Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
d) Alternativ zu vorstehenden Forderungen der Punkte a) bis c) Abgabe der gültigen Eintragungsbescheinigung in die Präqualifizierungsdatenbank für den Liefer- und
Dienstleistungsbereich (AV-PQ).
e) Folgende Mindest-Haftpflichtversicherungssummen werden zugrunde gelegt und sind nachweislich durch den Bieter zu dokumentieren bzw. die Bereitschaftserklärung
der Versicherung des Bieters zur Erhöhung bzw. zum Abschluss vorzulegen:
■ Personen- und Sachschäden 3.000.000 EUR
■ Vermögensschäden 100.000 EUR
Weiter wird gefordert und ist wertungsrelevant gemäß Anlage E (Wertungsschema):
f) Angaben zur Zahl der in den letzten fünf abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Berufsgruppen.
g) Angaben zu wesentlichen in den letzten fünf Jahren erbrachten Leistungen, die mit dem Gegenstand dieser Ausschreibung vergleichbar sind (Konzeption, Aufbau und
Wartung eines Content-Management-Systems / eines Webauftrittes inklusive Service-Module, die darauf basieren).
Gefordert wird das Einreichen von mindestens fünf Referenzen über erfolgreich abgeschlossene Projekte vergleichbaren Inhaltes und Umfanges.
■ Die Referenzen müssen geeignet sein, die CMS-Entwicklungs- und Supportkompetenz (bezogen auf das vom Bieter vorgeschlagene CMS) des Bieters
zu dokumentieren.
■ Davon müssen mindestens zwei Referenzen mit öffentlich-rechtlichen Auftraggebern sein.
■ Davon müssen mindestens zwei Referenzen geeignet sein, die Erfahrungen des Bieters mit umfassenden Maßnahmen zu Barrierefreiheit und Datenschutz
in der Projektumsetzung zu dokumentieren. Für jedes Referenzprojekt ist jeweils eine maximal 5-seitige Referenzbeschreibung
einzureichen. Es sind jeweils mindestens folgende Angaben darzulegen:
■ Angabe des Umsatzes
■ Angabe des Leistungszeitraumes
■ Angabe der öffentlichen und privaten Auftraggeber (wenn möglich mit Ansprechpartner)
■ Größe und Zusammensetzung des für die Referenzprojekte zuständigen Projektteams
■ Qualitative Beschreibung der Referenzprojekte (funktionale, inhaltliche Schwerpunkte, Fokus auf Barrierefreiheit / Datenschutz etc.)
h) Jedes Mitglied des Projektteams (Mindestanforderung: 1 Projektleiter + Stellvertretung; 2 Entwickler) ist konkret zu benennen und der jeweilige fachliche Lebenslauf ist
vorzulegen. Alle Mitglieder des Projektteams sollten mindestens zwei Jahre Berufserfahrung - bezogen auf ihre Rolle im vorgesehenen Projekt der WFS - nachweisen.
Die Mitglieder des Projektteams müssen relevante Zertifizierungen in ihren Fachbereichen nachweisen können. Für das Projektteam ist die CMS-Entwicklungs- und
Supportkompetenz (bezogen auf das vom Bieter vorgeschlagene CMS) zu dokumentieren.
i) Für jedes Mitglied des Projektteams: Angaben zu jeweils mindestens zwei in den letzten fünf Jahren betreuten / umgesetzten Projekten, die mit dem Gegenstand dieser
Ausschreibung vergleichbar sind - mit Angabe des Umfanges (Umsatz), des Leistungszeitraumes sowie der öffentlichen und privaten Auftraggeber (wenn möglich mit
Ansprechpartner). Die Referenzprojekte müssen dabei nicht für jedes Mitglied des Projekt-Teams unterschiedlich sein. Ein Referenzprojekt kann auch bei mehreren Mitgliedern des Projektteams angegeben werden.
■ Davon sollten idealerweise mindestens zwei Referenzen mit öffentlich-rechtlichen Auftraggebern sein.
■ Davon sollte idealerweise mindestens eine Referenz sein, die geeignet ist, die Erfahrungen mit umfassenden Maßnahmen zu Barrierefreiheit und Datenschutz
in der Projektumsetzung zu dokumentieren.