle Mitarbeiter, die für die optische Inspektion der Haltungen/Leitungen und Schächte eingesetzt werden sollen, einen gültigen DWA-Kanalinspektionsschein vorweisen können. Die Mitarbeiter, die den Spülwagen bedienen sollen, müssen ausgebildete Fachkräfte für Rohr-, Kanal- u. Industrieservice oder ATV-DVWK geprüfte Kanalreiniger u. Fahrzeugführer mit einem gültigen KR-Schein sein. Die Schulungsnachweise sind dem Angebot beizufügen. Das gilt sowohl für den AN wie auch für Nachunternehmer. Vorgesehene Nachunternehmer unterliegen den gleichen personellen wie technischen Anforderungen. Sofern sich die Nachunternehmer im Zuge der Ausführung dennoch als unzuverlässig und unqualifiziert erweisen, hat der Auftragnehmer für unverzügliche Auswechslung zu sorgen. Entsprechende Mehrkosten gehen zu Lasten des AN. Der AG behält sich vor, Personal des AN von der Auftragsbearbeitung auszuschließen, wenn dessen Leistungen nicht den Anforderungen des AG entsprechen. Die Mindestbesatzung für das Inspektionsfahrzeug wird mit zwei Personen vorgeschrieben. Ein Wechsel des Inspektionspersonals während des Untersuchungszeitraumes ist dem AG vorher anzuzeigen. Einzurechnen ist das komplette Einsatzgerät einschließlich zwei Mann Bedienung.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Die nach dem Gesetz über die Sicherung von Tariftreue und Sozialstandards sowie fairen Wettbewerb bei der Vergabe öffentlicher Aufträge (Tariftreue- und...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Die nach dem Gesetz über die Sicherung von Tariftreue und Sozialstandards sowie fairen Wettbewerb bei der Vergabe öffentlicher Aufträge (Tariftreue- und Vergabegesetz Nordrhein-Westfalen - TVgG-NRW) erforderlichen Nachweise und Erklärungen sind nur von demjenigen Bieter, dem der Zuschlag erteilt werden soll (Bestbieter) vorzulegen. Wir weisen darauf hin, dass der Bestbieter die nach diesem Gesetz erforderlichen Nachweise und Erklärungen nach Aufforderung innerhalb von 3 Werktagen vorlegen muss.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-02-14 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-04-13 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2023-02-14
10:10 📅
“Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich in elektronischer Form auf der Vergabeplattform www.vergabe.rib.de zum Download bereitgestellt. Die Angebote...”
Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich in elektronischer Form auf der Vergabeplattform www.vergabe.rib.de zum Download bereitgestellt. Die Angebote sind nur elektronisch mit fortgeschrittener oder qualifizierter Signatur, sowie elektronisch in Textform abzugeben.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Str. 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 02514112165 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Für die Einlegung von Rechtbehelfen gelten die Fristen-Regelungen des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB). Die Vergabestelle weist insbesondere...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Für die Einlegung von Rechtbehelfen gelten die Fristen-Regelungen des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB). Die Vergabestelle weist insbesondere und ausdrücklich auf die in den §§ 134, 135 und 160 GWB genormten Fristen hin. Nach Zurückweisung einer Rüge beträgt die Frist für die Beantragung eines Nachprüfungsverfahren vor der Vergabekammer 15 Tage (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Lippeverband
Postanschrift: Kronprinzenstraße 24
Postort: Essen
Postleitzahl: Essen
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 20417443505📞
Quelle: OJS 2022/S 246-712786 (2022-12-16)