Rahmenvertrag 2023-2024 zur Entsorgung der in der Kläranlage Finsterwalde anfallenden Reststoffe der kommunalen Abwasserbehandlung (Rechengut, Sandfanggut, entwässerter Klärschlamm sowie Kanalspülgut).
Jährlich ca.
- 50 t Rechengutmasse Grobrechen
- 100 t Rechengutmasse Feinrechen
- 40 t Rechengutmasse Fäkalannahme
- 90 t Sandfanggutmasse
- 160 t Kanalspülgut
- 1.400 t Klärschlamm
- ggf. ungekalkter Klärschlamm
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-07-25.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-06-22.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Reststoffentsorgung der kommunalen Abwasserbehandlung - Finsterwalde
EWB-2022-03”
Produkte/Dienstleistungen: Abwasser- und Abfallbeseitigungs-, Reinigungs- und Umweltschutzdienste📦
Kurze Beschreibung:
“Rahmenvertrag 2023-2024 zur Entsorgung der in der Kläranlage Finsterwalde anfallenden Reststoffe der kommunalen Abwasserbehandlung (Rechengut, Sandfanggut,...”
Kurze Beschreibung
Rahmenvertrag 2023-2024 zur Entsorgung der in der Kläranlage Finsterwalde anfallenden Reststoffe der kommunalen Abwasserbehandlung (Rechengut, Sandfanggut, entwässerter Klärschlamm sowie Kanalspülgut).
Jährlich ca.
- 50 t Rechengutmasse Grobrechen
- 100 t Rechengutmasse Feinrechen
- 40 t Rechengutmasse Fäkalannahme
- 90 t Sandfanggutmasse
- 160 t Kanalspülgut
- 1.400 t Klärschlamm
- ggf. ungekalkter Klärschlamm
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Abwasser- und Abfallbeseitigungs-, Reinigungs- und Umweltschutzdienste📦
Ort der Leistung: Elbe-Elster🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Entwässerungsbetrieb der Stadt Finsterwalde Herthastraße 03238 Finsterwalde
Beschreibung der Beschaffung:
“Rahmenvertrag 2023-2024 zur Entsorgung der in der Kläranlage Finsterwalde anfallenden Reststoffe der kommunalen Abwasserbehandlung (Rechengut, Sandfanggut,...”
Beschreibung der Beschaffung
Rahmenvertrag 2023-2024 zur Entsorgung der in der Kläranlage Finsterwalde anfallenden Reststoffe der kommunalen Abwasserbehandlung (Rechengut, Sandfanggut, entwässerter Klärschlamm sowie Kanalspülgut).
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2023-01-01 📅
Datum des Endes: 2024-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Es besteht die Option zur Verlängerung des Leistungszeitraums durch den EWB um maximal zwei Jahre. Die Ausübung der Option wird durch den EWB spätestens bis...”
Beschreibung der Verlängerungen
Es besteht die Option zur Verlängerung des Leistungszeitraums durch den EWB um maximal zwei Jahre. Die Ausübung der Option wird durch den EWB spätestens bis zum 31.07.2024 schriftlich mitgeteilt.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“- Eintragung im Handels- oder Gewerberegister (Eigenerklärung oder Nachweis der Präqualifikation)
- Zertifizierung Entsorgungsfachbetrieb gemäß §§ 54, 56...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
- Eintragung im Handels- oder Gewerberegister (Eigenerklärung oder Nachweis der Präqualifikation)
- Zertifizierung Entsorgungsfachbetrieb gemäß §§ 54, 56 ff. KrWG (ggf. bei Unteraufträgen auch für Nachunternehmer)
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Nachweis einer Haftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von mind. 10.000.000 EUR (Betriebs-haftpflicht, Umwelthaftpflicht,...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- Nachweis einer Haftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von mind. 10.000.000 EUR (Betriebs-haftpflicht, Umwelthaftpflicht, Umweltschadenhaftpflicht) für Personen-, Sach- und Vermögensschä-den
- Erklärung über den Gesamtumsatz einschließlich des Umsatzes in dem Tätigkeitsbereich des Auftrages (Eigenerklärung oder Nachweis der Präqualifikation)
- Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen (oder Nachweis der Präqualifikation)
- Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft (oder Nachweis der Präqualifikation)
- Unbedenklichkeitsbescheinigung der Sozialversicherungsträger - Krankenkassen (oder Nachweis der Präqualifikation)
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Angabe von mindestens 3 in den letzten 5 Jahren erbrachten Leistungen die mit der zu erbringenden Leistung vergleichbar sind unter Benennung des...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- Angabe von mindestens 3 in den letzten 5 Jahren erbrachten Leistungen die mit der zu erbringenden Leistung vergleichbar sind unter Benennung des Auftraggebers (Referenzen; Formular Eigenerklärung)
- Angabe, welche Teile des Auftrags das Unternehmen unter Umständen als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt
- Eigenerklärung zur Entsorgungssicherheit
- Kurzbeschreibung zur Verwertung des anfallenden Abfalls unter Benennung der Verwertungsanlagen
- ggf. Anlagengenehmigung der Verwertungsanlagen gemäß Bundes-Immissionsschutzgesetz bzw. Verordnung über genehmigungspflichtige Anlagen (4. BImSchV)
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-07-25
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-10-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-07-28
11:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP9YEVRPLP
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie”
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Gemäß §160 GWB Einleitung, Antrag 2016: Abs. 1 Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Abs. 2 Antragsbefugt ist jedes...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Gemäß §160 GWB Einleitung, Antrag 2016: Abs. 1 Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Abs. 2 Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, dass ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. Abs. 3. Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichung des Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat, der Ablauf der Frist bleibt nach § 134 Abs. 2 unberührt. 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt hat, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist der Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eintragung der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrages nach § 135 Absatz 1 Nummer 2, § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 121-344271 (2022-06-22)
Ergänzende Angaben (2022-06-27)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2022/S 121-344271
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote
Alter Wert
Datum: 2022-07-25 📅
Zeit: 11:00
Neuer Wert
Datum: 2022-07-28 📅
Zeit: 11:00
Andere zusätzliche Informationen
“Die Angebotsfrist wurde fälschlicherweise in der Auftragsbekanntmachung auf den 25.07.2022 11:00 datiert.
Korrekt ist der 28.07.2022 11:00 Uhr”
Quelle: OJS 2022/S 125-356172 (2022-06-27)
Ergänzende Angaben (2022-07-25)
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2
Ort des zu ändernden Textes: Änderung der Angebotsfrist
Alter Wert
Datum: 2022-07-28 📅
Zeit: 11:00
Neuer Wert
Datum: 2022-08-04 📅
Zeit: 11:00
Quelle: OJS 2022/S 145-415536 (2022-07-25)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-11-17) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Reststoffentsorgung der kommunalen Abwasserbehandlung - Finsterwalde EX-Post Bekanntmachung
EWB-2022-03 EP”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 336 135 💰
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 121-344271
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-10-19 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Rubin GmbH
Postanschrift: Patschenweg, 10
Postort: Lauchhammer
Postleitzahl: 01979
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Oberspreewald-Lausitz🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 336 135 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 282302.01 💰