Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Referenzobjekt 1 des Bewerbers: Neubau / Erneuerung von Verkehrsanlagen nach Anlage 13.2 Abschnitt a) HOAI, außerörtliche Straßen (es darf sich hierbei nicht um das Referenzobjekt 2 handeln).
1) Honorarzone:
- Verkehrsanlagen: 10 Punkte,
- Verkehrsanlagen außerörtlich: 40 Punkte,
- Verkehrsanlagen außerörtlich mit Knotenpunkt(en): 50 Punkte.
2) Planungsleistungen nach den Richtlinien zum Planungsprozess und für die einheitliche Gestaltung von Entwurfsunterlagen im Straßenbau (RE 2012):
- Sonstiges: 10 Punkte,
- Umsetzung gemäß RE 2012: 40 Punkte.
3) Bauwerkskosten Kostengruppe 400 + 500 (in EUR netto):
- kleiner 1,0 Mio. EUR: 10 Punkte,
- von 1,0 Mio. < 1,5 Mio. EUR: 20 Punkte,
- ab 1,5 Mio. EUR: 30 Punkte.
4) Realisierte und vollständig abgeschlossene Leistungsphasen nach HOAI durch den Bewerber:
- Leistungsphase 2: 10 Punkte,
- Leistungsphase 3: 12 Punkte,
- Leistungsphase 4: 3 Punkte,
- Leistungsphase 5: 7 Punkte,
- Leistungsphase 6: 5 Punkte,
- Leistungsphase 7: 1 Punkte,
- Leistungsphase 8: 7 Punkte,
- BL: örtliche Bauleitung 5 Punkte.
5) Jahr der Inbetriebnahme:
- >10 Jahre (vor 2012): 10 Punkte,
- 5 - 10 Jahre (2012 - 2016): 20 Punkte,
- < 5 Jahre (ab 2017) 30 Punkte.
6) Referenzschreiben des Auftraggebers:
- liegt nicht vor: 0 Punkte,
- liegt mit positiver Bewertung vor und ist beigelegt: 0 Punkte.
Referenzobjekt 2 des Bewerbers: Neubau / Erneuerung eines Ingenieurbauwerks nach Gruppe 2, Anlage 12.2 HOAI.
(es darf sich hierbei nicht um das Referenzobjekt 1 handeln):
1) Leistungsumfang:
- Ingenieurbauwerk: 50 Punkte,
- Ingenieurbauwerk mit Hochwasserschutz / Rückhaltebecken: 80 Punkte.
2) Anrechenbare Baukosten (in EUR netto):
- kleiner 0,5 Mio. EUR: 20 Punkte,
- ab 0,5 Mio. bis kleiner 1,5 Mio. EUR: 30 Punkte,
- ab 1,5 Mio. EUR: 40 Punkte.
3) Realisierte und vollständig abgeschlossene Leistungsphasen nach HOAI durch den Bewerber:
- Leistungsphase 2: 8 Punkte,
- Leistungsphase 3: 11 Punkte,
- Leistungsphase 4: 4 Punkte,
- Leistungsphase 5: 8 Punkte,
- Leistungsphase 6: 5 Punkte,
- Leistungsphase 7: 2 Punkte,
- Leistungsphase 8: 7 Punkte,
- BL: örtliche Bauleitung 5 Punkte.
4) Jahr der Inbetriebnahme:
- > 10 Jahre (vor 2012): 10 Punkte,
- 5 - 10 Jahre (2012 - 2016): 20 Punkte,
- < 5 Jahre (ab 2017): 30 Punkte.
5) Referenzschreiben des Auftraggebers:
- liegt nicht vor: 0 Punkte,
- liegt mit positiver Bewertung vor und ist beigelegt: 0 Punkte.
Die zuvor beschriebenen Referenzen müssen im Unternehmen des/der Bewerber erbracht worden sein. Bei Bewerbergemeinschaften aus mehreren Planern gelten die Angaben und die Referenzen in Summe für die ARGE. Die Referenz gilt auch als erfüllt, wenn die Leistung als verantwortlicher Projektleiter in einem anderen Büro erbracht wurde. In diesem Fall ist über die verantwortliche Projektleitung eine schriftliche Bestätigung des anderen Büros oder des Auftraggebers mit einzureichen. (Weitere Informationen sind dem Teilnahmeantrag zu entnehmen.).