Gegenstand der Ausschreibung ist die Unterstützung der Stabsstelle Projektsteuerung (ASE-PS) unter Einbeziehung der Abteilung Vorhabensmanagement des Bereichs Asse (ASE-VM) bei der Vorbereitung und Durchführung des Multiprojektmanagements (MPM) und des Projektmanagements (PM) in den Teil-Projekten für das Großprojekt „Stilllegung Asse“.
Ziel ist dabei die Umsetzung eines MPM entsprechend der Definition nach AHO Heft Nr. 19 und AHO Heft Nr. 9 analog zu DIN 69909 Multiprojektmanagement sowie den Leitlinien des Projektmanagements nach DIN ISO 21500 - Leitfaden zum Projektmanagement, um das gesamte Vorhaben mit allen seinen Teilprojekten effizient zu steuern und eine zügige Umsetzung der Rückholung zu ermöglichen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-09-12.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-07-28.
Auftragsbekanntmachung (2022-07-28) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Bundesgesellschaft für Endlagerung mbH (BGE)
Postanschrift: Eschenstr. 55
Postort: Peine
Postleitzahl: 31224
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 5336/893827📞
E-Mail: juliane.borck@bge.de📧
Fax: +49 5336/893460 📠
Region: Peine🏙️
URL: www.bge.de🌏 Kommunikation
Dokumente URL: https://www.subreport.de/E65819191🌏
Teilnahme-URL: https://www.subreport.de/E65819191🌏 Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Öffentlicher Auftraggeber gemäß § 99 Nr. 2 GWB
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“RV für die externe Unterstützung in der Stabsstelle Projektsteuerung des Großprojektes "Stilllegung Asse"”
Produkte/Dienstleistungen: Projektmanagement, außer Projektüberwachung von Bauarbeiten📦
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand der Ausschreibung ist die Unterstützung der Stabsstelle Projektsteuerung (ASE-PS) unter Einbeziehung der Abteilung Vorhabensmanagement des...”
Kurze Beschreibung
Gegenstand der Ausschreibung ist die Unterstützung der Stabsstelle Projektsteuerung (ASE-PS) unter Einbeziehung der Abteilung Vorhabensmanagement des Bereichs Asse (ASE-VM) bei der Vorbereitung und Durchführung des Multiprojektmanagements (MPM) und des Projektmanagements (PM) in den Teil-Projekten für das Großprojekt „Stilllegung Asse“.
Ziel ist dabei die Umsetzung eines MPM entsprechend der Definition nach AHO Heft Nr. 19 und AHO Heft Nr. 9 analog zu DIN 69909 Multiprojektmanagement sowie den Leitlinien des Projektmanagements nach DIN ISO 21500 - Leitfaden zum Projektmanagement, um das gesamte Vorhaben mit allen seinen Teilprojekten effizient zu steuern und eine zügige Umsetzung der Rückholung zu ermöglichen.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Projektmanagement, außer Projektüberwachung von Bauarbeiten📦
Ort der Leistung: Deutschland🏙️
Ort der Leistung: Niedersachsen🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand der Ausschreibung ist die Unterstützung der Stabsstelle Projektsteuerung (ASE-PS) unter Einbeziehung der Abteilung Vorhabensmanagement des...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand der Ausschreibung ist die Unterstützung der Stabsstelle Projektsteuerung (ASE-PS) unter Einbeziehung der Abteilung Vorhabensmanagement des Bereichs Asse (ASE-VM) bei der Vorbereitung und Durchführung des Multiprojektmanagements (MPM) und des Projektmanagements (PM) in den Teil-Projekten für das Großprojekt „Stilllegung Asse“. Das Großprojekt „Stilllegung Asse“ beinhaltet die Rückholung der radioaktiven Abfälle aus der Schachtanlage Asse II.
Ziel ist dabei die Umsetzung eines MPM entsprechend der Definition nach AHO Heft Nr. 19 und AHO Heft Nr. 9 analog zu DIN 69909 Multiprojektmanagement sowie den Leitlinien des Projektmanagements nach DIN ISO 21500 - Leitfaden zum Projektmanagement, um das gesamte Vorhaben mit allen seinen Teilprojekten effizient zu steuern und eine zügige Umsetzung der Rückholung zu ermöglichen.
Zum Leistungsinhalt gehören alle Aufgaben, die erforderlich werden, um:
a) eine übergeordnete Projektsteuerung (MPM) von mehreren parallellaufenden Teil-Projekten durchzuführen. sowie b) eine Steuerung (PM) innerhalb der einzelnen Teil-Projekte Notfall-/Vorsorgemaßnahmen, Rückholung unter Tage, Schacht Asse 5/Rückholbergwerk (konventionelle Infrastruktur), Infrastruktur über Tage sowie Abfallbehandlungsanlage und Zwischenlager,
beim Auftraggeber aufzubauen, zu etablieren und zu betreiben. Der Auftraggeber soll damit in die Lage versetzt werden, selbstständig ein effektives und anerkanntes MPM/PM im Bereich Asse durchzuführen.
Unter MPM in der Stabsstelle Projektsteuerung versteht der Auftraggeber den organisatorischen und prozessualen Rahmen für das Management, d. h. die Planung, übergreifende Überwachung und Steuerung mehrerer einzelner Teil-Projekte in einer definierten Organisation. Das MPM umfasst die Schaffung einheitlicher Vorgaben und Prozesse sowie die Koordination zwischen den Teil-Projekten. Das Multiprojekt „Stilllegung Asse“ besteht aus mehreren verknüpften Teil-Projekten, die auf das Ziel „Beginn der Rückholung im Jahr 2033“ abgestimmt sind und spätestens mit der Erreichung der Zielsetzung enden.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2023-01-01 📅
Datum des Endes: 2026-12-31 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Bestätigung über die Eintragung in ein Berufs- oder Handelsregister oder Bestehen eines sonstigen Nachweises über die erlaubte Berufsausübung in dem Staat,...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Bestätigung über die Eintragung in ein Berufs- oder Handelsregister oder Bestehen eines sonstigen Nachweises über die erlaubte Berufsausübung in dem Staat, in dem der Bewerber niedergelassen ist.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Umfangreiche Erfahrungen im Programm-/Projekt-Management von größeren Projekten mit einem gesamten Investitionsvolumen von mindestens 1 Mrd. EUR (je...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- Umfangreiche Erfahrungen im Programm-/Projekt-Management von größeren Projekten mit einem gesamten Investitionsvolumen von mindestens 1 Mrd. EUR (je Einzelprojekt). Dabei sind mindestens 3 Referenzen anzugeben, eines dieser Projekte kann auch bis zu 5 Jahre zurückliegen.
- Erfahrungen in der Kerntechnik, insbesondere
• Erfahrungen im Bereich des Umgangs mit und der Entsorgung von radioaktiven Abfällen • Erfahrungen/Kenntnisse beim Rückbau kerntechnischer Anlagen Dabei ist zu den o. g. Themen jeweils mindestens eine Referenz anzugeben.
- Erfahrungen in der Planung und im Bau von Zwischenlagern für strahlenbelastete Abfälle. Dabei sind mindestens zwei Referenzen anzugeben.
- Erfahrungen bei der Steuerung und Umsetzung von Projekten im Bergbau, idealerweise im Salzbergbau. Dabei ist mindestens eine Referenz anzugeben.
- Erfahrungen bei der Steuerung und Umsetzung von vergleichbar komplexen Großprojekten der Bauindustrie, idealerweise im Ingenieur-, Tunnel und Verkehrswegebau, mit der Koordination mehreren Fachdisziplinen und umfangreichen logistischen Aufgaben. (Als vergleichbare Projekte sind die Neubauschnellbahn-strecken der DB und Stuttgart 21 anzusehen.) Dabei sind mindestens zwei Referenzen anzugeben.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-09-12
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-10-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-09-12
11:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes
Postort: Bonn
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2022/S 147-421074 (2022-07-28)