Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: RV Schädlingsbekämpfung Eichenprozessionsspinner (EPS)
DUS-2022-0811
Produkte/Dienstleistungen: Desinfektion und Schädlingsbekämpfung des städtischen und ländlichen Raumes📦
Kurze Beschreibung: Rahmenvertrag Schädlingsbekämpfung Eichenprozessionsspinner 2023 bis 2026
1️⃣
Ort der Leistung: Düsseldorf, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Garten-, Friedhofs- und Forstamt
Kaiserswerther Str. 390
40474 Düsseldorf
Beschreibung der Beschaffung:
“Rahmenvertrag Schädlingsbekämpfung EPS, Gesamtes Stadtgebiet Düsseldorf,
12 x Pflegebezirke und 9 x Friedhöfe, ca 600 Bäume sind abzusaugen, an ca. 700...”
Beschreibung der Beschaffung
Rahmenvertrag Schädlingsbekämpfung EPS, Gesamtes Stadtgebiet Düsseldorf,
12 x Pflegebezirke und 9 x Friedhöfe, ca 600 Bäume sind abzusaugen, an ca. 700 Bäume vorbeugende biologische Schädlingsbekämpfung.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2023-01-01 📅
Datum des Endes: 2026-12-31 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Nachweis Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit (s. Vordruck)
1. Qualifikation der Bauleiter sowie der eingesetzten Mitarbeiter. Der Bauleiter...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Nachweis Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit (s. Vordruck)
1. Qualifikation der Bauleiter sowie der eingesetzten Mitarbeiter. Der Bauleiter sowie die eingesetzten Mitarbeiter sind namentlich mit ihrer Qualifikation zu benennen. Die Nachweise der Qualifikation sind beizufügen
1.1 Eigenerklärung, dass er innerhalb von 24 Stunden nach Beauftragung mit dem Absaugen an den befallenen Bäumen beginnen kann.
1.2 Eigenerklärung, dass der Bieter über die Erfahrung mit der Bekämpfung von EPS im öffentlichen Raum in Großstädten / städtischen Ballungsräumen mit mehr als 200.000 Einwohnern verfügt. Bitte geben Sie dafür zwingend das entsprechende Projekt sowie den Ansprechpartner des Auftraggebers an.
Sofern ein aktuelles Vertragsverhältnis im Bereich Garten‐ und Landschaftsbau mit der Stadt Düsseldorf besteht, ist auf die Einreichung der Nachweise ab Punkt 2.1. zu verzichten. Bitte geben Sie hier an, welche Leistung Sie derzeit für die LH Düsseldorf erbringen. Dies gilt auch für Firmen, die präqualifiziert sind.
3. Erklärungen:
3.1. Der Betrieb wurde gegründet im Jahr:
3.2.Der Betrieb ist in folgender Kammer eingetragen
3.3. Der Betrieb ist Mitglied der □ Gartenbaugenossenschaft oder □ Berufsgenossenschaft
3.4. Haftpflichtversicherung / Deckungssumme
3.5. Sonstige Mitgliedschaft / Fachorganisationen
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Sofern ein aktuelles Vertragsverhältnis im Bereich Garten‐ und Landschaftsbau mit der Stadt Düsseldorf besteht, ist auf die Einreichung der Nachweise ab...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Sofern ein aktuelles Vertragsverhältnis im Bereich Garten‐ und Landschaftsbau mit der Stadt Düsseldorf besteht, ist auf die Einreichung der Nachweise ab Punkt 2.1. zu verzichten. Bitte geben Sie hier an, welche Leistung Sie derzeit für die LH Düsseldorf erbringen. Dies gilt auch für Firmen, die präqualifiziert sind.
5. In den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren wurde im Bereich Schädlingsbekämpfung (mit vergleichbaren Projekten) folgender Umsatz erzielt, (auf‐/abgerundet auf 10.000 EUR
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Sofern ein aktuelles Vertragsverhältnis im Bereich Garten‐ und Landschaftsbau mit der Stadt Düsseldorf besteht, ist auf die Einreichung der Nachweise ab...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Sofern ein aktuelles Vertragsverhältnis im Bereich Garten‐ und Landschaftsbau mit der Stadt Düsseldorf besteht, ist auf die Einreichung der Nachweise ab Punkt 2.1. zu verzichten. Bitte geben Sie hier an, welche Leistung Sie derzeit für die LH Düsseldorf erbringen. Dies gilt auch für Firmen, die präqualifiziert sind.
2. Referenzobjekte Angabe von mind. 3 Referenzobjekten mit vergleichbaren Arbeiten der letzten 3 Jahre
4. In den letzten 3 Jahren wurden durchschnittlich pro Jahr beschäftigt: Ingenieur / Techniker, Meister / Baustellenleiter, Gärtner / Landschaftsgärtner Auszubildende, Sonstige Mitarbeiter )
6. Die eingesetzten Mitarbeiter für die Ausführung der Arbeiten sind wie folgt Qualifiziert
7. Die für die Arbeiten geplante Maschinen sind aufzuführen:
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Eignungsnachweise/Referenzen sind dem Angebot gemäß den Vergabeunterlagen beizufügen.” Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-11-14
09:15 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-12-16 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-11-14
09:15 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): entfällt
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland
Postanschrift: Zeughausstraße 2 - 10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2211473045📞
E-Mail: vkrhld-k@bezreg-koeln.nrw.de📧
Fax: +49 2211472889 📠
URL: www.bezreg-koeln.nrw.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Nach § 135 Abs. 2 GWB endet die Frist, mit der die Unwirksamkeit eines Vertrages mit einem Nachprüfungsverfahren geltend gemacht werden kann, 30...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Nach § 135 Abs. 2 GWB endet die Frist, mit der die Unwirksamkeit eines Vertrages mit einem Nachprüfungsverfahren geltend gemacht werden kann, 30 Kalendertage ab Kenntnis des Verstoßes, der zur Unwirksamkeit des Vertrages führt, jedoch nicht später als sechs Monate nach Vertragsschluss oder im Falle der Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union 30 Kalendertage nach dieser Veröffentlichung.
Nach § 160 Abs. 3 Nr. 1 bis 4 GWB ist der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens unzulässig, soweit
- der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht unverzüglich gerügt hat,
- Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
- Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
- mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 201-572269 (2022-10-13)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-12-19) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Rahmenvertrag Schädlingsbekämpfung EPS, Gesamtes Stadtgebiet Düsseldorf, 12 x Pflegebezirke und 9 x Friedhöfe, ca 600 Bäume sind abzusaugen, an ca. 700...”
Beschreibung der Beschaffung
Rahmenvertrag Schädlingsbekämpfung EPS, Gesamtes Stadtgebiet Düsseldorf, 12 x Pflegebezirke und 9 x Friedhöfe, ca 600 Bäume sind abzusaugen, an ca. 700 Bäume vorbeugende biologische Schädlingsbekämpfung.
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 201-572269
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: RV Schädlingsbekämpfung Eichenprozessionsspinner (EPS)
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-12-19 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: All Service Gebäudedienste GmbH
Postanschrift: Karl-von-Drais-Str. 16-18
Postort: Frankfurt
Postleitzahl: 60435
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6995423122📞
E-Mail: kerstin.bernock@all-service.de📧
Fax: +49 69954239122 📠
Region: Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2022/S 248-716357 (2022-12-19)