Es ist geplant im Hallenbad in Meldorf die mangelhaften Schwimmbecken inklusive der Schwimmbadtechnik und sonstiger technischer Gebäudeausrüstung zu sanieren und neu herzustellen. Weiter sollen Nebenräume wie Eingangshalle, Technikräume, Umkleiden sowie Sanitärbereiche saniert werden.
Das Ziel ist es, den baulichen Zustand des Hallenbads zu modernisieren und für den künftigen Schwimmbadbetrieb nach den anerkannten Regeln der Technik wiederherzustellen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-04-27.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-03-25.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Sanierung des Hallenbads in Meldorf
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen📦
Kurze Beschreibung:
“Es ist geplant im Hallenbad in Meldorf die mangelhaften Schwimmbecken inklusive der Schwimmbadtechnik und sonstiger technischer Gebäudeausrüstung zu...”
Kurze Beschreibung
Es ist geplant im Hallenbad in Meldorf die mangelhaften Schwimmbecken inklusive der Schwimmbadtechnik und sonstiger technischer Gebäudeausrüstung zu sanieren und neu herzustellen. Weiter sollen Nebenräume wie Eingangshalle, Technikräume, Umkleiden sowie Sanitärbereiche saniert werden.
Das Ziel ist es, den baulichen Zustand des Hallenbads zu modernisieren und für den künftigen Schwimmbadbetrieb nach den anerkannten Regeln der Technik wiederherzustellen.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 7354758.41 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen📦
Ort der Leistung: Dithmarschen🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 25704 Meldorf
Beschreibung der Beschaffung:
“Objektplanung und Fachplanung für:
- Gebäude und Innenräume,
- Ingenieurbauwerke,
- Tragwerksplanung,
- Technische Ausrüstung.
Das Leistungsbild ist in den...”
Beschreibung der Beschaffung
Objektplanung und Fachplanung für:
- Gebäude und Innenräume,
- Ingenieurbauwerke,
- Tragwerksplanung,
- Technische Ausrüstung.
Das Leistungsbild ist in den Vergabeunterlagen beschrieben.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualifikation der mitglieder des projektteams
Qualitätskriterium (Gewichtung): 27
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Bauüberwachung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 12
Qualitätskriterium (Bezeichnung): PROJEKTORGANISATION UND KOMMUNIKATION (Präsentation)
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Qualitätskriterium (Bezeichnung): TERMINVERFOLGUNG UND KOSTENKONTROLLE (Präsentation)
Qualitätskriterium (Gewichtung): 8
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Präsentation eines projektes mit vergleichbaren planungsanforderungen
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Gesamteindruck der präsentation
Qualitätskriterium (Gewichtung): 3
Preis (Gewichtung): 10
Dauer
Datum des Beginns: 2022-07-14 📅
Datum des Endes: 2024-12-31 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern: Alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt.
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Beratungsleistungen sowie besondere Leistungen, die auf Verlangen des Auftraggebers zu den Grundleistungen der Leistungsphasen 3 bis 9 hinzutreten, werden...”
Beschreibung der Optionen
Beratungsleistungen sowie besondere Leistungen, die auf Verlangen des Auftraggebers zu den Grundleistungen der Leistungsphasen 3 bis 9 hinzutreten, werden auf Stundennachweis vergütet und gehen in die Gesamthonorarbewertung mit ein.
Anzubieten sind Verrechnungssätze [€/Std] für
den/die Projektleiter/in
eine/n Projektmitarbeiter
Fahrtstreckenentschädigung Pkw [€/km]
die mit folgenden Mengenansätzen in Angebotswertung einbezogen werden:
70 Std Projektleiter/in
30 Std Projektmitarbeiter/in (Bauzeichnerin)
Die Mitwirkung bei der Vergabe und Überwachung der Vermessungsleistungen und der Baugrunduntersuchungen werden über die o.g. Stundensätze abgerechnet.
Als besondere Leistung kommen in Betracht:
- Besondere Leistungen zur Leistungsphase 8 – örtliche Bauüberwachung Los 1 Gebäude und Innenräume sowie Los 2 Ingenieurbauwerke. Die Leistung ist als pauschaler v.H.-Satz der anrechenbaren Kosten anzubieten. Das endgültige Honorar wird auf der Grundlage der Kostenfeststellung ermittelt.
- Erstellen eines Raum- und Funktionsprogramms
- Erstellen eines Brandschutzkonzeptes
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Nur von dem zur Auftragserteilung vorgesehenen Bieter sind auf Verlangen vor Vertragsschluss Nachweise zur Bestätigung der abgegebenen Eigenerklärung...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Nur von dem zur Auftragserteilung vorgesehenen Bieter sind auf Verlangen vor Vertragsschluss Nachweise zur Bestätigung der abgegebenen Eigenerklärung vorzulegen (bei Bietergemeinschaften von jedem Mitglied zu erbringen):
Nachweis der Berufshaftpflichtversicherung mit Deckungssummen in Höhe von mind. 10,0 Mio. € für Personenschäden und mind. 10,0 Mio. € für sonstige Schäden oder Bescheinigung eines Versicherers zur Deckungsübernahme im Auftragsfall.
Unbedenklichkeitsbescheinigung der Krankenkasse/n
Bescheinigung in Steuersachen vom zuständigen Finanzamt
Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft
Polizeiliches Führungszeugnis
Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung.
Registergerichtseintragung (nur bei Kapitalgesellschaften)
Erklärung zu Auftragssperren
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Nachweise gemäß Ziffer III.1.1)
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-04-27
11:30 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2022-05-03 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-07-14 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Technologie
Postanschrift: Düsternbrooker Weg 94
Postort: Kiel
Postleitzahl: 24105
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen,...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Ein Nachprüfungsantrag ist zudem unzulässig, soweit der Antrag erst nach Zuschlagserteilung zugestellt wird. Die Zuschlagserteilung ist möglich 10 Tage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Fax oder auf elektronischem Weg bzw. 15 Tage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Post. Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags setzt ferner voraus, dass die geltend gemachten Vergabeverstöße innerhalb von 10 Kalendertagen nach Kenntnis bzw. – soweit die Vergabeverstöße aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen erkennbar sind –bis zum Ablauf der Teilnahme- bzw. Angebotsfrist gerügt wurden. Des Weiteren wird auf die im Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) genannten Fristen verwiesen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 063-166157 (2022-03-25)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-08-26) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1478044.37 💰
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 063-166157
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Sanierung des Hallenbads in Meldorf
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-07-27 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: jbp Generalplanung GmbH
Postort: Bad Zwischenahn
Postleitzahl: 26160
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Ammerland🏙️
URL: http://www.jbp-generalplanung.de/🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1514104.69 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1478044.37 💰
Quelle: OJS 2022/S 167-474570 (2022-08-26)