Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: RPA-Entwicklungsleistungen
KUB-VRG-2022-33
Produkte/Dienstleistungen: Entwicklung von kundenspezifischer Software📦
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand des vorliegenden Vergabeverfahrens ist die Beschaffung eines Rahmenvertrages für Entwicklungsleistungen im Bereich RPA für die kubus IT.”
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 1 800 000 💰
kubus IT GbR c/o AOK Bayern Frauentorgraben 49 90443 Nürnberg Eine remote-Tätigkeit findet in Absprache mit dem Auftraggeber statt.
Die aktuell geltenden Pandemieregelungen sind zu beachten.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Der genaue Umfang der Berater-, Entwicklungs- und Unterstützungsleistungen lässt sich zum gegenwärtigen Moment nicht abschließend festlegen. Der...”
Beschreibung der Beschaffung
Der genaue Umfang der Berater-, Entwicklungs- und Unterstützungsleistungen lässt sich zum gegenwärtigen Moment nicht abschließend festlegen. Der tatsächliche Bedarf hängt von diversen Faktoren ab wie z.B. dem Umfang und Priorität der laufenden Projekte und dem Bedarf an Wartungs- und Pflegeunterstützung. Der Vertrag hat eine finanzielle Obergrenze von 1,8 Millionen EUR. Dabei handelt es sich jedoch nur um eine Planungsgröße. Die Höhe kann unterschritten werden. Es besteht kein Anspruch des Auftragnehmers auf Ausschöpfung dieser Höhe. Die Vertragslaufzeit ist zunächst auf 1 Jahr begrenzt, kann jedoch 3x um 1 Jahr verlängert werden.
Aufgaben
Folgende Aufgaben sollen im Rahmen der Entwicklungs- und Unterstützungsleistungen durch ganze Teams erbracht werden.
Gesamthafte Unterstützung der AOK Bayern bei der Entwicklung und der Implementierung von Robotic Process Automation - Prozessen.
- Analyse und Entwicklung von bereits identifizierten Prozessen hinsichtlich Umsetzung RPA
- Unterstützung bei der Prozessanalyse und Identifikation des Automatisierungspotenzials
- Unterstützung bei der Implementierung von neuen RPA-Prozessen, Erstellung eines Testkonzepts, Entwicklung von Software-Robotern, Beratung bei der Eigenentwicklung von RPA Add-ons, Hilfe bei Pilotierungen
- Analyse von bereits umgesetzten RPA-Prozessen auf mögliche Prozessoptimierungen Erstellen der fachlichen Dokumente (Klickanleitungen und Prozessdokumentationen)
- Programmierung
o Konzeption der Anforderungsumsetzung
o Realisierung der Anforderungen
o Konzeption und Implementierung von Schnittstellen (ggf. technologieübergreifend)
o Dokumentation aller Stadien der Entwicklung (auf einem vom Auftraggeber zu stellenden Transferlaufwerk)
o Vorbereitung der Produktivsetzung
o Bereitstellung von Programmpaket und Dokumentation
o Integration des Prozesses in die Gesamtlandschaft (z.B. Abhängigkeiten, Trigger)
- Qualitätssicherung
o Automatisierung der Testausführung, soweit möglich und sinnvoll
o Unterstützung bei der Durchführung von Performance-Tests des Gesamtsystems
o Identifikation von Optimierungspotentialen in Anwendungen
o Erstellung eines Testkonzepts
- Softwarepflege nach Beendigung der jeweiligen Softwareentwicklung
o Softwarepflege bei Änderungen der Betriebsumgebung (z.B. Updates, Upgrades von Betriebs- oder Laufzeitkomponenten)
o Unterstützung bei der Sicherstellung des laufenden Betriebes (u. a. Tests aufgrund von Release-Wechsels im AOK System, Durchführung von not-wendigen Anpassungen, um einen laufenden RPA-Betrieb sicherzustellen)
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 1 800 000 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 12
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Es wird eine Rahmenvereinbarung geschlossen, die zunächst für ein Jahr Gültigkeit besitzt und 3 mal für jeweils ein weiteres Jahr verlängert werden...”
Beschreibung der Verlängerungen
Es wird eine Rahmenvereinbarung geschlossen, die zunächst für ein Jahr Gültigkeit besitzt und 3 mal für jeweils ein weiteres Jahr verlängert werden kann.
Sollten Einzelmaßnahmen aus dem Rahmenvertrag abgerufen werden, deren Laufzeit über die maximale Laufzeit des Rahmenvertrages hinausgeht, gelten die Regelungen des Rahmenvertrages so lange fort.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: Eintragung im Handelsregister
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Der Bieter hat eine Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung oder eine vergleichbare Versicherung aus einem
Mitgliedsstaat der EU bereits abgeschlossen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Der Bieter hat eine Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung oder eine vergleichbare Versicherung aus einem
Mitgliedsstaat der EU bereits abgeschlossen oder wird spätestens im Falle des Zuschlages bis zur Vertragsunterzeichnung
eine solche abschließen, bei der mindestens folgende Versicherungssummen für
- Personenschäden: 2.000.000 EUR,
- Sachschäden: 1.000.000 EUR,
- Vermögensschäden: 500.000 EUR
umfasst sind.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Die oben genannten Bedingungen sind alle als Mindestvoraussetzungen zu werten.
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“3 Referenzen zu vergleichbaren Leistungen
Die Leistungen sind vergleichbar, wenn sie einen Umfang von mindestens 1,0 Mio. EUR umfassen und...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
3 Referenzen zu vergleichbaren Leistungen
Die Leistungen sind vergleichbar, wenn sie einen Umfang von mindestens 1,0 Mio. EUR umfassen und Entwicklungen/Pflegeleistungen im Bereich RPA zum Gegenstand hatten.
Die Anzahl der technischen Fachkräfte im Bereich Business Analyst RPA, unabhängig ob sie dem Unternehmen angehören oder nicht, übersteigt mindestens 12 bzw. ist 12.
Die Anzahl der technischen Fachkräfte im Bereich Entwickler RPA, unabhängig ob sie dem Unternehmen angehören oder nicht, übersteigt mindestens 15 RPA bzw. ist gleich 15.
Es liegen folgende Zertifizierung vor:
- BluePrism
- AutomationAnywhere
- UiPath
- Microsoft PowerAutomate
- Hyland
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten): Die oben genannten Bedingungen sind alle als Mindestvoraussetzungen zu werten.
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Befindet sich der Firmensitz des Auftragnehmers bzw. seines Cloud-Providers (inkl. jeweils der Muttergesellschaft) sowie der/die Serverstandort/e des...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Befindet sich der Firmensitz des Auftragnehmers bzw. seines Cloud-Providers (inkl. jeweils der Muttergesellschaft) sowie der/die Serverstandort/e des Auftragnehmers bzw. seines Cloud-Providers in der EU oder in einem Drittstaat mit Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission (ausgenommen z. B. USA)?
Ist sichergestellt, dass sich die für die Dienstleistungs-/Serviceerbringungen des Auftragnehmers relevanten Unterauftragnehmer zum Zeitpunkt der Leistungserbringung bei einem möglichen Zugriff auf die personenbezogene Daten/Sozialdaten in der EU oder in einem Drittstaat mit Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission befinden (ausgenommen z. B. USA)?
Ist sichergestellt, dass während der Leistungserbringungen des Auftragnehmers oder der relevanten Unterauftragnehmer der Zugriff unberechtigter Dritte auf personenbezogene Daten/Sozialdaten verhindert wird?
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-11-10
09:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-12-15 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-11-10
09:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Erfurt
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Die Bieter sind zur Angebotsöffnung nicht zugelassen.
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Zusätzliche Informationen
“Enthalten Vergabeunterlagen nach Ihrer Auffassung Unklarheiten, haben Sie unverzüglich den Auftraggeber vor Angebotsabgabe darauf hinzuweisen.
Für die...”
Enthalten Vergabeunterlagen nach Ihrer Auffassung Unklarheiten, haben Sie unverzüglich den Auftraggeber vor Angebotsabgabe darauf hinzuweisen.
Für die Erstellung Ihres Angebotes beachten Sie bitte die Bewerberbedingungen und die übrigen Vergabeunterlagen.
Es darf kein Ausschlussgrund nach
(1) § 21 des Arbeitnehmer-Entsendegesetzes,
(2) § 98c des Aufenthaltsgesetzes,
(3) § 19 des Mindestlohngesetzes,
(4) § 21 des Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetzes und
(5) §§ 123, 124 GWB, bei dem nicht sog. Selbstreinigungsmaßnahmen gem. § 125 GWB ergriffen wurden,
vorliegen.
Die Interviews werden voraussichtlich
am 22. - 24.11.2022
per Skype
stattfinden. Einladungen werden gesondert verschickt. Bitte merken Sie sich die Termine vor.
Für die Ermittlung der wirtschaftlichsten Angebote werden auf Basis der Bestpreis-Quotienten-Methode die ermittelten Leistungspunkte und der Preis jeweils ins Verhältnis zu den anderen Angeboten gesetzt. Auf diesem Weg sind für das wirtschaftlichste Angebot insgesamt maximal 100 Punkte erreichbar. Es erfolgt eine Gewichtung von Leistung (L) und Preis (P) im Verhältnis von 70% (L) zu 30% (P). Es werden maximal zwei Stellen hinter dem Komma angegeben, aufgerundet wird ab "0,005".
Bekanntmachungs-ID: CXS0YDRYWU2LSVD9
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Regierung von Mittelfranken, Vergabekammer Nordbayern
Postanschrift: Postfach 606
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91511
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 981531277📞
E-Mail: vergabekammer.nordbayern@regmfr.bayern.de📧
Fax: +49 981531837 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: kubus IT GbR c/o AOK PLUS
Postanschrift: Sternplatz 7
Postort: Dresden
Postleitzahl: 01067
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabestelle_3@kubus-it.de📧
URL: https://www.kubus-it.de🌏
Quelle: OJS 2022/S 199-564632 (2022-10-10)
Ergänzende Angaben (2022-11-02)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2022/S 199-564632
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für die Angebotsabgabe
Alter Wert
Datum: 2022-11-10 📅
Zeit: 09:00
Neuer Wert
Datum: 2022-11-15 📅
Zeit: 09:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.6
Ort des zu ändernden Textes: Zuschlags- und Bindefrist
Alter Wert
Datum: 2022-12-15 📅
Neuer Wert
Datum: 2022-12-23 📅
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7
Ort des zu ändernden Textes: Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2022-11-10 📅
Zeit: 09:00
Neuer Wert
Datum: 2022-11-15 📅
Zeit: 09:00
Quelle: OJS 2022/S 214-615391 (2022-11-02)
Ergänzende Angaben (2022-11-11)
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für die Angebotsabgabe
Alter Wert
Datum: 2022-11-15 📅
Zeit: 09:00
Neuer Wert
Datum: 2022-11-17 📅
Zeit: 12:00
Quelle: OJS 2022/S 221-634949 (2022-11-11)