Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Für die erforderliche Überprüfung Ihrer Eignung in Bezug auf Fachkunde und Leistungsfähigkeit ist es erforderlich, dass Sie die "Anlage 2 - Eigenerklärungen zur Eignung" sowie -falls
zutreffend- die entsprechenden Formblätter ausgefüllt mit dem Angebot einreichen.
Die Auftraggeberin behält sich vor, Eigenerklärungen durch entsprechende Nachweise Dritter belegen zu lassen. Die gilt auch für Nachweise gemäß Ziffer III.1.2) und III.1.3).
a) Angaben zum Firmenprofil/Unternehmensdarstellung (Formblatt 1)
b) Eigenerklärung zum Umsatz Ihres Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen
Geschäftsjahren (2019, 2020, 2021), soweit er Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden
Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unter-
nehmen ausgeführten Leistungen. (Formblatt 2)
c) Eigenerklärung, dass Ihr Unternehmen über den Nachweis der Eintragung im Berufs- oder
Handelsregister verfügt. (Formblatt 2)
d) Eigenerklärung, dass keine Ausschlussgründe nach den §§ 123 und 124 GWB vorliegen.
(Formblatt 2)
e) Eigenerklärung, dass Ihr Unternehmen in den letzten zwei Jahren nicht aufgrund eines
Verstoßes gegen Vorschriften, der zu einem Eintrag im Gewerbezentralregister geführt hat, mit
einer Freiheitsstrafe von mehr als 6 Monaten oder einer Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen
oder einer Geldbuße von mehr als 2.500,00 Euro belegt worden ist. (Formblatt 2)
f) Eigenerklärung, dass ihr Unternehmen Mitglied bei der Berufsgenossenschaft ist. (Formblatt 2)
g) Eigenerklärung, dass Ihrem Unternehmen für die Ausführung der Leistungen erforderlichen
Beschäftigten zur Verfügung stehen (Formblatt 2).
h) Eigenerklärung zur Tariftreue und zur Zahlung eines Mindestlohns
(Formblätter 231 HB-EU, 232 HB-EU)
i) Eigenerklärung, dass Ihr Unternehmen, Ihren Arbeitnehmern gegenüber, die geltenden
Mindestlohn- und Lohntarifverträge und sonstigen Tarifvereinbarungen für das Gebäudereiniger-Handwerk einhält (Formblatt 6).