Das ZDF beabsichtigt, Rahmenvereinbarungen zur Erbringung von Dokumentationsleistungen für die ZDF-Standorte Mainz sowie den ZDF-Landesstudios für: Projekte (Los 1) sowie zur Bestandsaufnahme (Los 2) mit jeweils einem Rahmenvertragspartner pro Los abzuschließen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-05-23.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-04-21.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: RV Erstellung Dokumentationsleistungen
ZDF-185-OV-22-013
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen📦
Kurze Beschreibung:
“Das ZDF beabsichtigt, Rahmenvereinbarungen zur Erbringung von Dokumentationsleistungen für die ZDF-Standorte Mainz sowie den ZDF-Landesstudios für: Projekte...”
Kurze Beschreibung
Das ZDF beabsichtigt, Rahmenvereinbarungen zur Erbringung von Dokumentationsleistungen für die ZDF-Standorte Mainz sowie den ZDF-Landesstudios für: Projekte (Los 1) sowie zur Bestandsaufnahme (Los 2) mit jeweils einem Rahmenvertragspartner pro Los abzuschließen.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für eine maximale Anzahl von Losen eingereicht werden: 2
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Dokumentation Projekte
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen📦
Ort der Leistung: Mainz, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“ZDF Sendezentrum 1 in Mainz, sowie die 15 Landesstudios: Stuttgart, München, Berlin, Potsdam, Bremen, Hamburg, Wiesbaden, Schwerin, Hannover, Düsseldorf,...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
ZDF Sendezentrum 1 in Mainz, sowie die 15 Landesstudios: Stuttgart, München, Berlin, Potsdam, Bremen, Hamburg, Wiesbaden, Schwerin, Hannover, Düsseldorf, Saarbrücken, Dresden, Magdeburg, Kiel, Erfurt
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Das ZDF realisiert kontinuierlich die technische Erneuerung seiner Produktionseinrichtungen im Sendezentrum Mainz-Lerchenberg und in den Inland- und...”
Beschreibung der Beschaffung
Das ZDF realisiert kontinuierlich die technische Erneuerung seiner Produktionseinrichtungen im Sendezentrum Mainz-Lerchenberg und in den Inland- und Auslandsstudios. Im Rahmen von Investitionsprojekten sollen Dokumentationsleistungen beauftragt werden, die zum Teil erst während des Projektverlaufs definiert und ausformuliert werden können. Die Leistungen umfassen die Erstellung von Detail- und Übersichtsplänen von Audio-, Video-, Steuerungs-, und Netzwerktechnik sowie Plänen für die Arbeitsplatzgestaltung. Dafür werden beim ZDF die Dokumentationssysteme AutoCAD in Version 2020 und COMMAND in Version 12.10 des Herstellers FNT eingesetzt.
##
Für die Darstellung von Schaltplänen welche die Funktionsweise von Produktionsgewerken dokumentieren, kommt das System AutoCAD und COMMAND zum Einsatz. Im Bereich der Rasterbearbeitung Pro*RIFF (Einarbeitung erfolgt durch den Fachbereich). Die Dokumente liegen in der zentralen Datenbank Pro*FILE und werden dort verwaltet. Mit diesen Systemen werden alle in der Sendezentrale und in den Außen Studios befindlichen Produktionsgewerke funktional dokumentiert. Für die Durchführung der Dokumentationsarbeiten ist eine pro-aktive und verlässliche Vorgehensweise erforderlich. Die Beauftragung wird projektbezogen erfolgen.
##
Das ZDF beabsichtigt, eine Rahmenvereinbarung zur Erbringung von Dokumentationsleistungen für die ZDF-Standorte Mainz sowie den ZDF-Landesstudios für Projekte (Los 1) mit einem Rahmenvertragspartner abzuschließen.
Gegenstand der Rahmenverträge sind verbindliche Stundenverrechnungssätze, welche über die Vertragslaufzeit (inkl. optionaler Laufzeitverlängerungen) festgeschrieben werden. Die Leistungen werden auf Basis der angebotenen Stundenverrechnungssätze als abnahmepflichtige Werkleistungen kalkuliert und erbracht.
Menge, Art und Umfang der anzubietenden Lieferungen und Leistungen müssen derart sein, dass alle Anforderungen aus dem Leistungsverzeichnis erfüllt werden. Der Auftragnehmer erbringt die Leistungen nach dem bei Vertragsschluss aktuellen Stand der Technik und durch Personal, das für die Erbringung der vereinbarten Leistungen qualifiziert ist.
##
Das ZDF schätzt, aus der Rahmenvereinbarung für Los 1, ca. 400 bis 640 Stunden pro Monat abzurufen. Das maximale Abrufvolumen beträgt 7.680 Stunden pro Jahr. Ein Anspruch des Rahmenvertragspartners auf Ausschöpfung des geschätzten Abrufvolumens besteht nicht. Es besteht keine Abnahmeverpflichtung für das ZDF.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 24
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Das ZDF behält sich bzgl. der Vertragslaufzeiten folgende Optionen vor:
• Einmalige Verlängerung um 24 Monate zu unveränderten Konditionen. Die maximale...”
Beschreibung der Verlängerungen
Das ZDF behält sich bzgl. der Vertragslaufzeiten folgende Optionen vor:
• Einmalige Verlängerung um 24 Monate zu unveränderten Konditionen. Die maximale Vertragslaufzeit beträgt somit 48 Monate.
• Einmalige Verlängerung der o.g. Vertragslaufzeit (nach vier Jahren) zu unveränderten Konditionen um drei Monate zur Einarbeitung eines neuen Auftragnehmers, falls erforderlich.
Mehr anzeigen
Zusätzliche Informationen:
“Eine Bietergemeinschaft, an die die Beauftragung erfolgen kann, muss die Rechtsform einer gesamtschuldnerisch haftenden Arbeitsgemeinschaft mit...”
Zusätzliche Informationen
Eine Bietergemeinschaft, an die die Beauftragung erfolgen kann, muss die Rechtsform einer gesamtschuldnerisch haftenden Arbeitsgemeinschaft mit bevollmächtigtem Vertreter (Einzelvertreterbefugnis) oder eine vergleichbare Rechtsform haben.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Dokumentation Bestandsaufnahme
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Ort der Leistung: Deutschland🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Das ZDF realisiert kontinuierlich die technische Erneuerung seiner Produktionseinrichtungen im Sendezentrum Mainz-Lerchenberg und in den Inland- und...”
Beschreibung der Beschaffung
Das ZDF realisiert kontinuierlich die technische Erneuerung seiner Produktionseinrichtungen im Sendezentrum Mainz-Lerchenberg und in den Inland- und Auslandsstudios. Im Rahmen von Investitionsprojekten sollen Dokumentationsleistungen beauftragt werden, die zum Teil erst während des Projektverlaufs definiert und ausformuliert werden können. Die Leistungen umfassen die Erstellung von Detail- und Übersichtsplänen von Audio-, Video-, Steuerungs-, und Netzwerktechnik sowie Plänen für die Arbeitsplatzgestaltung. Dafür werden beim ZDF die Dokumentationssysteme AutoCAD in Version 2020 und COMMAND in Version 12.10 des Herstellers FNT eingesetzt.
##
Die Bestandsaufnahme und Dokumentation der durch die Fernseh- und Netzwerktechnik gemeinsam genutzten Netzwerk- bzw. Glasfaserinfrastruktur im Sendezentrum Mainz und in den Studios erfolgt beim ZDF in dem Planung- und Dokumentationssystems AutoCAD und COMMAND der Firma FNT. Teilweise besteht bereits eine Dokumentation in COMMAND sowie in Form von anderen Dokumenten (z.B. Visio/Excel/AutoCAD). Die Bestandsaufnahme, Dokumentation, Ergänzung und Pflege der Systeme für die vorhandene und neu zu planende Verkabelung, müssen vollständig durchgeführt werden. Die Beauftragung wird Arbeitspaket bezogen erfolgen.
##
Das ZDF beabsichtigt, eine Rahmenvereinbarung zur Erbringung von Dokumentationsleistungen für die ZDF-Standorte Mainz sowie den ZDF-Landesstudios für die Bestandsaufnahme (Los 2) mit einem Rahmenvertragspartner abzuschließen.
Gegenstand der Rahmenvereinbarung sind verbindliche Stundenverrechnungssätze, welche über die Vertragslaufzeit (inkl. optionaler Laufzeitverlängerungen) festgeschrieben werden. Die Leistungen werden auf Basis der angebotenen Stundenverrechnungssätze als abnahmepflichtige Werkleistungen kalkuliert und erbracht.
Menge, Art und Umfang der anzubietenden Lieferungen und Leistungen müssen derart sein, dass alle Anforderungen aus dem Leistungsverzeichnis erfüllt werden. Der Auftragnehmer erbringt die Leistungen nach dem bei Vertragsschluss aktuellen Stand der Technik und durch Personal, das für die Erbringung der vereinbarten Leistungen qualifiziert ist.
##
Das ZDF schätzt, aus der Rahmenvereinbarung für Los 2, ca. 130 bis 170 Stunden pro Monat abzurufen. Das maximale Abrufvolumen beträgt 2.040 Stunden pro Jahr. Ein Anspruch des Rahmenvertragspartners auf Ausschöpfung des geschätzten Abrufvolumens besteht nicht. Es besteht keine Abnahmeverpflichtung für das ZDF.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“A1) Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen und Maßnahmen zur Selbstreinigung gemäß § 42 Abs. 1 VgV i. V. m. §§ 123 – 125 GWB....”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
A1) Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen und Maßnahmen zur Selbstreinigung gemäß § 42 Abs. 1 VgV i. V. m. §§ 123 – 125 GWB. https://tem.zdf.de/12DW1600083_Eigenerklaerung_Nichtvorliegen_Ausschlussgruende.pdf
A2) Fremdnachweis über die Eintragung in das Handelsregister oder ein dem Handelsregister vergleichbarem Register (nicht älter als 6 Monate).
A3) Kurze, aussagekräftige Darstellung des Bewerbers nach den Gesichtspunkten Name, Hauptsitz und Niederlassungen, Unternehmenshistorie, organisatorische Aufbau und Anzahl der Mitarbeiter und ihre Aufteilung in Geschäftsbereiche.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“A4) Bonitätsbescheinigung einer Hausbank (nicht älter als 6 Monate).
A5) Angabe, welche Teile des Auftrags als Unterauftrag vergeben werden sollen; beim...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
A4) Bonitätsbescheinigung einer Hausbank (nicht älter als 6 Monate).
A5) Angabe, welche Teile des Auftrags als Unterauftrag vergeben werden sollen; beim Einsatz von Unterauftragnehmern sind Verpflichtungserklärungen von allen Unterauftragnehmern sowie die entsprechenden Eignungsnachweise und Eignungserklärungen bezogen auf ihren jeweiligen Leistungsanteil dem Angebot beizufügen.
A6) Eigenerklärung von Bewerbergemeinschaften über die Aufteilung der Leistungen auf die Mitglieder der Bewerbergemeinschaft.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien - siehe Link https://my.vergabe.rib.de/eignungskriterien.php?lv_id=113054” Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Bei den Eignungskriterien A1 bis A6 sowie den technischen A-Kriterien 1.1 und 1.2 für Los 1 und Los 2 handelt es sich um Ausschlusskriterien. Wird eines der...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Bei den Eignungskriterien A1 bis A6 sowie den technischen A-Kriterien 1.1 und 1.2 für Los 1 und Los 2 handelt es sich um Ausschlusskriterien. Wird eines der geforderten A-Kriterien nicht erfüllt bzw. nachgewiesen, führt dies zum Ausschluss des Angebotes.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-05-23
14:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-07-22 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-05-23
14:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“1. Die Vergabe- und Vertragsunterlagen zum offenen Verfahren werden ausschließlich auf der externen Vergabeplattform...”
1. Die Vergabe- und Vertragsunterlagen zum offenen Verfahren werden ausschließlich auf der externen Vergabeplattform https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/3/tenderId/113054 zur Verfügung gestellt. Nach dem Vergaberecht 2016 darf der öffentliche Auftraggeber für den Zugang zu den Vergabeunterlagen keine Registrierung verlangen; eine freiwillige Registrierung ist jedoch zulässig. Wenn Sie sich vollständig registrieren, hat dies für Sie den Vorteil, dass Sie automatisch über eventuelle Änderungen der Vergabeunterlagen und über Fragen und Antworten informiert werden. Registrieren Sie sich nicht, müssen Sie die v. g. Internetseite von RIB regelmäßig selbständig auf eventuelle Änderungen von Fristen, der Vergabeunterlagen sowie Bieterfragen und Antworten kontrollieren.
2. Bewerber-/Bieterfragen sind – unter Angabe des Aktenzeichens ZDF-185-OV-22-013 – ausschließlich direkt über die Vergabeplattform https://www.meinauftrag.rib.de zu stellen. Für jede/s einzelne Thema/Ziffer/Position sind separate Bieterfragen auf der Vergabeplattform einzureichen. Die Beantwortung der Bieterfragen erfolgt je Bieterfrage ebenfalls über die Vergabeplattform.
3. Die Abgabe der Angebote erfolgt ausschließlich elektronisch über die Vergabeplattform RIB.
4. Es erfolgt eine pflichtgemäße Ermessensentscheidung, ob fehlende Angaben und Unterlagen von der ausschreibenden Stelle nachgefordert werden. Im Fall der Nachforderung müssen diese innerhalb einer Frist von 6 Kalendertagen nach Aufforderung bei der Vergabestelle eingegangen sein; nach fruchtlosem Fristablauf erfolgt zwingend ein Ausschluss des Angebotes.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Postanschrift: Stiftstraße 9
Postort: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6131162234📞
Fax: +49 6131162113 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Sollten Sie eine Rüge erheben, die der Auftraggeber zurückweist, muss ein auf die Rüge gestützter Nachprüfungsantrag spätestens am 15. Kalendertag nach...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Sollten Sie eine Rüge erheben, die der Auftraggeber zurückweist, muss ein auf die Rüge gestützter Nachprüfungsantrag spätestens am 15. Kalendertag nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer eingehen (§ 160 Abs. 3 S.1 Nr. 4 GWB). Vorsorglich wird auch auf die Fristen gemäß § 134 Abs. 1 und 2, § 135 Abs. 2 sowie § 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 1 bis 3 GWB hingewiesen.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Zweites Deutsches Fernsehen
Postanschrift: ZDF-Straße 1
Postort: Mainz
Postleitzahl: 55127
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 61317017397📞
Fax: +49 61317019478 📠
Quelle: OJS 2022/S 081-218717 (2022-04-21)