Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Reinigungsvertrag 01.01.2023 bis 31.12.2025 für die Unterhaltsreinigung, Tageskräfte und Grundreinig
n.def.”
Produkte/Dienstleistungen: Gebäudereinigung📦
Kurze Beschreibung:
“Unterhaltsreinigung/ Tageskräfte/ Grundreinigung Freizeitbad "Die Insel" 01.01.2023 bis 31.12.2025”
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Gebäudereinigung📦
Ort der Leistung: Harburg🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: in den Vergabeunterlagen aufgeführt
Beschreibung der Beschaffung:
“1.) Gebäudereinigung /Unterhaltsreinigung FZB "Die Insel" - Eingangsbereiche/ 7 x Woche (Mo-So) - Büroräume und Personalbereiche/ 1 x Woche - Umkleiden/ 7 x...”
Beschreibung der Beschaffung
1.) Gebäudereinigung /Unterhaltsreinigung FZB "Die Insel" - Eingangsbereiche/ 7 x Woche (Mo-So) - Büroräume und Personalbereiche/ 1 x Woche - Umkleiden/ 7 x Woche - Sauna und Dampfbad/ 7 x Woche - Schwimmbad / 7 x Woche - Toiletten und Wickelräume/ 7 x Woche - Duschen/ 7 x Woche - Technik/ keine Regelmäßige Reinigung 2.) Leistungsanforderungen TAGESKRÄFTE Im Hallenbad mit den angeschlossenen Wellness- und Saunabereichen werden täglich (auch Sonntags und Feiertags) planmäßig 2 Kräfte eingesetzt, die im Rahmen ergebnisorientierter Reinigungen dafür Sorge tragen, dass den Gästen des Bades permanent eine saubere und gepflegte Anlage zur Verfügung steht. Sie engagieren sich dafür, dass sich die Gäste im Freizeitbad rundum wohlfühlen können. Zu den vorrangigen Aufgaben zählen daher: Täglich mehrfache Überprüfung des Zustandes der Sanitären Anlagen, der Umkleiden und des Eingangsbereichs Gegebenenfalls werden diese Bereiche zustandsbezogen nachgereinigt, die Spendersysteme nachgefüllt und der Gesamtzustand wieder in einen guten und präsentablen Zustand gebracht. Daneben sind weitere und ähnliche Leistungen in Absprache mit der Badleitung durchzuführen. Im folgenden ein kurzer, aber sicher nicht abschließender Abriss dieser Leistungen: Eingangsbereiche und Gastroebene im Eingang GENERELL: Regelmäßige Überprüfung des Zustandes und ggfls. nachreinigen 3.) GrundreinigungFZB "Die Insel" Die Grundreinigung des Freizeitbades wird jährlich einmal im Rahmen der Revisionsarbeiten durchgeführt. Zu diesem Zweck wird das Bad i.d.R. für 14 Tage geschlossen und sämtliche notwendige Arbeiten durchgeführt. Erfahrungsgemäß werden für diese Tätigkeiten ca. 280 - 310 Std. an normalen Arbeitstagen benötigt. Zum Einsatz kommen neben Hochdruckgeräten für die kleinteiligen Bereiche wie Umkleiden, Toiletten, Duschen, Vebindungsgänge…, wie diese auch für die regelmäßige Reinigung einzusetzen sind, auch Scheuersauger für die großen Freiflächen im Bad. NICHT Bestandteil der Grundreinigung ist eine Reinigung der BeckenInnenbereiche! Begehungstermin (verpflichtend ) nach Absprache Ort: Freizeitbad "Die Insel", Bürgerweide 5, 21423 Winsen (Luhe) Ansprechpartner: Herr Sahrter, Telefon: +49 (0)4171/886671, E-Mail jan.sarther@freizeitbad-die-insel.de
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 36
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Eine zweimalige Vertragsverlängerung um jeweils 1 Jahr kann im gegenseitigen...”
Beschreibung der Verlängerungen
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Eine zweimalige Vertragsverlängerung um jeweils 1 Jahr kann im gegenseitigen Einvernehmen vereinbartwerden und ist jederzeit mit einer Frist von drei Monaten zum Monatsende kündbar.
Mehr anzeigen
Zusätzliche Informationen:
“Begehung des Objektes ist Voraussetzung zur Teilnahme an dieser Vergabe!
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den...”
Zusätzliche Informationen
Begehung des Objektes ist Voraussetzung zur Teilnahme an dieser Vergabe!
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagenaufgeführt
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Vorlage einer Handels- bzw. Berufsregisterauskunft oder regional üblichen Nachweisen (IstAusschlusskriterium). Eigenerklärung über das Nichtvorliegen von...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Vorlage einer Handels- bzw. Berufsregisterauskunft oder regional üblichen Nachweisen (IstAusschlusskriterium). Eigenerklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach §§ 123, 124 GWB(Ist Ausschlusskriterium
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Komplett ausgefüllte Unterlagen zu den Dateien 02 Unterhaltsreinigung, 03 Tageskräfte und 04 Grundreinigungunter Berücksichtigung der nachfolgend...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Komplett ausgefüllte Unterlagen zu den Dateien 02 Unterhaltsreinigung, 03 Tageskräfte und 04 Grundreinigungunter Berücksichtigung der nachfolgend aufgelisteten zusätzlichen Kriterien: Datei 02 Unterhaltsreinigung:Auskömmliche Kalkulation des Stundensatzes mit mindestens 82% Zuschlag auf Tariflohn 2020 Einhaltungder vorgegebenen Spannbreiten Minimal/Maximal - Leistungswerte aus Tabelle "Reinigungsgruppen undLeistungswerte" in Datei 02 Unterhaltsreinigung sowie Einsatz der vorgegebenen Reinigungsmittel (Datei 07)Hygieneartikel werden durch den Kunden beschafft und bereit gestellt. Datei 03 Tageskräfte AuskömmlicheKalkulation des Stundensatzes mit mindestens 77% Zuschlag auf Tariflohn 2020 Kalkulationsbasis sind ca4.200 Stunden pro Jahr (geplante Verteilung vgl. Tabelle "Tageskraft Stunden und Angebot" in Datei 03) Datei04 Grundreinigungen Auskömmliche Kalkulation des Stundensatzes mit mindestens 82% Zuschlag auf Tariflohn2020 unter Einbezug des Einsatzes geeigneter Reinigungsmittel- und geräte. Kalkulationsbasis sind ca. 280Stunden pro Jahr verteilt auf ca. 2 Arbeitswochen. Betriebshaftpflichtversicherung (Ist Ausschlusskriterium)Kopie der geforderten Police einer Betriebshaftpflichtversicherung in Höhe von mindestens 2.000.000,00 EUR.
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“2 Referenzen (Ist Ausschlusskriterium) Vorlage von mindestens zwei vergleichbaren Referenzen der letztendrei Jahre unter Angabe der Ansprechpartner mit...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
2 Referenzen (Ist Ausschlusskriterium) Vorlage von mindestens zwei vergleichbaren Referenzen der letztendrei Jahre unter Angabe der Ansprechpartner mit Telefonnummer und EMail Adresse. Eine Referenz istvergleichbar, wenn die Reinigungsgrundflächen mindestens 80 % der ausgeschriebenen Leistung betragen.
Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
Zertifizierung (Ist Ausschlusskriterium) Ihr Unternehmen ist ein zertifiziertes Unternehmen gemäß DIN ISO9001 oder 1400 bzw. ihre Arbeitsweise entspricht den Forderungen der DIN ISO 9001 bzw. EN14001 bzw. Ihr Unternehmen gehört dem Qualitätsverbund Gebäudedienste des Innungsverbandes des Gebäudereiniger-Handwerks an. Falls Ja, einen entsprechenden Nachweis beifügen
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Der Bieter hat sich durch Unterzeichnung der "Erklärung zu § 4 Abs. 1 NTVergG" dazu zu verpflichten, imAuftragsfall bei der Auftragsausführung die dort...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Der Bieter hat sich durch Unterzeichnung der "Erklärung zu § 4 Abs. 1 NTVergG" dazu zu verpflichten, imAuftragsfall bei der Auftragsausführung die dort genannten arbeits- und sozialrechtlichen Verpflichtungeneinzuhalten.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-12-08
17:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-03-01 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-12-08
17:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Die Angebotsöffnung erfolgt elektronisch.
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung”
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4131153308📞
E-Mail: vergabekammer@mw.niedersachsen.de📧
Fax: +49 4131152943 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 216-620393 (2022-11-04)