Rückbau Glimmerton Wendebecken Moorfleeter Kanal

Behörde für Wirtschaft und Innovation vertreten durch ReGe Hamburg Projekt-Realisierungsgesellschaft mbH

Das ehemalige Wendebecken des Moorfleeter Kanals in HH-Billbrook wurde ab Ende der 1990er Jahre mit belasteten Sedimenten aus dem Moorfleeter Kanal verfüllt und anschließend mit Sand abgedeckt. Seit 2001 wurde hier weiterer Bodenaushub aus verschiedenen Baumaßnahmen eingebracht. Zwischen 2008 und 2010 wurden oberhalb der zuvor eingebrachten Böden insgesamt rund 190.000 m³ Aushubböden aus dem Bau der U-Bahnlinie U4 als Halde abgelagert. Nachdem die Konsolidierung des Untergrundes mittlerweile abgeschlossen ist, soll die Fläche des ehemaligen Wendebeckens künftig im Zuge der beabsichtigten Entwicklung des Stadtteils als Gewerbefläche (z. B. LKW-Vorstaufläche, Betriebshof o. ä.) dienen. Hierfür sollen die als Halde abgelagerten Aushubböden von der Fläche abgetragen und entweder einer Verwertung bzw. Entsorgung zugeführt werden oder auf der Fläche wieder eingebaut werden. Die gesamte Bodenmasse soll voraussichtlich ab Anfang Juni 2022 bis Ende 2022 von der Fläche abgetragen werden. Hierfür wird diese Bauleistung ausgeschrieben.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-05-30. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-05-04.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2022-05-04 Auftragsbekanntmachung
Auftragsbekanntmachung (2022-05-04)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name:
“Behörde für Wirtschaft und Innovation vertreten durch ReGe Hamburg Projekt-Realisierungsgesellschaft mbH”
Postanschrift: Überseeallee 1
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 20457
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: andrea.kuhlmann@rege-hamburg.de 📧
Region: Hamburg 🏙️
URL: www.rege.hamburg.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y6GR76K/documents 🌏
Teilnahme-URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y6GR76K 🌏
Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Behörde Oberste Landesebene

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Rückbau Glimmerton Wendebecken Moorfleeter Kanal WMK - 007
Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten 📦
Kurze Beschreibung:
“Das ehemalige Wendebecken des Moorfleeter Kanals in HH-Billbrook wurde ab Ende der 1990er Jahre mit belasteten Sedimenten aus dem Moorfleeter Kanal verfüllt...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Baureifmachung 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Abbruch von Gebäuden sowie allgemeine Abbruch- und Erdbewegungsarbeiten 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Baureifmachung und Abräumung 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Aushub- und Erdbewegungsarbeiten 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bodenabtrag 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Aushubarbeiten 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Erdbewegungsarbeiten 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Komplett- oder Teilbauleistungen im Hochbau sowie Tiefbauarbeiten 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Tiefbauarbeiten, außer Tunneln, Schächten und Unterführungen 📦
Ort der Leistung: Hamburg 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Wendebecken Moorfleeter Kanal 22113 Hamburg - Billbrook
Beschreibung der Beschaffung: Rückbau, Transport und Verwertung/Entsorgung von ca. 190.000 m³ Aushubböden.
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 6

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Angabe des Umsatzes des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren”
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Angaben zu mindestens einem vergleichbaren Referenzprojekt aus den vergangenen fünf Kalenderjahren.”

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Beschleunigtes Verfahren: Verkürzung der Angebotsfrist
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 045-113102
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-05-30 09:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-05-30 09:00 📅

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP4Y6GR76K
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen
Postanschrift: Neuenfelder Straße 19
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 21109
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4042840-3230 📞
E-Mail: vergabekammer@bsw.hamburg.de 📧
Fax: +49 4042794-0997 📠
URL: https://www.hamburg.de/behoerdenfinder/hamburg/11335239/ 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Das deutsche Vergaberecht regelt die Frist für die Einlegung von Rechtsbehelfen in § 160 Abs. 3 GWB. Dort heißt es: "Der Antrag ist unzulässig, soweit 1....”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen
Postanschrift: Neuenfelder Straße 19
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 21109
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4042840-3230 📞
E-Mail: vergabekammer@bsw.hamburg.de 📧
Fax: +49 4042794-0997 📠
URL: https://www.hamburg.de/behoerdenfinder/hamburg/11335239/ 🌏
Quelle: OJS 2022/S 089-238825 (2022-05-04)