Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: RV Wäschereidienstleistungen für Kliniken DRV BYS
L_D-2022-0033
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Wäschereien und chemischen Reinigungen📦
Kurze Beschreibung: RV Wäschereidienstleistungen für Kliniken DRV Bayern Süd
Informationen über Lose
Angebote können für eine maximale Anzahl von Losen eingereicht werden: 6
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: REHA-Fachzentrum Bad Füssing -Passau - hier Bad Füssing
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Wäschereien und chemischen Reinigungen📦
Ort der Leistung: Passau, Landkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“REHA-Fachzentrum Bad Füssing - Passau; hier Bad Füssing, Waldstraße 12, 94072 Bad Füssing”
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand der Ausschreibung ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung zur Übernahme der Wäschereidienstleistungen für die Klinik Rehafachzentrum Bad...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand der Ausschreibung ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung zur Übernahme der Wäschereidienstleistungen für die Klinik Rehafachzentrum Bad Füssing-Passau (in Bad Füssing). Der Leistungsumfang umfasst ca. 55.275 kg Flach- und Froteewäsche, ca. 1.000 kg Businesskleidung, ca. 20.000 kg Berufswäsche sowie Patchen der Wäsche (ca. 2.500 Stück) und das Waschen von Schmutzfangmatten (ca. 6 Stück) pro Jahr.
Der Auftrag wird gemäß § 118 GWB Werkstätten für Menschen mit Behinderung vorbehalten.
Der Auftragnehmer verpflichtet sich, die nach dieser Rahmenvereinbarung zu erbringenden Leistungen fachgerecht und hygienisch einwandfrei auszuführen und dabei alle geforderten (gesetzlichen) Bestimmungen einzuhalten.
Die konkreten Anforderungen sind im Leistungsverzeichnis aufgeführt.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 136669.10 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2023-01-01 📅
Datum des Endes: 2023-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Auftraggeber hat das Recht, den Vertrag maximal 3x um jeweils 1 Jahr zu verlängern. Die Verlängerung tritt automatisch in Kraft, sofern der Auftraggeber...”
Beschreibung der Verlängerungen
Der Auftraggeber hat das Recht, den Vertrag maximal 3x um jeweils 1 Jahr zu verlängern. Die Verlängerung tritt automatisch in Kraft, sofern der Auftraggeber der Verlängerung nicht bis zum 31.10. des Kalenderjahres widerspricht. Wird den Verlängerungen durch den Auftraggeber nicht widersprochen, so endet der Vertrag jedoch spätestens zum 31.12.2026, ohne dass er einer zusätzlichen Kündigung bedarf.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: REHA-Fachzentrum Bad Füssing -Passau - hier Passau
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Ort der Leistung: Passau, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: REHA-Fachzentrum Bad Füssing - Passau; hier Passau, Kohlbruck 5, 94036 Passau
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand der Ausschreibung ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung zur Übernahme der Wäschereidienstleistungen für die Klinik Rehafachzentrum Bad...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand der Ausschreibung ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung zur Übernahme der Wäschereidienstleistungen für die Klinik Rehafachzentrum Bad Füssing-Passau (in Passau-Kohlbruck).
Der Leistungsumfang umfasst ca. 35.145 kg Flach- und Froteewäsche, ca. 500 kg Businesskleidung, ca. 8.000 kg Berufswäsche sowie Patchen der Wäsche (ca. 1.200 Stück) und das Waschen von Schmutzfangmatten (ca. 9 Stück) pro Jahr.
Der Auftrag wird gemäß § 118 GWB Werkstätten für Menschen mit Behinderung vorbehalten.
Der Auftragnehmer verpflichtet sich, die nach dieser Rahmenvereinbarung zu erbringenden Leistungen fachgerecht und hygienisch einwandfrei auszuführen und dabei alle geforderten (gesetzlichen) Bestimmungen einzuhalten.
Die konkreten Anforderungen sind im Leistungsverzeichnis aufgeführt.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 78 224 💰
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Fachklinik Gaißach
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Ort der Leistung: Bad Tölz-Wolfratshausen🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Fachklinik Gaißach, Dorf 1, 83674 Gaißach
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand der Ausschreibung ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung zur Übernahme der Wäschereidienstleistungen für die Fachklinik Gaißach. Der...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand der Ausschreibung ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung zur Übernahme der Wäschereidienstleistungen für die Fachklinik Gaißach. Der Leistungsumfang umfasst ca. 49.000 kg Flachwäsche, Decken und Kissen (jeweils ca. 4.850 Stück), Berufswäsche (ca. 5.340 Stück) und das Waschen von Schmutzfangmatten (ca. 4.932 Stück) für zwei Jahre.
Der Auftrag wird gemäß § 118 GWB Werkstätten für Menschen mit Behinderung vorbehalten.
Der Auftragnehmer verpflichtet sich, die nach dieser Rahmenvereinbarung zu erbringenden Leistungen fachgerecht und hygienisch einwandfrei auszuführen und dabei alle geforderten (gesetzlichen) Bestimmungen einzuhalten.
Die konkreten Anforderungen sind im Leistungsverzeichnis aufgeführt.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 171527.40 💰
Dauer
Datum des Endes: 2024-12-31 📅
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Auftraggeber hat das Recht, den Vertrag maximal 2 x um jeweils 1 Jahr zu verlängern. Die Verlängerung tritt automatisch in Kraft, sofern der...”
Beschreibung der Verlängerungen
Der Auftraggeber hat das Recht, den Vertrag maximal 2 x um jeweils 1 Jahr zu verlängern. Die Verlängerung tritt automatisch in Kraft, sofern der Auftraggeber der Verlängerung nicht bis zum 31.10. des Kalenderjahres widerspricht. Wird den Verlängerungen durch den Auftraggeber nicht widersprochen, so endet der Vertrag jedoch spätestens zum 31.12.2026, ohne dass er einer zusätzlichen Kündigung bedarf.
Vor dem Ende der Vertragslaufzeit abgerufene Leistungen sind auch über das Vertragsende hinaus zu den Bedingungen des Vertrages zu erfüllen.
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Orthopädische Klinik Tegernsee
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Ort der Leistung: Miesbach🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Orthopädische Klinik Tegernsee, Seestraße 80, 83684 Tegernsee
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand der Ausschreibung ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung zur Übernahme der Wäschereidienstleistungen für die Orthopädische Klinik Tegernsee....”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand der Ausschreibung ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung zur Übernahme der Wäschereidienstleistungen für die Orthopädische Klinik Tegernsee. Der Leistungsumfang umfasst ca. 18.750 kg Bettwäsche, ca. 12.400 kg Froteewäsche, Kissen und Decken (ca. 50 Stück), Berufswäsche (ca. 10.440 Stück) sowie Patchen der Wäsche (ca. 500 Stück) und das Waschen von Schmutzfangmatten (ca. 85 Stück) pro Jahr.
Der Auftrag wird gemäß § 118 GWB Werkstätten für Menschen mit Behinderung vorbehalten.
Der Auftragnehmer verpflichtet sich, die nach dieser Rahmenvereinbarung zu erbringenden Leistungen fachgerecht und hygienisch einwandfrei auszuführen und dabei alle geforderten (gesetzlichen) Bestimmungen einzuhalten.
Die konkreten Anforderungen sind im Leistungsverzeichnis aufgeführt.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 60910.25 💰
5️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Klinik Bad Reichenhall
Titel
Los-Identifikationsnummer: 5
Beschreibung
Ort der Leistung: Berchtesgadener Land🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Klinik Bad Reichenhall, Salzburger Straße 8-11, 83435 Bad Reichenhall
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand der Ausschreibung ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung zur Übernahme der Wäschereidienstleistungen für die Klinik Bad Reichenhall. Der...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand der Ausschreibung ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung zur Übernahme der Wäschereidienstleistungen für die Klinik Bad Reichenhall. Der Leistungsumfang umfasst ca. 41.800 kg Flach- und Froteewäsche, Kleidungsstücke (15.550 Stück), Kissen und Decken (ca. 3.975 Stück) pro Jahr.
Der Auftrag wird gemäß § 118 GWB Werkstätten für Menschen mit Behinderung vorbehalten.
Der Auftragnehmer verpflichtet sich, die nach dieser Rahmenvereinbarung zu erbringenden Leistungen fachgerecht und hygienisch einwandfrei auszuführen und dabei alle geforderten (gesetzlichen) Bestimmungen einzuhalten.
Die konkreten Anforderungen sind im Leistungsverzeichnis aufgeführt.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 90306.50 💰
6️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Klinik Donaustauf (Akutkrankenhaus)
Titel
Los-Identifikationsnummer: 6
Beschreibung
Ort der Leistung: Regensburg, Landkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Klinik Donaustauf (Akutkrankenhaus), Ludwigstraße 68, 93093 Donaustauf
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand der Ausschreibung ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung zur Übernahme der Wäschereidienstleistungen für die Klinik Donaustauf...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand der Ausschreibung ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung zur Übernahme der Wäschereidienstleistungen für die Klinik Donaustauf (Akutkrankenhaus). Der Leistungsumfang umfasst ca. 52.800 kg schrankfertige Wäsche, ca. 15.600 kg Berufswäsche sowie 15.600 kg Wischmops/Microfasertücher pro Jahr.
Der Auftrag wird gemäß § 118 GWB Werkstätten für Menschen mit Behinderung vorbehalten.
Der Auftragnehmer verpflichtet sich, die nach dieser Rahmenvereinbarung zu erbringenden Leistungen fachgerecht und hygienisch einwandfrei auszuführen und dabei alle geforderten (gesetzlichen) Bestimmungen einzuhalten.
Die konkreten Anforderungen sind im Leistungsverzeichnis aufgeführt.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 84031.50 💰
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“III.1.1) Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister.
Die Eignung der Bewerber...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
III.1.1) Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister.
Die Eignung der Bewerber oder Bieter wird anhand der nach § 122 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) festgelegten Eignungskriterien und des Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach den §§ 123 und 124 des GWB sowie gegebenenfalls Maßnahmen des Bewerbers oder Bieters zur Selbstreinigung nach § 125 des GWB geprüft.
Bewerber oder Bieter belegen ihre Eignung (Fachkunde, Leistungsfähigkeit) und das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen grundsätzlich durch die Vorlage der den Vergabeunterlagen beiliegenden Eigenerklärungen sowie der nachfolgend genannten Unterlagen (Eigenerklärungen, Angaben, Bescheinigungen und sonstige Nachweise):
Bewerber oder Bieter haben als vorläufigen Nachweis der Eignung für die zu vergebende Leistung mit dem Angebot die ausgefüllte "Eigenerklärung zur Eignung", ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise, mit folgenden Angaben vorzulegen:
- Eintragung in das Berufsregister des Sitzes oder Wohnsitzes.
Bei Einsatz von anderen Unternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise.
Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der benannten anderen Unternehmen) auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle innerhalb der gesetzten angemessenen Frist durch Vorlage der in der "Eigenerklärung zur Eignung" genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen:
- Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug, Eintragung in der Handwerksrolle oder bei der Industrie- und Handelskammer.
Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.
Bewerber oder Bieter bestätigen mit der Abgabe der geforderten Eigenerklärungen, dass sie die jeweils genannten Bestätigungen/Nachweise zu den Eigenerklärungen auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle innerhalb der gesetzten angemessenen Frist vorgelegen werden und nehmen zur Kenntnis, dass das Angebot oder der Teilnahmeantrag ausgeschlossen wird, wenn die Unterlagen nicht vollständig innerhalb dieser Frist vorgelegt werden.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die Eignung der Bewerber oder Bieter wird anhand der nach § 122 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) festgelegten Eignungskriterien und des...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die Eignung der Bewerber oder Bieter wird anhand der nach § 122 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) festgelegten Eignungskriterien und des Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach den §§ 123 und 124 des GWB sowie gegebenenfalls Maßnahmen des Bewerbers oder Bieters zur Selbstreinigung nach § 125 des GWB geprüft.
Bewerber oder Bieter belegen ihre Eignung (Fachkunde, Leistungsfähigkeit) und das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen grundsätzlich durch die Vorlage der den Vergabeunterlagen beiliegenden Eigenerklärungen sowie der nachfolgend genannten Unterlagen (Eigenerklärungen, Angaben, Bescheinigungen und sonstige Nachweise):
Bewerber oder Bieter haben als vorläufigen Nachweis der Eignung für die zu vergebende Leistung mit dem Angebot
die ausgefüllte "Eigenerklärung zur Eignung EU", ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise, mit folgenden Angaben vorzulegen:
- Gesamtumsatz (gemäß Jahresabschluss) des Unternehmens in den letzten drei
abgeschlossenen Geschäftsjahren.
-mindestens 2 Referenzen über durch den Bieter in den letzten höchstens 3 Jahren erbrachte vergleichbare Leistungen.
- Angabe, ob ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzliche geregeltes Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt worden ist oder der Antrag mangels Masse abgelehnt wurde oder ein Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde
- Angabe, ob sich das Unternehmen in Liquidation befindet.
- Erklärung, dass keine wettbewerbsbeschränkende Absprachen mit anderen
Unternehmen getroffen wurden,
- Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, aufgrund derer das Unternehmen nach § 123 GWB zwingend vom Vergabeverfahren ausgeschlossen werden muss.
- Angaben, dass die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie
Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung ordnungsgemäß erfüllt ist, soweit sie
der Pflicht zur Beitragszahlung unterfallen.
- Erklärung zur Einhaltung der tarifvertraglichen und öffentlich-rechtlichen Bestimmungen bei der Ausführung der ausgeschriebenen Leistungen.
- Angabe, dass sich das Unternehmen bei Berufsgenossenschaft angemeldet hat
Bei Einsatz von anderen Unternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise.
Bewerber oder Bieter bestätigen mit der Abgabe der geforderten Eigenerklärungen, dass sie die jeweils genannten Bestätigungen/Nachweise zu den Eigenerklärungen auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle innerhalb der gesetzten angemessenen Frist vorgelegen werden und nehmen zur Kenntnis, dass das Angebot oder der Teilnahmeantrag ausgeschlossen wird, wenn die Unterlagen nicht vollständig innerhalb dieser Frist vorgelegt werden.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die Eignung der Bewerber oder Bieter wird anhand der nach § 122 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) festgelegten Eignungskriterien und des...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die Eignung der Bewerber oder Bieter wird anhand der nach § 122 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) festgelegten Eignungskriterien und des Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach den §§ 123 und 124 des GWB sowie gegebenenfalls Maßnahmen des Bewerbers oder Bieters zur Selbstreinigung nach § 125 des GWB geprüft.
Bewerber oder Bieter belegen ihre Eignung (Fachkunde, Leistungsfähigkeit) und das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen grundsätzlich durch die Vorlage der den Vergabeunterlagen beiliegenden Eigenerklärungen sowie der nachfolgend genannten Unterlagen (Eigenerklärungen, Angaben, Bescheinigungen und sonstige Nachweise):
Bewerber oder Bieter haben als vorläufigen Nachweis der Eignung für die zu vergebende Leistung mit dem Angebot
die ausgefüllte "Eigenerklärung zur Eignung", ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise, mit folgenden Angaben vorzulegen:
- Erklärung der Bieter-/Arbeitsgemeinschaft (sofern zutreffend).
- Verzeichnis über Art und Umfang der Leistungen, für die sich der Bieter der Kapazitäten anderer Unternehmen bedienen wird (sofern zutreffend).
- Hygienezeugnis nach RAL-GZ 992/1
- Hygienezeugnis nach RAL-GZ 992/2
- Hygienezeugnis nach RAL-GZ 992/3
- Qualitätszertifikat nach DIN EN ISO 9001 oder gleichwertig bzw. Vorlage einer
Eigenerklärung dass Maßnahmen zur Sicherstellung eines einheitlichen
Qualitätsstandards eingehalten werden.
- Nachweis über bestehenden Hygienemangementsysteme (z. B. DIN EN 14065, HACCP oder gleichwertig)
- Bescheinigung über das Ergebnis der letzten jährlichen Hygienekontrolle
- Registriertes Desinfektionszeugnis oder Desinfektor mit regelmäßigem
Schulungsnachweis (alle drei spätestens vier Jahre muss eine Fortbildung an einer
staatlich anerkannten Ausbildungsstätte durchgeführt werden).
- Nachweis als Wäschereimeister oder Textilreinigungsmeister
- Nachweis Hygienebeauftragter
- Streikfreistellungbescheinigung oder gleichwertig z. B. Ersatzzertifikat vom Betriebsrat
- Ausfallbescheinigung mind. eines Betriebs, um die Versorgungssicherheit für Kranken-häuser zu gewährleisten. Der/die Betrieb/e hat/haben Hygienezeugnisse und Gütezei-chen ebenfalls vorzulegen.
Bewerber oder Bieter bestätigen mit der Abgabe der geforderten Eigenerklärungen, dass sie die jeweils genannten Bestätigungen/Nachweise zu den Eigenerklärungen auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle innerhalb der gesetzten angemessenen Frist vorgelegen werden und nehmen zur Kenntnis, dass das Angebot oder der Teilnahmeantrag ausgeschlossen wird, wenn die Unterlagen nicht vollständig innerhalb dieser Frist vorgelegt werden.
Mehr anzeigen Informationen über reservierte Verträge
Der Auftrag ist geschützten Werkstätten und Wirtschaftsteilnehmern vorbehalten, die die soziale und berufliche Eingliederung von behinderten oder benachteiligten Personen zum Ziel haben
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Beschreibung
Im Falle von Rahmenvereinbarungen ist eine Begründung für eine Laufzeit von mehr als 8 Jahren vorzulegen:
“Begründung entfällt, da die Laufzeit der Rahmenvereinbarung nur maximal 4 Jahre beträgt und somit die 4 Jahre nach VgV nicht übersteigt.” Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-07-05
10:30 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-08-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-07-05
10:30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): entfällt
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Ab einer Auftragssumme von 30.000 Euro wird der Auftraggeber für den/die Bieter, auf dessen angebotene(s) Los(e) der Zuschlag erteilt werden soll, einen...”
Ab einer Auftragssumme von 30.000 Euro wird der Auftraggeber für den/die Bieter, auf dessen angebotene(s) Los(e) der Zuschlag erteilt werden soll, einen Auszug aus dem Gewerbezentralregister gem. § 150a GewO beim Bundesamt für Justiz anfordern.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Südbayern - Regierung von Oberbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 892176-2411📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de📧
Fax: +49 892176-2847 📠
URL: www.regierung.oberbayern.bayern.de/behoerde/mittelinstanz/vergabekammer/🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht.
(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2 GWB. § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 109-308271 (2022-06-03)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-08-25) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 190485.10 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand der Ausschreibung ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung zur Übernahme der Wäschereidienstleistungen für die Klinik Rehafachzentrum Bad...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand der Ausschreibung ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung zur Übernahme der Wäschereidienstleistungen für die Klinik Rehafachzentrum Bad Füssing-Passau (in Bad Füssing). Der Leistungsumfang umfasst ca. 55.275 kg Flach- und Froteewäsche, ca. 1.000 kg Businesskleidung, ca. 20.000 kg Berufswäsche sowie Patchen der Wäsche (ca. 2.500 Stück) und das Waschen von Schmutzfangmatten (ca. 6 Stück) pro Jahr. Der Auftrag wird gemäß § 118 GWB Werkstätten für Menschen mit Behinderung vorbehalten. Der Auftragnehmer verpflichtet sich, die nach dieser Rahmenvereinbarung zu erbringenden Leistungen fachgerecht und hygienisch einwandfrei auszuführen und dabei alle geforderten (gesetzlichen) Bestimmungen einzuhalten. Die konkreten Anforderungen sind im Leistungsverzeichnis aufgeführt.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand der Ausschreibung ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung zur Übernahme der Wäschereidienstleistungen für die Klinik Rehafachzentrum Bad...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand der Ausschreibung ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung zur Übernahme der Wäschereidienstleistungen für die Klinik Rehafachzentrum Bad Füssing-Passau (in Passau-Kohlbruck). Der Leistungsumfang umfasst ca. 35.145 kg Flach- und Froteewäsche, ca. 500 kg Businesskleidung, ca. 8.000 kg Berufswäsche sowie Patchen der Wäsche (ca. 1.200 Stück) und das Waschen von Schmutzfangmatten (ca. 9 Stück) pro Jahr. Der Auftrag wird gemäß § 118 GWB Werkstätten für Menschen mit Behinderung vorbehalten. Der Auftragnehmer verpflichtet sich, die nach dieser Rahmenvereinbarung zu erbringenden Leistungen fachgerecht und hygienisch einwandfrei auszuführen und dabei alle geforderten (gesetzlichen) Bestimmungen einzuhalten. Die konkreten Anforderungen sind im Leistungsverzeichnis aufgeführt.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand der Ausschreibung ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung zur Übernahme der Wäschereidienstleistungen für die Fachklinik Gaißach. Der...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand der Ausschreibung ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung zur Übernahme der Wäschereidienstleistungen für die Fachklinik Gaißach. Der Leistungsumfang umfasst ca. 49.000 kg Flachwäsche, Decken und Kissen (jeweils ca. 4.850 Stück), Berufswäsche (ca. 5.340 Stück) und das Waschen von Schmutzfangmatten (ca. 4.932 Stück) für zwei Jahre. Der Auftrag wird gemäß § 118 GWB Werkstätten für Menschen mit Behinderung vorbehalten. Der Auftragnehmer verpflichtet sich, die nach dieser Rahmenvereinbarung zu erbringenden Leistungen fachgerecht und hygienisch einwandfrei auszuführen und dabei alle geforderten (gesetzlichen) Bestimmungen einzuhalten. Die konkreten Anforderungen sind im Leistungsverzeichnis aufgeführt.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand der Ausschreibung ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung zur Übernahme der Wäschereidienstleistungen für die Orthopädische Klinik Tegernsee....”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand der Ausschreibung ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung zur Übernahme der Wäschereidienstleistungen für die Orthopädische Klinik Tegernsee. Der Leistungsumfang umfasst ca. 18.750 kg Bettwäsche, ca. 12.400 kg Froteewäsche, Kissen und Decken (ca. 50 Stück), Berufswäsche (ca. 10.440 Stück) sowie Patchen der Wäsche (ca. 500 Stück) und das Waschen von Schmutzfangmatten (ca. 85 Stück) pro Jahr. Der Auftrag wird gemäß § 118 GWB Werkstätten für Menschen mit Behinderung vorbehalten. Der Auftragnehmer verpflichtet sich, die nach dieser Rahmenvereinbarung zu erbringenden Leistungen fachgerecht und hygienisch einwandfrei auszuführen und dabei alle geforderten (gesetzlichen) Bestimmungen einzuhalten. Die konkreten Anforderungen sind im Leistungsverzeichnis aufgeführt.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand der Ausschreibung ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung zur Übernahme der Wäschereidienstleistungen für die Klinik Bad Reichenhall. Der...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand der Ausschreibung ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung zur Übernahme der Wäschereidienstleistungen für die Klinik Bad Reichenhall. Der Leistungsumfang umfasst ca. 41.800 kg Flach- und Froteewäsche, Kleidungsstücke (15.550 Stück), Kissen und Decken (ca. 3.975 Stück) pro Jahr. Der Auftrag wird gemäß § 118 GWB Werkstätten für Menschen mit Behinderung vorbehalten. Der Auftragnehmer verpflichtet sich, die nach dieser Rahmenvereinbarung zu erbringenden Leistungen fachgerecht und hygienisch einwandfrei auszuführen und dabei alle geforderten (gesetzlichen) Bestimmungen einzuhalten. Die konkreten Anforderungen sind im Leistungsverzeichnis aufgeführt.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand der Ausschreibung ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung zur Übernahme der Wäschereidienstleistungen für die Klinik Donaustauf...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand der Ausschreibung ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung zur Übernahme der Wäschereidienstleistungen für die Klinik Donaustauf (Akutkrankenhaus). Der Leistungsumfang umfasst ca. 52.800 kg schrankfertige Wäsche, ca. 15.600 kg Berufswäsche sowie 15.600 kg Wischmops/Microfasertücher pro Jahr. Der Auftrag wird gemäß § 118 GWB Werkstätten für Menschen mit Behinderung vorbehalten. Der Auftragnehmer verpflichtet sich, die nach dieser Rahmenvereinbarung zu erbringenden Leistungen fachgerecht und hygienisch einwandfrei auszuführen und dabei alle geforderten (gesetzlichen) Bestimmungen einzuhalten. Die konkreten Anforderungen sind im Leistungsverzeichnis aufgeführt.
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 109-308271
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: REHA-Fachzentrum Bad Füssing -Passau - hier Bad Füssing
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: REHA-Fachzentrum Bad Füssing -Passau - hier Passau
3️⃣
Vertragsnummer: 3.1
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Fachklinik Gaißach
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-08-19 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Wäscherei Aschenbrenner GmbH
Postanschrift: Theodor-Fontane-Straße 5
Postort: Aschheim
Postleitzahl: 85609
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8942721372📞
E-Mail: m.bergwinkl@waescherei-aschenbrenner.de📧
Region: München, Landkreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 122176.30 💰