Umbau und Sanierung des unter Ensembleschutz stehendem Gebäude Maximilianplatz 38 und Erstellung eines neuen Anbaus.
Das Bestandsgebäude wird umgebaut, zum Teil unterkellert und daran angrenzend eine Tiefgarage mit ebenerdig einfahrbarer Zufahrt erstellt.
Über der Tiefgarage befindet sich ein begrünter Innenhof sowie ein zweigeschossiges Verwaltungsgebäude mit Büroeinheiten,
Besprechungsräumen und einem Sitzungssaal.
Das Baufeld befindet sich in direktem Umfeld des Marktplatzes sowie der Stadtpfarrkirche Tirschenreuth mit direkt angrenzender
Nachbarbebauung an der Südseite des Grundstücks.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-03-08.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-02-04.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Revitalisierung Maximilianplatz 38 in Tirschenreuth
236856
Produkte/Dienstleistungen: Installation von Zentralheizungen📦
Kurze Beschreibung:
“Umbau und Sanierung des unter Ensembleschutz stehendem Gebäude Maximilianplatz 38 und Erstellung eines neuen Anbaus.
Das Bestandsgebäude wird umgebaut, zum...”
Kurze Beschreibung
Umbau und Sanierung des unter Ensembleschutz stehendem Gebäude Maximilianplatz 38 und Erstellung eines neuen Anbaus.
Das Bestandsgebäude wird umgebaut, zum Teil unterkellert und daran angrenzend eine Tiefgarage mit ebenerdig einfahrbarer Zufahrt erstellt.
Über der Tiefgarage befindet sich ein begrünter Innenhof sowie ein zweigeschossiges Verwaltungsgebäude mit Büroeinheiten,
Besprechungsräumen und einem Sitzungssaal.
Das Baufeld befindet sich in direktem Umfeld des Marktplatzes sowie der Stadtpfarrkirche Tirschenreuth mit direkt angrenzender
Nachbarbebauung an der Südseite des Grundstücks.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 220 000 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Tirschenreuth🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Stadt Tirschenreuth
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Wärmerzeugung erfolgt mit einer Sole-Wärmepumpe.
Die dazu erforderlichen Sonden, die Solverteilung bzw. Verrohrung
zum Technikraum die sind bereits...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Wärmerzeugung erfolgt mit einer Sole-Wärmepumpe.
Die dazu erforderlichen Sonden, die Solverteilung bzw. Verrohrung
zum Technikraum die sind bereits vorhanden bzw. eingebaut.
Die Wärmepumpenanlage wird auch zur Kühlung (FBH und Lüftungsgeräte) verwendet.
Für die Beheizung aller Räume wird eine Fußbodenheizung eingesetzt. Lediglich in der Registratur im Obergeschoss des Bestandsgebäudes werden Niedertemperatur-Heizkörper eingebaut.
Für die Aufteilung der einzelnen Heizkreise im Gebäude wird ein Unterverteiler im Technikraum UG geplant.
Die Wärme-/Kälteverteilung wird sichtbar im Technikraum verlegt.
Die Rohrleitungen im Heizraum werden als Kälteleitungen mit kunststoffummanteltem C-Stahl-Rohr ausgeführt. Die Verteilleitungen im Gebäude sowie die Anbindeleitungen an die Heizkreisverteiler bzw. an die Fußbodenheizung erfolgen ebenso mit kunststoffummanteltem C-Stahl-Rohr.
Im Gebäude werden insgesamt 3 Lüftungsgeräte eingebaut, die entsprechend mit Wärme- bzw. Kälteenergie über die Wärmepumpe versorgt werden.
MengeText
1 St.Sole/Wasser-Wärmepumpe – Nenn-Wärmeleistung 76 kW
22 St.Flanschen-Absperrventil DN 65 PN 16
145 mC-Stahlrohr 35 x 1,5 mm
885 m²Fußbodenheizungssystem RA 10
100 St.Stellantrieb f. FBH-Verteiler 230 V / 1W
1 St.Heiz- Kühlkreis-Kompaktverteiler 160/80 (2 x DN 40, 4 x DN 65)
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2022-08-01 📅
Datum des Endes: 2023-07-31 📅
Umfang der Beschaffung
Informationen über die Fonds der Europäischen Union: Röfe
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Direkter Link zur Eigenerklärung -- siehe Link https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekEigenUrl?z_param=236856” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Direkter Link zur Eigenerklärung -- siehe Link https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekEigenUrl?z_param=236856” Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-03-08
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-04-28 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-03-08
10:35 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Stadtbauamt
Schmellerstr. 8
95643 Tirschenreuth
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren):
“gem. Satz 1 § 14 EU Abs. 1 VOB/A
Die Öffnung der Angebote wird von mindestens zwei Vertretern des öffentlichen Auftraggebers gemeinsam an einem Termin...”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren)
gem. Satz 1 § 14 EU Abs. 1 VOB/A
Die Öffnung der Angebote wird von mindestens zwei Vertretern des öffentlichen Auftraggebers gemeinsam an einem Termin (Öffnungstermin)
unverzüglich nach Ablauf der Angebotsfrist durchgeführt.
Bieter nehmen am Eröffnungstermin nicht teil.
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-04-13) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Revitalisierung Maximilianplatz 38 in Tirschenreuth
242989
Kurze Beschreibung:
“Umbau und Sanierung des unter Ensembleschutz stehendem Gebäude Maximilianplatz 38 und Erstellung eines neuen Anbaus.
Das Bestandsgebäude wird umgebaut, zum...”
Kurze Beschreibung
Umbau und Sanierung des unter Ensembleschutz stehendem Gebäude Maximilianplatz 38 und Erstellung eines neuen Anbaus.
Das Bestandsgebäude wird umgebaut, zum Teil unterkellert und daran angrenzend eine Tiefgarage mit ebenerdig einfahrbarer Zufahrt erstellt.
Über der Tiefgarage befindet sich ein begrünter Innenhof sowie ein zweigeschossiges Verwaltungsgebäude mit Büroeinheiten,
Besprechungsräumen und einem Sitzungssaal.
Das Baufeld befindet sich in direktem Umfeld des Marktplatzes sowie der Stadtpfarrkirche Tirschenreuth mit direkt angrenzender
Nachbarbebauung an der Südseite des Grundstücks.
Heizungsinstallationsarbeiten.
Mehr anzeigen
Währungscode: EUR 💰
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (niedrigstes Angebot): 262314
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (höchstes Angebot): 292331
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Installation von Zentralheizungen📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Wärmerzeugung erfolgt mit einer Sole-Wärmepumpe.
Die dazu erforderlichen Sonden, die Solverteilung bzw. Verrohrung
zum Technikraum die sind bereits...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Wärmerzeugung erfolgt mit einer Sole-Wärmepumpe.
Die dazu erforderlichen Sonden, die Solverteilung bzw. Verrohrung
zum Technikraum die sind bereits vorhanden bzw. eingebaut.
Die Wärmepumpenanlage wird auch zur Kühlung (FBH und Lüftungsgeräte) verwendet.
Für die Beheizung aller Räume wird eine Fußbodenheizung eingesetzt. Lediglich in der Registratur im Obergeschoss des Bestandsgebäudes werden Niedertemperatur-Heizkörper eingebaut.
Für die Aufteilung der einzelnen Heizkreise im Gebäude wird ein Unterverteiler im Technikraum UG geplant.
Die Wärme-/Kälteverteilung wird sichtbar im Technikraum verlegt.
Die Rohrleitungen im Heizraum werden als Kälteleitungen mit kunststoffummanteltem C-Stahl-Rohr ausgeführt. Die Verteilleitungen im Gebäude sowie die Anbindeleitungen an die Heizkreisverteiler bzw. an die Fußbodenheizung erfolgen ebenso mit kunststoffummanteltem C-Stahl-Rohr.
Im Gebäude werden insgesamt 3 Lüftungsgeräte eingebaut, die entsprechend mit Wärme- bzw. Kälteenergie über die Wärmepumpe versorgt werden.
Menge Text
1 St. Sole/Wasser-Wärmepumpe – Nenn-Wärmeleistung 76 kW
22 St. Flanschen-Absperrventil DN 65 PN 16
145 m C-Stahlrohr 35 x 1,5 mm
885 m² Fußbodenheizungssystem RA 10
100 St. Stellantrieb f. FBH-Verteiler 230 V / 1W
1 St. Heiz- Kühlkreis-Kompaktverteiler 160/80 (2 x DN 40, 4 x DN 65)
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 028-070313
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: A_B_2022/027
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-04-12 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Fa. Heizungsbau Ertl GmbH
Postanschrift: Am Thurnbühl 23
Postort: Waldthurn
Postleitzahl: 92727
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: m.ertl@martin-ertl.de📧
Region: Neustadt a. d. Waldnaab🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 220 000 💰
Währungscode: EUR 💰
Niedrigstes Angebot: 262314
Höchstes Angebot: 292331
Informationen über die Vergabe von Unteraufträgen
Der Auftrag wird wahrscheinlich an Unterauftragnehmer vergeben
Quelle: OJS 2022/S 075-198214 (2022-04-13)