Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Als Eigenerklärung vorzulegen:
- Selbstdarstellung des Bewerbers und seiner institutionellen Struktur mit Angaben zu Kontaktdaten
- Bei Bietergemeinschaften: Erklärung der Mitglieder zur Festlegung eines bevollmächtigten Vertreters
- Angaben, ob und in welcher Art der Bewerber auf den Auftrag bezogen mit anderen zusammenarbeitet (geplante Kooperationspartner)
- Erklärung zur Anzahl von Beschäftigten und Führungskräften wie Projektleitung, Abteilungsleitung sowie Geschäftsführung.
- Angaben zu Anzahl der technischen Fachkräfte die im Zusammenhang mit der Leistungserbringung eingesetzt werden sollen.
- Angaben der technischen Fachkräfte oder technischen Stellen, die mit der Qualitätskontrolle beauftragt sind.
- Angaben zum Umfang, möglicherweise geplanter Unteraufträge
- Eigenerklärung, dass keine Ausschlusskriterien gem. GWB vorliegen, siehe Anlage 4 „Einheitliche Europäische Eigenerklärung" oder das VHB Formblatt 124 LD Eigenerklärung zur Eignung Liefer-/Dienstleistungen
- Liste der wesentlichen in den letzten 5 Jahren erbrachten Leistungen mit Angabe des Werts, der Leistungszeit sowie der Leistungsempfänger
Als Einzelnachweis vorzulegen:
- Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes
- Handelsregisterauszug bzw. eine gleichwertige Bescheinigung des Herkunftslandes (soweit vorhanden) - nicht älter als sechs Monate. Personengebundene Einträge der Handlungsbevollmächtigten werden als gleichwertig angesehen
Kurze Darstellung von 3 Referenzprojekten mit Bezug auf die Vergabe
1. Referenzen in den relevanten Bereichen (Konstruktiver Wasserbau, Betoninstandsetzung). Die erbrachten Leistungen sind kurz zu beschreiben.
2. Erklärung zur Anzahl von Beschäftigten und Führungskräften wie Projektleitung, Abteilungsleitung sowie Geschäftsführung.
3. Angaben zu Anzahl der technischen Fachkräfte, die im Zusammenhang mit der Leistungserbringung eingesetzt werden sollen.
4. Angaben der technischen Fachkräfte oder technischen Stellen, die mit der Qualitätskontrolle beauftragt sind.
5. Angaben zum Umfang, möglicherweise geplanter Unteraufträge
(Weitere Details siehe Vergabeunterlagen)..