Planungsleistung Elektrotechnik nach HOAI, LPH 1-9, stufenweise Vergabe zunächst LPH 1 bis 2 für die Anlagengruppen: 440,450 und 470.
Neu- und Umbau von Betriebs-, Labor- und Verwaltungsgebäuden für die Stadtentwässerung und Umweltanalytik Nürnberg (SUN).
Umsetzung einer baulichen Restrukturierung und standörtliche Konsolidierung (reko) in mehreren Bauabschnitten über ca. 10 Jahre.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-11-08.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-09-16.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“rekoSUN, Adolf-Braun-Str. 33, VgV, Ingenieurleistungen Elektrotechnik
2022004830”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen im Bereich Maschinenbau und Elektrotechnik📦
Kurze Beschreibung:
“Planungsleistung Elektrotechnik nach HOAI, LPH 1-9, stufenweise Vergabe zunächst LPH 1 bis 2 für die Anlagengruppen: 440,450 und 470.
Neu- und Umbau von...”
Kurze Beschreibung
Planungsleistung Elektrotechnik nach HOAI, LPH 1-9, stufenweise Vergabe zunächst LPH 1 bis 2 für die Anlagengruppen: 440,450 und 470.
Neu- und Umbau von Betriebs-, Labor- und Verwaltungsgebäuden für die Stadtentwässerung und Umweltanalytik Nürnberg (SUN).
Umsetzung einer baulichen Restrukturierung und standörtliche Konsolidierung (reko) in mehreren Bauabschnitten über ca. 10 Jahre.
Planungsleistung Elektrotechnik nach HOAI, LPH 1-9, stufenweise Vergabe zunächst LPH 1 bis 2 für die Anlagengruppen: 440,450 und 470.
Neu- und Umbau von Betriebs-, Labor- und Verwaltungsgebäuden für die Stadtentwässerung und Umweltanalytik Nürnberg (SUN).
Umsetzung einer baulichen Restrukturierung und standörtliche Konsolidierung (reko) in mehreren Bauabschnitten über ca. 10 Jahre.
Zur Beurteilung der Eignung der einzelnen Bewerber werden auch Referenzobjekte abgefragt.
Neben externen Fachbüros sind als weitere Beteiligte diverse Fachabteilungen der Stadt Nürnberg und SUN wie u.a. Arbeitssicherheit, Behindertenvertretungen, Personalvertretung, Kommunales Energiemanagment in de Planungsprozess einzubinden.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2023-05-15 📅
Datum des Endes: 2034-12-29 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Es werden Referenzen abgefragt und bewertet, welche sich an vergleichbaren Bauvorhaben orientieren, um die Qualität, den Bearbeitungsumfang usw. der...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Es werden Referenzen abgefragt und bewertet, welche sich an vergleichbaren Bauvorhaben orientieren, um die Qualität, den Bearbeitungsumfang usw. der Bewerber und deren Erfahrung mit der Planung vergleichbarer Bauvorhaben bewerten zu können.
Dazu gehören auch die Erfahrungen mit öffentlichen Maßnahmen/ Auftraggebern, die Bürostruktur, Qualifikation der Mitarbeiter, technische Ausstattung, Maßnahmen zur Qualitätssicherung und Sicherstellung der Kosten/ Termine/ Qualitäten.
Die Anzahl der Bewerber (zum Vergabegespräch eingeladene Bewerber) ergibt sich aus der Prüfung und Auswertung der eingeladenen Teilnehmeranträge. Die genaue Definition und die Gewichtung der Kriterien ist dem Kriterienkatalog zu entnehmen. Sofern mehr als 5 Bewerbungen vorliegen, welche die Mindestanforderungen erfüllen, erfolgt die Beschränkung der Zahl der Bewerber welche zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden anhand der im Bewerbungsbogen erreichten Wertungspunkte. Dabei werden die Bewerber mit den höchsten Punktewerten ausgewählt. Bei Punktgleichheit entscheidet das Los.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Abschnittsweise Beauftragung: Es ist beabsichtigt, die Baumaßnahme in 2 Bauphasen mit jeweils mehreren Bauabschnitten zeitlich nacheinander abzuwickeln. Die...”
Beschreibung der Optionen
Abschnittsweise Beauftragung: Es ist beabsichtigt, die Baumaßnahme in 2 Bauphasen mit jeweils mehreren Bauabschnitten zeitlich nacheinander abzuwickeln. Die Beauftragung erfolgt bauphasenweise, wobei die Auftraggeberin befugt ist, die Beauftragung auch auf einzelne Bauabschnitte der Bauphasen zu beschränken.
Die geplante Stufe 1 der Beauftragung soll die Leistungsphasen 1-2 (HOAI) der Bauphase 2 (Südspange) und Bauphase 3 (Nordspange) umfassen, sowie den dazu zugeordneten Besonderen Leistungen.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Im Auftragsfall ist eine Erklärung nach §1 des Verpflichtungsgesetzes abzugeben.
Gefordert werden Nachweise und Angaben nach §46 VgV wie der Nachweis der...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Im Auftragsfall ist eine Erklärung nach §1 des Verpflichtungsgesetzes abzugeben.
Gefordert werden Nachweise und Angaben nach §46 VgV wie der Nachweis der Zertifizierung nach DIN 14675 in Verbindung mit DIN EN 54 und VDE 0833 als Fachfirma und als verantwortliche Person.
Die Angaben sind in den Teilnahmeunterlagen unter den Eignungskriterien auf der Plattform einzutragen. Die dort im Einzelnen genannten Nachweise sind als Anlage beizufügen. Formlose Bewerbungen werden nicht berücksichtigt.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Nachweis der Berufshaftpflichtversicherung
- Angaben zum Gesamtumsatz der letzten 3 Geschäftsjahre in EUR.
Im Falle einer Bieter-/Bewerbergemeinschaft...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- Nachweis der Berufshaftpflichtversicherung
- Angaben zum Gesamtumsatz der letzten 3 Geschäftsjahre in EUR.
Im Falle einer Bieter-/Bewerbergemeinschaft sind diese Nachweise und Angaben für jedes Mitglied der Gemeinschaft zu erbringen.
Wenn der Bewerber beabsichtigt, im Hinblick auf die erforderliche wirtschaftliche und finanzielle sowie die technische und berufliche Leistungsfähigkeit die Kapazitäten anderer Unternehmen in Anspruch zu nehmen (Eignungsleihe gemäß § 47 VgV), muss er dem Auftraggeber hinsichtlich der Eignung (finanzielle, wirtschaftliche Leistungsfähigkeit und fachliche Eignung) dieser Unternehmen nachweisen, dass diese gegeben ist. Er hat dann entsprechende Verpflichtungserklärungen vorzulegen.
“Die Höhe des Umsatzes wird im Wertungssystem nicht bepunktet; bei berechtigten Zweifeln an der finanziellen und wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit kann...”
Die Höhe des Umsatzes wird im Wertungssystem nicht bepunktet; bei berechtigten Zweifeln an der finanziellen und wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit kann dies jedoch zum Ausschluss führen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Angaben zum jährlichen Mittel der Anzahl der Führungskräfte für die letzten 3 Geschäftsjahre.
- Angaben zum jährlichen Mittel der Anzahl der Beschäftigten...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- Angaben zum jährlichen Mittel der Anzahl der Führungskräfte für die letzten 3 Geschäftsjahre.
- Angaben zum jährlichen Mittel der Anzahl der Beschäftigten (ohne Führungskräfte, einschließlich der Ingenieure) für die letzten 3 Geschäftsjahre.
- Angaben zum jährlichen Mittel der Anzahl der Ingenieure, die in der Zahl der Beschäftigten (ohne Führungskräfte) enthalten sind, für die letzten 3 Geschäftsjahre.
Im Falle einer Bieter-/Bewerbergemeinschaft ist die Summe der Mitarbeiter der Gemeinschaft anzugeben.
Bietergemeinschaften haben mit ihrem Angebot eine von allen Mitgliedern unterzeichnete Erklärung abzugeben,
- in der die Bildung einer Arbeitsgemeinschaft (oder vergleichbarer Zusammenschluss) im Auftragsfall erklärt ist,
- in der alle Mitglieder aufgeführt sind und der für die Durchführung des Vertrags bevollmächtigte Vertreter bezeichnet ist,
- dass der bevollmächtigte Vertreter die Mitglieder gegenüber dem Auftraggeber rechtsverbindlich vertritt,
- dass alle Mitglieder als Gesamtschuldner haften.
Wenn der Bewerber beabsichtigt, im Hinblick auf die erforderliche wirtschaftliche und finanzielle sowie die technische und berufliche Leistungsfähigkeit die Kapazitäten anderer Unternehmen in Anspruch zu nehmen (Eignungsleihe gemäß § 47 VgV), muss er dem Auftraggeber hinsichtlich der Eignung (finanzielle, wirtschaftliche Leistungsfähigkeit und fachliche Eignung) dieser Unternehmen nachweisen, dass diese gegeben ist. Er hat dann entsprechende Verpflichtungserklärungen vorzulegen.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Die Zahl der Führungskräfte, Beschäftigten und Ingenieure werden im Wertungssystem nicht bepunktet; bei berechtigten Zweifeln an der personellen...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Die Zahl der Führungskräfte, Beschäftigten und Ingenieure werden im Wertungssystem nicht bepunktet; bei berechtigten Zweifeln an der personellen Leistungsfähigkeit kann dies jedoch zum Ausschluss führen.
Mehr anzeigen Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Gefordert werden Nachweise darüber, dass der Bewerber oder die Bewerberin zum Führen der Berufsbezeichnung "Ingenieur" oder mindestens der Berufsbezeichnung...”
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift
Gefordert werden Nachweise darüber, dass der Bewerber oder die Bewerberin zum Führen der Berufsbezeichnung "Ingenieur" oder mindestens der Berufsbezeichnung "Bachelor" berechtigt ist. Ist in dem jeweiligen Herkunftsstaat die Berufsbezeichnung nicht geregelt, so werden die fachlichen Anforderungen erfüllt, wer über ein Diplom, Prüfzeugnis oder sonstigen Befähigungsnachweis der geforderten Fachrichtung verfügt, die der Aufgabenstellung entspricht. Die Anerkennung der Richtlinie 2005/36/EG und Richtlinie 89/48/EWG ist dabei Grundlage. Die Anerkennung ist mit einer beglaubigten Übersetzung nachzuweisen und zusammen mit den Bewerbungsunterlagen einzureichen. Juristische Personen sind zugelassen, wenn der Projektverantwortliche die an die natürliche Person gestellten Anforderungen erfüllt.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Nachweis einer Berufshaftpflichtversicherung in Höhe von mind. 1,5 Mio. EUR Deckungssumme für Personenschäden und in Höhe von mind. 1,5 Mio. EUR...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Nachweis einer Berufshaftpflichtversicherung in Höhe von mind. 1,5 Mio. EUR Deckungssumme für Personenschäden und in Höhe von mind. 1,5 Mio. EUR Deckungssumme für sonstige Schäden. Mindestanforderung ist die Erklärung des Bieters, dass im Auftragsfall die vorgenannten Versicherungen abgeschlossen werden.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-11-08
23:59 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2022-12-09 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-05-12 📅
“Die Bewerbungsunterlagen sind auf der Plattform vollständig einzutragen und in der vorgegebenen Gliederung einzureichen. Unvollständige Bewerbungsunterlagen...”
Die Bewerbungsunterlagen sind auf der Plattform vollständig einzutragen und in der vorgegebenen Gliederung einzureichen. Unvollständige Bewerbungsunterlagen können von der Wertung ausgeschlossen werden. Die Bewerbungsunterlagen bleiben auf der Plattform gespeichert.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Nordbayern bei der Regierung von Mittelfranken
Postanschrift: Promenade 27
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91522
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 981531277📞
E-Mail: vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de📧
Fax: +49 981531837 📠
Quelle: OJS 2022/S 182-515681 (2022-09-16)