Die EnBW beabsichtigt die Beschichtung von 6 Stück Wehrfeldern von jeweils ca. 2000m² Fläche. Die Wehrfelder sollen in einem Zeitraum von 2022 - 2028 jeweils ein Stück pro Jahr neu Beschichtet werden. Die Demontage, Entschichtung und die Montage sowie die Gestellung des Gerüstes erfolgt Bauseitig. Die Baustellenabschottung (Containment) muss vom Auftragnehmer auf dem bauseits vorhandenen Gerüst erstellt werden. Die Untergrundvorbereitung und Beschichtung erfolgt nach einer bauseits vorgegebenen Korrosionsschutzrichtlinie.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-08-05.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-07-06.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Rheinkraftwerk Iffezheim RKI Beschichtung Wehrfelder 1-6
EnBW-2022-0055
Produkte/Dienstleistungen: Reparatur- und Wartungsdienste📦
Kurze Beschreibung:
“Die EnBW beabsichtigt die Beschichtung von 6 Stück Wehrfeldern von jeweils ca. 2000m² Fläche. Die Wehrfelder sollen in einem Zeitraum von 2022 - 2028...”
Kurze Beschreibung
Die EnBW beabsichtigt die Beschichtung von 6 Stück Wehrfeldern von jeweils ca. 2000m² Fläche. Die Wehrfelder sollen in einem Zeitraum von 2022 - 2028 jeweils ein Stück pro Jahr neu Beschichtet werden. Die Demontage, Entschichtung und die Montage sowie die Gestellung des Gerüstes erfolgt Bauseitig. Die Baustellenabschottung (Containment) muss vom Auftragnehmer auf dem bauseits vorhandenen Gerüst erstellt werden. Die Untergrundvorbereitung und Beschichtung erfolgt nach einer bauseits vorgegebenen Korrosionsschutzrichtlinie.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten für Dämme und ähnliche feste Konstruktionen📦
Ort der Leistung: Rastatt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Rheinkraftwerk Iffezheim
An der Staustufe 27
D-76473 Iffezheim
Kraftwerk RKI Iffezheim befindet sich in Deutschland. Die dazugehörigen sanierenden...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
Rheinkraftwerk Iffezheim
An der Staustufe 27
D-76473 Iffezheim
Kraftwerk RKI Iffezheim befindet sich in Deutschland. Die dazugehörigen sanierenden Wehrfelder 1-6 in Frankreich. (Aus diesem Grund sind bei der Bearbeitung des Auftrages neben den Vorgaben der EnBW RKI auch die Französischen Gesetze und Vorschriften zu beachten.)
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Die EnBW beabsichtigt die Beschichtung von 6 Stück Wehrfeldern von jeweils ca. 2000m² Fläche. Die Wehrfelder sollen in einem Zeitraum von 2022 - 2028...”
Beschreibung der Beschaffung
Die EnBW beabsichtigt die Beschichtung von 6 Stück Wehrfeldern von jeweils ca. 2000m² Fläche. Die Wehrfelder sollen in einem Zeitraum von 2022 - 2028 jeweils ein Stück pro Jahr neu Beschichtet werden. Die Demontage, Entschichtung und die Montage sowie die Gestellung des Gerüstes erfolgt Bauseitig. Die Baustellenabschottung (Containment) muss vom Auftragnehmer auf dem bauseits vorhandenen Gerüst erstellt werden. Die Untergrundvorbereitung und Beschichtung erfolgt nach einer bauseits vorgegebenen Korrosionsschutzrichtlinie.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2023-01-01 📅
Datum des Endes: 2028-01-01 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: Handelsregisternummer und/oder Gewerberegisternummer
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Angaben zu:
- Erfüllung der gesetzlichen Pflichten zur Eintragung in amtliche Verzeichnisse
- Geschäftsführung
- Umweltschutz
- Compliance
- Nachhaltigkeit/...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Angaben zu:
- Erfüllung der gesetzlichen Pflichten zur Eintragung in amtliche Verzeichnisse
- Geschäftsführung
- Umweltschutz
- Compliance
- Nachhaltigkeit/ Corporate Social Responsibility I & II
- Arbeitsschutz
- Deutsches Recht
- Deutschsprachige Projektleitung
- Erklärung zu zwingenden Ausschlussgründen (§ 123 GWB)
- Zahlung von Steuern, Abgaben oder Beiträgen zur Sozialversicherung
- Insolvenz
- Eigenerklärung Teil 1 & Teil 2
- Entlohnung Mitarbeiter
- Eigenerklärung gemäß § 19 Abs. 3 Mindestlohngesetz (MiLoG)
- Einhaltung LTMG
- Anerkennung des Supplier Code of Conduct
- Überprüfung der Einhaltung des Supplier Code of Conduct
- Eigenerklärung zu Russland-Sanktionen gemäß Verordnung (EU) 833/2014 Art. 5k
- Fragebogen zu Selbstauskunft
- Jahresumsatz der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre des Unternehmens sowie des betroffene Geschäftsbereichs; der Jahresumsatz des Unternehmens muss durchgängig über 5Mio EUR liegen.
“- Deutsches Recht
- Deutschsprachige Projektleitung
- Erklärung zu zwingenden Ausschlussgründen (§ 123 GWB)
- Zahlung von Steuern, Abgaben oder Beiträgen...”
- Deutsches Recht
- Deutschsprachige Projektleitung
- Erklärung zu zwingenden Ausschlussgründen (§ 123 GWB)
- Zahlung von Steuern, Abgaben oder Beiträgen zur Sozialversicherung
- Insolvenz
- Eigenerklärung Teil 1 & Teil 2
- Entlohnung Mitarbeiter
- Eigenerklärung gemäß § 19 Abs. 3 Mindestlohngesetz (MiLoG)
- Einhaltung LTMG
- Anerkennung des Supplier Code of Conduct
- Überprüfung der Einhaltung des Supplier Code of Conduct
- Eigenerklärung zu Russland-Sanktionen gemäß Verordnung (EU) 833/2014 Art. 5k
- Fragebogen zu Selbstauskunft
- Jahresumsatz der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre des Unternehmens sowie des betroffene Geschäftsbereichs; der Jahresumsatz des Unternehmens muss durchgängig über 5Mio EUR liegen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Nachweis eines QM-Systems gemäß DIN EN ISO 9001 (Handbuch, Zertifikat, etc.)
- Nachweis/Bestätigung, dass die einschlägigen europäischen technischen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- Nachweis eines QM-Systems gemäß DIN EN ISO 9001 (Handbuch, Zertifikat, etc.)
- Nachweis/Bestätigung, dass die einschlägigen europäischen technischen Regelwerke und Standards eingehalten werden:
• DIN/EN-Regelwerk/-
• IEC-Normen
• VDE -Richtlinien
- Erklärung, dass Schlüsselfunktionen, wie z.B. Projektleitung, min 80% der Montageplanung, Bauleitung, min 80% der Montageplanung, Qualitätssicherung nicht durch externe Partner gestellt werden
- Bestätigung, dass die gesamte Abwicklung und Dokumentation in deutscher Sprache erfolgt sowie alle maßgeblich am Projekt beteiligten Personen die deutsche Sprache in Wort und Schrift sehr gut beherrschen.
- Ingenieurbüros als Hauptauftragnehmer sind nicht zugelassen
- Referenzen: Nachweis von ausgeführten Referenzobjekten im deutschsprachigen Raum, einschl. Schweiz, aus den letzten 8 Jahren. Die genauen Anforderungen an die Referenzen sind der separaten Anlage zu entnehmen.
Bitte füllen Sie diese aus.
Anforderung an die Referenzen:
• Verschlussorgan Stahlwasserbau (Klappe, Schütztafel, Segmentschütz, etc.)
• Ausführung der Beschichtungsarbeiten vor Ort (nicht im Werk des Bieters)
Angaben je Referenz:
Gesamtfläche pro Verschlussorgan:
Projektname:
Standort:
Leistungsumfang:
Auftraggeber:
Ansprechpartner:
Ausführungszeitraum:
Fehlende Nachweise führen zum Ausschluss vom weiteren Verfahren. Unbeschadet davon bleibt das Recht des Auftraggebers fehlende Unterlagen nachzufordern.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“- Nachweis eines QM-Systems gemäß DIN EN ISO 9001 (Handbuch, Zertifikat, etc.)
- Nachweis/Bestätigung, dass die einschlägigen europäischen technischen...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
- Nachweis eines QM-Systems gemäß DIN EN ISO 9001 (Handbuch, Zertifikat, etc.)
- Nachweis/Bestätigung, dass die einschlägigen europäischen technischen Regelwerke und Standards eingehalten werden:
• DIN/EN-Regelwerk/-
• IEC-Normen
• VDE -Richtlinien
- Erklärung, dass Schlüsselfunktionen, wie z.B. Projektleitung, min 80% der Montageplanung, Bauleitung, min 80% der Montageplanung, Qualitätssicherung nicht durch externe Partner gestellt werden
- Bestätigung, dass die gesamte Abwicklung und Dokumentation in deutscher Sprache erfolgt sowie alle maßgeblich am Projekt beteiligten Personen die deutsche Sprache in Wort und Schrift sehr gut beherrschen.
- Ingenieurbüros als Hauptauftragnehmer sind nicht zugelassen
- Referenzen: Nachweis von ausgeführten Referenzobjekten im deutschsprachigen Raum, einschl. Schweiz, aus den letzten 8 Jahren. Die genauen Anforderungen an die Referenzen sind der separaten Anlage zu entnehmen.
Bitte füllen Sie diese aus.
Anforderung an die Referenzen:
• Verschlussorgan Stahlwasserbau (Klappe, Schütztafel, Segmentschütz, etc.)
• Ausführung der Beschichtungsarbeiten vor Ort (nicht im Werk des Bieters)
Angaben je Referenz:
Gesamtfläche pro Verschlussorgan:
Projektname:
Standort:
Leistungsumfang:
Auftraggeber:
Ansprechpartner:
Ausführungszeitraum:
Mehr anzeigen
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien:
“Direktlink auf Dokument mit Eignungskriterien: (URL) https://www.tender24.de/NetServer/SelectionCriteria/54321-Tender-181ce3c0124-54e69f3c44c23b88”
Geforderte Kautionen und Garantien:
“Sicherheiten für Vertragserfüllung, Mängelansprüche und Vorauszahlung in Form von unbefristeten Bankbürgschaften von einem Kreditinstitus mit einem...”
Geforderte Kautionen und Garantien
Sicherheiten für Vertragserfüllung, Mängelansprüche und Vorauszahlung in Form von unbefristeten Bankbürgschaften von einem Kreditinstitus mit einem Mindestrating von Baa1 (Moody’s) oder BBB+ (Standard & Poors, Fitch)
Mehr anzeigen
Rechtsform der Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern, an die der Auftrag vergeben werden soll: gesamtschuldnerisch haftend
Verfahren Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-08-05
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Mindestzeitraum, in dem der Bieter das Angebot aufrechterhalten muss: 6
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“- Eine unvollständige Einreichung der geforderten Anlagen und Unterlagen mit einem Verweis auf Anlagen und Unterlagen, die z. B. in früheren Bewerbungen...”
- Eine unvollständige Einreichung der geforderten Anlagen und Unterlagen mit einem Verweis auf Anlagen und Unterlagen, die z. B. in früheren Bewerbungen eingereicht wurden, ist nicht zulässig.
- Der Versand von Teilnahmeanträgen bzw. dazugehöriger Anlagen und Unterlagen auf einem anderen Weg als über tender24, z. B. per E-Mail, Fax, oder auf postalischem Wege, ist nicht zulässig.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 721-926-8730📞
Fax: +49 721-926-3985 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsverfahren ist nur dann zulässig, wenn der Antragsteller unter anderem den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Nachprüfungsverfahren ist nur dann zulässig, wenn der Antragsteller unter anderem den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat und der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, eingereicht wird (vgl. hierzu im einzelnen § 160 Absatz 3 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 131-374767 (2022-07-06)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-02-16) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Vergabekriterien
Preis
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 131-374767
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Rheinkraftwerk Iffezheim RKI Beschichtung Wehrfelder 1-6
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-02-15 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Franz Dietrich GmbH
Postanschrift: Völgerstraße 11
Postort: Hannover
Postleitzahl: 30519
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 511879680📞
E-Mail: fd.hannover@dietrich.de📧
Fax: +49 5118796888 📠
Region: Rastatt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅
Quelle: OJS 2023/S 037-108227 (2023-02-16)