Innensanierung Rundsporthalle; Fachingenieurleistungen Elektro Für die Fachplanung Elektro wurden die Leistungsphasen 1 bis 2 bereits ausgeführt, eine Kostenschätzung Stand 2019 liegt vor.
Es soll jetzt Fachingenieurleistungen Elektro für die Leistungsphase 3-9 für die Erneuerung der Stromversorgung und Leitungsführung sowie Blitzschutz, Sicherheitsbeleuchtung, elektroakustische Anlage und Beleuchtung vergeben werden.
Für den Bauteil -Sportumkleiden- wurde eine Förderung bewilligt, für den Bauteil -Versammlungsstätte- wird zum 01.08.2022 ein Antrag auf Schulbauförderung gestellt.
Die Arbeiten sollen 2023/2024 ausgeführt werden.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-03-15.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-02-07.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Sanierung der Rundsporthalle in Alzey - Planungsleistung Fachingenieur Elektro
Produkte/Dienstleistungen: Planungsleistungen im Bauwesen📦
Kurze Beschreibung:
“Innensanierung Rundsporthalle; Fachingenieurleistungen Elektro Für die Fachplanung Elektro wurden die Leistungsphasen 1 bis 2 bereits ausgeführt, eine...”
Kurze Beschreibung
Innensanierung Rundsporthalle; Fachingenieurleistungen Elektro Für die Fachplanung Elektro wurden die Leistungsphasen 1 bis 2 bereits ausgeführt, eine Kostenschätzung Stand 2019 liegt vor.
Es soll jetzt Fachingenieurleistungen Elektro für die Leistungsphase 3-9 für die Erneuerung der Stromversorgung und Leitungsführung sowie Blitzschutz, Sicherheitsbeleuchtung, elektroakustische Anlage und Beleuchtung vergeben werden.
Für den Bauteil -Sportumkleiden- wurde eine Förderung bewilligt, für den Bauteil -Versammlungsstätte- wird zum 01.08.2022 ein Antrag auf Schulbauförderung gestellt.
Die Arbeiten sollen 2023/2024 ausgeführt werden.
1️⃣
Ort der Leistung: Deutschland🏙️
Ort der Leistung: Alzey-Worms🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Rundsporthalle in Alzey, Mehlbergweg 22, 55232 Alzey
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Rundsporthalle (Baujahr 1971) soll innen komplett modernisiert werden. Dabei werden auch die Stromversorgung und Leitungsführung erneuert sowie...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Rundsporthalle (Baujahr 1971) soll innen komplett modernisiert werden. Dabei werden auch die Stromversorgung und Leitungsführung erneuert sowie Blitzschutz, Sicherheitsbeleuchtung, elektroakustische Anlage und Beleuchtung saniert.
Die nachfolgende Aufstellung der Kostengruppen bildet nur einen Überblick. Detailangaben zu den einzelnen Planungsaufgaben in den einzelnen Kostengruppen sind unseren Vergabeunterlagen- "Aufgabenbeschreibung Fachingenieur Elektro" zu entnehmen.
440 Starkstromtechnische Anlagen:
442 Eigenstromversorgung (Sicherheitsbeleuchtung):
443 Niederspannungsschaltanlagen:
444 Niederspannungsinstallationsanlagen:
445 Beleuchtungsanlagen:
446 Blitzschutz- und Erdungsanlagen:
450 Fernmelde- informationstechnische Anlagen:
451 Telekommunikationsanlagen:
454 Elektroakustische Anlage (Hausalarmanlage ENS):
456 Gefahren- und Alarmanlagen (Rauchwarnanlage) :
490 Sonstige Maßnahmen für technische Anlagen:
491 Baustelleneinrichtung / Baustromversorgung:
494 Demontagearbeiten:
499 Sonstige Maßnahmen:
540 Technische Anlagen in Außenanlagen:
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Büro, Projektleitung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50 %
Preis (Gewichtung): 50 %
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 32
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Nachweis zur Überprüfung der Mitgliedschaft in einer Ingenieurkammer (Beratender Ingenieur, insb. für Elektroplanungen durch eine entsprechende...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Nachweis zur Überprüfung der Mitgliedschaft in einer Ingenieurkammer (Beratender Ingenieur, insb. für Elektroplanungen durch eine entsprechende Bescheinigung bzw. ein vergleichbares Dokument aus einem Mitgliedstaat der Europäischen Union, in Kopie. Nachweise und Erklärungen aus anderen Mitgliedstaaten der Europäischen Union sind in einer Übersetzung vorzulegen. Soweit, wie hier, im Zusammenhang mit der Berufszulassung amtliche Bestätigungen gefordert werden, ist die Vorlage einer amtlichen Übersetzung notwendig.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eigenerklärung, dass beim Bewerber keine Ausschlussgründe gemäß §§ 123, 124 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) in der zum Zeitpunkt der...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Eigenerklärung, dass beim Bewerber keine Ausschlussgründe gemäß §§ 123, 124 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) in der zum Zeitpunkt der Bekanntmachung geltenden Fassung vorliegen die Erklärung ist bei Bewerbergemeinschaften für jedes Mitglied abzugeben;
• Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit:
Umsatzerklärung Gesamtumsatz der letzten 3 Geschäftsjahre in Euro inkl. MwSt.
Kriterium: Mindestumsatz gesamt von 200 000 EUR im Mittel über die letzten 3 Geschäftsjahre. Umsatzerklärung für entsprechende Dienstleistungen der letzten 3 Geschäftsjahre in Euro inkl. MwSt.
“Mindestumsatz gesamt von 200 000 EUR im Mittel über die letzten 3 Geschäftsjahre. Umsatzerklärung für entsprechende Dienstleistungen der letzten 3...”
Mindestumsatz gesamt von 200 000 EUR im Mittel über die letzten 3 Geschäftsjahre. Umsatzerklärung für entsprechende Dienstleistungen der letzten 3 Geschäftsjahre in Euro inkl. UST Elektroplanung von 150 000 EUR im Mittel über die letzten 3 Geschäftsjahre. Bei Neugründungen/-firmierungen können Umsätze aus Vorgängerunternehmen benannt werden.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Angabe von 3 Referenzen aus vergleichbaren Projekten.
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift: Ja
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-03-15
09:30 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-05-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-03-15
09:30 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland-Pfalz
Postanschrift: Stiftsstraße 9
Postort: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6131/162234📞
E-Mail: vergabekammer.rlp@mwvlw.rlp.de📧
Fax: +49 6131/162113 📠
URL: www.mwvlw.rlp.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht.
Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 030-075875 (2022-02-07)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-05-16) Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 030-075875
Auftragsvergabe
1️⃣ Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt
Quelle: OJS 2022/S 098-270818 (2022-05-16)