Zusätzliche Informationen
Dem elektronischen Angebot hat der Bieter die nachfolgend aufgeführten Nachweise, Zertifizierungen, Erläuterungen und Eigenerklärungen ebenfalls in elektronischer Form beizufügen, vgl. auch Nachweisliste.
Dem Angebot sind zwingend vollständig ausgefüllt und signiert beizufügen:
• Angebot/Angebotsschreiben bzw. Formular/ Reiter "Bieterdaten" im Bietercockpit auszufüllen
• Je Los - ein vollständig ausgefülltes und bepreistes Leistungsverzeichnis "Patientenbewachung LVR-Kliniken" (Fragenkatalog sowie Preisangebot mit max. 2 Stellen hinter dem Komma.)
Die Angabe des Angebotspreises ist nur bis zwei Stellen hinter dem Komma zulässig. Ab der 3. Nachkommastelle angegebene Preise bzw. Stundensätze werden gestrichen. Es erfolgt keine mathematische Auf- oder Abrundung.
Je Los sind alle Positionen des Leistungsverzeichnisses zwingend anzubieten und auszufüllen. Eintragungen im Leistungsverzeichnis sind nur an den dafür vorgesehenen Stellen vorzunehmen. Änderungen in den Vergabeunterlagen selbst führen zwingend zum Ausschluss des Angebotes. Soweit Erläuterungen zur besseren Beurteilung des Angebotes erforderlich erscheinen, sind diese daher ausschließlich auf einem als Anlage zum Angebot gekennzeichneten Blatt mit Angabe der betreffenden Positionsnumme aufzuführen und dem Angebot in elektronischer Form beizufügen.
Fehlende Unterlagen aus der vorangegangenen Aufzählung oder Änderungen an den Vergabeunterlagen führen zwingend zum Ausschluss des Angebotes.
Nebenangebote werden nicht zugelassen.
Folgende Unterlagen sind außerdem mit dem Angebot vollständig ausgefüllt zusätzlich beizubringen:
• Vordruck "Eigenerklärung zur Zuverlässigkeit EU" (Vordruck 111144)
• Nachweis zur Erlaubnis für die Ausübung des Bewachungsgewerbes gemäß § 34a Gewerbeordnung (GewO)
• Anlage 1 - Bietereignung mit Angabe von Referenzen und den dort geforderten Zertifikaten sowie Nachweisen zu den Mitarbeitenden des Bietenden die den Auftrag ausführen sollen
• Zusätzlich sind mit dem Angebot folgende Nachweise - je Los - von den namentlich zu benennenden Mitarbeitenden beizufügen die den konkret zu vergebenden Auftrag ausführen sollen:
• Für Los 1 - LVR-Klinik Düren - für mindestens 14 Mitarbeitende
• Für Los 2 - LVR-Klinik Köln - für mindestens 8 Mitarbeitende
• Für Los 3 - LVR-Klinik Langenfeld - für mindestens 6 Mitarbeitende
• Für Los 4 - LVR-Kliniken Ad-hoc Einsatz - für mindestens 8 Mitarbeitende
1. Nachweis über die Freigabe der Mitarbeitenden im Bewacherregister mit Angabe der ID
2. Nachweis über die Sachkundeprüfung der Mitarbeitenden
3. die den Vergabeunterlagen beigefügten ausgefüllten Vordrucke des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen (MAGS) für die benannten Mitarbeiter
• Anlage 2 - Kalkulation Stundenverrechnungssatz zum Leistungsverzeichnis, ggfls. mit den erforderlichen Erläuterungen
• Auskünfte zur Unternehmensstruktur sowie Darstellungen hinsichtlich der organisatorischen, personellen und technischen Ausstattung,
• Eine allgemeine Darstellung Ihres Unternehmens, einschl. Informationen zu den Tätigkeitsfeldern
Folgende weiteren Unterlagen sind im Falle der Auftragserteilung in elektronischer Form vorzulegen:
1. Aktueller Handelsregister-Auszug,
2. Nachweis über den Abschluss bzw. das Bestehen einer aktuell gültigen Betriebshaftpflichtversicherung gemäß dieser Leistungsbeschreibung sowie der Anlage Bietereignung.
3. die ausgefüllte Anlage "externe Mitarbeiter - Impfstatus" (ist den Vergabeunterlagen beigefügt). Die Anlage muss spätestens einen Tag vor Beginn der Leistung der jeweiligen LVR-Klinik und der Vergabestelle vorliegen!
4. jeden zum Einsatz kommenden Mitarbeitenden ein erweitertes Führungszeugnis ohne relevante Eintragungen (z. B. Körperverletzungs-, Betäubungs- und Arzneimittelmissbrauchs-, Sexualdelikte)