Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Reinigungsleistungen an den Schulen und Turnhallen der Stadt Lüdenscheid
2022-122”
Produkte/Dienstleistungen: Gebäudereinigung📦
Kurze Beschreibung:
“Die Ausschreibung bezieht sich auf die Leistungen:
- Unterhaltsreinigung
- Grundreinigung” Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
Höchstzahl der Lose, die an einen Bieter vergeben werden können: 2
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Unterhaltsreinigung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Gebäudereinigung📦
Ort der Leistung: Märkischer Kreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Schulen und Turnhallen der Stadt Lüdenscheid 58507 Lüdenscheid, s. Anlage 1.2
Beschreibung der Beschaffung: Unterhaltsreinigung
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität/ Leistung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 55%
Kostenkriterium (Name): Preis
Kostenkriterium (Gewichtung): 45%
Dauer
Datum des Beginns: 2023-01-01 📅
Datum des Endes: 2027-12-31 📅
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Grundreinigung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Grundreinigungsleistungen
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Der Nachweis der Eignung wird zunächst im Wege der Eigenerklärung angefordert.
Erst nach Aufforderung sind folgende Nachweise vorzulegen (eine Kopie reicht...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Der Nachweis der Eignung wird zunächst im Wege der Eigenerklärung angefordert.
Erst nach Aufforderung sind folgende Nachweise vorzulegen (eine Kopie reicht aus).
Falls Unterlagen, insbesondere im Bereich der Eignung, nachgefordert werden, wird eine angemessene Frist (i.d.R. sechs Kalendertage) gewährt. Die Auftraggeberin weist vorsorglich darauf hin, dass es aktuell bei einigen Stellen, die Bescheinigungen ausstellen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Die Bieter bzw. Bieterinnen sollten daher diese Bescheinigungen rechtzeitig anfordern, um die gesetzten Fristen einhalten zu können.
- Nachweis der Handwerksrolle, sofern einschlägig
- Nachweis der Handelskammer (IHK)
- bei Mitgliedsstaaten - Nachweis IHK oder Bescheinigung nach Richtlinie 2014/24/EU
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Der Nachweis der Eignung wird zunächst im Wege der Eigenerklärung angefordert.
Erst nach Aufforderung sind folgende Nachweise vorzulegen (eine Kopie reicht...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Der Nachweis der Eignung wird zunächst im Wege der Eigenerklärung angefordert.
Erst nach Aufforderung sind folgende Nachweise vorzulegen (eine Kopie reicht aus).
- Nachweis über den Mindesumsatz der letzten 3 abgeschlossenen Jahre
- Unbedenklichkeitsbescheinigungen, in Fotokopie, nicht älter als drei Monate zum Zeitpunkt der Angebotsabgabe:
- der Berufsgenossenschaft
- des Finanzamtes
- und des Sozialversicherungsträgers (Krankenkasse), bei dem die überwiegende Zahl der Beschäftigten versichert ist.
- Berufs- und Betriebshaftpflichtversicherung in geeigneter Höhe:
- bei Personen- und Sachschäden mindestens 5.000.000,- EUR
- bei Vermögensschäden mindestens 2.500.000,- EUR
- bei Allmählichkeits- und Abwasserschäden mindestens 2.500.000,- EUR
- bei Tätigkeitsschäden mindestens 2.500.000,- EUR
- bei Schlüsselverlustrisiko mindestens 100.000,- EUR
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Der Nachweis der Eignung wird zunächst im Wege der Eigenerklärung angefordert.
Erst nach Aufforderung sind folgende Nachweise vorzulegen (eine Kopie reicht...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Der Nachweis der Eignung wird zunächst im Wege der Eigenerklärung angefordert.
Erst nach Aufforderung sind folgende Nachweise vorzulegen (eine Kopie reicht aus).
- mind. 3 Referenzen der letzten drei Jahre über die vergleichbare Leistungen
- Erklärung zur Beschäftigtenzahl
- Anlage 2.5, Eigenerklärung bzgl. Russlandsanktionen
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-09-08
10:15 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-11-11 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-09-08
10:15 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort):
“Angebote sind ausschließlich elektronisch über den Vergabemarktplatz abzugeben. Die Eröffnung erfolgt am:
Rathausplatz 2 b
Telekomgebäude Raum 269
58507 Lüdenscheid”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort)
Angebote sind ausschließlich elektronisch über den Vergabemarktplatz abzugeben. Die Eröffnung erfolgt am:
Rathausplatz 2 b
Telekomgebäude Raum 269
58507 Lüdenscheid
Mehr anzeigen
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren):
“Da es sich hierbei um ein Europaweites Verfahren handelt, ist die Anwesenheit von Bietern bzw. deren Vertretern nach § 55 Abs. 2 VgV nicht zulässig.”
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXPWYDD9WA1
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albert-Thaer-Straße 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 0251/ 411-0📞
E-Mail: vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de📧
Fax: +49 251/ 411-82525 📠
URL: www.bezreg-muenster.de🌏 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albert-Thaer-Straße 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 0251/ 411-0📞
E-Mail: vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de📧
Fax: +49 251/ 411-82525 📠
URL: www.bezreg-muenster.de🌏 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albert-Thaer-Straße 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 0251/ 411-0📞
E-Mail: vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de📧
Fax: +49 251/ 411-82525 📠
URL: www.bezreg-muenster.de🌏
Quelle: OJS 2022/S 155-442988 (2022-08-08)
Ergänzende Angaben (2022-09-06) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Die Ausschreibung bezieht sich auf die Unterhalts- und Grundreinigungsleistungen an Schulen, Turnhallen und Verwaltungsgebäuden der Stadt Lüdenscheid”
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2022/S 155-442988
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträg
Alter Wert
Datum: 2022-09-08 📅
Zeit: 10:15
Neuer Wert
Datum: 2022-09-22 📅
Zeit: 10:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.6
Ort des zu ändernden Textes: Bindefrist des Angebots
Alter Wert
Datum: 2022-11-11 📅
Neuer Wert
Datum: 2022-11-25 📅
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebot
Alter Wert
Text: Tag: 08/09/2022
Ortszeit: 10:15
Neuer Wert
Text: Tag: 15/09/2022
Ortszeit: 10:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.7
Ort des zu ändernden Textes:
“Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems” Alter Wert
Text: Beginn: 01/01/2023
Ende: 31/12/2027
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
Neuer Wert
Text: Beginn: 01/01/2023
Ende: 31/12/2026
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Quelle: OJS 2022/S 174-493426 (2022-09-06)
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.5
Ort des zu ändernden Textes: Zuschlagskriterien
Alten Wert leeren
Neuer Wert
Text:
“Die nachstehenden Kriterien
Qualitätskriterium - Name: Höhe der angegebenen Produktivstunden / Gewichtung: 35 %
Qualitätskriterium - Name:...”
Text
Die nachstehenden Kriterien
Qualitätskriterium - Name: Höhe der angegebenen Produktivstunden / Gewichtung: 35 %
Qualitätskriterium - Name: Durchführungskonzept / Gewichtung: 20 %
Kostenkriterium - Name: Preis / Gewichtung: 45 %
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 185-524976 (2022-09-21)