Zu beschaffen sind Küchenmobiliar wie Ober-, Unter- und Hochschränke, Arbeitsplatten, Ar-maturen, Spülbecken sowie Einbaugeräte (Elektrogeräte). Zu den Leistungen zählen auch die Planung, die Beratung, die Lieferungen frei Verwendungs-stelle und der Aufbau. Dies gilt sowohl für die Erstellung vollständig neu einzurichtender Kü-chen als auch für Erweiterungen bereits vorhandener Küchen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-08-09.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-07-01.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: RV 77 Küchen
2022-5009-1000-10
Produkte/Dienstleistungen: Küchenmöbel📦
Kurze Beschreibung:
“Zu beschaffen sind Küchenmobiliar wie Ober-, Unter- und Hochschränke, Arbeitsplatten, Ar-maturen, Spülbecken sowie Einbaugeräte (Elektrogeräte). Zu den...”
Kurze Beschreibung
Zu beschaffen sind Küchenmobiliar wie Ober-, Unter- und Hochschränke, Arbeitsplatten, Ar-maturen, Spülbecken sowie Einbaugeräte (Elektrogeräte). Zu den Leistungen zählen auch die Planung, die Beratung, die Lieferungen frei Verwendungs-stelle und der Aufbau. Dies gilt sowohl für die Erstellung vollständig neu einzurichtender Kü-chen als auch für Erweiterungen bereits vorhandener Küchen.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 985 000 💰
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Vollständige Küchenausstattung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Küchenmöbel📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Elektrische Haushaltsgeräte📦
Ort der Leistung: Köln, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 50679 Köln Nordrhein-Westfalen
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Stadt Köln schreibt die Rahmenvereinbarung zur Beschaffung von Küchenmöbeln aus. Zu beschaffen sind Küchenmobiliar wie Ober-, Unter- und Hochschränke,...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Stadt Köln schreibt die Rahmenvereinbarung zur Beschaffung von Küchenmöbeln aus. Zu beschaffen sind Küchenmobiliar wie Ober-, Unter- und Hochschränke, Arbeitsplatten, Armaturen, Spülbecken sowie Einbaugeräte (Elektrogeräte). Das Küchenmobiliar muss in der Hauptsache für Einrichtungen wie Schulen und Kindertagesstätten sowie auch als Küchenzeilen in Verwaltungsbereichen genauso lieferbar sein. Die Waren dürfen nicht gebraucht sein. Die Anforderungen an das Mobiliar, Arbeitsplatten, Einhebelmischer, Spülbecken und Einbaugeräte et cetera - sind in der Anlage 2 (Leistungsbeschreibung) dargestellt. Zu den Leistungen zählen auch die Planung, die Beratung, die Lieferungen frei Verwendungsstelle und der Aufbau. Dies gilt sowohl für die Erstellung vollständig neu einzurichtender Küchen als auch für Erweiterungen bereits vorhandener Küchen. Los 1 für die vollständige Küchenausstattung beinhaltet sowohl die erstmalige Einrichtung als auch ein vollständiger Austausch einer bisherigen Küche durch eine neue Küche. Es gelten zu Los 1 alle in der Anlage 2 "Leistungsbeschreibung" aufgeführten Punkte von 1 - 11. Bei Neubeschaffungen von Küchen (Los 1) für Kindertageseinrichtungen umfassen die Planungs- und Beratungsleistungen auch die Teilnahme an Ortsterminen von fachkundigem Personal der Antragstellerin im Vorfeld einer konkreten Bestellung aus dieser Rahmenvereinbarung, um die Situation vor Ort in Augenschein zu nehmen und dann ergänzende Vorschläge im Zusammenhang mit der Küchenplanung zu unterbreiten.
Der Auftragswert zu Los 1 wird auf insgesamt 805.000 € ohne Umsatzsteuer (Mehrwertsteuer) für vier Jahre geschätzt. Der Höchstwert der zu beschaffenden Leistungen beträgt 885.500 € ohne Umsatzsteuer.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität Mobiliar
Qualitätskriterium (Gewichtung): 25,00
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität Einbaugeräte
Preis (Gewichtung): 50,00
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 805 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2022-09-01 📅
Datum des Endes: 2026-08-31 📅
Informationen über Varianten
Es werden Varianten akzeptiert ✅
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Austausch und Ergänzung in Bestandsküchen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Köln
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 2 beinhaltet Bestandsküchen, welche um zu beschaffende Teile erweitert beziehungsweise ergänzt werden oder bisherige Küchenteile ausgetauscht...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 2 beinhaltet Bestandsküchen, welche um zu beschaffende Teile erweitert beziehungsweise ergänzt werden oder bisherige Küchenteile ausgetauscht beziehungsweise ersetzt werden müssen. In aller Regel handelt es sich hierbei um Küchenmobiliar des Herstellers Heinz-Erwin Ellersiek GmbH mit der Küchenmarke "Ballerina Küchen" (www.ballerina.de). Die zu diesem Los anzubietenden Küchenmöbel sollten daher Küchenmobiliar aus dem "XL Kernprogramm" sein oder zu diesem Programm kompatibel. Es gelten zu Los 2 ausschließlich die in Anlage 2 "Leistungsbeschreibung" aufgeführten Punkte von 1 - 5 und 10 - 11. Die Leistungen nach den Punkten 6 - 9 sind nicht Gegenstand des Loses 2.
Der Auftragswert zu Los 2 wird auf insgesamt 180.000 € ohne Umsatzsteuer (Mehrwertsteuer) für vier Jahre geschätzt. Der Höchstwert der zu beschaffenden Leistungen beträgt 198.000 € ohne Umsatzsteuer.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Gewichtung): 33,33
Preis (Gewichtung): 66,67
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 180 000 💰
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Auszug aus dem Berufs- und/oder Handelsregister nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes der Gemeinschaft, in dem der Bieter ansässig ist, aus dem...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Auszug aus dem Berufs- und/oder Handelsregister nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes der Gemeinschaft, in dem der Bieter ansässig ist, aus dem hervorgeht, dass er Leistungen aus dem Bereich der Elektrogeräte erbringen kann. Sollte dies aus dem Handelsregister nicht hervorgehen, so ist zusätzlich ein offizieller Nachweis (Berufsgenossenschaft, Finanzamt, Krankenkasse, Innung et cetera) vorzulegen. Die Nachweise dürfen nicht älter als zwölf Monate vor Eröffnungstermin sein.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Übersicht über die in den letzten zwei Jahren erbrachten Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind. Es ist dabei je Jahr mindestens...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Übersicht über die in den letzten zwei Jahren erbrachten Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind. Es ist dabei je Jahr mindestens ein Auftrag vorzulegen mit einem Mindestauftragswert von 25.000 € ohne Umsatzsteuer. Die Referenzen müssen Angaben zu Kontaktdaten des Referenzgebers (beispielsweise Telefonnummer oder E-Mail) enthalten, die eine Überprüfung der Referenz beim Referenzgeber ermöglichen. Je Jahr ist mindestens eine Referenzgeberin zu benennen.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Die Vergabe des Auftrages richtet sich unter anderem nach dem Gesetz über die Sicherung von Tariftreue und Mindestlohn bei der Vergabe öffentlicher Aufträge...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Die Vergabe des Auftrages richtet sich unter anderem nach dem Gesetz über die Sicherung von Tariftreue und Mindestlohn bei der Vergabe öffentlicher Aufträge (Tariftreue- und Vergabegesetz Nordrhein-Westfalen TVgG NRW) vom 21.03.2018 (TVgG). Hiernach müssen beauftragte Unternehmen sowie deren Nachunternehmerinnen beziehungsweise Nachunternehmer die nach dem TVgG festgelegten Mindestentgelte beziehungsweise Tariflöhne zahlen und Mindestarbeitsbedingungen gewähren (§ 2 TVgG). Die Stadt Köln ist als öffentliche Auftraggeberin berechtigt, Kontrollen durchzuführen, um die Einhaltung dieser Pflichten zu überprüfen. Weitere Ausführungsbedingungen sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-08-09
14:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-11-09 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-08-09
14:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): entfällt
“Für die Bewertung der Qualität der angebotenen Küchenmöbel ist eine Bemusterung erforderlich. Hierzu werden angebotene Möbelstücke einschließlich einer...”
Für die Bewertung der Qualität der angebotenen Küchenmöbel ist eine Bemusterung erforderlich. Hierzu werden angebotene Möbelstücke einschließlich einer kleinen Musterplatte, eine Spüle und eine Mischbatterie nach Eröffnung der Angebote und vor einer Zuschlagserteilung gesondert angefordert.
Die künftige Auftragnehmerin muss durch qualifiziertes Personal in der Lage sein, die städtischen Dienststellen und Einrichtungen bei ihren Planungen durch kompetente Beratungen zu unterstützen. Qualifiziertes Personal zeichnet sich dadurch aus, dass sie über eine entsprechende Ausbildung oder abgeschlossene Weiter- oder Fortbildungsmaßnahme im Bereich der Möbelbranche verfügen (zum Beispiel Holzmechanik, Raumausstattung, Informatik für Systemintegration oder Anwendungsentwicklung, Möbelservice).
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland, Spruchkörper Köln, c/o Bezirksregierung Köln
Postanschrift: Zeughausstraße 2 - 10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 221147-2120📞
E-Mail: vergabekammer@bezreg-koeln.nrw.de📧
Fax: +49 221147-2889 📠
URL: https://www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/vergabekammer/index.html🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Siehe § 160 Absatz 3 GWB
- innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber der Stadt Köln nach Erkennen des Verstoßes gegen Vergabevorschriften im...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Siehe § 160 Absatz 3 GWB
- innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber der Stadt Köln nach Erkennen des Verstoßes gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren
- spätestens bis Ablauf der Angebots-/Bewerbungsfrist bei Verstößen gegen Vergabevorschriften in der Bekanntmachung
- spätestens bis Ablauf der Angebots-/Bewerbungsfrist bei Verstößen gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind
- spätestens bis Ablauf der Angebots-/Bewerbungsfrist bei Verstößen gegen Vergabevorschriften, die in den Vergabeunterlagen erkennbar sind
- innerhalb von 15 Tagen nach Eingang der Mitteilung der Stadt Köln, der Rüge nicht abhelfen zu wollen
Siehe § 135 Absatz 2 GWB
- 30 Kalendertage nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch die Stadt Köln über den Abschluss des Vertrages, spätestens jedoch sechs Monate nach Vertragsschluss
Im Fall der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der EU 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der EU
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-01-12) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Stadt Köln schreibt die Rahmenvereinbarung zur Beschaffung von Küchenmöbeln aus. Zu beschaffen sind Küchenmobiliar wie Ober-, Unter- und Hochschränke,...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Stadt Köln schreibt die Rahmenvereinbarung zur Beschaffung von Küchenmöbeln aus. Zu beschaffen sind Küchenmobiliar wie Ober-, Unter- und Hochschränke, Arbeitsplatten, Armaturen, Spülbecken sowie Einbaugeräte (Elektrogeräte). Das Küchenmobiliar muss in der Hauptsache für Einrichtungen wie Schulen und Kindertagesstätten sowie auch als Küchenzeilen in Verwaltungsbereichen genauso lieferbar sein. Die Waren dürfen nicht gebraucht sein. Die Anforderungen an das Mobiliar, Arbeitsplatten, Einhebelmischer, Spülbecken und Einbaugeräte et cetera - sind in der Anlage 2 (Leistungsbeschreibung) dargestellt. Zu den Leistungen zählen auch die Planung, die Beratung, die Lieferungen frei Verwendungsstelle und der Aufbau. Dies gilt sowohl für die Erstellung vollständig neu einzurichtender Küchen als auch für Erweiterungen bereits vorhandener Küchen. Los 1 für die vollständige Küchenausstattung beinhaltet sowohl die erstmalige Einrichtung als auch ein vollständiger Austausch einer bisherigen Küche durch eine neue Küche. Es gelten zu Los 1 alle in der Anlage 2 "Leistungsbeschreibung" aufgeführten Punkte von 1 - 11. Bei Neubeschaffungen von Küchen (Los 1) für Kindertageseinrichtungen umfassen die Planungs- und Beratungsleistungen auch die Teilnahme an Ortsterminen von fachkundigem Personal der Antragstellerin im Vorfeld einer konkreten Bestellung aus dieser Rahmenvereinbarung, um die Situation vor Ort in Augenschein zu nehmen und dann ergänzende Vorschläge im Zusammenhang mit der Küchenplanung zu unterbreiten. Der Auftragswert zu Los 1 wird auf insgesamt 805.000 € ohne Umsatzsteuer (Mehrwertsteuer) für vier Jahre geschätzt. Der Höchstwert der zu beschaffenden Leistungen beträgt 885.500 € ohne Umsatzsteuer.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 2 beinhaltet Bestandsküchen, welche um zu beschaffende Teile erweitert beziehungsweise ergänzt werden oder bisherige Küchenteile ausgetauscht...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 2 beinhaltet Bestandsküchen, welche um zu beschaffende Teile erweitert beziehungsweise ergänzt werden oder bisherige Küchenteile ausgetauscht beziehungsweise ersetzt werden müssen. In aller Regel handelt es sich hierbei um Küchenmobiliar des Herstellers Heinz-Erwin Ellersiek GmbH mit der Küchenmarke "Ballerina Küchen" (www.ballerina.de). Die zu diesem Los anzubietenden Küchenmöbel sollten daher Küchenmobiliar aus dem "XL Kernprogramm" sein oder zu diesem Programm kompatibel. Es gelten zu Los 2 ausschließlich die in Anlage 2 "Leistungsbeschreibung" aufgeführten Punkte von 1 - 5 und 10 - 11. Die Leistungen nach den Punkten 6 - 9 sind nicht Gegenstand des Loses 2. Der Auftragswert zu Los 2 wird auf insgesamt 180.000 € ohne Umsatzsteuer (Mehrwertsteuer) für vier Jahre geschätzt. Der Höchstwert der zu beschaffenden Leistungen beträgt 198.000 € ohne Umsatzsteuer.
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 128-364012
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1.1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Vollständige Küchenausstattung
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-01-03 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 2
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Das Küchendepot Michael Bach e.Kfm.
Postanschrift: Frankfurter Str. 561
Postort: Köln
Postleitzahl: 51145
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 22039034891📞
E-Mail: bach@daskuechendepot.com📧
Fax: +49 22039034913 📠
Region: Köln, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: https://www.daskuechendepot.com/🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 805 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
2️⃣
Vertragsnummer: 2.1
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Austausch und Ergänzung in Bestandsküchen
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 180 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2023/S 012-032114 (2023-01-12)