Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: RV 2022/25 Wartung Entwässerungssystem
B1001900401
Produkte/Dienstleistungen: Reinigung von Abwässerkanälen📦
Kurze Beschreibung:
“Der Rahmenvertrag umfasst die Wartung des Entwässerungssystems der Autobahn in Thüringen mit einer Vertragslaufzeit 2,5 Jahren..”
1️⃣
Ort der Leistung: Thüringen🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Im Bereich der Autobahnmeisterei (AM) Breitenworbis (Brw)
A 38 km 15,2 (ca. AS Arenshausen) - 81,8 (AS Heringen) beide RF
Im Bereich der AM Erfurt (Erf)
A 4...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
Im Bereich der Autobahnmeisterei (AM) Breitenworbis (Brw)
A 38 km 15,2 (ca. AS Arenshausen) - 81,8 (AS Heringen) beide RF
Im Bereich der AM Erfurt (Erf)
A 4 km 171,7 (AS Jena-Göschwitz) - 238,5 (AS Gotha) beide RF
A 4 km 279,0 Rasthof Eisenach RF F
A 71 km 017,2 (AS Heldrungen) - 100,6 (AS Ilmenau-Ost) beide RF
Im Bereich der AM Hermsdorf (Hdf)
A 4 km 171,7 (AS Jena-Göschwitz) - 114,5 (Landesgrenze Thü/S) beide RF
A 9 km 167,0 (AS Landesgrenze SA/Thü) - 196,0 (AS Lederhose) beide RF
Im Bereich der AM Zella-Mehlis (Z-M)
A 71 km 100,6 (AS Ilmenau-Ost) - 164,7 (Landesgrenze Thü/Bay) beide RF
A 73 km 000,0 (Dreieck Suhl) - 033,8 (Landesgrenze Thü/Bay) beide RF
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Leistung umfasst, je nach Bedarf, die Reinigung der Drainageleitungen, Entwässerungsleitungen und Schlitzrinnen durch Hochdruckwasserspülung oder...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Leistung umfasst, je nach Bedarf, die Reinigung der Drainageleitungen, Entwässerungsleitungen und Schlitzrinnen durch Hochdruckwasserspülung oder gleichwertige Verfahren.
Vor jeder Spülung ist mit einer Kameraaufnahme der Verschmutzungsgrad auf einem Bild zu dokumentieren. Nach der Spülung ist mittels Kameradurchfahrung das Reinigungsergebnis und eventuelle Schäden zu dokumentieren. Die Dokumentation hat gemäß Isybau zu erfolgen und ist im xml-Format zu übergeben. In der Dokumentation sind die Schäden nach der Kilometrierung sortiert und mit einer Sanierungsempfehlung separat auszuweisen.
Der Einsatz einer Schiebekamera oder fahrbaren Kamera ist in Abhängigkeit des Rohrquerschnittes und des Verschmutzungsgrades zu wählen.
Bei den Schlitzrinnen ist der Verschmutzungsgrad über 25 % und das Reinigungsergebnis durch ein Foto zu dokumentieren.
Die im Leistungsverzeichnis (LV) angegebenen Mengen sind die Summen mehrerer Teilleistungen. Die jeweiligen Gesamtmengen sind Erfahrungs- bzw. Schätzmengen auf der Grundlage vergangener Jahre und des zu erwartenden Wartungsaufkommens.
Folgende Angaben gelten als geschätzte Gesamtmenge - zusätzlich gilt die angegebene Mengenobergrenze:
Baustelle einrichten und räumen: ca. 105,00 St; max. ca. 130,00 St
Verkehrssicherung kürzerer Dauer: ca. 95,00 St; max. ca. 120,00 St
Entwässerungsleitung reinigen: ca. 36.050,00 m, max. ca. 47.000,00 m
Kameradurchfahrung durchführen: ca. 36.050,00 m; max. ca. 47.000,00 m
Entsorgung n.gefährl. Abfall: ca. 5 t; max. ca. 6 t
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 378162.50 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2022-10-10 📅
Datum des Endes: 2025-04-30 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Allgemeine Hinweise zu III.1.1) bis III.1.3.)
In III.1.1) bis III.1.3.) benannte Nachweise und Erklärungen sind auf gesondertes Verlangen des Auftraggebers...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Allgemeine Hinweise zu III.1.1) bis III.1.3.)
In III.1.1) bis III.1.3.) benannte Nachweise und Erklärungen sind auf gesondertes Verlangen des Auftraggebers auch von Nachunternehmern und Mitgliedern einer Bietergemeinschaft einzureichen.
Der AG lässt Nachweise als Beleg für die Eignung zu, die innerhalb des Amtlichen Verzeichnisses präqualifizierter Unternehmen für den Liefer- und Dienstleistungsbereich (AVPQ) oder beim Verein für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (PQ-VOB) erworben wurden. Es gelten nur die Kriterien als erfüllt, auf die sich die Prüfung der Präqualifizierungsstelle bezieht. Bitte beachten Sie, dass im Falle der Bezugnahme auf die Präqualifikation, Nachweise und Erklärungen (insbesondere vergleichbare Referenzen), die im AVPQ/ PQ-VOB enthalten sind, aber nicht den Mindestanforderungen des AG entsprechen, nicht nachgefordert werden können. Entsprechende Nachweise sind zusätzlich zum Zertifikat mit dem Angebot einzureichen. Die Erläuterungen zur Präqualifikation gelten für alle geforderten Erklärungen und Nachweise.
Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung für die zu vergebende Leistung mit dem Angebot entweder die ausgefüllte "Eigenerklärung zur Eignung" oder eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) ergänzt durch geforderte Einzelnachweise und Bescheinigungen vorzulegen.
Im Einzelnen sind folgende Angaben zu tätigen und Nachweise zu erbringen.
Mit dem Angebot:
- Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt, insbesondere zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß §§ 123, 124 GWB. (Der AG behält sich vor, ab einem geschätzten Auftragswert von 30.000 € exkl. USt. einen Auszug aus dem Wettbewerbsregister für das Unternehmen, das den Zuschlag erhalten soll, bei der zuständigen Stelle abzufordern.)
- Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur Sozialversicherung (vgl. § 123 Abs. 4 Nr. 1 GWB)
- Angabe zu Insolvenzverfahren und Liquidation (vgl. § 124 Abs. 1 Nr. 2 GWB)
- Angaben über die Eintragung in das Berufsregister ihres Sitzes oder Wohnsitzes (vgl. § 44 Abs. 1 VgV)
Auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle:
- Nachweise hinsichtlich einer eventuell durchgeführten Selbstreinigung (§ 42 VgV i. V. m. § 125 GWB)
- Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse (falls beitragspflichtig) und eine Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes (falls das FA derartige Bescheinigungen ausstellt)
- Rechtskräftig bestätigter Insolvenzplan (falls eine Erklärung über das Vorliegen eines solchen Insolvenzplanes angegeben wurde)
- Gewerbeanmeldung, Berufs-/Handelsregisterauszug, Eintragung in der Handwerksrolle oder bei der Industrie- und Handelskammer oder anderweitige sonstige Nachweise
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mit dem Angebot:
- Erklärung über den Gesamtumsatz und den Umsatz in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags in den letzten drei Geschäftsjahren." (vgl. § 45...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Mit dem Angebot:
- Erklärung über den Gesamtumsatz und den Umsatz in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags in den letzten drei Geschäftsjahren." (vgl. § 45 Abs. 4 VgV)
- Erklärung, dass eine Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung in Höhe der Mindestdeckungssummen vorliegt bzw. Erklärung, dass im Auftragsfall eine Berufshaftpflichtversicherung in Höhe der Mindestdeckungssummen abgeschlossen wird.
Auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle:
- Entsprechende Bankerklärungen
- Nachweis zum Bestehen einer Betriebshaftpflichtversicherung in Höhe der Mindestdeckungssummen
“• Mindestjahresumsatz:
Der geforderte Mindestjahresumsatz beträgt 100.000 € netto.
Der geforderte Mindestjahresumsatz in dem Tätigkeitsbereich des Auftrages...”
• Mindestjahresumsatz:
Der geforderte Mindestjahresumsatz beträgt 100.000 € netto.
Der geforderte Mindestjahresumsatz in dem Tätigkeitsbereich des Auftrages beträgt 100.000 € netto.
• Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung:
für Personenschäden in Höhe von mindestens 1.000.000,00 €
für sonstige Schäden (Sach- und Vermögensschäden) in Höhe von mindestens 500.000,00 €
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mit dem Angebot:
- Angaben über geeignete Referenzen über früher ausgeführte Liefer- und Dienstleistungen der in den letzten höchstens drei Jahren...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Mit dem Angebot:
- Angaben über geeignete Referenzen über früher ausgeführte Liefer- und Dienstleistungen der in den letzten höchstens drei Jahren erbrachten wesentlichen Leistungen mit Angabe des Werts, des Liefer- bzw. Erbringungszeitraums sowie des öffentlichen oder privaten Empfängers (vgl. § 46 Abs. 3 Nr. 1 VgV)
- Angabe der technischen Fachkräfte oder der technischen Stellen, die im Zusammenhang mit der Leistungserbringung eingesetzt werden sollen und über den Nachweis der Qualifikation gemäß dem "Merkblatt über Rahmenbedingungen für erforderliche Fachkenntnisse zur Verkehrssicherung von Arbeitsstellen an Straßen, insbesondere Bundesautobahnen (MVAS 99 an Bundesautobahnen)" verfügen.
- Erklärung, aus der die durchschnittliche jährliche Beschäftigtenzahl des Unternehmens und die Zahl seiner Führungskräfte in den letzten drei Jahren ersichtlich ist (vgl. § 46 Abs. 3 Nr. 8 VgV)
- Erklärung, aus der ersichtlich ist, über welche Ausstattung, welche Geräte und welche technische Ausrüstung das Unternehmen für die Ausführung des Auftrags verfügt
- Angabe, welche Teile des Auftrags der Unternehmer als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt. (vgl. § 46 Abs. 3 Nr. 10 VgV)
Auf Verlangen der Vergabestelle:
- Bescheinigungen zu vergleichbaren Leistungen über die ordnungsgemäße Ausführung und das Ergebnis.
- Nachweis der Qualifikation des zu benennenden Verantwortlichen für Sicherungsarbeiten an Arbeitsstellen gemäß dem "Merkblatt über Rahmenbedingungen für erforderliche Fachkenntnisse zur Verkehrssicherung von Arbeitsstellen an Straßen, insbesondere. Bundesautobahnen" (MVAS 99 an Bundesautobahnen). Bei ausländischen Bietern werden gleichwertige Qualifikationsnachweise verlangt.
- entsprechende Nachweise zur Beschäftigtenzahl (falls erforderlich)
- entsprechende Nachweise zur Ausstattung, Geräte und technischen Ausrüstung für die Ausführung des Auftrags
- Benennung der Unterauftragnehmer
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“• Referenzen:
Der AG erwartet, dass der Bieter wenigstens zwei vergleichbare Leistungen (Wartung von Entwässerungssystemen entlang einer Bundesautobahn) in...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
• Referenzen:
Der AG erwartet, dass der Bieter wenigstens zwei vergleichbare Leistungen (Wartung von Entwässerungssystemen entlang einer Bundesautobahn) in der Eigenerklärung darlegt und die mangelfreie Leistung durch entsprechende Bescheinigungen auf Verlangen nachweist. Es können auch Referenzen abgegeben werden, welche über drei Jahre zurückliegen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-08-16
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-09-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-08-16
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): entfällt
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Bundeskartellamt - Vergabekammern des Bundes
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 22894990📞
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de📧
Fax: +49 2289499163 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Die Autobahn GmbH des Bundes
Postanschrift: Heidestraße 15
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10557
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 30403680800📞
E-Mail: recht@autobahn.de📧
Fax: +49 30403680811 📠
URL: http://www.autobahn.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Auf die Unzulässigkeit eines Nachprüfungsantrages nach Ablauf der Frist des § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB (15 Tage nach Eingang des Nichtabhilfebescheids auf eine...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Auf die Unzulässigkeit eines Nachprüfungsantrages nach Ablauf der Frist des § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB (15 Tage nach Eingang des Nichtabhilfebescheids auf eine Rüge) wird hingewiesen.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Die Autobahn GmbH des Bundes
Postanschrift: Heidestraße 15
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10557
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 30403680800📞
E-Mail: recht@autobahn.de📧
Fax: +49 30403680811 📠
URL: http://www.autobahn.de🌏
Quelle: OJS 2022/S 131-373761 (2022-07-06)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-09-13) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Leistung umfasst, je nach Bedarf, die Reinigung der Drainageleitungen, Entwässerungsleitungen und Schlitzrinnen durch Hochdruckwasserspülung oder...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Leistung umfasst, je nach Bedarf, die Reinigung der Drainageleitungen, Entwässerungsleitungen und Schlitzrinnen durch Hochdruckwasserspülung oder gleichwertige Verfahren. Vor jeder Spülung ist mit einer Kameraaufnahme der Verschmutzungsgrad auf einem Bild zu dokumentieren. Nach der Spülung ist mittels Kameradurchfahrung das Reinigungsergebnis und eventuelle Schäden zu dokumentieren. Die Dokumentation hat gemäß Isybau zu erfolgen und ist im xml-Format zu übergeben. In der Dokumentation sind die Schäden nach der Kilometrierung sortiert und mit einer Sanierungsempfehlung separat auszuweisen. Der Einsatz einer Schiebekamera oder fahrbaren Kamera ist in Abhängigkeit des Rohrquerschnittes und des Verschmutzungsgrades zu wählen. Bei den Schlitzrinnen ist der Verschmutzungsgrad über 25 % und das Reinigungsergebnis durch ein Foto zu dokumentieren. Die im Leistungsverzeichnis (LV) angegebenen Mengen sind die Summen mehrerer Teilleistungen. Die jeweiligen Gesamtmengen sind Erfahrungs- bzw. Schätzmengen auf der Grundlage vergangener Jahre und des zu erwartenden Wartungsaufkommens. Folgende Angaben gelten als geschätzte Gesamtmenge - zusätzlich gilt die angegebene Mengenobergrenze: Baustelle einrichten und räumen: ca. 105,00 St; max. ca. 130,00 St Verkehrssicherung kürzerer Dauer: ca. 95,00 St; max. ca. 120,00 St Entwässerungsleitung reinigen: ca. 36.050,00 m, max. ca. 47.000,00 m Kameradurchfahrung durchführen: ca. 36.050,00 m; max. ca. 47.000,00 m Entsorgung n.gefährl. Abfall: ca. 5 t; max. ca. 6 t
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 131-373761
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: RV 2022/25 Wartung Entwässerungssystem
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-09-13 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: UD Universal Dienstleistungen GmbH
Postanschrift: Erfurter Strasse 12
Postort: Grammetal
Postleitzahl: 99428
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Weimarer Land🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 378162.50 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Ergänzende Informationen Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Telefon: +49 30640960📞 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Telefon: +49 30640960📞
Quelle: OJS 2022/S 179-507080 (2022-09-13)