Die Adolf - Reichwein - Schule soll umgebaut werden. Energetische Fassadensanierung
inklusive Austausch der Fenster, brandschutztechnischer Umbau inklusiver neuer Türanlagen
etc., inklusive einem Erweiterungsbau, einem neuen Fluranbau und einem neuen Treppenhausanbau. Temporär werden Klassen - Container im Innenhof aufgestellt. Die
Fassaden erhalten ein Wärmedämmverbundsystem mit Riemchenklinker. Das Gebäude besteht
aus mehreren Gebäudetrakten mit verschiedenen Höhen. Die gesamte Baumaßnahme ist in 3 Bauabschnitte und über einen Zeitraum von voraussichtlich 2 1/2 Jahren unterteilt.
Für die Erstellung der Räume und Nutzflächen sind Fliesenarbeiten auszuführen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-05-27.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-04-26.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Sanierung, Anbau und Umbau Adolf Reichwein Schule
30-20220527-1100
Produkte/Dienstleistungen: Bauleistungen im Hochbau📦
Kurze Beschreibung:
“Die Adolf - Reichwein - Schule soll umgebaut werden. Energetische Fassadensanierung
inklusive Austausch der Fenster, brandschutztechnischer Umbau inklusiver...”
Kurze Beschreibung
Die Adolf - Reichwein - Schule soll umgebaut werden. Energetische Fassadensanierung
inklusive Austausch der Fenster, brandschutztechnischer Umbau inklusiver neuer Türanlagen
etc., inklusive einem Erweiterungsbau, einem neuen Fluranbau und einem neuen Treppenhausanbau. Temporär werden Klassen - Container im Innenhof aufgestellt. Die
Fassaden erhalten ein Wärmedämmverbundsystem mit Riemchenklinker. Das Gebäude besteht
aus mehreren Gebäudetrakten mit verschiedenen Höhen. Die gesamte Baumaßnahme ist in 3 Bauabschnitte und über einen Zeitraum von voraussichtlich 2 1/2 Jahren unterteilt.
Für die Erstellung der Räume und Nutzflächen sind Fliesenarbeiten auszuführen.
1️⃣
Ort der Leistung: Region Hannover🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 30853 Langenhagen, Hannover
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Adolf - Reichwein - Schule soll umgebaut werden. Energetische Fassadensanierung
inklusive Austausch der Fenster, brandschutztechnischer Umbau inklusiver...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Adolf - Reichwein - Schule soll umgebaut werden. Energetische Fassadensanierung
inklusive Austausch der Fenster, brandschutztechnischer Umbau inklusiver neuer Türanlagen
etc., inklusive einem Erweiterungsbau, einem neuen Fluranbau und einem neuen Treppenhausanbau. Temporär werden Klassen - Container im Innenhof aufgestellt. Die
Fassaden erhalten ein Wärmedämmverbundsystem mit Riemchenklinker. Das Gebäude besteht
aus mehreren Gebäudetrakten mit verschiedenen Höhen. Die gesamte Baumaßnahme ist in 3 Bauabschnitte und über einen Zeitraum von voraussichtlich 2 1/2 Jahren unterteilt.
Für die Erstellung der Räume und Nutzflächen sind Fliesenarbeiten auszuführen. Hierfür dient diese Ausschreibung.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Kostenkriterium (Name): Preis
Kostenkriterium (Gewichtung): 100%
Dauer
Datum des Beginns: 2022-08-08 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Beginn der Arbeiten innerhalb von 12 Werktagen nach Zugang der Aufforderung durch den Auftraggeber
(§ 5 Absatz 2 Satz 2 VOB/B). Die Aufforderung wird Ihnen...”
Zusätzliche Informationen
Beginn der Arbeiten innerhalb von 12 Werktagen nach Zugang der Aufforderung durch den Auftraggeber
(§ 5 Absatz 2 Satz 2 VOB/B). Die Aufforderung wird Ihnen voraussichtlich bis zum 26.07.2022
zugehen; Ihr Auskunftsrecht gemäß § 5 Absatz 2 Satz 1 VOB/B bleibt
hiervon unberührt.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Als Eigenerklärung vorzulegen:
- Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft
- Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Als Eigenerklärung vorzulegen:
- Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft
- Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur Sozialversicherung
- Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt
- Angaben, ob ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet/die Eröffnung beantragt/mangels Masse abgelehnt/ein Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde oder ob sich das Unternehmen in Liquidation befindet
- Eintragung im Berufs- oder Handelsregister des Sitzes oder Wohnsitzes des Unternehmens
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Als Eigenerklärung vorzulegen:
- Umsatz in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, Bauleistungen und andere Leistungen betreffend, die mit der zu...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Als Eigenerklärung vorzulegen:
- Umsatz in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, Bauleistungen und andere Leistungen betreffend, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Als Eigenerklärung vorzulegen:
- Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Als Eigenerklärung vorzulegen:
- Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenem technischen Leitungspersonal
- - Angaben über die Ausführung von Leistungen in den letzten bis zu fünf abgeschlossenen Kalenderjahren, die mit der zu vergebenen Leistung vergleichbar sind (Referenzen)
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-05-27
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-07-26 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-05-27
11:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort):
“Ort: Stadt Langenhagen, Marktplatz 1, 30853 Langenhagen. Raum: nicht öffentlich.”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren):
“Die Angebotseröffnung ist nicht öffentlich. Die Submissionsergebnisse erhalten die Bieter per E-Mail.”
“Vergabeunterlagen in elektronischer Form:
Informationen zum Abruf der Vergabeunterlagen: siehe I.3).
Kommunikation:
Anfragen zum Verfahren können...”
Vergabeunterlagen in elektronischer Form:
Informationen zum Abruf der Vergabeunterlagen: siehe I.3).
Kommunikation:
Anfragen zum Verfahren können elektronisch über die B_I eVergabe (www.bi-medien.de) oder an die unter I.3) genannte Adresse gestellt werden.
Angebotsabgabe:
Schriftliche Angebote sind nicht zugelassen!
Angebote können nur elektronisch in Textform abgegeben werden.
Bei elektronischer Angebotsübermittlung in Textform ist der Bieter und die zur Vertretung des Bieters berechtigte natürliche Person zu benennen. Das Angebot ist zusammen mit den Anlagen bis zum Ablauf der Angebotsfrist über die B_I eVergabe (www.bi-medien.de) zu übermitteln.
Zugang zur elektronischen Kommunikation bzw. Angebotsabgabe als registrierter Nutzer der B_I eVergabe über den Menüpunkt - Meine Vergaben - unter dem B_I code D446839793 im Bereich - Mitteilungen - bzw. - Angebot -.
Informationen zu den Registrierungsmöglichkeiten sind zu finden unter:
https://bi-medien.de/ausschreibungsdienste.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Niedersachsen beim NDS. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr”
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4131151331📞
E-Mail: vergabekammer@mw.niedersachsen.de📧
Fax: +49 4131152943 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Bezüglich der Einlegung von Rechtsbehelfen wird auf §160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB verwiesen. Dieser lautet wie folgt: „Der Antrag (auf Einleitung eines...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Bezüglich der Einlegung von Rechtsbehelfen wird auf §160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB verwiesen. Dieser lautet wie folgt: „Der Antrag (auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens bei der Vergabekammer) ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 084-223192 (2022-04-26)