Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: RV Abholung und Entsorgung von gefährlichen Abfällen
ES220818
Produkte/Dienstleistungen: Entsorgung von Giftmüll, außer Atommüll und verseuchten Böden📦
Kurze Beschreibung:
“Rahmenvereinbarung zur Abholung und Entsorgung von gefährlichen Abfällen auf den Recyclinghöfen im Kreis Ostholstein”
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen im Zusammenhang mit Siedlungs- und anderen Abfällen📦
Ort der Leistung: Ostholstein🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: in den Vergabeunterlagen aufgeführt
Beschreibung der Beschaffung:
“Auf den drei Recyclinghöfen werden diverse gefährliche Abfälle aus Haushalten und Gewerbetrieben angenommen und gesammelt.
Der AN stellt die Behälter...”
Beschreibung der Beschaffung
Auf den drei Recyclinghöfen werden diverse gefährliche Abfälle aus Haushalten und Gewerbetrieben angenommen und gesammelt.
Der AN stellt die Behälter (Sicherheitsbehälter ASP 800l, STB 1000l, Fässer und Absetzmulden) zum Einsammeln der gefährlichen Abfälle auf den Recyclinghöfen. Nach einer Meldung des AG erfolgt der Tausch der Behälter durch den AN innerhalb von sieben Werktagen.
Die Behälter und Fahrzeuge des AN sowie die vorgesehenen Entsorgungswege bzw. Entsorgungsanlagen müssen den gesetzlichen Vorschriften entsprechen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2023-01-01 📅
Datum des Endes: 2026-12-31 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Die Angebotsabgabe ist ausschließlich elektronisch über das Portal zugelassen. Die Kommunikation erfolgt in deutscher Sprache über das Portal.”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Vordruck: Eigenerklärung zur Eigenung über Formblatt 124
- Umsatz der letzten 3 Jahre
- Ausführung vergleichbarer Leistungen
- Erforderliche Arbeitskräfte
-...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Vordruck: Eigenerklärung zur Eigenung über Formblatt 124
- Umsatz der letzten 3 Jahre
- Ausführung vergleichbarer Leistungen
- Erforderliche Arbeitskräfte
- Entragung im Handelsregister
- Insolvenz / Liquidation
- Schwere Verfehlungen
- Steuern und Abgaben sowie Beiträge zur Sozialversicherung
- Freistellungsbescheinigung nach § 48b EStG
- Mitgliedschaft Berufsgenossenschaft
- Referenznachweise vergleichbarer Leistungen
Alternativ: Angabe der Präqualifizierungsnummer (PQ-Nr.) / Zugangsdaten
Es wird vorbehalten, dass einzelne Nachweise nach der Angebotsabgabe durch die Vergabestelle nachgefordert werden.
mit der am 8. April 2022 im EU -Amtsblatt veröffentlichten Verordnung (EU) Nr. 833/2014 und dort Artikel 5k der Sanktions-VO (Zuschlagsverbot und Vertragserfüllungsverbot) sind wir gehalten, und zwar direkt, für EU - weite Ausschreibungen seit dem 09.04.2022 sicherzustellen, dass die Regelungen von uns eingehalten werden.
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-08-18
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-10-19 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-08-18
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren)
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Schleswig - Holstein
Postanschrift: Düsternbrooker Weg 94
Postort: Kiel
Postleitzahl: 24105
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4319884640📞
E-Mail: vergabekammer@wimi.landsh.de📧
Fax: +49 4319884702 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 140-399638 (2022-07-18)
Ergänzende Angaben (2022-07-26) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Adresse des Käuferprofils: https://www.deutsche-evergabe.de🌏
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2022/S 140-399638
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III_1_2
Ort des zu ändernden Textes: III.1.2. Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Alter Wert
Text:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:Vordruck: Eigenerklärung zur Eigenung über Formblatt 124- Umsatz der letzten 3 Jahre- Ausführung...”
Text
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:Vordruck: Eigenerklärung zur Eigenung über Formblatt 124- Umsatz der letzten 3 Jahre- Ausführung vergleichbarer Leistungen- Erforderliche Arbeitskräfte- Entragung im Handelsregister- Insolvenz / Liquidation- Schwere Verfehlungen- Steuern und Abgaben sowie Beiträge zur Sozialversicherung- Freistellungsbescheinigung nach § 48b EStG- Mitgliedschaft Berufsgenossenschaft- Referenznachweise vergleichbarer LeistungenAlternativ: Angabe der Präqualifizierungsnummer (PQ-Nr.) / ZugangsdatenEs wird vorbehalten, dass einzelne Nachweise nach der Angebotsabgabe durch die Vergabestelle nachgefordert werden.mit der am 8. April 2022 im EU -Amtsblatt veröffentlichten Verordnung (EU) Nr. 833/2014 und dort Artikel 5k der Sanktions-VO (Zuschlagsverbot und Vertragserfüllungsverbot) sind wir gehalten, und zwar direkt, für EU - weite Ausschreibungen seit dem 09.04.2022 sicherzustellen, dass die Regelungen von uns eingehalten werden.Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:Vordruck: Eigenerklärung zur Eigenung über Formblatt 124- Umsatz der letzten 3 Jahre- Eintragung im...”
Text
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:Vordruck: Eigenerklärung zur Eigenung über Formblatt 124- Umsatz der letzten 3 Jahre- Eintragung im Handelsregister- Eintragung im Berufsregister- Insolvenz / Liquidation- Schwere Verfehlungen- Steuern und Abgaben sowie Beiträge zur Sozialversicherung- Mitgliedschaft Berufsgenossenschaft- Referenznachweise vergleichbarer LeistungenAlternativ: Angabe der Präqualifizierungsnummer (PQ-Nr.) / ZugangsdatenEs wird vorbehalten, dass einzelne Nachweise nach der Angebotsabgabe durch die Vergabestelle nachgefordert werden.Mit der Beauftragung muss eine Betriebshaftpflichtversicherung über mind. 10 Mio EUR pauschal jeweils für Presonen- und Sachschäden nachgewiesen werden. Sie muss für die Dauer der Laufzeit des Vertrages vorliegen.mit der am 8. April 2022 im EU -Amtsblatt veröffentlichten Verordnung (EU) Nr. 833/2014 und dort Artikel 5k der Sanktions-VO (Zuschlagsverbot und Vertragserfüllungsverbot) sind wir gehalten, und zwar direkt, für EU - weite Ausschreibungen seit dem 09.04.2022 sicherzustellen, dass die Regelungen von uns eingehalten werden.Möglicherweise geforderte Mindeststandards: Eigenerklärung über Formblatt 098 vor Zuschlagserteilung
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 145-415610 (2022-07-26)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-10-13) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 87468.58 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Auf den drei Recyclinghöfen werden diverse gefährliche Abfälle aus Haushalten und Gewerbetrieben angenommen und gesammelt. Der AN stellt die Behälter...”
Beschreibung der Beschaffung
Auf den drei Recyclinghöfen werden diverse gefährliche Abfälle aus Haushalten und Gewerbetrieben angenommen und gesammelt. Der AN stellt die Behälter (Sicherheitsbehälter ASP 800l, STB 1000l, Fässer und Absetzmulden) zum Einsammeln der gefährlichen Abfälle auf den Recyclinghöfen. Nach einer Meldung des AG erfolgt der Tausch der Behälter durch den AN innerhalb von sieben Werktagen. Die Behälter und Fahrzeuge des AN sowie die vorgesehenen Entsorgungswege bzw. Entsorgungsanlagen müssen den gesetzlichen Vorschriften entsprechen.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 140-399638
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-09-07 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: REMONDIS Industrie Service GmbH & Co. KG
Postort: Lünen
Postleitzahl: 44536
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Unna🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 87468.58 💰