Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Sanierung Erdwärme
ISF-2022-0006
Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten📦
Kurze Beschreibung: Sanierung Erdwärme Tournesol
1️⃣
Ort der Leistung: Rheingau-Taunus-Kreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Tournesol Idstein
Weldertstraße 7
65510 Idstein
Beschreibung der Beschaffung:
“Ausschreibung Geothermie
Die Idsteiner Sport- und Freizeitanlagen GmbH beabsichtigt die Sanierung einer Erdwärmesondenanlage, bestehend aus 67...”
Beschreibung der Beschaffung
Ausschreibung Geothermie
Die Idsteiner Sport- und Freizeitanlagen GmbH beabsichtigt die Sanierung einer Erdwärmesondenanlage, bestehend aus 67 Erdwärmesonden mit einer Gesamtlänge von 6.272 m. Es ist der Austausch von 10 Sondenverteiler- und Hauptleitungssammelschächten vorgesehen, wobei die Erdarbeiten im Wesentlichen bauseits ausgeführt werden.
Die Arbeiten sollen möglichst ab dem 22.6.22 (KW 25) durchgeführt und bis Ende der KW 35 abgeschlossen werden.
Bieter müssen spätestens vor Beginn der Arbeiten eine Zertifizierung als Fachbetrieb nach §62 WHG nachweisen und mindestens zwei Projekte nachweisen, bei denen sie vergleichbare Anbindearbeiten in Erdwärmesondenfeldern durchgeführt haben.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2022-06-22 📅
Datum des Endes: 2022-09-02 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-05-09
10:12 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-08-05 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-05-09
10:12 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Über Vergabeplattform
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Hilpertstraße 31; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64295
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Hilpertstraße 31; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64295
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang vor der Vergabekammer beantragen. Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig. (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB)
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Hilpertstraße 31; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64295
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 📠
Quelle: OJS 2022/S 073-194088 (2022-04-08)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-05-20) Objekt Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Ausschreibung Geothermie Die Idsteiner Sport- und Freizeitanlagen GmbH beabsichtigt die Sanierung einer Erdwärmesondenanlage, bestehend aus 67...”
Beschreibung der Beschaffung
Ausschreibung Geothermie Die Idsteiner Sport- und Freizeitanlagen GmbH beabsichtigt die Sanierung einer Erdwärmesondenanlage, bestehend aus 67 Erdwärmesonden mit einer Gesamtlänge von 6.272 m. Es ist der Austausch von 10 Sondenverteiler- und Hauptleitungssammelschächten vorgesehen, wobei die Erdarbeiten im Wesentlichen bauseits ausgeführt werden. Die Arbeiten sollen möglichst ab dem 22.6.22 (KW 25) durchgeführt und bis Ende der KW 35 abgeschlossen werden. Bieter müssen spätestens vor Beginn der Arbeiten eine Zertifizierung als Fachbetrieb nach §62 WHG nachweisen und mindestens zwei Projekte nachweisen, bei denen sie vergleichbare Anbindearbeiten in Erdwärmesondenfeldern durchgeführt haben.
“das o.g. Vergabeverfahren über Bauleistungen ist aufgehoben worden, weil folgende andere schwerwiegende Gründe bestehen:
§ 17 Abs. 1 Nr. 3 VOB/A, Zusatz:...”
das o.g. Vergabeverfahren über Bauleistungen ist aufgehoben worden, weil folgende andere schwerwiegende Gründe bestehen:
§ 17 Abs. 1 Nr. 3 VOB/A, Zusatz: fehlende Wirtschaftlichkeit der Angebote
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 101-278757 (2022-05-20)