Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: RV ANÜ Personal Zensus 2022
21-5510100053
Produkte/Dienstleistungen: Veschiedene Dienstleistungen für Unternehmen und andere Dienstleistungen📦
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand der Ausschreibung ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung über Arbeitnehmerüberlassung für den Zensus 2022.” Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Pool für Bürotätigkeiten
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Veschiedene Dienstleistungen für Unternehmen und andere Dienstleistungen📦
Ort der Leistung: Düsseldorf, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Land NRW vertreten durch den Landesbetrieb Information und Technik NRW Mauerstraße 51 40476 Düsseldorf”
Beschreibung der Beschaffung:
“Bei der sog. Papierverarbeitung fallen folgende Aufgaben an:
- Entpacken von Bündelwagen
- Packen und Kommisionieren von Transportcontainern
- Transport von...”
Beschreibung der Beschaffung
Bei der sog. Papierverarbeitung fallen folgende Aufgaben an:
- Entpacken von Bündelwagen
- Packen und Kommisionieren von Transportcontainern
- Transport von Unterlagen auf Bündelwagen oder Transportcontainern in Lagerräume oder für die Verladung in LKW
- Packen von Unterlagen in Kartons oder andere bereitgestellte Behältnisse
- Sortieren von Unterlagen nach Vorgabe
- Prüfen von Lieferungen auf Vollzähligkeit und Vollständigkeit
- Auspacken und Sortieren von Briefen
- Scannen von Unterlagen
- Vernichtung von Unterlagen nach Vorgabe
Bei den Erhebungen (Gebäude- und Wohnungszählung, Personenerhebungen, Wie-derholungsbefragung) fallen folgende Aufgaben an:
- Eingangsregistrierung in den Fachanwendungen und/oder in Excellisten
- Bearbeitung einfacher Prüf- und Korrekturfälle in Excel oder in einer Fachwendung
- Erfassung von Erhebungsbogen bzw. anderen Erhebungsunterlagen, die als PDF oder als Papierunterlage vorliegen, in eine Fachanwendung, ein Online-Formular oder in eine Exceltabelle
- Codieren von Textangaben etc. nach Vorgaben mit Hilfe einer Fachanwendung oder vorliegenden Schlüsselverzeichnissen
- Einfache Recherchetätigkeiten (in einem Geotool oder bereitgestellten Verzeichnissen) und Einpflegen der Ergebnisse in den Datenbestand in Excel oder in ei-ner Fachanwendung
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2022-05-01 📅
Datum des Endes: 2022-12-15 📅
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Sachbearbeitung (m/w/d)
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Es fallen wechselnde Aufgaben an:
- Mitarbeit bei der Erhebungsdurchführung und Aufbereitung der Ergebnisse.
- Konzeption und Umsetzung von...”
Beschreibung der Beschaffung
Es fallen wechselnde Aufgaben an:
- Mitarbeit bei der Erhebungsdurchführung und Aufbereitung der Ergebnisse.
- Konzeption und Umsetzung von Bearbeitungsschritten zur Vorbereitung der Er-hebung und Bearbeitung des Rücklaufs während und nach der Erhebung.
- Fachliche Ansprechperson für die bei der Erhebung beteiligten externen Dienst-leister (Druck, Versand, Beleglesung, Hotline).
- Die fachliche Mitarbeit bei der Konzeption und Umsetzung (z. B. Erstellen von Anschreiben, Begriffserläuterungen) der Kommunikation mit den Auskunftspflichtigen.
- Mitarbeit in Gremien und Arbeitsgruppen der Statistischen Ämter des Bundes und der Länder.
- Schulung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie die Erstellung von Arbeitsanleitungen.
Mehr anzeigen Dauer
Datum des Beginns: 2022-04-01 📅
Datum des Endes: 2023-05-31 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Der Anbieter/ Der Verleiher bestätigt, dass er im Besitz einer gültigen, zur Überlassung von Arbeitnehmerinnen/Arbeitnehmer erforderlichen Erlaubnis gemäß §...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Der Anbieter/ Der Verleiher bestätigt, dass er im Besitz einer gültigen, zur Überlassung von Arbeitnehmerinnen/Arbeitnehmer erforderlichen Erlaubnis gemäß § 1 Abs. 1 des Gesetzes zur Regelung der Arbeitnehmerüberlassung (AÜG) ist, die von der Bundesagentur für Arbeit, Agentur für Arbeit ausgestellt wurde
Der Verleiher ist verpflichtet, dem Entleiher auf Anforderung geeignete Leiharbeitnehmerinnen/ Leiharbeitnehmer zur Verfügung zu stellen und diese sorgfältig auszuwählen. Er sichert zu, dass zwischen ihm und den von ihm überlassenen Leiharbeitnehmerinnen/Leiharbeitnehmern ein Arbeitsverhältnis begründet wurde und während des gesamten Zeitraums der Überlassung besteht (§ 1 Abs. 1 Satz 3 AÜG; "Verbot der Kettenüberlassung"). Entsprechende Nachweise sind bei jedem Abruf vorzulegen.
Alle in der Ausschreibung geforderten Leistungen sind vom Auftragnehmer als Alleinunternehmer anzubieten.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Es ist pro Los eine Referenz anzugeben, die mit der zu vergebenden Unterstützung nach Art und Umfang vergleichbar ist und die Erfahrung mit umfangreichen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Es ist pro Los eine Referenz anzugeben, die mit der zu vergebenden Unterstützung nach Art und Umfang vergleichbar ist und die Erfahrung mit umfangreichen Arbeitnehmerüberlassungen nachweisen.
Mindestanforderung
LOS1
Das Personal verfügt mindestens über Hauptschulabschluss
Nachweis: Zeugnis
Abgeschlossene Berufsausbildung
Erfahrungen mit der Eingabe von Daten in vorgegebene Masken und Formulare. Bereitschaft und Fähigkeit sich in unterschiedlichen Anwendungen (ähnliche Struktur der Programme) einzuarbeiten
Nachweis: Tätigkeitdarstellung
Grundlegende Kenntnisse des MS-Office-Paketes, insbes. Excel
Lehrgangsnachweis oder Berufserfahrung (mind. 3 Monate)
Körperliche Fitness (Händeln von Kartons mit bis zu 15 kg)
Nachweis: Bereitschaft ggf. Durchführung einer amtsärztlichen Untersuchung
Der Anbieter muss sicherstellen, dass die angebotenen Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter die deutsche Sprache in Wort und Schrift muttersprachlich bzw. den Sprachlevel C2-1 beherrschen.
LOS2
Die Mitarbeiterin/der Mitarbeiter verfügt mindestens über ein abgeschlossenes Bachelor- oder Fachhochschulstudium im Bereich Statistik, Sozial-, Betriebs-, Volks- oder Wirtschaftswissenschaften, Geografie oder Mathematik mit nachgewiesenen statistischen Kenntnissen
Abschluss
Gute Kenntnisse der MS-Office-Programme, insbesondere in MS Excel
Nachweis: Arbeitszeugnisse / Lehrgangsnachweis
Fundierte Kenntnisse der statistischen Methoden
Kenntnisse in der Erhebung, Aufbereitung und Auswertung von Daten
Nachweis: Tätigkeitsdarstellung
Erfahrungen im Umgang mit statistischer Auswertungssoftware (z. B. SAS, R, Stata)
Nachweis: Lehrgangsnachweis/Berufserfahrung
Der Anbieter muss sicherstellen, dass die angebotenen Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter die deutsche Sprache in Wort und Schrift bzw. den Sprachlevel C2-1 beherrschen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-03-03
23:59 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-04-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-03-03
23:59 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXPNYDRD9YK
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland c/o Bezirksregierung Köln
Postanschrift: Zeughausstr. 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 2211472889 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Gem. § 160 Abs. 3 Satz 1 GWB ist ein Antrag auf Durchführung eines Nachprüfungsverfahrens unzulässig soweit:
1) Der Antragsteller den geltend gemachten...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Gem. § 160 Abs. 3 Satz 1 GWB ist ein Antrag auf Durchführung eines Nachprüfungsverfahrens unzulässig soweit:
1) Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt;
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden;
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden;
4) Mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 025-062702 (2022-02-01)
Ergänzende Angaben (2022-03-02)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2022/S 025-062702
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2022-03-03 📅
Zeit: 23:59
Neuer Wert
Datum: 2022-03-09 📅
Zeit: 23:59
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2022-03-03 📅
Zeit: 23:59
Neuer Wert
Datum: 2022-03-10 📅
Zeit: 09:00
Quelle: OJS 2022/S 046-120483 (2022-03-02)