Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Salzlandkreis und Jobcenter, Unterhalts- und Grundreinigung in Objekten des Salzlandkreises
0064/2022”
Produkte/Dienstleistungen: Büro-, Schul- und Büroausstattungsreinigung📦
Kurze Beschreibung:
“Durchführung der Unterhalts- und Grundreinigung in Objekten des Salzlandkreises
und des Jobcenter 2023 - 2027” Informationen über Lose
Angebote können für eine maximale Anzahl von Losen eingereicht werden: 3
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Haus 1 ASL Archiv ASL KVHS ASL, Hauptgebäude KVHS ASL, Nebengebäude Kreismusikschule ASL,” Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Büro-, Schul- und Büroausstattungsreinigung📦
Ort der Leistung: Salzlandkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Aschersleben
Beschreibung der Beschaffung:
“Reinigung der Objekte: Haus 1, Aschersleben, Ermslebener Straße 77,
Archiv Aschersleben, Unterstraße 80-82 (Vertretung)
Kreisvolkshochschule ASL,...”
Beschreibung der Beschaffung
Reinigung der Objekte: Haus 1, Aschersleben, Ermslebener Straße 77,
Archiv Aschersleben, Unterstraße 80-82 (Vertretung)
Kreisvolkshochschule ASL, Hauptgebäude und Nebengebäude, Augustapromenade 44 (Vertretung)
Kreismusikschule Aschersleben, Augustapromenade 33 (Vertretung)
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2023-02-01 📅
Datum des Endes: 2025-01-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Verlängerung um 2 x 1 Jahr möglich
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen: Verlängerung um 2 x 1 Jahr möglich
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Objektbesichtigungen sind in der Zeit vom 07.06.2022 bis 13.06.2022 möglich.
Die Auswertung der Angebote erfolgt nach einer Bewertungsmatrix. Insgesamt...”
Zusätzliche Informationen
Objektbesichtigungen sind in der Zeit vom 07.06.2022 bis 13.06.2022 möglich.
Die Auswertung der Angebote erfolgt nach einer Bewertungsmatrix. Insgesamt können maximal 100 Punkte erzielt werden. Entsprechend ihrer Gewichtung entfallen auf den Preis bis zu 60 Punkte, auf die Reinigungszeit bis zu 30 Punkte und auf die Qualitätssicherungsmaßnahmen gemäß des ausgefüllten Vordrucks "Angaben des Bieters zu Qualitätssicherungsmaßnahmen Los 1 bis 9" bis zu 10 Punkte. Den Zuschlag erhält der Bieter, der mit seinem Angebot die meisten Wertungspunkte erhält. Bei Punktgleichheit entscheidet der niedrigere Preis.
Kriterium Jahresbruttopreis
Zur Bestimmung des Gesamtpreises wird der Jahresbruttopreis aus der jeweiligen Preisübersicht plus alle Bedarfspositionen (einmalig oder, sofern angegeben, mit der Anzahl der geforderten Durchführungen) gewertet. Der Bieter, der das preisniedrigste wertbare Angebot vorlegt, erhält die maximale Punktzahl von 60 Punkten. Alle nachfolgenden wertbaren Angebote erhalten ihre Punktzahl im Verhältnis ihres Preises zum Preis des Niedrigstbieters. Das Ergebnis wird auf zwei Nachkommastellen berechnet.
Kriterium Reinigungsstunden
Die im Angebot angegebenen Reinigungsstunden zur Unterhaltsreinigung werden mit den angebotenen Grund- und Ferienreinigungsstunden sowie plus den Bedarfspositionen (einmalig oder, sofern angegeben, mit der Anzahl der geforderten Durchführungen) addiert. Diese Summe ergibt die Jahresstundenzahl für die Wertung. Der Bieter, der das wertbare Angebot mit der höchsten Jahresstundenzahl vorlegt, erhält die maximale Punktzahl von 30 Punkten. Alle nachfolgenden wertbaren Angebote erhalten ihre Punktzahl im Verhältnis ihrer Jahresreinigungsstunden zu dem Angebot mit den höchsten Jahresreinigungsstunden. Das Ergebnis wird auf zwei Nachkommastellen berechnet.
Kriterium Qualitätssicherung
Der Auftraggeber hält 5 Qualitätssicherungsmaßnahmen für erforderlich, um die Reinigungsqualität in den Objekten aufgrund der Vorgaben in der Leistungsbeschreibung zu gewährleisten. Hierzu hat der Bieter den beigefügten Vordruck "Angaben des Bieters zu Qualitätssicherungsmaßnahmen Los 1 bis 9" auszufüllen und mit dem Angebot einzureichen. Die Höchstzahl der zu erreichenden Punkte bei der Qualitätssicherung beträgt 10. Die vom Bieter angekreuzten Punktzahlen je Maßnahme werden addiert und ergeben die erreichten Punkte für die Qualitätssicherung, die in die Bewertungsmatrix übernommen werden. Die Angaben werden gegebenenfalls nachgerechnet.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Haus 2 ASL Bibliothek ASL JC ASL
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Reinigung der Objekte:
Haus 2, Breite Straße 22, Aschersleben
Bibliothek Aschersleben, (Vertretung)
Jobcenter Aschersleben, Dr.-Wilhelm-Külz-Platz 3” Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen: Verklängerung um 2 x 1 Jahr möglich.
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Objektbesichtigungen sind in der Zeit vom 07.06.2022 bis 13.06.2022 möglich.Die Die Auswertung der Angebote erfolgt nach einer Bewertungsmatrix. Insgesamt...”
Zusätzliche Informationen
Objektbesichtigungen sind in der Zeit vom 07.06.2022 bis 13.06.2022 möglich.Die Die Auswertung der Angebote erfolgt nach einer Bewertungsmatrix. Insgesamt können maximal 100 Punkte erzielt werden. Entsprechend ihrer Gewichtung entfallen auf den Preis bis zu 60 Punkte, auf die Reinigungszeit bis zu 30 Punkte und auf die Qualitätssicherungsmaßnahmen gemäß des ausgefüllten Vordrucks "Angaben des Bieters zu Qualitätssicherungsmaßnahmen Los 1 bis 9" bis zu 10 Punkte. Den Zuschlag erhält der Bieter, der mit seinem Angebot die meisten Wertungspunkte erhält. Bei Punktgleichheit entscheidet der niedrigere Preis.
Kriterium Jahresbruttopreis
Zur Bestimmung des Gesamtpreises wird der Jahresbruttopreis aus der jeweiligen Preisübersicht plus alle Bedarfspositionen (einmalig oder, sofern angegeben, mit der Anzahl der geforderten Durchführungen) gewertet. Der Bieter, der das preisniedrigste wertbare Angebot vorlegt, erhält die maximale Punktzahl von 60 Punkten. Alle nachfolgenden wertbaren Angebote erhalten ihre Punktzahl im Verhältnis ihres Preises zum Preis des Niedrigstbieters. Das Ergebnis wird auf zwei Nachkommastellen berechnet.
Kriterium Reinigungsstunden
Die im Angebot angegebenen Reinigungsstunden zur Unterhaltsreinigung werden mit den angebotenen Grund- und Ferienreinigungsstunden sowie plus den Bedarfspositionen (einmalig oder, sofern angegeben, mit der Anzahl der geforderten Durchführungen) addiert. Diese Summe ergibt die Jahresstundenzahl für die Wertung. Der Bieter, der das wertbare Angebot mit der höchsten Jahresstundenzahl vorlegt, erhält die maximale Punktzahl von 30 Punkten. Alle nachfolgenden wertbaren Angebote erhalten ihre Punktzahl im Verhältnis ihrer Jahresreinigungsstunden zu dem Angebot mit den höchsten Jahresreinigungsstunden. Das Ergebnis wird auf zwei Nachkommastellen berechnet.
Kriterium Qualitätssicherung
Der Auftraggeber hält 5 Qualitätssicherungsmaßnahmen für erforderlich, um die Reinigungsqualität in den Objekten aufgrund der Vorgaben in der Leistungsbeschreibung zu gewährleisten. Hierzu hat der Bieter den beigefügten Vordruck "Angaben des Bieters zu Qualitätssicherungsmaßnahmen Los 1 bis 9" auszufüllen und mit dem Angebot einzureichen. Die Höchstzahl der zu erreichenden Punkte bei der Qualitätssicherung beträgt 10. Die vom Bieter angekreuzten Punktzahlen je Maßnahme werden addiert und ergeben die erreichten Punkte für die Qualitätssicherung, die in die Bewertungsmatrix übernommen werden. Die Angaben werden gegebenenfalls nachgerechnet.
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Haus 1 BBG Haus 2 BBG Haus 3 BBG
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Bernburg (Saale)
Beschreibung der Beschaffung:
“Reinigung der Objekte:
Haus 1, Bernburg (Saale), Karlsplatz 37
Haus 2, Bernburg (Saale) Friedensallee 25
Haus 3, Bernburg (Saale), Karlstraße 2 (Vertretung)”
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Haus 4 BBG Archiv BBG
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Reinigung der Objekte:
Haus 4, Bernburg (Saale), Thomas-Müntzer-Str. 41 (Roschwitz)
Archiv Bernburg (Saale), Roschwitz” Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen: Verlängerung um 2 x 1 Jahr möglich.
5️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: KVHS BBG, Kreismusikschule BBG
Titel
Los-Identifikationsnummer: 5
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Reinigung der Objekte:
Kreisvolkshochschule Bernburg (Saale), Vor dem Nienburger Tor 13a
Kreismusikschule Bernburg (Saale), Schloßstraße 24 (Vertretung)”
Zusätzliche Informationen:
“Objektbesichtigungen sind in der Zeit vom 07.06.2022 bis 13.06.2022 möglich.Die Auswertung der Angebote erfolgt nach einer Bewertungsmatrix. Insgesamt...”
Zusätzliche Informationen
Objektbesichtigungen sind in der Zeit vom 07.06.2022 bis 13.06.2022 möglich.Die Auswertung der Angebote erfolgt nach einer Bewertungsmatrix. Insgesamt können maximal 100 Punkte erzielt werden. Entsprechend ihrer Gewichtung entfallen auf den Preis bis zu 60 Punkte, auf die Reinigungszeit bis zu 30 Punkte und auf die Qualitätssicherungsmaßnahmen gemäß des ausgefüllten Vordrucks "Angaben des Bieters zu Qualitätssicherungsmaßnahmen Los 1 bis 9" bis zu 10 Punkte. Den Zuschlag erhält der Bieter, der mit seinem Angebot die meisten Wertungspunkte erhält. Bei Punktgleichheit entscheidet der niedrigere Preis.
Kriterium Jahresbruttopreis
Zur Bestimmung des Gesamtpreises wird der Jahresbruttopreis aus der jeweiligen Preisübersicht plus alle Bedarfspositionen (einmalig oder, sofern angegeben, mit der Anzahl der geforderten Durchführungen) gewertet. Der Bieter, der das preisniedrigste wertbare Angebot vorlegt, erhält die maximale Punktzahl von 60 Punkten. Alle nachfolgenden wertbaren Angebote erhalten ihre Punktzahl im Verhältnis ihres Preises zum Preis des Niedrigstbieters. Das Ergebnis wird auf zwei Nachkommastellen berechnet.
Kriterium Reinigungsstunden
Die im Angebot angegebenen Reinigungsstunden zur Unterhaltsreinigung werden mit den angebotenen Grund- und Ferienreinigungsstunden sowie plus den Bedarfspositionen (einmalig oder, sofern angegeben, mit der Anzahl der geforderten Durchführungen) addiert. Diese Summe ergibt die Jahresstundenzahl für die Wertung. Der Bieter, der das wertbare Angebot mit der höchsten Jahresstundenzahl vorlegt, erhält die maximale Punktzahl von 30 Punkten. Alle nachfolgenden wertbaren Angebote erhalten ihre Punktzahl im Verhältnis ihrer Jahresreinigungsstunden zu dem Angebot mit den höchsten Jahresreinigungsstunden. Das Ergebnis wird auf zwei Nachkommastellen berechnet.
Kriterium Qualitätssicherung
Der Auftraggeber hält 5 Qualitätssicherungsmaßnahmen für erforderlich, um die Reinigungsqualität in den Objekten aufgrund der Vorgaben in der Leistungsbeschreibung zu gewährleisten. Hierzu hat der Bieter den beigefügten Vordruck "Angaben des Bieters zu Qualitätssicherungsmaßnahmen Los 1 bis 9" auszufüllen und mit dem Angebot einzureichen. Die Höchstzahl der zu erreichenden Punkte bei der Qualitätssicherung beträgt 10. Die vom Bieter angekreuzten Punktzahlen je Maßnahme werden addiert und ergeben die erreichten Punkte für die Qualitätssicherung, die in die Bewertungsmatrix übernommen werden. Die Angaben werden gegebenenfalls nachgerechnet.
6️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Jobcenter Bernburg, Parkstraße
Titel
Los-Identifikationsnummer: 6
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Reinigung des Objektes:
Jobcenter Bernburg (Saale), Parkstraße
7️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Kreisvolkshochschule Schönebeck, Kreismusikschule Schönebeck
Titel
Los-Identifikationsnummer: 7
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Reinigung der Objekte:
Kreisvolkshochschule Schönebeck (Elbe), Tischlerstraße 13a
Kreismusikschule Schönebeck (Elbe), Tischlerstraße 13”
8️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Jobcenter Schönebeck
Titel
Los-Identifikationsnummer: 8
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Schönebeck (Elbe)
Beschreibung der Beschaffung: Reinigung der Objekte
Jobcenter Schönebeck (Elbe), Grundweg 31
9️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Jobcenter Staßfurt
Titel
Los-Identifikationsnummer: 9
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Staßfurt
Beschreibung der Beschaffung: Reinigung des Objektes:
Jobcenter Staßfurt, Bernburger Straße 26
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Die Eignung ist durch Eigenerklärungen nachzuweisen, sofern keine Präqualifizierung vorliegt:
- eine vollständige Kopie des Berufs- oder...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Die Eignung ist durch Eigenerklärungen nachzuweisen, sofern keine Präqualifizierung vorliegt:
- eine vollständige Kopie des Berufs- oder Handelsregisterauszuges, je nach den Rechtsvorschriften des Staates, in dem der Bieter niedergelassen ist (§ 44 Abs. 1 VgV) oder bei Personengesellschaften die Gewerbeanmeldung,
- Zugehörigkeitsbescheinigung der zuständigen Industrie- und Handelskammer,
- Erklärung überdas Nichtvorliegen der Ausschlussgründe nach den §§ 123 und 124 GWB sowie über das Nichtvorliegen der Voraussetzungen nach § 21 des Arbeitnehmer-Entsendegesetzes (AEntG) und nach § 21 des Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetzes (SchwarzArbG) für einen Ausschluss vom Vergabeverfahren, mittels Vordruck in den Ausschreibungsunterlagen,
-Erklärung der Mitgliedschaft in der Berufsgenossenschaft (siehe Vordruck Eigenerklärung Umsatz Mitarbeiter Registerauszug Berufsgenossenschaft) oder zum Zeitpunkt der Abgabe des Angebotes gültiger Nachweis sowie Bescheinigung über die rückstandslose Beitragsentrichtung
- Eigenerklärung zu 5. EU Sanktionspaket RUS Sanktionen
- Erklärung über die Masernschutzimpfung
Ausländische Bieter haben entsprechende Bescheinigungen des jeweiligen Herkunftslandes vorzulegen. Wird eine solche Bescheinigung in dem betreffenden Land nicht ausgestellt, so kann sie durch eine eidesstattliche Erklärung ersetzt werden. In Staaten, in denen es einen derartigen Eid nicht gibt, kann dieser durch eine förmliche Erklärung ersetzt werden, die ein Vertreter des betreffenden Unternehmens vor einer zuständigen Gerichts- oder Verwaltungsbehörde, einem Notar oder einer dazu bevollmächtigten Berufs- oder Handelsorganisation des Herkunftslandes oder des Niederlassungsstaates des Bewerbers oder Bieters abgibt.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die Eignung ist durch Eigenerklärungen nachzuweisen, sofern keine Präqualifizierung vorliegt:
- Erklärung über den Umsatz des Unternehmens und der...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die Eignung ist durch Eigenerklärungen nachzuweisen, sofern keine Präqualifizierung vorliegt:
- Erklärung über den Umsatz des Unternehmens und der Mitarbeiterzahl mit Führungskräften in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren (§ 45 Abs. 4 VgV) und darüber, dass der gemäß Nr. 9 b) geforderte und vorgelegte Registerauszug den aktuellen Eintragungsstand wiedergibt (siehe Vordruck Eigenerklärung Umsatz Mitarbeiter Registerauszug Berufsgenossenschaft),
- Eigenerklärung oder Nachweis der Betriebshaftpflichtversicherung (§ 45 Abs. 4 VgV) mit folgenden Mindestdeckungssummen:
- 5 Millionen EUR pauschal bei Personenschäden, Sach- und Vermögensschäden,
- 25 000 EUR bei Schlüsselverlustschäden (Dies muss die Ersatzschlüsselbeschaffung, den Austausch der Schließanlage (inklusive Aus- und Einbaukosten) sowie sonstige vorläufige Sicherungsmaßnahmen (z. B. Bewachung) beinhalten.),
- 100 000 EUR bei Bearbeitungsschäden,
Ausländische Bieter haben entsprechende Bescheinigungen des jeweiligen Herkunftslandes vorzulegen. Wird eine solche Bescheinigung in dem betreffenden Land nicht ausgestellt, so kann sie durch eine eidesstattliche Erklärung ersetzt werden. In Staaten, in denen es einen derartigen Eid nicht gibt, kann dieser durch eine förmliche Erklärung ersetzt werden, die ein Vertreter des betreffenden Unternehmens vor einer zuständigen Gerichts- oder Verwaltungsbehörde, einem Notar oder einer dazu bevollmächtigten Berufs- oder Handelsorganisation des Herkunftslandes oder des Niederlassungsstaates des Bewerbers oder Bieters abgibt.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die Eignung ist durch Eigenerklärungen nachzuweisen, sofern keine Präqualifizierung vorliegt:
- Mindestens 3 geeignete, in den letzten 36 Monaten erbrachte,...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die Eignung ist durch Eigenerklärungen nachzuweisen, sofern keine Präqualifizierung vorliegt:
- Mindestens 3 geeignete, in den letzten 36 Monaten erbrachte, Referenzen mit folgenden Angaben:
- des Auftraggebers,
- der Objektart,
- der Auftragssumme pro Jahr in Euro,
- der erbrachten Leistungen (Reinigungsarten),
- der Jahresreinigungsfläche in m2,
- des Ansprechpartners oder der Abteilung,
- der Telefonnummer und
- der Vertragslaufzeit
gemäß dem beigefügten Vordruck (diese sollten mindestens die Größenordnung der
ausgeschriebenen leistung entsprechen und mit dieser vergleichbar sein),
- Kalkulation der Stundenverrechnungssätze gemäß dem in den Vergabeunterlagen beigefügten Muster für die Kalkulation der Stundenverrechnungssätze,
- Erklärung des Unternehmens für die Objektorganisation und -betreuung (§ 46 Abs.3 VgV) gemäß dem beigefügten Vordruck (Eigenerklärung Objektorganisation und -betreuung bestehend aus sieben Seiten),
- Anlage 1 Erklärung zur Tariftreue und Entgeltgleichheit,
- Anlage 3 Beachtung der Kernarbeitsnormen der ILO,
- Wenn der Einsatz von Nachunternehmern geplant ist, ist folgende Erklärung mit dem Angebot vorzulegen:
- Leistungsübersicht Nachunternehmer und
- Anlage_2 Erklärung zum Nachunternehmereinsatz.
Ausländische Bieter haben entsprechende Bescheinigungen des jeweiligen Herkunftslandes vorzulegen. Wird eine solche Bescheinigung in dem betreffenden Land nicht ausgestellt, so kann sie durch eine eidesstattliche Erklärung ersetzt werden. In Staaten, in denen es einen derartigen Eid nicht gibt, kann dieser durch eine förmliche Erklärung ersetzt werden, die ein Vertreter des betreffenden Unternehmens vor einer zuständigen Gerichts- oder Verwaltungsbehörde, einem Notar oder einer dazu bevollmächtigten Berufs- oder Handelsorganisation des Herkunftslandes oder des Niederlassungsstaates des Bewerbers oder Bieters abgibt.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-07-05
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-10-18 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-07-05
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): entfällt
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: 1. + 2. Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt
Postanschrift: Ernst-Kamieth-Straße 2
Postort: Halle (Saale)
Postleitzahl: 06112
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: 15 Kalendertage nach...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: 15 Kalendertage nach Absendung der Vorinformation nach § 134 GWB an unterlegene Bewerber ist der Vertragsschluss möglich (§ 134 Abs. 2 GWB). Wird die Vorabinformation per Fax oder auf elektronischem Wege versendet, verkürzt sich diese Frist auf 10 Kalendertage. Sie beginnt am Tag nach der Absendung der Information durch den Auftraggeber. § 160 GWB findet Anwendung. Die Vorschrift lautet auszugsweise:
"(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein,
(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem AG nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem AG gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem AG gerügt werden,
4) Mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des AG, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind." Der Auftraggeber weist darauf hin, dass der Bieter wegen des Akteneinsichtsrechts aller Beteiligten eines Nachprüfungsverfahrens nach § 165 Abs. 1 GWB damit rechnen muss, dass sein Angebot von den Beteiligten bei der Vergabekammer eingesehen wird. Daher liegt es in seinem Interesse, schon in seinen Angebots unterlagen auf wichtige Gründe nach § 165 Abs. 2 GWB für eine Versagung der Akteneinsicht hinzuweisen und betroffene Angebotsteile kenntlich zu machen (Geheimnisse, insbesondere Fabrikations-, Betriebs- oder Geschäftsgeheimnisse). Zur Durchsetzung seiner Rechte muss sich der Bieter an die Vergabekammer wenden. Die Bieter haben sich unmittelbar nach Abruf der Vergabeunterlagen über deren Vollständigkeit zu vergewissern. Sind die Unterlagen unvollständig oder enthalten sie nach Auffassung des Bieters Unklarheiten, so hat der Bieter den Auftraggeber vor der Abgabe der Unterlagen unverzüglich per E-Mail oder über das evergabe Portal darauf hinzuweisen. Alle Hinweise und sonstige Nachfragen sind ausschließlich per E-Mail oder über das evergabe-Portal an die unter 1.1 benannten Ansprechpartner zu richten. Etwaige Bieterinformationen mit Erläuterungen oder Änderungen an den Vergabeunterlagen wird der Auftraggeber überseinen Ausschreibungsdienst elektronisch unter https://evergabe.sachsen-anhalt.de bereitstellen. Unternehmen müssen sich dort selbstständig über etwaige eingestellte Bieterinformationen informieren.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 107-300055 (2022-06-01)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-10-17) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Reinigung der Objekte: Haus 1, Aschersleben, Ermslebener Straße 77, Archiv Aschersleben, Unterstraße 80-82 (Vertretung) Kreisvolkshochschule ASL,...”
Beschreibung der Beschaffung
Reinigung der Objekte: Haus 1, Aschersleben, Ermslebener Straße 77, Archiv Aschersleben, Unterstraße 80-82 (Vertretung) Kreisvolkshochschule ASL, Hauptgebäude und Nebengebäude, Augustapromenade 44 (Vertretung) Kreismusikschule Aschersleben, Augustapromenade 33 (Vertretung)
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Kostenkriterium (Name): Preis
Kostenkriterium (Gewichtung): 60,00
Kostenkriterium (Name): Reinigungsstunden
Kostenkriterium (Gewichtung): 30,00
Kostenkriterium (Name): Qualitätssicherung
Kostenkriterium (Gewichtung): 10,00
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Reinigung der Objekte: Haus 2, Breite Straße 22, Aschersleben Bibliothek Aschersleben, (Vertretung) Jobcenter Aschersleben, Dr.-Wilhelm-Külz-Platz 3” Vergabekriterien
Preis
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Reinigung der Objekte: Haus 1, Bernburg (Saale), Karlsplatz 37 Haus 2, Bernburg (Saale) Friedensallee 25 Haus 3, Bernburg (Saale), Karlstraße 2 (Vertretung)”
Beschreibung der Beschaffung:
“Reinigung der Objekte: Haus 4, Bernburg (Saale), Thomas-Müntzer-Str. 41 (Roschwitz) Archiv Bernburg (Saale), Roschwitz”
Beschreibung der Beschaffung:
“Reinigung der Objekte: Kreisvolkshochschule Bernburg (Saale), Vor dem Nienburger Tor 13a Kreismusikschule Bernburg (Saale), Schloßstraße 24 (Vertretung)”
Beschreibung der Beschaffung: Reinigung des Objektes: Jobcenter Bernburg (Saale), Parkstraße
Beschreibung der Beschaffung:
“Reinigung der Objekte: Kreisvolkshochschule Schönebeck (Elbe), Tischlerstraße 13a Kreismusikschule Schönebeck (Elbe), Tischlerstraße 13”
Beschreibung der Beschaffung: Reinigung der Objekte Jobcenter Schönebeck (Elbe), Grundweg 31
Beschreibung der Beschaffung: Reinigung des Objektes: Jobcenter Staßfurt, Bernburger Straße 26
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 107-300055
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1.1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel:
“Haus 1 ASL Archiv ASL KVHS ASL, Hauptgebäude KVHS ASL, Nebengebäude Kreismusikschule ASL,”
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-10-17 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 5
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Piepenbrock Dienstleistungen GmbH + Co. KG
Postanschrift: Flottenstraße 14-20
Postort: Berlin
Postleitzahl: 13407
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 54158410📞
E-Mail: bkr_berlin_pdl@piepenbrock.de📧
Region: Berlin🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
2️⃣
Vertragsnummer: 2.1
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Haus 2 ASL Bibliothek ASL JC ASL
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 6
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 6
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
3️⃣
Vertragsnummer: 3.1
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Haus 1 BBG Haus 2 BBG Haus 3 BBG
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Zehm Vertrieb und Service GmbH
Postanschrift: Bahnhofstraße 16
Postort: Burg
Postleitzahl: 39288
Telefon: +49 3921-93-73-0📞
E-Mail: syska@zehm-vs.de📧
Fax: +49 3921-93-73-15 📠 Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
4️⃣
Vertragsnummer: 4.1
Los-Identifikationsnummer: 4
Titel: Haus 4 BBG Archiv BBG
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Region: Jerichower Land🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
5️⃣
Los-Identifikationsnummer: 5
Titel: KVHS BBG, Kreismusikschule BBG
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt
Ergänzende Informationen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Salzlandkreis Zentrale Vergabestelle
Postanschrift: Karlsplatz 37
Postort: Bernburg (Saale)
Postleitzahl: 06406
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2022/S 204-581386 (2022-10-17)