Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Restoratorische Wiederherstellung der Trauerhalle, Kolumbarium, Alte Trauerhalle Melaten, Köln
2022-0109-26-6”
Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten📦
Kurze Beschreibung: Restoratorische Wiederherstellung der Trauerhalle, Kolumbarium
1️⃣
Ort der Leistung: Köln, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: alte Trauerhalle Melaten Aachener Straße 204 50931 Köln Melaten-Friedhof
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Stadt Köln plant die erste Errichtung eines selbst zu betreibenden Kolumbariums, welches den Anforderungen der Stadt Köln hinsichtlich Qualität,...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Stadt Köln plant die erste Errichtung eines selbst zu betreibenden Kolumbariums, welches den Anforderungen der Stadt Köln hinsichtlich Qualität, Funktionalität und Gestaltung entspricht. Ort des Bauvorhabens ist der historische Friedhof Melaten, in dessen Zentrum sich, direkt an der "Millionärsallee" gelegen, die denkmalgeschützte Trauerhalle Melaten befindet. Das Gebäude wird seit Jahren nicht mehr genutzt und verfällt durch die fehlende Nutzung zusehends. Es bietet sich aufgrund seiner hohen Denkmalqualität, der Lage und der entsprechenden Nutzung als Kolumbarium als Pilotprojekt des ersten stadteigenen Kolumbariums an. Das Denkmal soll mit der neuen Nutzung verschmelzen und wieder die Würde eines hochwertigen Gebäudes, das dem Trauerprozess entspricht, erreichen. In einem ersten Bauabschnitt ist die historische Gebäudehülle denkmalgerecht wieder aufzubauen. Schadstoffe sind laut beiliegendem Schadstoffgutachten in der Planung und Ausführung zu beachten
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 13
Zusätzliche Informationen:
“Die Auftragserteilung erfolgt vorbehaltlich des politischen Baubeschlusses.
Rechtzeitig gestellte Fragen werden nach § 12 a EU Absatz 3 VOB/A...”
Zusätzliche Informationen
Die Auftragserteilung erfolgt vorbehaltlich des politischen Baubeschlusses.
Rechtzeitig gestellte Fragen werden nach § 12 a EU Absatz 3 VOB/A beziehungsweise § 20 Absatz 3 Nummer 1 VgV bis sechs Tage vor Ablauf der Angebotsfrist beantwortet.
Die Abgabe mehrerer Hauptangebote ist zugelassen.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“PQ oder 124 (Eigenerklärung) gemäß Auftragsunterlagen
Siehe 09-Auflistung der geforderten Nachweise” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“PQ oder 124 (Eigenerklärung) gemäß Auftragsunterlagen
Siehe 09-Auflistung der geforderten Nachweise” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“PQ oder 124 (Eigenerklärung) gemäß Auftragsunterlagen
Sieh 09-Auflistung der geforderten Nachweise” Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Die Vergabe des Auftrages richtet sich unter anderem nach dem Gesetz über die Sicherung von Tariftreue und Mindestlohn bei der Vergabe öffentlicher Aufträge...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Die Vergabe des Auftrages richtet sich unter anderem nach dem Gesetz über die Sicherung von Tariftreue und Mindestlohn bei der Vergabe öffentlicher Aufträge (Tariftreue- und Vergabegesetz Nordrhein-Westfalen TVgG NRW) vom 21.03.2018 (TVgG). Hiernach müssen beauftragte Unternehmen sowie deren Nachunternehmerinnen beziehungsweise Nachunternehmer die nach dem TVgG festgelegten Mindestentgelte beziehungsweise Tariflöhne zahlen und Mindestarbeitsbedingungen gewähren (§ 2 TVgG). Die Stadt Köln ist als öffentliche Auftraggeberin berechtigt, Kontrollen durchzuführen, um die Einhaltung dieser Pflichten zu überprüfen.
Weitere Ausführungsbedingungen sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-03-16
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-06-17 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-03-16
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Stadt Köln, Amt für Recht, Vergabe und Versicherungen, Zimmer 10.A21
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Es dürfen keine Personen bei der Öffnung der Angebote anwesend sein.
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXQ0YYRYCS4
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland, Spruchkörper Köln, c/o Bezirksregierung Köln
Postanschrift: Zeughausstraße 2 - 10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 221147-2120📞
E-Mail: vergabekammer@bezreg-koeln.nrw.de📧
Fax: +49 221147-2889 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“siehe § 160 Absatz 3 GWB
- innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber der Stadt Köln nach Erkennen des Verstoßes gegen Vergabevorschriften im...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
siehe § 160 Absatz 3 GWB
- innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber der Stadt Köln nach Erkennen des Verstoßes gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren
spätestens bis Ablauf der Angebots-/Bewerbungsfrist bei Verstößen gegen Vergabevorschriften in der Bekanntmachung
- spätestens bis Ablauf der Angebots-/Bewerbungsfrist bei Verstößen gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind
- spätestens bis Ablauf der Angebots-/Bewerbungsfrist bei Verstößen gegen Vergabevorschriften, die in den Vergabeunterlagen erkennbar sind
- innerhalb von 15 Tagen nach Eingang der Mitteilung der Stadt Köln, der Rüge nicht abhelfen zu wollen
siehe § 135 Absatz 2 GWB
- 30 Kalendertage nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch die Stadt Köln über den Abschluss des Vertrages, spätestens jedoch sechs Monate nach Vertragsschluss
Im Fall der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der EU 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der EU
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 026-065140 (2022-02-02)
Ergänzende Angaben (2022-02-28)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2022/S 026-065140
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.14
Ort des zu ändernden Textes: Zusätzliche Angaben
Alter Wert
Text:
“Die Auftragserteilung erfolgt vorbehaltlich des politischen Baubeschlusses.
Rechtzeitig gestellte Fragen werden nach § 12 a EU Absatz 3 VOB/A...”
Text
Die Auftragserteilung erfolgt vorbehaltlich des politischen Baubeschlusses.
Rechtzeitig gestellte Fragen werden nach § 12 a EU Absatz 3 VOB/A beziehungsweise§ 20 Absatz 3 Nummer 1 VgV bis sechs Tage vor Ablauf der Angebotsfristbeantwortet.
Die Abgabe mehrerer Hauptangebote ist zugelassen.
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Die vollständigen Hinweise und Informationen sind den beigefügten Ausschreibungsunterlagen zu entnehmen.
Der geschätzte Wert der Maßnahme liegen deutlich...”
Text
Die vollständigen Hinweise und Informationen sind den beigefügten Ausschreibungsunterlagen zu entnehmen.
Der geschätzte Wert der Maßnahme liegen deutlich unter 5.382.000 Euro. Obwohl damit der Schwellenwert für ein EU-weites Vergabeverfahren nicht erreicht wird, wird die Leistung freiwillig nach der Verordnung über die Vergabe von Bauleistungen (VOB) EU-weit dem Wettbewerb unterzogen.
Die Auftragserteilung erfolgt vorbehaltlich des politischen Baubeschlusses.
Rechtzeitig gestellte Fragen werden nach § 12 a EU Absatz 3 VOB/A beziehungsweise § 20 Absatz 3 Nummer 1 VgV bis sechs Tage vor Ablauf der Angebotsfristbeantwortet.
Die Abgabe mehrerer Hauptangebote ist zugelassen.
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.1
Ort des zu ändernden Textes: Befähigung zur Berufsausübung einschließlich folgender Auflagen
Alter Wert
Text:
“PQ oder 124 (Eigenerklärung) gemäß Auftragsunterlagen
Siehe 09-Auflistung der geforderten Nachweise” Neuer Wert
Text:
“- Erfüllung der gesetzlichen Verpflichtungen zur Zahlung der Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen
Sozialversicherung
- Eintragung in...”
Text
- Erfüllung der gesetzlichen Verpflichtungen zur Zahlung der Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen
Sozialversicherung
- Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister für die ausgeschriebene Leistung
- Nichtvorliegen einer Freiheitsstrafe in den letzten drei Jahren von mehr als 3 Monaten oder einer Geldstrafe von mehr als 90
Tagessätzen oder Geldbuße von mehr als 2.500 Euro
- gemäß § 21 Arbeitnehmerentsendegesetz oder
- gemäß § 19 Mindestlohngesetz oder
- gemäß § 21 Absatz 1 Satz 1 und 2 Schwarzarbeiterbekämpfungsgesetz
- Erfüllung der gewerberechtlichen Voraussetzungen für die Ausführung der angebotenen Leistung
- es wurde kein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet, keine Eröffnung
beantragt und kein Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt
- das Unternehmen befindet sich nicht in Liquidation
- es liegen keine weiteren Ausschlussgründe nach §§ 123, 124 GWB vor
Oben aufgeführte Eigenerklärungen werden mit dem Angebotsvordruck abgegeben.
Darüber hinaus bestehen folgende Auflagen:
PQ oder 124 (Eigenerklärung) gemäß Auftragsunterlagen
Siehe 09-Auflistung der geforderten Nachweise
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.1.7
Ort des zu ändernden Textes: Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Alter Wert
Text: nein
Neuer Wert
Text: ja
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: VI.4.1
Ort des zu ändernden Textes: Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Alter Wert
Text:
“Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland, Spruchkörper Köln, c/o Bezirksregierung Köln
Postanschrift: Zeughausstraße 2 - 10
Ort: Köln Postleitzahl:...”
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Offizielle Bezeichnung: Bezirksregierung Köln/Nachprüfungsstelle für behauptete Vergabeverstöße
Postanschrift: Zeughausstraße 2 - 10
Ort: Köln Postleitzahl:...”
Text
Offizielle Bezeichnung: Bezirksregierung Köln/Nachprüfungsstelle für behauptete Vergabeverstöße
Postanschrift: Zeughausstraße 2 - 10
Ort: Köln Postleitzahl: 50667 Land: Deutschland
E-Mail: KEINE Angabe Telefon: 0221/147-3111
Internet-Adresse (URL): Fax: 0221/147-4007
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: VI.4.3
Ort des zu ändernden Textes: Einlegung von Rechtsbehelfen
Alter Wert
Text:
“siehe § 160 Absatz 3 GWB
- innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber der Stadt Köln nach Erkennen des Verstoßes gegen Vergabevorschriften im...”
Text
siehe § 160 Absatz 3 GWB
- innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber der Stadt Köln nach Erkennen des Verstoßes gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren
- spätestens bis Ablauf der Angebots-/Bewerbungsfrist bei Verstößen gegen Vergabevorschriften in der Bekanntmachung
- spätestens bis Ablauf der Angebots-/Bewerbungsfrist bei Verstößen gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind
- spätestens bis Ablauf der Angebots-/Bewerbungsfrist bei Verstößen gegen Vergabevorschriften, die in den Vergabeunterlagen erkennbar sind
- innerhalb von 15 Tagen nach Eingang der Mitteilung der Stadt Köln, der Rüge nicht abhelfen zu wollen
siehe § 135 Absatz 2 GWB
- 30 Kalendertage nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch die Stadt Köln über den Abschluss des Vertrages, spätestens jedoch sechs Monate nach Vertragsschluss
Im Fall der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der EU 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der EU
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Die vollständigen Hinweise und Informationen sind den beigefügten Ausschreibungsunterlagen zu entnehmen.
Der geschätzte Wert der Maßnahme liegen deutlich...”
Text
Die vollständigen Hinweise und Informationen sind den beigefügten Ausschreibungsunterlagen zu entnehmen.
Der geschätzte Wert der Maßnahme liegen deutlich unter 5.382.000 Euro. Obwohl damit der Schwellenwert für ein EU-weites Vergabeverfahren nicht erreicht wird, wird die Leistung freiwillig nach der Verordnung über die Vergabe von Bauleistungen (VOB) EU-weit dem Wettbewerb unterzogen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 045-113670 (2022-02-28)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-04-12) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
E-Mail: denise.burow@stadt-koeln.de📧
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Restoratorische Wiederherstellung der Trauerhalle, Kolumbarium, Alte Trauerhalle Melaten, Köln
2022-0109-26-6 (Aufhebung)” Vergabekriterien
Preis
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 026-065140
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Alte Trauerhalle Melaten, Gerüstarbeiten
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Andere Gründe (Abbruch des Verfahrens)